Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

1,5 kg roastbeef zubereiten

Alles rund ums Essen und gegessen werden! Aber auch alles andere aus der Hauswirtschaft, wie z.B. Fachsimpelein und Fragen bezüglich Wohnraumaufwertung und Ähnlichem
Antworten
davino
Assist
Assist
Beiträge: 5334
Registriert: Apr 2007

1,5 kg roastbeef zubereiten

Beitrag von davino »

mahlzeit

hab fürn 04.08 jetzt 1,5kg roastbeef bestellt und wollte es so zubereiten:

mit pfeffer, meersalz und kräuter ummanteln und dann scharf anbraten. dann bei xxxx grad im backofen. nur bei wie viel grad auf mittlerer (oder unterer) schiene und wie lange sollte es drinnebleiben in alufolie? es soll schön zart und noch saftig werden. medium rare wäre perfekt :>


grüße
Schleudermongo
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4788
Registriert: Jun 2005

Beitrag von Schleudermongo »

einfach (wie den rest deines essens) in wasser kochen :daumen:
Baidu Suchmaschine
Uriel
Uriel
Beiträge: 2837
Registriert: Dez 2001
Wohnort: of Wrath

Beitrag von Baidu Suchmaschine »

Auf die Frage ob du das Roastbeef denn schon scharf angebraten hast einfach mit ja antworten, dann das Ganze einfach ganz normal in Wasser kochen. Bild
Mit freundlichen Grüßen
Tanzverbot
American Fucking Psycho
Haste
Haste
Beiträge: 16719
Registriert: Apr 2003
Wohnort: Bembel County
Battle.net: P2063#2684
Kontaktdaten:

Beitrag von American Fucking Psycho »

lass die kräuter und die alufolie weg
Bild
Kuchenmann
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8222
Registriert: Apr 2005
Wohnort: Mönchengladbach, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Kuchenmann »

scharf anbraten auf jeden fall. du kannst es stundenlang mit niedrigtemperatur fertig machen (zarter und verzeiht dir fehler eher) oder halt heißer in so ca 30 minuten den rest....ein kernthermometer wäre von vorteil.
du kannst es auch als braten in irgendeiner sauce garen, ich würde es aber "trocken" machen. kannst ja etwas kräuterbutter drauf streichen zwischendurch.
marinieren oder nur grobes salz/pfeffer ist auch geschmackssache (und etwas von der fleischqualität abhängig ob es dann was wird...)
Dicke ist ja auch nicht unwichtig, wenn es sehr flach ist dauerts natürlich nicht lang.
Mittlere Schiene ohne Alufolie, in einer backform liegend oder so. bei kurzer zeit 180-200° und warten bis KT erreicht, bei niedrigtemperatur 90° für 2-3 stunden bis die richtige KT erreicht ist.
Bild
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

davino hat geschrieben:mahlzeit

hab fürn 04.08 jetzt 1,5kg roastbeef bestellt und wollte es so zubereiten:

mit pfeffer, meersalz und kräuter ummanteln und dann scharf anbraten. dann bei xxxx grad im backofen. nur bei wie viel grad auf mittlerer (oder unterer) schiene und wie lange sollte es drinnebleiben in alufolie? es soll schön zart und noch saftig werden. medium rare wäre perfekt :>


