Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Hilfe, brauche Küche!

Alles rund ums Essen und gegessen werden! Aber auch alles andere aus der Hauswirtschaft, wie z.B. Fachsimpelein und Fragen bezüglich Wohnraumaufwertung und Ähnlichem
Antworten
UliSchleicher
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3328
Registriert: Mai 2002

Hilfe, brauche Küche!

Beitrag von UliSchleicher »

Hi Leute!

Gott sei Dank haben wir ein Haushaltsforum! Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen :) .

Bei mir steht ein Umzug an und höchstwahrscheinlich werden wir eine Küche brauchen, da der Vormieter seine mitnimmt. Es handelt sich um eine Küchenzeile (bis zu 3m) - was wohl schon mal ein Vorteil ist, da man die von der Stange kaufen kann.

Nun habe ich keinerlei Erfahrung mit Küchen und bin handwerklich ein echter Noob, daher meine Fragen:

1) Wo kriegt man am besten Küchen? Ich wäre jetzt spontan zu IKEA gesteuert, habe aber gehört, dass die da keine Komplettlösungen haben, sondern dass man sich das selbst zusammen bauen müsste. Hat hierzu jemand Erfahrungen bzgl. Preis und Qualität? Wo kaufe ich ansonsten Küchen? XXXLutz? Obi? Oder gar MediaMarkt?
2) Mit wieviel muss ich rechnen? Habe keinen Bock drölftausend Euro in eine Küche zu stecken, werden da ja nicht ewig wohnen. Allerdings will ich auch keine Küche, die total beschissen ausschaut und nach jeder Berührung auseinander zu fallen droht.
3) So ne Komplettlösung von der Stange ist schon das richtige - oder sollte ich auch mal nach einzelnen Komponenten schauen?
4) Einbau selbst oder Fachmann machen lassen? Bin ein Handwerknoob und will nicht, dass die Küche völlig schief ist, nachdem ich mich an ihr vergangen habe. Das ganze Elektro- und Wassergedöns könnte ich ohnehin nicht machen...
5) Gebrauchte Küche - sinnvolle Alternative oder Quatsch?


Das ist meine erste eigene Wohnung nach 7 Jahren in gammligen Studentenwohnheimen. Will da schon was halbwegs vernünftiges haben, aber eben nicht zu teuer. Mich würde also auch interessieren was ihr so für eure Küchen ausgegeben habt und ob ihr zufrieden seid, etc.

:wave:
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Hi!

Hatte ähnliche Probleme selbst (ach ja, ich bin der nicht kochende Whis, mir reicht ne normale Küche.)

1. Ikea würd ich sein lassen, ich fand die zu teuer für das was es dann ist mit ihrem Sondergrößen etc. Pro Tipp: Fahr zu deinen lokalen Möbelhändlern, setz dich zu nem Küchenverkäufer und lass dich beraten. Unsere ist z.B. von Segmüller, davor hatten wir aber Angebote von 5 weiteren Möbelgeschäften eingeholt. Wenn du denen sagst, was deine preislichen Vorstellungen sind, planen die dir das recht gut.
Das mit der Stange: Unsere Küche wurde von jemand anderem erstellt, der wollte die dann aber nicht mehr und die stand bei denen im Lager rum. Heißt: Wesentlich billiger trotz Neuware. Also, nimm dir Zeit und lass dich ordentlich beraten, dann klappts evtl. Auch mit "Stangenware." wir haben für ne neue Eckküche mit Ofen und Cerankochfeld ohne Abzugshaube 1500€ bezahlt. Frag mich jetzt nicht nach der Länge von dem Ding aber unsere Küche ist recht groß.

2. Der Preis rechnet sich ja nach der grösse der Küche bzw. Was du so da reinhaben willst.Man kann auch für ne 3m Küchenzeile 10.000€ ausgeben, das ist gar kein Akt. Auch hier: Lass dich mal beraten, überleg dir vorher wie viel du maximal ausgeben willst und dann kriegste mit Vergleichen der einzelnen Angebote ganz gut raus was passt oder was
nicht.Und mit Glück kannst du ja, so wie wir, ziemlich viel sparen. Übrigens kann man so ne Küche auch bei nem Umzug wieder mitnehmen, weil du da ja nicht ewig wohnen willst.

3. Ich raff iwie nicht so ganz was du mit Stangenware bei Küchen meinst :ugly: Die werden meistens für dich zusammengeschustert und sind dann individuell. Wenn du natürlich eine findest, die "Stangenware" ist und bei dir reinpasst - y not. Dann vergleich das Angebot mit anderen und guck welches du nimmst.

