Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Canon Speedlite 430EX II - hat ihn jemand?

das Forum für alle künstlerisch Interessierten
Antworten
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Canon Speedlite 430EX II - hat ihn jemand?

Beitrag von Adieu »

Guten Abend,

ein Blitzkauf für meine 400d steht an. Und da ist mir prompt der "Speedlite 430EX II" aus dem Hause Canon ins Auge gefallen. Hat ihn hier jemand? Hab mich auch schon bei Metz umgeguckt, aber der Canon soll da wohl doch ein paar mehr Einstellungen bieten.

Ich schätze mal ich werd ihn mir in den nächsten Tagen bestellen. Bisher wurde er auch überall empfohlen, aber vielleicht hat ihn jemand und es gibt etwas negatives (außer, dass es den 580er gibt der das doppelte kostet :ugly: ) was ich wissen sollte.
denz
Xaero
Xaero
Beiträge: 4390
Registriert: Jul 2004

Beitrag von denz »

Ich hab den und bin zufrieden.
Ja. Hehe.
screwhead
Angel
Angel
Beiträge: 515
Registriert: Apr 2008

Beitrag von screwhead »

Hab mir zwei Speedlites und nen Sender dafür geholt, bin mit den Blitzen bisher vollkommen zufrieden!
Bild
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

Hab mir doch nen Metz 48 AF-1 gekauft (im Saturn und nur 4-5¤ teurer als Online) Höhere Leitzahl, günstiger. Hat zwar ein paar Nachteile... undzwar das AF Licht, aber wer braucht schon AF Licht.

Bisher ein geiles Spielzeug... :D
rap1dbaer
Lucy
Lucy
Beiträge: 872
Registriert: Mär 2005

Beitrag von rap1dbaer »

Original geschrieben von screwhead
Hab mir zwei Speedlites und nen Sender dafür geholt, bin mit den Blitzen bisher vollkommen zufrieden!
nen Sender? Oo kenn nur nen Master Blitz... der nen anderen noch mit auslösen kann...

dann bräucht ich auch noch son sender... :> dann kann man ja dolle aufnahmen machen :X

mein prob ists... ich würd mal gerne von der seite blitzen ohne das der master/standard blitz als erkennung blitzt für den der woanders steht.

jmd ne ahnung wie ich das anstelle?
Bild
elektrojude
Capture
Capture
Beiträge: 6059
Registriert: Jul 2004
Wohnort: #konsolen

Beitrag von elektrojude »

Original geschrieben von Ce1eX
günstiger
k!
BildBild Bild
Original geschrieben von sim^^on
in my eyes sind übrigens skinheads kein stück besser als nazis. die ideale sind im endeffekt die gleichen(...)
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

Original geschrieben von balu`
nen Sender? Oo kenn nur nen Master Blitz... der nen anderen noch mit auslösen kann...

dann bräucht ich auch noch son sender... :> dann kann man ja dolle aufnahmen machen :X

mein prob ists... ich würd mal gerne von der seite blitzen ohne das der master/standard blitz als erkennung blitzt für den der woanders steht.

jmd ne ahnung wie ich das anstelle?
Es gibt Sender und Empfänger. Also einen Sender den Steckst du auf den Blitzschuh und der Empfänger kommt an den Blitz. Das Auslösesignal wird per Funk an den Blitz geschickt - der 20m hinter ner Ecke stehen kann. Chinateile kosten bei Ebay etwa 30-40 ¤ (sollen aber absolut brauchbar sein). Gibts auch original von Canon für 200 ¤ (wenn ich richtig gelesen hatte) :ugly: Master und Slave wär natürlich die andere Methode.
rap1dbaer
Lucy
Lucy
Beiträge: 872
Registriert: Mär 2005

Beitrag von rap1dbaer »

na super! so klar das mein foto geschäft mir davon nix erzählt! :E ich glaub ich wechsel den mal

find unter meinen suchbegriffen nix bei ebay =/ ebay hat irgendwie nachgelassen
Bild
hellcow
Stripe
Stripe
Beiträge: 2486
Registriert: Jun 2000
Kontaktdaten:

Beitrag von hellcow »