grüße
Ich nehme an, du willst es warm essen, nicht als kalten Aufschnitt?
Dann mach das mal so:
Das Roastbeef etwa 1 Stunde vorm Anbraten herausholen, du erzielst bessere eine bessere und schnellere Röstung, wenn es Zimmertemperatur hat.
Eine Pfanne stark erhitzen, das Rind von allen Seiten anbraten, bis du eine schicke Bräunung hast.
Die Temperatur im Ofen hängt von deiner Zeit ab, leckererererer wird es, je niedriger die Temperatur. Meist sind 80°C ne gute Temperatur, den Ofen stellst du dafür auf Umluft.
Wenn ich sowas mache, vakuumiere ich das Fleisch roh ein und gare das bei unter 60°C, einige Stunden lang. Ist aber mit normalen Haushaltsgeräten nicht realisierbar.
Das Fleisch wickelst du anschließend nicht in Alu- sondern in Klarsichtfolie ein. Achte hierbei aber darauf, dass du auch Klarsichtfolie hast, die hitzebeständig ist, also besser mal vorher testen, wann sie anfängt zu schmilzen.
Die Klarsichtfolie schützt vor der Austrocknung durch die trockene Umgebungshitze. Würdest du das in Alufolie machen, würde es zu einer Stauung der Hitze führen, sodass es unter Umständen sogar heißer wird unter der Folie als gewollt.
Du kannst sie aber auch weglassen und einfach das Fleisch von Zeit zu Zeit mit dem austretendem Bratensaft einpinseln. Mach das am besten in einem Bräter mit eigenem Sieb, damit das Fleisch auf der Unterseite nicht im Saft liegt: WMF Vitalis 6,5l Br
Falls du keinen Bräter hast: Leg es auf ein Gitter und ne Auffangschale darunter.
Jetzt brauchst du noch nen Kerntemperaturfühler oder einfach ein Thermometer mit genauer Anzeige, den du ins Fleisch steckst. Da du medium-rare möchtest, was zwischen 50° und 56°C ist, würde ich dir empfehlen, eine Kerntemperatur von etwa 54°C anzustreben. Dann hat es imho die beste Konsistenz und wird auch häufig noch von Leuten gegessen, die ihr Fleisch sonst eher durch mögen.
Sobald das Fleisch eine Temperatur von 54°C hat, holst du es raus und reibst es erst jetzt mit gehackten Kräutern ein - die du imho auch weglassen kannst oder du sagst noch mal genauer, welche Kräuter du meinst - und pfefferst es. Jetzt packst du es noch mal für etwa 1 Minute auf einen warmen Teller und deckst diesen vorher mit Alufolie ab, damit es von außen nicht zu stark abkühlt. Fertig ist es.
Der letzte Schritt dient dazu, dass das Fleisch noch ein wenig entspannen kann, dann verliert es beim Anschneiden nicht so viel Fleischsaft. Da du aber eh schon bei 80°C gegart hast, ist es auch bei direktem Anschnitt noch saftig und auf keinen Fall trocken.
Meersalz kommt nur ein bisschen auf die frisch aufgeschnittene Tranche. Du kannst es zwar auch schon beim Braten mit Salz rösten, aber das führt letztendlich nur zu einem stärkeren Verlust von Flüssigkeit, da Salz ja sehr hydrophil ist.

:wave:
davino
Assist
Assist
Beiträge: 5334
Registriert: Apr 2007

Beitrag von davino »

sehr gute beiträge hier, vielen dank. ich werd definitiv berichten wie es war und freue mich schon mega auf das essen. finds immer ganz besonders toll beim rumpsteak, wenn beim draufbeißen viel saft im mund vergeht. :)
cHRS
Defense
Defense
Beiträge: 7189
Registriert: Nov 2005
Steam: O

Beitrag von cHRS »

Ich will hier den Meister ja nicht kritisieren, aber ich rate davon ab das Fleisch in Klarsichtfolie zu tun und dann bei Umluft zu garen. Lieber die Folie weglassen und ohne Umluft. Wenn du das Fleisch anständig von allen Seiten anbrätst läuft auch garnicht erst Saft aus.

