Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Ich bin bereit! (Kaufberatung E-Gitarre)

Das Board für alle, die gern Musik machen oder machen möchten! Und für Hip-Hopper. x)
Antworten
UserUndefined
Hossman
Hossman
Beiträge: 279
Registriert: Dez 2004
Wohnort: Westerwald!

Ich bin bereit! (Kaufberatung E-Gitarre)

Beitrag von UserUndefined »

So..endlich.

Ich denke schon relativ lange darüber nach, mir endlich ein Instrument zuzulegen, weil ich wohl sehr viel Spaß daran hätte. Allerdings habe ich so meine Ticks und irgendwann mal gelesen, dass man, wenn man so spät wie ich (18 Jahre) mit dem Spielen anfängt, bestimme Sachen nicht mehr erlernen kann. Wie gesagt, ich habe meine Ticks und dann die ganze Zeit Pro und Kontra abgewogen, ob es sich überhaupt lohnt damit anzufangen oder nicht.

Als ich vor ein paar Tagen dann aber auf meinem Bett rumgehüpft und dabei "laut" Luftgitarre gespielt habe, dachte ich mir, ich rebelliere einfach gegen alle Naturgesetze und meine Zweifel, kaufe mir so ein Ding und beweise mir selbst, dass ich doch wenigstens ein bisschen spielen kann. :ugly: Die Threads hier im Unterforum haben übrigens auch ihren Teil dazu beigetragen.

Jetzt ist ja bald Weihnachten und darum kann ich wohl auch ein bisschen ausgeben. Allerdings habe ich nicht wirklich Ahnung von E-Gitarren und habe den Überblick total verloren. Ich weiß, dass eine 100€ eBay Gitarre sich nicht lohnt, aber ich habe eben keine Ahnung von den Marken und was gut und schlecht ist.

Was ich suche:

-Eine E-Gitarre für Anfänger. Die Richtung, in die ich gerne spielen würde, ist schon etwas rockiger, allerdings kein Metal.

-Einen passenden Verstärker.

Zum Preis..natürlich so günstig wie möglich. Mein Budget dabei beträgt so um die 250 bis 300€.

Also dann..danke schonmal!
FerdiFuchs_inaktiv

Beitrag von FerdiFuchs_inaktiv »

Jo ganz nett, wie immer wird dir in einem Thread wie diesem zu einer Yamaha geraten, sry hab heut Abend keinen Elan mehr für ne Amp suche. =)

€/: Drluv hatte hier auch einen netten Vorschlag.
UserUndefined
Hossman
Hossman
Beiträge: 279
Registriert: Dez 2004
Wohnort: Westerwald!

Beitrag von UserUndefined »

Original geschrieben von Ferdi_Fuchs
Jo ganz nett, wie immer wird dir in einem Thread wie diesem zu einer Yamaha geraten, sry hab heut Abend keinen Elan mehr für ne Amp suche. =)

€/: Drluv hatte hier auch einen netten Vorschlag.
47 Treffer gefunden /:

Ach, mir fällt auch noch ein..ich weiß nicht so genau, ob ich nun Links- oder Rechtshänder bin :ugly: Schreiben tue ich mit der linken Hand, so ziemlich alles andere aber mit der rechten. Das sollte man ja auch berücksichtigen, eh?
Saladbowl
Assist
Assist
Beiträge: 5165
Registriert: Mai 2000
Wohnort: Zürich, Schweiz

Beitrag von Saladbowl »

Also 18 finde ich nicht zu spät. Ein wenig musikalisches Blut sollte halt schon vorhanden sein. Ich habe auch erst in dem Alter angefangen - kanns gar nicht mehr genau sagen - und kann eigentlich, wenn man es mir zeigt sehr viele Dinge recht schnell lernen. Es ist imho wichtig gute Lehrer zu haben. Selbst beibringen finde ich schwierig. Aber Andere würden das genau anders sehen...

