Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Autofinanzierung

Alles rund um den Freund auf 4 oder mehr/weniger Rädern. Auch in #pq-autoforum.
Antworten
Strolch
Major
Major
Beiträge: 4194
Registriert: Dez 2001
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Autofinanzierung

Beitrag von Strolch »

Hallo,

ich habe mal ein paar grundlegende, einfache und fast schon dumme Fragen zur Autofinanzierung.

1) Wenn ich einen 2 oder 3 Jahre alten Gebrauchten kaufe (Preis 10 - 15 k), wie lange wäre es maximal sinnvoll, diesen zu finanzieren?

2) Was passiert, wenn ich den Kredit nicht mehr bezahlen kann (Arbeitslosigkeit etc.)? Normal müsste ich doch das Auto verkaufen können und mit dem Geld den Kredit vorzeitig abbezahlen. Wie realistisch ist dieser Fall? D.h. bekäme ich in dieser Situation genug oder verliert ein Auto schneller an Wert als ich es tilge?
Der Käufer kann den laufenden Kredit auch übernehmen, oder?

3) Was passiert wenn ich nach 2-3 Jahren ein anderes Auto möchte (Kind etc.). Wie bei 2), oder?

4) Braucht man eine Restschuldversicherung?

5) Wie sehr unterscheiden sich die Konditionen bei Gebrauchtwagen? Soll heißen, wenn ich ein ganz bestimmtes Modell suche, lohnt es sich den Händler nach den Konditionen rauszusuchen oder nach dem Fahrzeug aufm Hof?


Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Wagen, halte grundsätzlich aber nicht viel von Finanzierungen. Bei Haus, Wohnung und Auto kommt man aber wohl nicht drumrum.

Hier habe ich sogar ein konkretes Beispiel:

Fahrzeugpreis: 13.900 €
Anzahlung: 1.500 € (Restwert meines Autos mit Getriebeschaden)
Laufzeit: 84 Monate
effektiver Jahreszins: 7,99 %
Nominalzins: 3486,76 €
Monatliche Rate: 210,00 € (1. Rate 158,76 €)
Bearbeitungsgebühr: 543 €
RSV: 1159 €

Gesamtbetrag: 17588,76 €


Da bezahle ich also 210 € (was nicht die Welt ist) für 7 Jahre (was ganz schön lang ist :ugly: ).

Mir fällt es einfach schwer direkt am Anfang meines Berufslebens einen Kredit aufzunehmen. Andererseits möchte ich in mein Auto kein Geld mehr stecken (Getriebe, Reifen etc.) und mir auch nicht irgendeine Schrottkarre kaufen, mit der ich dann nach dem Winter vor demselben Problem stehe...
Bild
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

1) Ähm... 1 Tag? Kommst ins Autohaus und legst das Geld auf den Tisch :ugly: Du solltest den Kredit so wählen, dass du möglichst viel zurück zahlst. Hast du 500 € am Monatsende über dann nimm halt eine Rate über 500 €. Aber wenn ständig +-0 aufm Konto ist und du dir nichts zwischendurch kaufen kannst gehste doch kaputt.

2) Wenn du den Kredit nicht mehr bezahlen kannst klopft irgendwann ein Inkasso-Unternehmen oder der Gerichtsvorzieher an der Tür oder dein Konto rutscht ins Minus und das Auto wird noch teurer. Klar kannst du das Auto dann verkaufen und den Kredit sofort tilgen - es sei denn im Vertrag steht, dass du es eben nicht kannst. Und wegen dem Wertverlust: meine Glaskugel sagt das kann man nicht voraussehen. Käufer und Kredit übernehmen? Würde ich mir ein Auto kaufen nehm ich mit Sicherheit nicht den Kredit von irgendwem auf. Finde so einen Käufer.

3) Im Idealfall hast du das Auto abbezahlt, verkaufst es, legst etwas drauf und kaufst dir ein Neues. Was soll schon passieren?

