Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

[halb-ot] ohrenschutz

Forum für alles rund um die Musik.
Antworten
pawlak
Assist
Assist
Beiträge: 5811
Registriert: Feb 2002

[halb-ot] ohrenschutz

Beitrag von pawlak »

Nachdem ich am Freitag mal wieder nen fiesen Tinnitus hatte wollte ich mal eure Meinungen zu Ohrenschutz hören. Also was könnt ihr empfehlen, was nutzt ihr selbst usw. Bräuchte das halt vor allem für Konzerte, für Disco nicht zwingend, würd ich aber auch testen und so.

Momentan hab ich da keine Ahnung, gibts sowas auch in der Apotheke? Weil sollte ja ansich gut passen, oder gibts eh nur Standardgrößen?
Original geschrieben von pagenez
ach und pawlak?
du verhurrtes stück einer dreckwurst, halt doch bitte dein maul, ja? wer absolut kein real-life hat, einer wie du, der absolut nichts zu tun hat, als seine scheiße im irc auf andere abzulassen, sollte sich seinen daumen in das arschloch schieben, die augen schließen und dabei an *****n denken.
alles klar?
gut!
Smith
Lucy
Lucy
Beiträge: 885
Registriert: Feb 2001

Beitrag von Smith »

Also diese gelben Schaumstoffhüte und die Wachskugeln gibt es in etwas größeren Apotheke für circa 3€.

Ich benutze schon seit 2-3 Jahren diesen Alpine-Hörschutz names Hearsafe. Im Proberaum sowie auch auf Konzerten.
Wenn du ein bißchen Geld investieren möchtest (25€) bekommst du dafür einen qualitativ rel. hochwertigen Gehörschutz mit 2 Filtern zur Auswahl, sowie einer kleinen Tasche.
Der Klang ist wesentlich besser als bei diesen mistigen Ohropax-Dingern (seeehr dumpf) aber noch nicht ganz neutral.

Bild

Gibt es in "Musikfachgschäften"
Bild
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Hah,

da kann ich dir als Mod vom Musikerforum Hilfestellung geben.

In der Apotheke findest du eigentlich 3 klassische Arten von Gehörschützen (??? schreibt man das so?):

Das wäre

a) Das klassische Ohropax - Gibts in kleinen und großen Packungen und ist bereits in kleine Kugeln abgepackt, die du nur noch erwärmen und rollen musst, dann rein ins Ohr, draufdrücken und gut ist. Sind sehr angenehm und durch das rosa fallen sie oftmals nicht auf. Nachteil: Kann man nur einmal benutzen, ist aber auch sehr billig.

b) Gehörschutz aus Schaumstoff. Die Dinger sehen aus wie Zylinder und lassen sich wie normales Ohropax rollen, rein damit ins Ohr und 30 Sekunden festhalten, das hält dann meistens. Bei mir allerdings nicht, meine Ohren sind da zu abstehend für ;) Außerdem sind die knallgelb oder in weiß mit irgendwelcher Leuchtfarbe drauf. Teurer als Ohropax sind sie auch, haben aber die selbe Wirkung. Fallen aber durch die "starre" Form schnell raus.

c) Gehörschutz aus Schaumstoff in Tannenbaumform. Auf die Dinger schwört z.B. mein Gitarrenlehrer. Die gibt es im Baumarkt i nder 100er Packung. Kann ich dir aber leider nicht viel zu sagen.


Wenn du allerdings jede Woche auf nem Konzert bist und auch sonst mit Musik zu tun hast, würde ich dir schon fast empfehlen, nen Gehörschutz anfertigen zu lassen. Das ist dann zwar schon recht teuer, ich hab für beide Seiten zusammen 70 € gezahlt, aber daüfr sind die auch auf deine Ohren angepasst und geben dir damit das Beste Gefühl und einen wirklich klaren Sound. Und sie sind aus Silikon und somit auch wunderbar abwaschbar, im Gegensatz zu den Dingern aus der Apotheke. Wenn du denkst, 70 € sind teuer, wirst du bald feststellen: Da geht noch mehr. Gibt auch einen Gehörschutz für knapp 150 € pro Seite :ugly:

An Adressen kann ich dir http://www.sonicshop.de/ empfehlen, die hatten ne zeitlang auch noch andere Gehörschutz-Arten, aber da bin ich nicht drin.