Ce1eX pfui pfui pfui!
Nachts ist so AF-Hilfslicht schon ne tolle Sache :p
Bei Metz kicken fei eigentlich erst die Stabblitze so Leitzahlmäßig (wobei Leitzahl auch so ne Sache ist)
Von Pocketwizzard gibts jetzt auch Funkauslöser die das TTL Infozeugs mitschicken.
Das IR Getue von Canon ist ziemlicher Kack (Draußen zumindest)

@balu`
entweder x blitze + FremdherstellerAuslöser+Empfänger
oder 1Chefblitz + 2-3Sklavenblitze von Canikon (da sagt der Chefe halt über Licht wie arg der und der andere Blitzen dürfen, kann man auch am Dicken einstellen (ziemlich behindert umständliche Sache)) (Bei Canon sinds die 5**er Chef und 4** Sklave)
oder bei Canon den total überteuerten Auslöser, der auch keine normalen Batterien nimmt - der Steuert dann die Blitze.

ab der vor-vor-vor-letzten HappyShooting (Podcast) Folge + die 2 Davor wird über Blitzfernsteuerung gesprochen.
Bild
teilzeitgenosse
Visor
Visor
Beiträge: 2095
Registriert: Mär 2003

Beitrag von teilzeitgenosse »

Original geschrieben von hellcow
@balu`
entweder x blitze + FremdherstellerAuslöser+Empfänger
oder 1Chefblitz + 2-3Sklavenblitze von Canikon (da sagt der Chefe halt über Licht wie arg der und der andere Blitzen dürfen, kann man auch am Dicken einstellen (ziemlich behindert umständliche Sache)) (Bei Canon sinds die 5**er Chef und 4** Sklave)
oder bei Canon den total überteuerten Auslöser, der auch keine normalen Batterien nimmt - der Steuert dann die Blitze.

ab der vor-vor-vor-letzten HappyShooting (Podcast) Folge + die 2 Davor wird über Blitzfernsteuerung gesprochen.
also würdest du von infrarotlösungen wie z.b. dem canon-auslöser abraten? welche auslöser würdest du als alternative empfehlen? denjenigen von pocketwizard würde meine finanziellen mittel sprengen :ugly: .

danke für deine antwort, ich blick hier nicht so ganz durch... :D
Bild
mcfly
Bones
Bones
Beiträge: 3021
Registriert: Mai 2001
Wohnort: Erfesfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfly »

Original geschrieben von Ce1eX
Chinateile kosten bei Ebay etwa 30-40 ¤ (sollen aber absolut brauchbar sein).
die chinateile sind der letzte schrott. ich hab meine vor fast 4 jahren wieder verkloppt und hatte gedacht, dass die vielleicht mittlerweile besser sind. fehlanzeige.
vor jeder nutzung sind neue batterien angebracht und selbst dann hat man 70% zuverlässigkeit und lächerliche reichtweite.
is okay, wenn man auf absolutes lowbudget angewiesen ist und irgendwelche statischen sachen fotografiert.
ansonsten eher rausgeschmissenes geld, mit dem man sich auch ein paar ordentliche blitzkabel zulegen könnte


e: funk-ttl ist in meinen augen auch eher nutzlos. kommt aber wohl drauf an, was man fotografiert. positiver nebeneffekt ist, dass die preise bei den normalen funkauslösern fallen werden, sobald die gadgetgierige meute über den hightechunsinn herfällt
Bild
hellcow
Stripe
Stripe
Beiträge: 2486
Registriert: Jun 2000
Kontaktdaten:

Beitrag von hellcow »

Original geschrieben von teilzeitgenosse
also würdest du von infrarotlösungen wie z.b. dem canon-auslöser abraten? welche auslöser würdest du als alternative empfehlen? denjenigen von pocketwizard würde meine finanziellen mittel sprengen :ugly: .

danke für deine antwort, ich blick hier nicht so ganz durch... :D
naja ab und zu benutz ich das ir gefrickel auch, also indoor ists ok, draußen bis ca 7meter, je nach dem.
die pocketwizzards kamen in so nem ami-podcast nicht gut weg, kann den typ allerdings nicht leiden (prophotographyshow).

bis jetzt bin ich der meinung kabel > rest, hab allerdings nur noch 220v blitzdingser und beweg mich eher wenig.
Bild
Antworten