4) Klar, man sollte immer Versicherungen abschließen die man nicht braucht. Immerhin hat man Geld zu verschenken :ugly:

5) Handeln, handeln, handeln... Solange es kein Händler ist der sein Büro in einem Container hat kannst du da ruhig kaufen.

Au Backe... guck dir das doch mal an. Du zahlst da gut 3500 € für nichts und wieder nichts. Also gute 25% Aufschlag :eek:

7 Jahre... manche Menschen zahlen ganze Häuser in der doppelten Zeit ab und du willst dir ein Auto auf so einen langen Zeitraum auf Pump kaufen? Nimm dir die Zeit nochmal vor Augen. Stell dir vor du hättest dir vor 7 Jahren (als du 20 warst) ein Auto gekauft und erst heute abbezahlt.



Also ich würde definitiv keinen Kredit nehmen um ein Auto zu kaufen... Kauf dir halt ein Auto für 2, 3 oder 5000 € und fahr damit rum falls deins wirklich Auseinander fällt. Beim Händler kannst du auch ordentlich Rabatt raus schlagen falls du das Geld Bar auf den Tisch legst. Oder lässt dir eine Zusantzgarantie, Winterreifen, große Inspektion etc. geben. Willst du dir den Kredit aber unbedingt nehmen dann leih dir das Geld bei einer anderen Bank wo du weniger Zinsen zahlen musst und kannst das Auto dann immer noch :airquote: "Bar" bezahlen.
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

verkaufen kannst es nur wenn du den brief hast und den beommt die bank solange bist du abbezahlt hast.
heißt fürn verkauf:
erst die kohle an die bank und dann kannst die karre verkaufen.
7 jahre würde ich auch nicht machen.
aus sowas ohne erhebliche mehrkosten rauszukommen ist fast ausgeschlossen (für den fall das du nach 3 jahren kinder hast z.B. ).
würde maximal 3 jahre machen (und dafür müsste das dann schon ein überauto sein)
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
Strolch
Major
Major
Beiträge: 4194
Registriert: Dez 2001
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch »

Erstmal danke für deine ausführliche Antwort!

Ce1eX hat geschrieben:
und du willst dir ein Auto auf so einen langen Zeitraum auf Pump kaufen?
Nein, ich möchte mich über die Vor- und Nachteile von einer Autofinanzierung informieren und habe dafür ein Extrembeispiel gewählt.

3) Geht darum wenn man sicher innerhalb einer so langen Laufzeit überlegt, das Auto zu wechseln (aus welchen Gründen auch immer, bei 7 Jahren könnte es aber z.B. Nachwuchs sein)

4) Hilft mir in der Form nicht wirklich weiter, etwas mehr Infos wären fein :ugly: .

shiboyu hat geschrieben: erst die kohle an die bank und dann kannst die karre verkaufen.
Wobei das eigentlich in einem Rutsch in Zusammenarbeit mit Käufer, Verkäufer und Bank passieren würde, oder?
Bild
zenkai
Sarge
Sarge
Beiträge: 127
Registriert: Okt 2000

Beitrag von zenkai »

1) Kommt ganz drauf an... wie lange willst du den Wagen fahren? Mir persönlich geht selbst die superdupertollste Karre nach spätestens 3-4 Jahren irgendwie auf den Sack und ich brauch was neues...