Hoffe, geholfen zu haben!
HypnoseKroete
Anarki
Anarki
Beiträge: 1713
Registriert: Mai 2003

Beitrag von HypnoseKroete »

Bild sowas hab ich auf der arbeit.
in der disko ist es sicher der burner :ugly:





konnts mir nicht verkneifen :<
Bild
minipliman
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8098
Registriert: Dez 2002

Beitrag von minipliman »

musicsafe is sehr sehr gut und auch net all zu teuer.
Bild
'Cos if your dad doesn't have a beard
You've got two Mums
Two beardless Mums
cirad

Beitrag von cirad »

Ich habe zwei etwas teurere für 25-30€, aber einfaches Ohropax finde ich immer noch am angenehmsten.
Plill
Stripe
Stripe
Beiträge: 2441
Registriert: Nov 2003

Beitrag von Plill »

ich hab mir die hier:
Bild

gekauft, und benutze sie nun seit etwa einem halben jahr. Ich bin sehr zufrieden damit. Klar klingt die musik nicht so klar wie ohne, aber um einiges besser als mit diesen normalen dingern.

haben 23,90 im sonic shop gekostet und heissen "Ultra Tech".

aber sogar mit den dingern haben meine ohren nach dem letzten Manowar Konzert gebrummt :eek:
Bild Bild Bild
Bild
Original geschrieben von pazZz
Bei allem Fake schreien aber bei Ninjas die Piraten abknallen sofort Menschenrechtsverletzungen vermuten :ugly:
[Nevermore]

Beitrag von [Nevermore] »

Habe auch die oben erwähnten Musicsafe und bin sehr zufrieden damit. Zwar ein Shop zu dem Thema, aber trotzdem ganz informativ: http://www.sonicshop.de/
Gustavo
Q3 Bronze
Q3 Bronze
Beiträge: 22811
Registriert: Mär 2004
Wohnort: M(ain)z

Beitrag von Gustavo »

Original geschrieben von Kªi
Bild sowas hab ich auf der arbeit.
in der disko ist es sicher der burner :ugly:
Ey, sowas trag ich auch manchmal auf der Arbeit, nur hab ich meine Kopfhörer druntern, damit ich mp3s hören kann. :ugly:
Bild
R4z0R2

Beitrag von R4z0R2 »

hm, ich dneke die original wacken-stöpsel werden nich schlecht sein. wenn du öfters zu konzerten gehst würd ich dir raten ma nen akustiker aufzusuchen und dir nen paar vernünftige anfertigen/empfehlen zu lassen.
pawlak
Assist
Assist
Beiträge: 5811
Registriert: Feb 2002

Beitrag von pawlak »

ok danke schonmal. werde erstmal ohropax versuchen, müsste im keller noch rumliegen... Allerdings so aus dem Jahre 1970 ca :> Hoffe das macht nicht zu viel aus. Wenns gefällt denke ich mal an so eine 25€ Lösung.
Original geschrieben von pagenez
ach und pawlak?
du verhurrtes stück einer dreckwurst, halt doch bitte dein maul, ja? wer absolut kein real-life hat, einer wie du, der absolut nichts zu tun hat, als seine scheiße im irc auf andere abzulassen, sollte sich seinen daumen in das arschloch schieben, die augen schließen und dabei an *****n denken.
alles klar?
gut!
dwain4

Beitrag von dwain4 »

da ich mich auch mal ein wenig kundig gemacht habe. bin auf diese stöpsel gestoßen link. kennt sie jemand und kann mir berichten wie sie so sind.
aisteh
Klesk
Klesk
Beiträge: 727
Registriert: Mai 2005
Kontaktdaten:

