Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

WLAN-Signal in oberen Stock kriegen

Netzwerk- und Internettechnik, Lan-Partys, IRC, Eggdrops uvm.
Antworten
giggeriggiiiiii
Visor
Visor
Beiträge: 2089
Registriert: Okt 2001
Wohnort: Bern, Schweiz

WLAN-Signal in oberen Stock kriegen

Beitrag von giggeriggiiiiii »

Joar...Hilfe!

Ich habe seit Jahren einen D-Link DIR-655-Router. Das Teil steht im unteren Stock. Langsam nervt es mich, dass ich im oberen Stock immer bloss ein schwaches WLAN-Signal habe. Alternativ habe ich noch einen Powerline-Anschluss von unten nach oben, aber der ist ja nicht wireless.

Was kann ich tun, damit ich oben auch ein gutes WLAN habe?
Ich lese da immer von Repeatern oder Access Points, weiss aber nicht, was ich jetzt da nehmen müsste...

Kann mir jemand helfen? :ugly:
Bild
Johanson
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3845
Registriert: Jul 2002
Kontaktdaten:

Beitrag von Johanson »

Repeater.
In einen der aktuellen ct's war ein Test von solchen Dingern drin.
giggeriggiiiiii
Visor
Visor
Beiträge: 2089
Registriert: Okt 2001
Wohnort: Bern, Schweiz

Beitrag von giggeriggiiiiii »

Hmm...und den schliesse ich einfach oben per LAN-Kabel an den Powerline-Ausgang?
Bild
Johanson
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3845
Registriert: Jul 2002
Kontaktdaten:

Beitrag von Johanson »

Normalerweise nicht per Kabel. Aber es wird da wohl verschiedene Modelle geben. Ich kann ja heute abend nochmal die ct mit dem Artikel suchen, "abtippen" und Dir zukommen lassen.
Es sei denn, es empfiehlt hier gleich noch jemand was passendes.
giggeriggiiiiii
Visor
Visor
Beiträge: 2089
Registriert: Okt 2001
Wohnort: Bern, Schweiz

Beitrag von giggeriggiiiiii »

jo wäre echt nett. :D
Bild
AG1M
Uriel
Uriel
Beiträge: 2919
Registriert: Aug 2003

Beitrag von AG1M »

giggeriggiiiiii hat geschrieben:Hmm...und den schliesse ich einfach oben per LAN-Kabel an den Powerline-Ausgang?
Weder noch, in deinem Fall verstärkt es lediglich dein Wlan Signal vom ersten D-Link Wlan Router, daher ist kein Lan bzw. Power Lan von nöten.

Btw. wenn du schon was von D-Link hast schau dir den mal näher an als Wlan-Repeater: http://www.dlink.de/cs/Satellite?c=Prod ... 7318677527

Aber wenn du schon einen Power Lan Adapter hast, dann kannst du das Teil oben auch als Access Point nutzen und den schließt du dann an deinen Power Lan Adapter an.
giggeriggiiiiii
Visor
Visor
Beiträge: 2089
Registriert: Okt 2001
Wohnort: Bern, Schweiz

Beitrag von giggeriggiiiiii »

hmm...ok vielen dank. werd' ich mal angucken! ist schon etwas komplexer als ich mir gedacht habe...
Bild
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

man könnte auch einfach einen router mit besserem wlan kaufen. bei meinem eltern schaffts ein teurer linksys nich vom 2. in den 1. stock. habe versuchsweise dann einen billig tp link router hingestellt, und das notebook meiner mum hat meistens über 80% empfang, ein stockwerk tiefer.

was ich damit sagen wollte, d-link sind meistens schrott und auch nich gerade für tolles wlan bekannt.. hatte selbst nen d-link 615 bis vor ein paar monaten zuhause stehen, der hats nochnichma richtig ins nachbarzimmer geschafft.
Bild
giggeriggiiiiii
Visor
Visor
Beiträge: 2089
Registriert: Okt 2001
Wohnort: Bern, Schweiz

Beitrag von giggeriggiiiiii »

Hmm...Hat was. Mein D-Link ist zudem ca. 3-4 Jahre alt...Ich denke, die Technologie hat sich weiterentwickelt...Hättest gerade nen Tipp, was ich kaufen sollte?
Bild
cts
Combo
Combo
Beiträge: 13793
Registriert: Mär 2000
Wohnort: Germany

Beitrag von cts »

hab nen linksys e1500 gekauft weil der d-link 615 von kabeldeutschland einfach nur grottig war... bin bisher ganz zufrieden, allerdings weiß ich bei dem nich wie es mit der reichweite aussieht...

achja, schmeiss die powerline-adapter weg, hatte die dinger auch jahrelang ohne murren im einsatz, bis ich mich in der neuen bude mit kabeldeutschland gewundert hab wieso nur 2-4mbit am rechner oben ankommen... stecker raus, wlan-karte rein und zack 20mbit!
[url=irc://irc.quakenet.org/konsolen]#konsolen@quakenet[/url] / #konsolen-forum / twitter
elektrojude
Capture
Capture
Beiträge: 6059
Registriert: Jul 2004
Wohnort: #konsolen

Beitrag von elektrojude »

haette ne easybox 802 zu verkaufen, bei interesse pm :wave:
BildBild Bild
Original geschrieben von sim^^on
in my eyes sind übrigens skinheads kein stück besser als nazis. die ideale sind im endeffekt die gleichen(...)
Antworten