4. Definitiv Fachmann. Das fängt bei der Ausmessung der Küche an und endet mit dem aufhängen der Schränke. Wir hatten es z.B. selbst vermessen und direkt en Fehler gemacht. Und auch die Sachen da aufzubauen etc. z.B. ne Spüle einpassen oder das Kochfeld - ne Danke, das sollen Profis machen sonst passt das hinten und vorne net und so viele Fehler kannste dir bei ner Küche einfach net leisten. Ich hab mir das Elektrogeräte anschliessen aber von nem Freund machen lassen, das war mir dann doch zu teuer, nur das die da Kabel reinstecken.

5. Wenn se gut erhalten ist und gut passt: y not.

Ja wie gesagt unsere Küche 1500€ + Aufbau 200€ + kostenlose Lieferung = 1.700€. Und: Top Küche, macht sehe viel Spass!

Bei Bedarf post ich gerne Pics.

E:Ach ja Obi usw. waren wir auch für Angebote, weil du es erwähnst. Alles sammeln und vergleichen. Vorher aber von nem Profi ausmessen lassen (bietet z.B. Ikea kostenlos an). So ne Küche planen und kaufen macht scheisse viel Arbeit...
UliSchleicher
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3328
Registriert: Mai 2002

Beitrag von UliSchleicher »

Vielen Dank, Wh!$! Das hilft mir schonmal sehr weiter. Gut zu wissen, dass man auch für unter 2000,- eine vernünftige Küche bekommen kann...

Werde dann mal bei Möbelhändlern vorbei schauen und mich beraten lassen. Ist wahrscheinlich wirklich das Beste! :)
American Fucking Psycho
Haste
Haste
Beiträge: 16722
Registriert: Apr 2003
Wohnort: Bembel County
Battle.net: P2063#2684
Kontaktdaten:

Beitrag von American Fucking Psycho »

was ist für dich eine "Komplettlösung" bei einer Küche? diese billigmöbeldiscounter teile wie z.B. von sconto? lass die finger davon. billigster pressspan, keine hochwertigen arbeitsplatten, billigste elektrogeräte.

jede wohnung ist ja anders geschnitten, in jeder hast du mal ein paar cm mehr oder weniger küchenzeile. der Vorteil bei Ikea ist ja grade, dass es ziemlich modular aufgebaut ist (wie in jedem andern küchengeschäft eigentlich auch) der unterschied besteht nur darin dass du bei ikea halt keinen architekten hast der dir irgendein ideal vorgaukelt sondern einfach selber die küche in der breite die du brauchst planst.

prinzipiell ist so eine ikea küche schon eine sehr günstige alternative zu den möbelhäusern oder küchenfachgeschäften. grade in küchenfachgeschäften tät ich übelst aufpassen nicht abgezogen zu werden, da arbeiten die fiesesten vertriebssäcke die dich gleich irgendeinen scheinvertrag unterschreiben lassen und wenn du dann dort nicht kaufst darfst du 25% des auftragswerts trotzdem zahlen und die lieferzeiten sind einfach unverschämt. bei ikea hast du den vorteil es ist alles sofort auf lager, alle komponenten sind kompatibel und du suchst dir im prinzip nur das design der türen aus.

ikea hat auch nen service zum ausmessen und aufbauen, das kostet dann halt aber wieder (ausmessen wird glaube ich beim küchenkauf erstattet). die schränke bekommt man eigentlich auch mit 2 linken händen montiert, das ist nur zusammenstecken, festschrauben, füße einstellen dass alles im wasser ist. für hängeschränke braucht man halt schon entsprechendes werkzeug und befestigungsmaterial. was man aber auf jeden fall machen sollte wenn man nicht entsprechendes werkzeug und handwerkliche erfahrung hat ist, die ausschnitte für spüle/herd in der arbeitsplatte professionell zuschneiden lassen, das macht dir aber jeder baumarkt fürn appel und ei.

also kurz: ausmessen, schränke imikea kaufen, arbeitsplatte im baumarkt. elektrogeräte kannst du auch im ikea holen, ist alles markenware z.B. von whirlpool, schott etc und absolut gut, haltbar und pflegeleicht. die allerbilligsten sachen sollte man natürlich nciht kaufen.

unsere ikea küche hat mit umluftofen, ceranfeld, großer spüle, 3 hängeschränken dunstabzug und freistehendem kühlschrank etwa 2000€ gekostet, breite der küchenzeile etwas mehr als 3 meter. im möbel- oder küchenhaus hätten wir für was vergleichbares mindestens das doppelte bis dreifache bezahlt. allerdings haben wir auch wirklich alles vom ausmessen bis aufbau selbst gemacht.

