Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

beruf versicherungsfachman dekv??

Börse, Wertpapiere, IHS, Anlagen usw
Antworten
newman112

beruf versicherungsfachman dekv??

Beitrag von newman112 »

studiere momentan wirtschaftswissenschaften..habe gemerkt studium ist nichts für mich..meine frage ist, hat jemand auch vielleicht den beruf des versicherungsfachmanns gelernt? oder durch bekannte erfahrungen mitbekommen? ob es zu empfehlen ist den beruf zu erlernen? danke für eure beiträge..
Hauer
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3410
Registriert: Mär 2003
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Hauer »

:)
Fahrradträger
Major
Major
Beiträge: 4032
Registriert: Jul 2003

Beitrag von Fahrradträger »

|glp|Hauer
Ich glaube du verwechselst da DVAG mit der DEVK (Buchstabendreher im Topic) und anderen Versicherungsunternehmen.

newman112
Der Beruf des Versicherungsfachmanns wird ordentlich vergütet und die Arbeit ist nicht schwer, hast halt viel Büroarbeit zu leisten und bist den ganzen Tag an der Strippe. Während der Ausbildng durchwanderst du zB. bei der DEVK sämtliche Abteilungen - so das du alles mal kennen lernst und entscheidest dich erst nach Abschluss der Ausbildung für ein Büro. Gute Übernahmechancen nach einer Ausbildung. Du kannst bei dem Laden natürlich noch ganz andere Sachen unternehmen, vom Büroleiter über xy Beauftragte..

Aber wie überall wird Rationalisiert, erst letztes Jahr gabs doch bei einer namhaften Versicherungsgesellschaft die Ankündigung vom Abbau von über 8.000 Stellen. Aber wo ist man heute noch sicher, Beamte mal ausgenommen?

Aber mit einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, damit kannst du in der Branche doch sicherlich gut was anfangen? Je nachdem wie weit du im Studium bist würde ich mir das noch mal überlegen mit dem Abbruch.
Bild
Hauer
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3410
Registriert: Mär 2003
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Hauer »

Original geschrieben von Myul
|glp|Hauer
Ich glaube du verwechselst da DVAG mit der DEVK (Buchstabendreher im Topic) und anderen Versicherungsunternehmen.

ups , sry :wave:
:)
newman112

Beitrag von newman112 »

da war tatsächlich ein buchstabendreher drin...devk...es ist dieses unternehmen, habe auch bereits mit denen telefoniert..die ausbildung des versicherungsfachmann wird nur durch provisionen vergütet und nach der ausbildung...deshalb denke ich nicht das es etwas für mich ist, weil man sollte schon ein fixum haben, um die anfallenden kosten zu decken..sicherheit zu haben...
dKJon
Razor
Razor
Beiträge: 1794
Registriert: Jan 2005
Wohnort: Heinsberg, NRW

Beitrag von dKJon »

Komm zur Debeka, mache da momentan auch meine Lehre im 2ten Jahr.

Kriegst Ausbildungsvergütung + Provision, 14 Monatsgehälter und bist später Angestellter im Außendienst -> heißt feste Vergütung + Provision

Und die Debeka hat die besten und intensivsten Schulungen der Branche.
snakeshit
Capture
Capture
Beiträge: 6488
Registriert: Aug 2004

Beitrag von snakeshit »

Original geschrieben von newman112
da war tatsächlich ein buchstabendreher drin...devk...es ist dieses unternehmen, habe auch bereits mit denen telefoniert..die ausbildung des versicherungsfachmann wird nur durch provisionen vergütet und nach der ausbildung...deshalb denke ich nicht das es etwas für mich ist, weil man sollte schon ein fixum haben, um die anfallenden kosten zu decken..sicherheit zu haben...
Is sowas überhaupt erlaubt?

In der Ausbildung nur Provision kriegen... da passt der Link von Hauer doch. Is bei der DVAG genauso. :ugly:
Fahrradträger
Major
Major
Beiträge: 4032
Registriert: Jul 2003

Beitrag von Fahrradträger »

Nene er meint nach der Ausbildung.

Aber deine Info ist nur halbwahr. Solange du nicht selbstständiger Klinkenputzer wirst, der alten Omas das XXL Versicherungspaket verkauft bekommst du dein normales, festes Gehalt im Büro.
Wenn du aber im Aussendienst bist bekommst du eine Provision für deine Bestandskunden und dazu Extras für neue Verträge. Es gibt da zwar auch noch das Modell, dass du erst mal 1 Jahr lang Gehalt + Provision bekommst, aber das ist nur zum Einsteigen da. Alles darüber hinaus liefe dann auch wieder nur auf Selbstständigkeit mit Provision hinaus.

Sprich bei denen im Büro anzufangen birgt kein größeres Risiko.

whiskkey
Kann mir gar nicht vorstellen, dass sich das für die Debeka auf die Dauer rechnet mit Festgehältern für Aussendienstmitarbeitern. Würde mich nicht wundern, wenn die dann auch bald in dem Sektor Veränderungen vornehmen würden.
Bild
newman112

Beitrag von newman112 »

ich meine während der ausbildung...

verwechselt nicht versicherungsfachmann mit versicherungskaufmann...

habe mich kurzfristig für ne stelle(devk) zum versicherungsfachman beworben...der hat mir am telefon erzählt, man würde in einem der devk büros arbeiten, man würde einen kundenstamm bekommen..darauf basierend weiter arbeiten, es gibt kein fixum man arbeitet nur auf provision

ausbildung verläuft blockweise..seminare + praxis im büro+ aussendienst
dKJon
Razor
Razor
Beiträge: 1794
Registriert: Jan 2005
Wohnort: Heinsberg, NRW

Beitrag von dKJon »

Original geschrieben von Myul
...
whiskkey
Kann mir gar nicht vorstellen, dass sich das für die Debeka auf die Dauer rechnet mit Festgehältern für Aussendienstmitarbeitern. Würde mich nicht wundern, wenn die dann auch bald in dem Sektor Veränderungen vornehmen würden.
Klar lohnt sich das. Die Debeka macht keine Werbung (Rundfunk,Zeitung usw.), hat keine Aktionäre, die die Hand aufhalten und Geld sehen wollen und die Debeka hat mit die niedrigsten Provisionen der Branche.

Aber das ist nunmal der "Preis" den man bezahlt wenn man festangestelt sein möchte.

Und das rechnet Sie seit 1905 :D
Ruebinator2
Doom
Doom
Beiträge: 3620
Registriert: Sep 2005

Beitrag von Ruebinator2 »

Original geschrieben von whiskkey
Klar lohnt sich das. Die Debeka macht keine Werbung (Rundfunk,Zeitung usw.), hat keine Aktionäre, die die Hand aufhalten und Geld sehen wollen und die Debeka hat mit die niedrigsten Provisionen der Branche.

Aber das ist nunmal der "Preis" den man bezahlt wenn man festangestelt sein möchte.

Und das rechnet Sie seit 1905 :D
true...

unser vorstand würde niemals was daran ändern, das ist einfach unsre philosophie.
RIP Pebbo
Antworten