Beitrag von aisteh »

Ich hab auch die Musicsafe Dinger. Allerdings Musicsafe Pro, was bedeutet ich bin viel toller. :catch:

Die haben drei verschiedene Filter weiß, silber und gold. Hab bis jetzt immer den silbernen verwendet und der hat mir bis jetzt sowohl bei irgendwelchen Undergroundkonzerten als auch bei Konzerten in größeren Clubs dazu verholfen, dass meine Ohren so gut wie gar nicht mehr pfeifen. Ich steh eigentlich so gut wie immer ganz vorne, weil ich sonst nix seh. :ugly:

Würde also sagen, dass sich die 25€ gelohnt haben und es auch wert sind.
Bild
Lesnah
Patriot
Patriot
Beiträge: 1319
Registriert: Mai 2004

Beitrag von Lesnah »

Ich kann diese Zäpfchenförmigen von Ohropax nur empfehlen, solange du nicht gerade der DJ bist und damit leben kannst, dass alles etwas dumpfer klingt:

Bild

Die haben mir jedenfalls schon auf einigen Konzerten ganz gut getan, kosten 2-3€ und du hast direkt 5 Paar, die du ruhig am selben Abend mehrfach verwenden kannst, wenn du einigermaßen saubere Ohren hast.

Also für den einfachen Konzertbesucher reicht das gut aus, um vor allem die Höhen wegzublenden. Dinosaur Jr. hätte ich wohl ohne die Dinger nicht überlebt... :ugly:
VladTepes
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4741
Registriert: Feb 2004

Beitrag von VladTepes »

Habe ebenfalls die MusicsafePro und kanns nur empfehlen. Für das Geld finds ich sehr gut.
Bild
Bronx Chiliblasco
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4719
Registriert: Mai 2002
Wohnort: Selbcity
Steam: xBZYx

Beitrag von Bronx Chiliblasco »

http://rockshop.de/produktojs-1038611-1-aus.html

Hab ich und ist für gut empfunden.
(MusicSafe Pro)
Das ist die Signatur von Boozy the clown
Flatline
Patriot
Patriot
Beiträge: 1288
Registriert: Mai 2000

Beitrag von Flatline »

Hab auch die Musicsafe, sind ganz gut, wobei das imho sehr relativ ist, ist -meines Erachtens nach- trotzdem ein recht herber Genußverlust auf Konzerten. (Aber natürlich zweifelsohne besser als ein dauerhafter Hörschaden) Wieviel weniger schlecht die angepassten Teile sind kann ich mangels Erfahrung nicht beurteiln.
dwain4

Beitrag von dwain4 »

dank euch erstmal. habe mir mal die Alpine MusicSafe Pro bestellt und werde sie nächste woche gleich mal testen.

edit: link die sind bestellt
Jesus
Defense
Defense
Beiträge: 7160
Registriert: Aug 2000

Beitrag von Jesus »

es gibt so ohropax-dinger auch aus silikon, sind somit abwaschbar und wiederverwendbar.
hatte ich jahrelang (nicht eins, nein :ugly: ) auf der arbeit in einer disko.
Bild
DrKolossos
Angel
Angel
Beiträge: 589
Registriert: Dez 2002
Wohnort: Graz

Beitrag von DrKolossos »

Irgendwie nervt mich das ziemlich, dass die Musik meistens so aufgedreht wird, dass man sie ohne Gehörschutz nicht mehr ohne Risiko hören kann. Es ist doch irgendwie bescheuert, Musik so laut aufzudrehen dass man zum Hören dann wieder Ohrenschutz braucht um es leiser zu machen.
Ich selbst trage ehrlich gesagt keinen Schutz weil mich die Qualitätseinbusen stören, auch wenn mir bewusst ist, dass das nicht gerade das intelligenteste ist.
Jesus
Defense
Defense
Beiträge: 7160
Registriert: Aug 2000