Hab mir damals ne Epiphone Les Paul für 330€ gekauft und bin jetzt auch noch recht zufrieden damit. Ich würde mir aber heute an der Stelle lieber ein Strat oder Telecaster Modell kaufen, weil die sich imho leichter bespielen lassen und auch nicht so schwer sind. Empfehlen mag ich nichts. Mal nen versierten Freund packen und in einen Musikladen gehen und einfach schauen, was dir gefällt.
radebert
Assist
Assist
Beiträge: 5610
Registriert: Okt 2003
Wohnort: DD

Beitrag von radebert »

Eine Gitarre kannst Du Dir lieber gebraucht kaufen, geh einfach mal in den Musikerbedarfsladen Deines Vertrauens und frag dort mal nach :)
Tee
Bild
Kuchenmann
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8222
Registriert: Apr 2005
Wohnort: Mönchengladbach, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Kuchenmann »

tu dir selber einen gefallen und spiel keine linkshändergitarre, das ist nur stress....bin auch linkshänder, aber mach auch vieles mit rechts, nutze auch die maus mit rechts....spiele aber trotzdem ne standard gitarre.

ich kann für dich ebenfalls ne yamaha empfehlen.

yamaha pacifica oder eg 112 (die hab ich auch)
super für einsteiger, im set ziemlich günstig, aber die billigamps im set taugen nix, kauf lieber einen mit 15 watt von marshall oder fender dazu. die gitarre allein kriegst du ab 160 € glaube ich. der amp kostet gebraucht auch nicht mehr also 50 € so, aber die 5 watt dinger, die du mit der gitarre im set für 200 € kriegst, kannste wegwerfen, die machen dir nach ein paar monaten keinen spaß mehr.

btw meine "einsteiger"-gitarre spielt sich um längen besser als alles teure was ich seitdem in der hand hatte. glücksgriff, aber die sind jedenfalls mindestens so lange gut bis du ganz ordentlich spielen kannst.
Bild
AMD

Beitrag von AMD »

Ich würde

http://www.thomann.de/de/yamaha_eg112_bk.htm
+
http://www.thomann.de/de/roland_cube_20x.htm

kaufen, kostes zwar 319€ dafür ist es aber portofrei. (als bundle bestellt)

die gitarre finde ich gerade für einsteiger recht gut, sound ist zwar sicher nicht "professionell", aber doch recht gut. ausserdem eignet sich die tonabnehmerbestückung praktisch für jede musikrichtung.

mit 18 bist du auch nicht zu alt zum anfangen, ich hab mit 20 angefangen (jetzt 24) und habs auch noch einigermaßen hinbekommen. hatte auch nie nen lehrer und kenne im engeren bekanntenkreis niemanden der auch nur irgendein instrument spielt. (mache das also nur zwecks freude daran)

hier ist eine acoustic aufnahme von mir drin:

http://forum.ingame.de/quake/showthread ... genumber=8
(unten)

also wenn ich das hinkriege müsste es eigentlich jeder schaffen, habe mich gerade am anfang besonders angestellt, für mein erstes lied habe ich 5 monate geübt und das hatte nur zwei akkorde (E-moll und D-dur :ugly: ).

also nur nicht entmutigen lassen wenn die erste zeit alles was du spielst scheisse klingt. ;)

edit:

habe ich ja total vergessen zum amp was zu sagen.

also der amp ist schon ein recht gutes teil (aber nur für zuhause!) und hat halt die nötigen grundeffekte

-> musste oben neu verlinken weil thomann, im bundle gewählt, den falschen amp gezeigt hat
Paradiesvogel
Doom
Doom
Beiträge: 3675
Registriert: Feb 2003
Wohnort: quakelive
Steam: bewachtelt

Beitrag von Paradiesvogel »

ich bin mit 19 angefangen. ich finde, dass es egal ist, wann man anfängt. wichtig ist nur, regelmäßig zu spielen.

ich hab mir damals ne flohmarktklampfe für 90 eur geholt. war alles andere als ein fehlkauf - ich spiel übrigens immer noch drauf rum. :)

das war allerdings ein reiner glückgriff. dir würde ich empfehlen die oben genannten shops mal abzuklappern. weniger als 200 euro solltst du btw auf keinen fall investieren.
carpe diem
FRAQATTAQ
Slash
Slash
Beiträge: 661
Registriert: Mai 2000

Beitrag von FRAQATTAQ »

ich sag jetzt mal nicht wie alt ich war als ich angefangen hab. auf jeden fall jedoch viiiiiiiiel älter als 18. :lol:
glaub nicht das es sachen gibt die man nicht mehr lernen kann wenn man erst mit ü18 anfängt. vielleicht fällt einem das ein oder andere nicht mehr so leicht, dass kann schon sein.
wichtig ist das es spass macht und man sich genug zeit dafür nimmt. wenn man freude an der musik hat und dabei bleibt bekommt man auf jeden fall viel mehr zurück als man reinsteckt. ging mir zumindest so.
Antworten