Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Suche: Gute Reiseführer

Reiseberichte, Empfehlungen, Urlaubsfotos & Co
Antworten
Flipsbiber
Keel
Keel
Beiträge: 2510
Registriert: Aug 2000

Suche: Gute Reiseführer

Beitrag von Flipsbiber »

Ich bräuchte ein paar Literaturempfehlungen zu folgenden Reisethemen:
  • Backpacking USA / USA von der Ost - an die Westküste
  • Rundreise Australien per Zug
  • Rundreise durch Indien per Zug
  • Alles was mit folgender Route zusammenhängt: Moskau - Peking (Transsib) - Lhasa - Nepal - Indien



Also ich suche Reiseberichte, Bücher mit praktischen Tipps, etc..
...
wilderer
Klesk
Klesk
Beiträge: 757
Registriert: Dez 2003

Beitrag von wilderer »

Standard für Backpacking sind wohl die Bücher von Lonely Planet, die es auch für quasi alle Regonen der Welt gibt (z.B. auch mit einer eigenen Ausgabe für die Transsib). Sind sehr informativ, aber weniger wie typische Reiseführer mit vielen Bildern angelegt. Gibt eher Fakten über Unterkünfte, Transport etc. Fällt dann wohl unter Kategorie "praktische Tipps", für Reiseberichte musst was anderes suchen.

Kleiner Tipp: Die Bücher kommen ja aus dem englischsprachigen Raum, daher kann man die über Amazon in UK oder USA meist günstiger einkaufen, wenn man mehrere bestellt. Die mittlerweile erhältlichen deutschen Ausgaben kann ich nicht wirklich empfehlen. Meist recht schlecht übersetzt und zudem in den Ausgaben (und damit den Infos) immer veraltet gegenüber dem Original.
flix
Patriot
Patriot
Beiträge: 1285
Registriert: Feb 2002

Beitrag von flix »

Ich war mit Lonely Planet bisher immer sehr zufrieden.
Für Florida hatte ich aber mehrere:
- Lonely Planet
- National Geographic
- ADAC

Alle drei ziemlich gut fand ich. Und wenn im einen nichts drin Stand zu einem Thema, habe ich es in einem der beiden anderen gefunden. Alle 3 waren wirklich hilfreich. :)
:wave:[/CENTER]
Flipsbiber
Keel
Keel
Beiträge: 2510
Registriert: Aug 2000

Beitrag von Flipsbiber »

Lonely Planet hört sich sehr gut an, hab mir direkt den hier bestellt:
Bild

# Klebebindung: 1392 Seiten
# Verlag: Lonely Planet; Auflage: 1. Auflage (1. Oktober 2006)


Dann aber schnell storniert weil ich gesehen habe, dass in 5 Tagen das hier erscheint:
Bild

# Klebebindung: 1328 Seiten
# Verlag: MAIRDUMONT, Ostfildern; Auflage: 2. Auflage 2009 (10. März 2009)

anderer Autor, dafür neuer und gleicher Preis. Ich hoffe ist ähnlich gut
danke! :w00t:

Hier mal die geplante grobe Route:
http://tinyurl.com/982555

wieviel wochen sind realistisch?
...
wilderer
Klesk
Klesk
Beiträge: 757
Registriert: Dez 2003

Beitrag von wilderer »

Dachte grad schon, du hast dir ne ewig alte Ausgabe geholt. Habe den gleichen USA Führer, nur in der englischen Variante und die gibt es ja schon seit letztem Jahr. Ist auf jeden Fall ein recht informativer Schinken!
Und auf den Autor kannst du (speziell bei den dicken) Lonely Planets nichts geben, den da sind immer ganze Teams damit beschäftigt.