Beitrag von Jesus »

mach ich auch nur beim arbeiten. aber da ists mir wirklcih nicht wert, dass es mein gehör schädigen könnten.
so ab und an verträgt man ja auch lautere musik ;)
Bild
Morb1d
Assist
Assist
Beiträge: 5027
Registriert: Feb 2002

Beitrag von Morb1d »

Ich halte das Argument mit den Qualitätseinbußen für ziemlichen Schwachsinn - wenn man nicht gerade Ohropax für Fabrikarbeiter reinmacht. Mit meinen Ohrenstöpseln (~25€) höre ich die Musik deutlich klarer und differenzierter als ohne, gerade weil die extremen Geräusche abgemildert werden. Ich möchte sie schon aus diesem Grund nicht mehr missen.
Bild
MAR
Perfect
Perfect
Beiträge: 9240
Registriert: Aug 2001

Beitrag von MAR »

Ohropax Soft (Schaustoff). Benutze ich seit Jahren, bekommste in der Apotheke für ca 3€ 5 Paare.

€: Oops wurde ja schon genannt :daumen:
Bild
NordGeil
Visor
Visor
Beiträge: 2091
Registriert: Nov 2003

Beitrag von NordGeil »

Hier auch Oropax, gibt es auch bei Drogerieketten wie Rossmann, ich brauch die jede Nacht damit ich nicht vom Verkehr geweckt werde :ugly:
Bild
Krautstampfa
Doom
Doom
Beiträge: 3583
Registriert: Jan 2009
Wohnort: Luzern, CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Krautstampfa »

Benutze keinen, hatte fast noch nie Probleme. Ein, zwei Mal hatte ich einen leichten Tinnitus, aber das hat sich wieder gelegt. Bin seither aber vorsichtig. Wenns mir zu laut wird, gehe ich kurz raus.
Bild
m3nAc3
Grunt
Grunt
Beiträge: 233
Registriert: Aug 2000

Beitrag von m3nAc3 »

hatte mir vor einigen jahren mal den vorgänger/ähnlices modell wie diese gekauft:
http://www.sonicshop.de/De/Plugs/MusicSafe-3.asp

war für konzerte sehr ut, saßen bequem und klang war sehr gut.
halten bei mir auch schon an die 5 jahre, wobei ich sie in den letzten 2 jahren wenig genutzt habe.
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

Mhjoar... hab mir jetzt die Music Safe Pro 3 angeguckt. Bin mir aber irgendwie nicht sicher, ob die richtig sind. Will die auf der Arbeit benutzen, weil ich den Maschinenlärm kaum aushalte. Ist an sich nicht sooo laut (meinen andere :ugly: ) aber manchmal brummt der Kopf schon wenn ich kein Schutz im Ohr hab.

Öhm... http://quake.ingame.de/forum/showthread.php?t=270656 hier steht alles. Meine Frage ist: taugen die Music Safe teile was bei Maschinenlärm? Holen sich die ganzen Leute ja nur für die Disko...
Morb1d
Assist
Assist
Beiträge: 5027
Registriert: Feb 2002

Beitrag von Morb1d »

Klar taugen die dafür auch was. Wenn du die aber täglich 8h tragen willst (geht auch, hab ich bei einem Ferienjob schon gemacht), kannst aber eigentlich auch über Spezialanfertigungen nachdenken.
Bild
Bronx Chiliblasco
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4719
Registriert: Mai 2002
Wohnort: Selbcity
Steam: xBZYx

Beitrag von Bronx Chiliblasco »

Bild

Musicsafe PRO :ugly:

Kann ich nur weiterempfehlen! Bin sehr zufrieden!

Erst schlafen, dann lesen, dann posten :/
Das ist die Signatur von Boozy the clown
Krautstampfa
Doom
Doom
Beiträge: 3583
Registriert: Jan 2009
Wohnort: Luzern, CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Krautstampfa »

Wie ich grad den Thread gesehen habe und selbst beim dritten Mal noch "Ohrenschmalz" las. :mad:
Bild
Antworten