Ansonsten ist das Thermometer für das Fleisch unerlässlich. Zusätzlich würde ich noch ein Ofenthermometer empfehlen, da die eingestellte Temperatur im Ofen nicht immer die tatsächliche ist.
Bild
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

cHRS hat geschrieben:Ich will hier den Meister ja nicht kritisieren, aber ich rate davon ab das Fleisch in Klarsichtfolie zu tun und dann bei Umluft zu garen. Lieber die Folie weglassen und ohne Umluft. Wenn du das Fleisch anständig von allen Seiten anbrätst läuft auch garnicht erst Saft aus.
Die Folie ist auch eher dafür gedacht, dass das Fleisch rundherum seine Feuchtigkeit behält, nicht für den Fleischsaft an sich... :) Das sieht man bspw. relativ häufig bei Lanz kocht…
cHRS
Defense
Defense
Beiträge: 7189
Registriert: Nov 2005
Steam: O

Beitrag von cHRS »

Okay, habe ich so noch nicht gekannt. Find ich etwas strange :ugly:
Bild
davino
Assist
Assist
Beiträge: 5334
Registriert: Apr 2007

Beitrag von davino »

hi whis, besitze leider kein herd mit umluft. hab nur ober-/unterhitze.
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Dann geht das auch, dauert nur länger. Denk eventuell darüber nach, die Temperatur im Ofen etwas zu erhöhen…
davino
Assist
Assist
Beiträge: 5334
Registriert: Apr 2007

Beitrag von davino »

alles klar :) heißt also 1 std vorher rausnehmen -> scharf anbraten -> klarsichtfolie einwickeln die hitzebeständig ist -> 80°C -> ??? !

nur habe ich leider kein fleischthermometer. 3 std bei 80°C evtl?
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Ich schätze, das ist zu lange. Kauf dir lieber eins, da reicht auch schon ein günstiges. Google mal nach "Fleischthermometer" oder kauf es direkt bei Amazon. :)
davino
Assist
Assist
Beiträge: 5334
Registriert: Apr 2007

Beitrag von davino »

done :ugly:
cHRS
Defense
Defense
Beiträge: 7189
Registriert: Nov 2005
Steam: O

Beitrag von cHRS »

/edit: falsch gelesen
Bild
davino
Assist
Assist
Beiträge: 5334
Registriert: Apr 2007

Beitrag von davino »

Wh!$ hat geschrieben:Ich schätze, das ist zu lange. Kauf dir lieber eins, da reicht auch schon ein günstiges. Google mal nach "Fleischthermometer" oder kauf es direkt bei Amazon. :)
dann nach 2 std mal mal ins fleisch stechen und bei 80° ist das fleisch perfekt? :>
no^mis
Capture
Capture
Beiträge: 6219
Registriert: Nov 2006

Beitrag von no^mis »

bisschen selber mitdenken wär nicht schlecht....du steckst es natürlich VON ANFANG AN ins Fleisch.

MERKE: nienienieniemals irgendwas beim garvorgang ins Fleisch stechen. es tritt fleischsaft aus und das gargut wird trocken!
Bild

Lieber toter Rapper als lebender Singer/Songwriter!
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

davino hat geschrieben:dann nach 2 std mal mal ins fleisch stechen und bei 80° ist das fleisch perfekt? :>
Bei 80°C ist dein Fleisch trocken, weiß und zäh. Die Temperatur im Fleisch muss so ca. 54°C haben. Kannst auch deutlich weniger machen, wenn du es sehr, sehr rare haben willst, reichen vielleicht auch schon 42°C. Die Ofentemperatur von 80°C (falls du die meinst) ist perfekt, allerdings kann das bei deiner Art von Hitze dazu führen, dass die Garzeit DEUTLICH verlängert wird. Daher evtl. ein bisschen höher gehen.
davino
Assist
Assist
Beiträge: 5334
Registriert: Apr 2007

Beitrag von davino »

gut, also dann bei 90° 2 std drinne lassen. freue mich schon & dickes thx für deine tips whis!. :)
cHRS
Defense
Defense
Beiträge: 7189
Registriert: Nov 2005
Steam: O

Beitrag von cHRS »

Man kann nicht nach der Uhrzeit gehen. Wenn die Temperatur erreicht ist, ist sie erreicht und fertig :ugly:
Bild
Antworten