Dein Link funktioniert irgendwie nicht, man sieht nur die URL (und kann aus der grob die Route ablesen).p

Wenn du das nur halbwegs genießen willst, solltest schon min. 5 Wochen einplanen imo. Beim Blättern in dem Führer habe ich allein für die Ecke Nevada, Utah, New Mexico genug für zwei Wochen Natur genießen gefunden.
Flipsbiber
Keel
Keel
Beiträge: 2510
Registriert: Aug 2000

Beitrag von Flipsbiber »

Ok, werd mir dann in 5 Tagen die neue Ausgabe holen. Hier mal die Route hinter dem Link:

Bild

Ist natürlich leicht, sich in googlemaps mal was zusammenzuklicken, man verschätzt sich da ja schnell (hab ich letztes jahr in florida gemerkt). aber von einer küste an die andere find ich toll. hatte so an 8 wochen gedacht, wobei es da wichtig wäre möglichst billig voran und unter zu kommen
...
wilderer
Klesk
Klesk
Beiträge: 757
Registriert: Dez 2003

Beitrag von wilderer »

Um günstig voranzukommen ist evtl. Greyhound was für dich. Ist ein Bus-Unternehmen mit landesweitem Netz (was man ja z.B. von der Bahn nicht behaupten kann). Mit dem Discovery Pass (Link ) kannst z.B. 60 Tage unbegrenz rumfahren für 750 Dollar (und wenn du das Ding in Kanada kaufst, wo der Pass auch gültig ist, sogar für 750 Kanada-$).

Und ja, eine gigantisch lange Route kriegt man wirklich sehr schnell. Und wenn du 8 Wochen Zeit hast, dann nutz sie auch!
flix
Patriot
Patriot
Beiträge: 1285
Registriert: Feb 2002

Beitrag von flix »

Wow, sehr coole Route! Da kannst du ja fast das Maximum nutzen, was du als Visum als Urlauber bekommen würdest - 90 Tage. Vorausgesetzt du hast die nötige Zeit und die nötigen Finanzen. :)
Aber 8 Wochen sind schon ausreichend für die Route. Aber je mehr desto besser. Die 90 Tage USA am Stück würd ich irgendwann gern mal ausnutzen, aber das kann noch einige Jahre dauern...
Beneide dich, dass du schon wieder hin fliegst. ;)
:wave:[/CENTER]
Flipsbiber
Keel
Keel
Beiträge: 2510
Registriert: Aug 2000

Beitrag von Flipsbiber »

Original geschrieben von Micro-Gerbil
Beneide dich, dass du schon wieder hin fliegst. ;)

Die Planung steckt noch in der Anfangsphase, vorerst wird das leider nichts. Eher als Studienabschlussreise (also nächstes Frühjahr). Mir ist nur klar, dass ich nach dem Studium nie wieder die Zeit für sowas habe
...
flix
Patriot
Patriot
Beiträge: 1285
Registriert: Feb 2002

Beitrag von flix »

Original geschrieben von brechfuchs
Die Planung steckt noch in der Anfangsphase, vorerst wird das leider nichts. Eher als Studienabschlussreise (also nächstes Frühjahr). Mir ist nur klar, dass ich nach dem Studium nie wieder die Zeit für sowas habe
Ist ja in naher Zukunft. :) Aber dachte wirklich erst, dass du dieses Jahr fliegen möchtest.
Es stimmt wohl, dass du nach dem Studium wohl eher selten die Zeit für etwas derartiges haben wirst.

Ich für meinen Teil habe vor in 2-3 Jahren (bis dahin spare ich Geld...) für 1 bis 2 Jahre nach Australien zu gehen. Work and Travel. Dann hätte ich sehr lange Zeit mir das Land anzusehen und arbeite quasi nur, um mir den Urlaub dort leisten zu können.
Darauf freu ich mich jetzt schon wie ein kleines Kind! Aber in die USA möchte ich auch auf jeden Fall mal wieder.

Dir auf jeden Fall viel spaß. Und hoffe es gibt dann schöne Bilder der Reise!
:wave:[/CENTER]
Antworten