2) Du kannst das Auto logischerweise nur mit dem Fahrzeugbrief verkaufen. D.h. wenn du das Geld zum Ablösen des Autos nicht hast muss der Käufer damit einverstanden sein, dir erstmal das Geld in die Hand zu drücken, damit du den Brief besorgst - und das werden die wenigsten mitmachen ;)
Fahrzeugpreis: 13.900 €
Anzahlung: 1.500 € (Restwert meines Autos mit Getriebeschaden)
Laufzeit: 84 Monate
effektiver Jahreszins: 7,99 %
Nominalzins: 3486,76 €
Monatliche Rate: 210,00 € (1. Rate 158,76 €)
Bearbeitungsgebühr: 543 €
RSV: 1159 €

Gesamtbetrag: 17588,76 €
Finde ich ganz schön heftig... 7,99% Zinsen sind nicht so wenig, da würde ich auf jedenfall schauen, ob ich nicht bei meiner Bank ein günstigeres Angebot bekomme. Evtl. lässt sich ja noch ein bisschen mehr am Preis machen, wenn du bar bezahlen kannst ;) Und 84 Monate... 7 Jahre... das wäre mir definitiv zu lange. Was ist die Karre denn noch wert, wenn du beispielsweise nach 5 Jahren verkaufen müsstest? Da ist doch schon der Schuldenberg höher als das, was du noch dafür bekommen würdest.
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

Vorteile:
- du kannst ein neues Auto fahren
- ein Auto kaufen was du dir eigentlich nicht leisten kannst (was kein Vorteil ist und vllt. etwas krass ausgedrückt)

Nachteile:
- das Auto wird teuer

3) Hmjoa... machbar ist natürlich alles. Kostet aber Zeit, Geld und Nerven?!

4) Kenn mich auf diesem Gebiet auch nicht aus, hab also keine Ahnung obs Sinn macht. Aber wozu eine Versicherung falls du nicht zahlen kannst? a) siehe Nachteile und b) sollte man sich (wenn überhaupt) einen Kredit auch wirklich nur nehmen wenn man ihn bezahlen kann.
Strolch
Major
Major
Beiträge: 4194
Registriert: Dez 2001
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch »

zenkai hat geschrieben: Was ist die Karre denn noch wert, wenn du beispielsweise nach 5 Jahren verkaufen müsstest? Da ist doch schon der Schuldenberg höher als das, was du noch dafür bekommen würdest.
Ja, genau solche Fragen tun sich dabei bei mir eben auch auf.

Ich hab nichts Konkretes geplant, informiere mich gerade nur und wollte eben eure Meinung bzw. Erfahrungen hören, danke dafür :) .


Ce1eX hat geschrieben: - ein Auto kaufen was du dir eigentlich nicht leisten kannst (was kein Vorteil ist und vllt. etwas krass ausgedrückt)
So ausgedrückt könnte sich aber niemand ein Haus leisten :) .
Aber wie gesagt, grundsätzlich bin ich was Finanzierungen bzw. Schulden angeht auch sehr skeptisch.
Ce1eX hat geschrieben: 4) Kenn mich auf diesem Gebiet auch nicht aus, hab also keine Ahnung obs Sinn macht. Aber wozu eine Versicherung falls du nicht zahlen kannst? a) siehe Nachteile und b) sollte man sich (wenn überhaupt) einen Kredit auch wirklich nur nehmen wenn man ihn bezahlen kann.
Naja, vor Tod, Krankheit oder Arbeitslosigkeit ist keiner geschützt, daher wirkt so eine Versicherung auf den ersten Blick gut. Mir geht es aber darum, wie sinnvoll sie in der Praxis tatsächlich ist.
Bild
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

Hmja, das mit dem Haus stimmt schon. Aber in dem Fall macht ein solcher Kredit mehr Sinn als Miete für eine Wohnung zu zahlen die einem nach 20 Jahren nicht gehört ;)

Hm, bin dann wohl Raus :D Ich weiß nicht was die Versicherung soll. Vermutlich das wie viele - Geld aus der Tasche ziehen :ubla: Man nimmt einen Kredit über so einen langen Zeitraum auch nur wenn man ein unbefristeten Arbeitsvertrag hat. Ist das nicht Versicherung genug? Solltest du ein Bein verlieren sodass du die Versicherung gebrauchen könntest nützt sie dir trotzdem nichts, weil du das Auto dann nicht fahren kannst und es so oder so verkaufen musst. Da würde doch eine private Unfallversicherung (oder in deinem extremen Fall eine Lebensversicherung) mehr Sinn machen - es sei denn man verliert das Bein auf der Arbeit, dann reicht auch die gesetzliche Unfallversicherung :ugly:

Naja, das ist meine Meinung. Vielleicht kommt demnächst noch einer, der absolute Vorteile für die KFZ-Finanzierung nennt und dann auch mich überzeugt.