gebraucht würde ich nur machen wenn sie schon drin steht und sehr günstig ist, oder wirklich noch in topzustand und exakt passt. (erfahrungsgemäß tun sie das nicht, wasser/strom anschlüsse sind immer wo anders als man sie gern hätte)
Bild
_pa
Anarki
Anarki
Beiträge: 1616
Registriert: Sep 2000
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von _pa »

ist eigentlich alles gesagt :)
vielleicht nur als ergänzung:
- ikea ist von der qualität durchaus gut. die ikea küchen in denen ich bis jetzt gekocht habe waren durchaus wertig und nicht exorbitant teuer. würd vielleicht nur nicht unbedingt das billigste vom billigen nehmen...
- ikea hat den vorteil, dass wenn du umziehen solltest, du noch sachen nachkaufen kannst (wenns nicht zu lang her sein sollte). bei küchenstudios, möbelhäusern etc wäre ich da skeptisch...was nicht heißt das es generell unmöglich wäre
Bild
forever
UliSchleicher
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3328
Registriert: Mai 2002

Beitrag von UliSchleicher »

Hab mir gerade diesen Küchen-Homeplaner von Ikea angeschaut. Alter Falter, ich weiß nicht, ob das was für mich ist. Wenn ich das richtig verstehe, bietet Ikea dazu ja wirklich keinerlei Beratung an, d.h. ich müsste alles selbst ausmessen, auswählen und organisieren. Bin doch kein Innenarchitekt, ich vergesse bestimmt die Hälfte... :ugly:

Und dann ist da halt noch die Preisfrage, was ich mir bei Ikea da so zusammenklicke, wird immer recht schnell teuer. Werde das aber mal im Auge behalten. :)

@American Fuckin Psycho: Interessehalber: Weißt du noch, was für ne Ikea-Serie ihr gewählt habt? Faktum, Värde, Utby...? :ugly:
elektrojude
Capture
Capture
Beiträge: 6059
Registriert: Jul 2004
Wohnort: #konsolen

Beitrag von elektrojude »

faktum hier, total zufrieden.
BildBild Bild
Original geschrieben von sim^^on
in my eyes sind übrigens skinheads kein stück besser als nazis. die ideale sind im endeffekt die gleichen(...)
American Fucking Psycho
Haste
Haste
Beiträge: 16722
Registriert: Apr 2003
Wohnort: Bembel County
Battle.net: P2063#2684
Kontaktdaten:

Beitrag von American Fucking Psycho »

ebenfalls faktum

der ganze andere kram (värde, utby, whatever) sind ja eher so komplett freistehende einzelteile, als einbauküche ist das quatsch, da bekommt man ja keine arbeitsplatte oder so drauf.

küche planen ist garnicht so der schwere akt, im prinzip musst du ja nur wissen wo die wasser- und stromanschlüsse sind und stellst dann einfach unterschränke in der passenden breite davor.
Bild
elektrojude
Capture
Capture
Beiträge: 6059
Registriert: Jul 2004
Wohnort: #konsolen

Beitrag von elektrojude »

American Fucking Psycho hat geschrieben:ebenfalls faktum
<3
BildBild Bild
Original geschrieben von sim^^on
in my eyes sind übrigens skinheads kein stück besser als nazis. die ideale sind im endeffekt die gleichen(...)
stik
Phobos
Phobos
Beiträge: 27
Registriert: Okt 2003

Beitrag von stik »

Ich kann nur empfehlen mal bei ebay zu gucken.
War vor einem Monat in einer ähnlichen Situation und habe auch bei Ikea & Co gesucht.
Nimmst du die günstigen Fronten bei Faktum, ist die Küche relativ günstig. Hätte ich aber die Front ausgesucht, die mir am besten gefallen hat, wäre es fast doppelt so teuer geworden.

Ich habe dann nach gebrauchten Küchen geguckt und eine gefunden, die 50km entfernt war. Ist eine Alno Küche, die neu zwischen 6 und 8k gekostet haben dürfte. Spülmaschine, Herd+Ceranfeld, Dunstabzugshaube und Kühlschrank waren dabei, sind von Herstellern wie Neff und noch einwandfrei. Neu musste ich eine Arbeitsplatte kaufen, da die alte von den Aussparungen und Maßen nicht in meine Küche gepasst hat.
Mit Sprinter (den ich eh brauchte um mein Zeug in die neue Wohnung zu transportieren) habe ich für die Küche ca. 1000€ bezahlt, für eine Ikea Lösung wären 2-3000 draufgegangen.
Den Zusammenbau habe ich jemanden erledigen lassen, der sich damit auskennt und das würde ich auch jederzeit wieder so machen. Die Fummelei tue ich mir nicht an.

