Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Fonds Vorstellungs/Rating Blog?

Börse, Wertpapiere, IHS, Anlagen usw
Antworten
airbone
Perfect
Perfect
Beiträge: 9648
Registriert: Nov 2002
Wohnort: Egelsbach
Steam: mobson

Fonds Vorstellungs/Rating Blog?

Beitrag von airbone »

Sagt mal gibt es eigentlich sowas wie einen Blog (oder eine sonst wie geartete Webseite) die tägliche ein oder zwei Fonds vorstellt? Also für was der steht, wie das Rating aktuell ist usw.
Es geht mir darum, dass ich langsam in den Markt mal etwas einsteigen möchte, aktuell aber aufgrund der Masse absolut überfordert bin und gar nicht weiß wo ich anfangen soll.
Da wäre so täglich ein kleines Häppchen ganz gut. ;)
GRDG
Gebannt
Beiträge: 11349
Registriert: Nov 2004
Wohnort: Mannheim

Beitrag von GRDG »

Bevor ich in einzelne fonds einsteigen würde, würde ich mir erstmal über die fondsarten mal einen überblick verschaffen. Dann weisst du schonmal wofür der eine oder andere fonds generell steht. Wenn du konkrete fragen hast, kannst du sie mir gerne stellen.

Kannst dich schonmal auf finanzen.net umschauen. Da sieht man gut was gerade abgeht. Also da schaue ich normal täglich drauf.
Bild
zscan
Mynx
Mynx
Beiträge: 64
Registriert: Apr 2001

Beitrag von zscan »

Moin,

http://fonds.onvista.de/ ist auch nicht schlecht, insbesondere die Fonds-Map. Ich würde so vorgehen: erstmal festlegen in was (z.B. Aktien) und wo (z.B. Europa) Du investieren willst. Dann auf einer der genannten Seiten mal schauen was es da so an Fonds gibt. Zum Beispiel bei Onvista über die Fonds-Suche ( http://fonds.onvista.de/filter-suche/in ... =KRITERIEN ) und da über Filter immer weiter eingrenzen. Würde dabei auch eher Wert auf ein größeres Fondsvolumen legen und dass der Fond schon ein paar Jahre am Markt ist, sowie auf die Volatilität, als allein auf die Performance. Hohe Performance bedeutet in der Regel hohes Risiko. Zudem beziehen sich die Zahlen immer auf die Vergangenheit. Nur weil ein Fonds letztes Jahr gut abgeschnitten hat, muss er das nächstes Jahr nicht wieder tun. Andererseits gibt es durchaus Fonds, die zwar keine Spitzenwerte erreichen, aber über die Jahre vergleichsweise konstant gut sind. Was allerdings auch keine Garantie für die Zukunft ist. Wenn Du dann mal ein paar gefunden hast, die in die engere Wahl kämen, kannst Du auf den Seiten der Fondsbetreiber nach Prospekten und Berichten suchen. Das ist manchmal etwas mühsam und schwer zu finden, aber irgendwo gibt's diese Berichte immer. In einem solchen Jahres-, Halbjahres- oder Quartalsbericht finden sich dann detailierte Informationen wie sich der Fonds genau zusammensetzt, wo die Schwerpunkte liegen und wie so die allgemeinen Ansichten des Managements zur Entwicklung etc. sind.
Auch für Fonds gilt, dass man sein Geld streuen sollte. Also nicht alles in einen Topf werfen. Statt 10.000 € in einen Fond lieber 2 x 5.000 € oder 4 x 2.5000 € in Fonds mit verschiedenen Schwerpunkten. Das reduziert zwar den Maximalgewinn, aber auch den Maximalverlust. Gerade wenn man auf so Regionen wie Lateinamerika oder Russland setzt, kann man zwar seinen Einsatz "schnell mal" verdoppeln, aber genauso schnell 30, 40 oder 50% verlieren.
Überhaupt muss man sich vorher klar machen und genau überlegen, was man eigentlich will. Insbesondere welche Risiken man eingehen kann oder will. Hat man z.B. "Spielgeld" zur Verfügung, mit dem man maximale Renditechancen will und bei dem es nicht groß weh tut, wenn man's verzockt (wobei man dann in der Regel nicht in Fonds investieren würde), oder will man relativ sicher langfristig sein Geld vermehren und zumindest größere Verluste vermeiden (was dann z.B. eher für Renten-Fonds sprechen würde). Man kann hier auch seine eigene Mischung kreieren. Zum Beispiel 9/10 relativ sicher anlegen und mit 1/10 dann zocken. Wenn's klappt schön, wenn nicht, dann geht die Welt auch nicht unter.

Ciao,
zscan
Grisu1
Sarge
Sarge
Beiträge: 119
Registriert: Apr 2003
Wohnort: Berlin

Beitrag von Grisu1 »

oder du schaust hier: http://fonds.finanztreff.de/fonds_uebersicht.htn
kann ich persönlich empfehlen ;)

btw: seit onvista bankenabhängig ist, würd ich da gar nichts mehr suchen auf der seite
Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort
Antworten