Z.B.
So folgendes. Ich hab da jemanden im bekanntenkreis, der bei mercedes arbeitet. der bekommt 21 % vergünstigung beim autokauf und kann mir jeden neuwagen von mercedes besorgen.

ich hatte da an einen CLS 63 AMG für rund 129.000 € gedacht.

natürlich hab ich das geld nicht und müsste einen kredit aufnehmen, der mit ca. 7 % zinsen zu buche schlagen würde. den wagen würde ich gerne für 6 monate behalten. nun hab ich mir folgendes ausgerechnet:

preis den ich für den wagen zahlen müsste: 101.910 € + 7 % Kred.Zinsen 7.134 € + unterhaltungskosten (versicherung, steuer, benzin) für sechs monate 3.000 € = 112.044 €

ich geh mal davon aus, dass ich in 3 monaten höchstens 4000 km fahre. was würdet ihr sagen, ist es realistisch, den cls 63 dann für 120.000 wieder zu verkaufen, wenn er vollausstattung hat?

weil dann würde ich (120.000 - 112.044) 7.956 € gewinn machen.

und das wäre mir die sache eventuell echt wert. wenn der wagen zu schrott gefahren wird in der zeit, zahlt das ja eh die vollkasko..

also meine frage: würdet ihr das machen?
:ugly:
frenzy66
Uriel
Uriel
Beiträge: 2781
Registriert: Mai 2000

Beitrag von frenzy66 »

meine herren, 80monate.. also meiner ist ja auch finanziert, aber auf 3 jahre. würde aber auch nicht mehr als 1/3 vom netto einkommen als rate rechnen und das auch nur wenns unbedingt sein muss und man sich der risiken bewusst ist

risiken: unfall wenn keine vollkasko, motorschaden wenn keine garantie
Bild
mcfly
Bones
Bones
Beiträge: 3021
Registriert: Mai 2001
Wohnort: Erfesfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfly »

Wonandownly hat geschrieben:Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Wagen, halte grundsätzlich aber nicht viel von Finanzierungen. Bei Haus, Wohnung und Auto kommt man aber wohl nicht drumrum.
Ich halte auch nicht viel von Finanzierung. Deshalb fahr ich auch einfache keine €16k (2-)Jahreswagen. Warum auch? Insbesondere, wenn du noch nichtmal arbeitest (oder erst seit kurzem)?!
Bild
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

Wonandownly hat geschrieben:...
Wobei das eigentlich in einem Rutsch in Zusammenarbeit mit Käufer, Verkäufer und Bank passieren würde, oder?
naja verkaufen tust er ja nur wenn du mehr bekommst als die bank will.
dann müsste der käufer dir die kohle vorstrecken und vertrauen ( :ugly: ) das du ihm den brief gibts oder halt übern treuhandservice aber der kostet halt auch wieder und soviel differenz zwischen bank und privatverkauf wirst nich haben das es sich lohnt.
oder du sagst halt er soll der bank z.b. 10k mille überweisen und dir deinen "gewinn" :ugly:
also alles eher kompliziert. die bank wird dir da wenig/gar nicht entgegenkommen.
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
gmr
Perfect
Perfect
Beiträge: 9305
Registriert: Sep 2005

Beitrag von gmr »

um das für und wieder kann man sich sicherlich lange streiten, aber hier mal meine meinung dazu: ein auto gehört zu den dingen, die ich nicht auf kredit kaufen würde. Der wertverlust ist einfach viel zu hoch. Kommt man in eine situation, bei der man klamm ist (teure reparatur) hat man ne doppelbelastung.