Kurzum;
ausmessen (lassen) musst du sowieso. Es kann sich lohnen nach gebrauchten Küchen von Marken Herstellern wie Nobilia, Alno, Nolte und wie sie alle heißen zu schauen.
Die Möbel und Geräte sind i.d.R. (auch die von Ikea) von den Maßen her genormt, also kannst du dir ja vorher schonmal überlegen wo was hin soll und welche Schränke du brauchst. Ich fand die Ikea Lösung nicht so toll, da sie mir für mit der gewünschten Front zu teuer war.

Man muss sich die Sachen natürlich sehr genau angucken, nach Möglichkeit direkt vor Ort. Oft lassen die Verkäufer auch noch mit sich handeln, bzw verkaufen auch außerhalb von Ebay. Auch die Kleinanzeigen sind ein Blick wert.

Ich war vorher echt kein Freund von gebrauchten Möbeln, denke seit der Aktion aber anders :ugly: Will dich auch nicht missionieren, aber vielleicht hilft dir der Beitrag ja ein bisschen weiter.
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

hab nen ausstellungsstück genommen. nur 3k gezahlt statt 7k. bin hammer zufrieden.
man muss halt nur vorher ausmessen wie viel platz man hat. wenns halt bischen zu kurz ist dann machts gar nichts, kann man halt mit blindteilen die lücke füllen.

finger weg von billig küchen, imho. die halten keinen umzug aus.

einbauen lassen kostet schon paar hundert euro. wenn man bischen handwerklich begabt ist kann an das locker selber machen, dauert aber mindestens einen tag. das is mehr arbeit als man denkt.
Bild
no^mis
Capture
Capture
Beiträge: 6219
Registriert: Nov 2006

Beitrag von no^mis »

bei ikea musst du, wenn du selbst aufbaust, ALLES und ich meine ALLES selber zusammenbauen. furchtbar. ich habs einmal mit nem kollegen gemacht, ey, totaler terror. mussten auch 4mal wieder zu ikea, weil irgendwas (schrauben, griffe etcpp) fehlte.

die küche ist schön, klar, aber du planst/baust/schraubst dich dumm und dusselig.

küchenhäuser liefern dir auch bei selbstmontage wenigstens die schränke schon fertig, musst meist nur noch die griffe/türen anschrauben.
Bild

Lieber toter Rapper als lebender Singer/Songwriter!
American Fucking Psycho
Haste
Haste
Beiträge: 16722
Registriert: Apr 2003
Wohnort: Bembel County
Battle.net: P2063#2684
Kontaktdaten:

Beitrag von American Fucking Psycho »

no^mis hat geschrieben:bei ikea musst du, wenn du selbst aufbaust, ALLES und ich meine ALLES selber zusammenbauen. furchtbar. ich habs einmal mit nem kollegen gemacht, ey, totaler terror. mussten auch 4mal wieder zu ikea, weil irgendwas (schrauben, griffe etcpp) fehlte.
du weisst schon dass da so männchen in gelben polos rumlaufen die dir bei einem plausibilitätstest der komplettheitsüberprüfung gerne helfen?
Bild
Playtime
Ranger
Ranger
Beiträge: 11
Registriert: Apr 2012

Beitrag von Playtime »

Abgesehen davon dass ich echt ne Ihhhhhkea Allergie entwickelt habe (-> wegen Überreizgung :-D) Würde ich dir echt was besseres empfehlen. Ich hatte Glück und meine Family hat mir die Chicago Magnolia Adamski Variante von denen geschenkt. Aufgebaut wurd sie mir auch. Bin schon zweimal in kurzer Zeit mit allem umgezogen und im Gegensatz zu anderen Möbeln gabs auch keine Probs mit dem Wiederaufbau.
American Fucking Psycho
Haste
Haste
Beiträge: 16722
Registriert: Apr 2003
Wohnort: Bembel County
Battle.net: P2063#2684
Kontaktdaten:

Beitrag von American Fucking Psycho »

diese bezahlten spammer werden auch immer schlechter
Bild
snakeshit
Capture
Capture
Beiträge: 6488
Registriert: Aug 2004

Beitrag von snakeshit »

American Fucking Psycho hat geschrieben:du weisst schon dass da so männchen in gelben polos rumlaufen die dir bei einem plausibilitätstest der komplettheitsüberprüfung gerne helfen?
Muss man wissen!
American Fucking Psycho
Haste
Haste
Beiträge: 16722
Registriert: Apr 2003
Wohnort: Bembel County
Battle.net: P2063#2684
Kontaktdaten:

Beitrag von American Fucking Psycho »

snakeshit hat geschrieben:Muss man wissen!
evidenzbasierte falsifizierbare küchenplanung! GLASKLAR!
Bild
Antworten