Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Widerstand Fahrerairbag zu groß

Alles rund um den Freund auf 4 oder mehr/weniger Rädern. Auch in #pq-autoforum.
Antworten
gmr
Perfect
Perfect
Beiträge: 9305
Registriert: Sep 2005

Widerstand Fahrerairbag zu groß

Beitrag von gmr »

Ey ihr verrückten Mongos! :ugly:

Normalerweise leuchtet die rote Warnleuchte des Airbagsystems ja nur kurz beim Starten des Wagens auf und geht dann nach wenigen Sekunden wieder aus. Allerdings geht sie bei mir seit ein paar Wochen nach dem Erlischen sofort wieder an und leuchtet während der ganzen Fahrt.

Nun hatte ich gestern mal den Fehler ausgelesen und der sagt mir, dass der Widerstand im Zünder vom Fahrerairbag zu groß ist (und mein Aktivkohlefilter auch irgendwas hat :ugly: ). Fehlerspeicher gelöscht -> Fehler weg. Heute Mittag war er wieder da :/

Was heißt das für mich? Kabel zu lang? :ugly: Wie kann man das reparieren? TÜV wäre zwar erst wieder nächstes Jahr im Dezember fällig, aber ich möchte schon mit funktionierendem Airbag rum fahren, wenn ich schon einen habe! Ich dachte mir, ich werd mir erstmal einen Widerstand suchen, der ungefähr dem des Airbags entspricht und dann schauen, ob der Fehler wieder kommt. Nur wie hoch isn da der Widerstand?

Ach ja, Auto ist ein Passat 35i Facelift (AGG, natürlich kein 2E ;) ), wenns jemanden gibt, der das nicht weiß.
Walter Röhrl:
"Ein Auto ohne Allrad kann nur eine Notlösung sein! :mad:"
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

mal ausbauen und die kabel angucken.
neuer airbag? kp ob man da was reparieren kann.
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
Johanson
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3845
Registriert: Jul 2002
Kontaktdaten:

Beitrag von Johanson »

Bei den Modellen war auf jeden Fall die Wickelfeder ständig im Eimer. Also die elektrische Verbindung zwischen Lenkrad und dem Kabelbaum. So ein rundes teil was auf den Lenkstockschalter geschraubt ist. Ob das jetzt bei Deinem Auto der Fall ist kann man natürlich nicht sagen, da grundsätzlich jede Steckverbindung fehleranfällig ist.

PS: Den Widerstandswert kann man afair nicht mit normalen Multimetern zuverlässig testen da der Sollwert irgendwas um < 0,xx Ohm war. Aber ist schon etwas her, kann auch sein das ich das falsch in Erinnerung habe.
pressluftpinocchio
Defense
Defense
Beiträge: 7746
Registriert: Okt 2001
Wohnort: pq.de

Beitrag von pressluftpinocchio »

widerstand zu hoch klingt mal stark nach kabelbruch bzw. wie schon gesagt steckverbinduing im eimer

Bild
gmr
Perfect
Perfect
Beiträge: 9305
Registriert: Sep 2005

Beitrag von gmr »

Die Wickelfeder war bei mir sogar schon mal kaputt. Neues Lenkrad vom Schrotti geholt und alten Airbag drauf und es hat funktioniert. Der Fehler tritt auf, seit dem ich einmal mit vollem Anschlag nach rechts geparkt habe (hatte ich vergessen zu erwähnen). Ich denke, da muss irgendwo da was kaputt gegangen sein...
Walter Röhrl:
"Ein Auto ohne Allrad kann nur eine Notlösung sein! :mad:"
gmr
Perfect
Perfect
Beiträge: 9305
Registriert: Sep 2005

Beitrag von gmr »

Ich wollt mal ein Update geben: Vor einigen Tagen machte ich die Zündung an und stelle noch etwas am Navi ein. Mir fiel auf: Rauch kommt hinter dem Lenkrad hervor :ugly:

Der Airbag ist jetzt erstmal komplett abgeklemmt :mad:
Walter Röhrl:
"Ein Auto ohne Allrad kann nur eine Notlösung sein! :mad:"
Antworten