Gute autos, die einen ohne murren von a nach b bringen, gibt es wie sand am meer. Dafür muss man keinen kredit aufnehmen.
Walter Röhrl:
"Ein Auto ohne Allrad kann nur eine Notlösung sein! :mad:"
Gurkenmann
Defense
Defense
Beiträge: 7026
Registriert: Apr 2003

Beitrag von Gurkenmann »

gmr hat geschrieben:um das für und wieder kann man sich sicherlich lange streiten, aber hier mal meine meinung dazu: ein auto gehört zu den dingen, die ich nicht auf kredit kaufen würde. Der wertverlust ist einfach viel zu hoch. Kommt man in eine situation, bei der man klamm ist (teure reparatur) hat man ne doppelbelastung.

Gute autos, die einen ohne murren von a nach b bringen, gibt es wie sand am meer. Dafür muss man keinen kredit aufnehmen.
seh ich auch so, ohne kohle würde ich nie ein auto kaufen.
Wurde hier schon mal erwähnt wieviel dann noch die Versicherung kostet?
Bei starkem Motor kommt dann nochmal die Motorsteuer mit nochmal so viel dazu.

Bin vor kurzem bei meinem Autokauf auch etwas eingefahren da die leistung ums kennen zu groß war und ich in die nächsthöhere Kategorie gefallen bin
Bild
pressluftpinocchio
Defense
Defense
Beiträge: 7746
Registriert: Okt 2001
Wohnort: pq.de

Beitrag von pressluftpinocchio »

regurge hat geschrieben: Bei starkem Motor kommt dann nochmal die Motorsteuer mit nochmal so viel dazu.
sowas gibts bei uns zum glück nicht

Bild
Stuka

Beitrag von Stuka »

hab jetzt selber ne karre gekauft und mir auch ne finanzierung überlegt.
also entweder 22k sofort oder über wenige jahre (mit großer anzahlung) abbezahlen.

hab mich dagegen entschieden, weil man doch nur geld aus dem fenster schmeißt. das "lohnt" sich eigentlich nur wenn du die kohle hast und durch zinsen mehr bekommst als dich die zinsen deiner rate kosten. ist leider nicht der fall gewesen, bzw mir auch zuviel aufwand.

in deinem fall hast du ja die kohle einfach nicht, aber willst dir ja was gönnen. beiss in den sauren apfel und frag deine eltern oder gute freunde ob sie bank spielen wollen.
zahl bei denen ab.

und wenn du ums verrecken keine alternativkarre findest die günstiger ist und dir keine helfen kann/ will, dann spar jetzt noch paar monate und mach ne anständige anzahlung damit sich die laufzeit stark verringert.
würde persönlich nicht länger als 3 jahre abbezahlen.


das ist rein subjektives bla bla von mir

ps: wie oben einer erwähnt hat: der fahrzeugbrief wird solange bei der bank liegen. nur zur info
Seiko
Assist
Assist
Beiträge: 5166
Registriert: Mai 2004
Wohnort: Flensburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von Seiko »

Habe 2k angezahlt und den Rest auf 3 Jahre finanziert (1 Jahr ist schon rum). Habe allerdings die Option, jederzeit mehr einzuzahlen. Die Bank hat mir da ein sehr gutes Angebot gemacht. Zahle also - wenns geht - immer ein bisschen mehr, damit ich das schnell von der Backe habe. Inkl. Versicherung und Sprit habe ich dadurch Kosten in höhe von 700€ im Monat, sonst hätte ich 24 Monate genommen ;)
Wenn Du wirklich jeden Pfennig umdrehen musst, dann schraub Dein Budget runter. Ich hätte kein Lust, wegen dem Auto auf anderen "Luxus" zu verzichten bzw. deshalb so lange dran abzubezahlen....
Antworten