Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Jede Folge das selbe...

Diskussionen zu US-Serien, vor deutscher Erstausstrahlung
Antworten
Joe
Patriot
Patriot
Beiträge: 1332
Registriert: Mai 2002

Jede Folge das selbe...

Beitrag von Joe »

Hallo liebe Serienfreunde!

Ich hab da ein Anliegen welches ich gerne mit euch teilen möchte und neugierig bin ob es jemanden ähnlich geht wie mir.

Und zwar geht es um Serien wo in jeder Folge im Prinzip das selbe passiert. Zum Beispiel Dr. House, Psych, Eureka oder was sicher jeder kennt Columbo.

Wo man halt einfach im Vorhinein schon weiss das der Hauptcharakter irgendein Problem (medizinisches, Mordfall, usw..) lösen muss. Und wo man getrost mal ne Folge oder auch ne ganze Season auslassen kann und trotzdem nichts versäumt.

Nun mein Problem ist das mich solche Serien, egal wie hochklassig oder originell sie auch sein mögen, ziemlich schnell langweilen. Ich brauch einfach den berühmten roten Faden und das Ungewisse was in der nächsten Folge wohl passieren wird.

Wenn ich mir die Serien die ich regelmäßig anschaue so durchsehe ist auch keine einzige dabei die auf dieses Schema passt.

Leider baut glaub ich die Hälfte aller Serien auf diesem Schema auf und es ist für mich daher schwierig neue gute Serien zu finden. So habe ich auch das Interesse an einigen guten neuen Serien verloren. Z.b Reaper, Journeyman, Life, Chuck. Pushing Daisis gebe ich noch ein paar Folgen. ;)


Gehts es jemanden ähnlich oder vielleicht sogar das genaue Gegenteil?
ekse
Biker
Biker
Beiträge: 1111
Registriert: Okt 2002

Beitrag von ekse »

naja, dann musst du dich halt mehr auf serien konzentrieren die ne fortlaufende story haben und nicht solche mit einzelfolgen, die praktisch immer gleich ablaufen.

bsp: prison break, heroes, etc.

ich find beide arten von serie ok. wobei mir im moment wieder die einzelepisoden serien besser gefallen, aber nur, wenn sie noch ne gute hintergrundstory haben, die immer wieder mal mit reinspielt.

was mich halt bei so fortlaufenden serien im moment ankotzt ist, dass sie ausgeschlachtet werden bis zum geht nichtmehr. immer noch ne staffel und noch eine und mit irgendwelchen aus den fingern gesaugten handlungssträngen in die länge gezogen ... sowas wie Lost halt ...
Bild
Octantis
Visor
Visor
Beiträge: 2117
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Octantis »

bitte, gibt doch genug Serien mit Roten Faden die aktuell sind.

ok in deutschland gehen die leider alle gnadenlos unter (letztes trauriges Beispiel, 4400 abgesetzt nach 3 folgen auf Shit 7)

hier mal Serien, die auch in Deutschland laufen

LOST,24,4400, HEROES
Popelmon
Assist
Assist
Beiträge: 5669
Registriert: Okt 2000

Beitrag von Popelmon »

ich mag sowas eigentlich auch nicht.
hat mir jetzt grade reaper versaut, gute idee, aber immer das gleiche :/

bei journeyman baut sich allerdings was auf, bin extrem gespannt was da draus wird.

house hat auch einen roten faden (zumindest season 4), ist zwar nicht so krass wie in lost, aber er ist da.
Bild
Joe
Patriot
Patriot
Beiträge: 1332
Registriert: Mai 2002

Beitrag von Joe »

Ja ich weiss das es genug gibt. Ich hab auch genug Serien das ist nicht das Problem.

Es ist nur Schade das Serien, die von der Idee, vom Humor oder von den Charakteren her mir gefallen würden, mich aber trotzdem langweilen.

Und das mit dem Auschlachten ist in der Tat das negative an den fortlaufenden Serien. Besonders negativ bei Prison Break. Aber es gibt ja noch Hoffnung.
mki
Xaero
Xaero
Beiträge: 4281
Registriert: Jun 2003

Beitrag von mki »

Original geschrieben von ekse
ich find beide arten von serie ok. wobei mir im moment wieder die einzelepisoden serien besser gefallen
was mich halt bei so fortlaufenden serien im moment ankotzt ist, dass sie ausgeschlachtet werden bis zum geht nichtmehr
So sehe ich das auch.
Bild
memph
Assist
Assist
Beiträge: 5962
Registriert: Jul 2005

Beitrag von memph »

Ich finde zwar das du "Life" auch noch 1-2 Folgen geben solltest :p , aber ansonsten sehe ich das genau so.
Serien ohne roten Faden locken mich kaum noch... und die mit bekommen solange neue Staffeln spendiert bis es ohne "Fillerepisoden" gar nicht mehr möglich ist die Inhalte zu füllen.
Bild
tom
Defense
Defense
Beiträge: 7987
Registriert: Jun 2001
Wohnort: MG

Beitrag von tom »

Bei House muss ich Einspruch einlegen ;) . Mich interessiert die Entwicklung von House und die Beziehung zu seinen Kollegen mehr als die Fälle selbst :) . Mittlerweile hat doch fast jede Serie einen roten Faden. Serien ala Prison Break mag ich aber trotzdem lieber.
Bild
Original geschrieben von linc
Tom ist also ein riesengroßer Gorilla mit oversize Eiern aus dem Süden, na schön :ugly:
Joe
Patriot
Patriot
Beiträge: 1332
Registriert: Mai 2002

Beitrag von Joe »

Original geschrieben von mEmph-
Ich finde zwar das du "Life" auch noch 1-2 Folgen geben solltest :p ,
Ich hab bei der Hälfte der 2. Episode aufgehört. Es geht doch zu 90% nur um die Mordfälle. Oder hat sich was geändert? ;)

Und House muss ich mir nochmal überlegen. Hab irgendwo am Anfang der 3. Staffel aufgehört zu gucken. Das Medizin-Englisch hat mich doch ein bisschen abgeschreckt. Aber vielleicht brauch ich einfach wieder nen Anstoss.
PascalLeGreat
Keel
Keel
Beiträge: 2725
Registriert: Apr 2001

Beitrag von PascalLeGreat »

Original geschrieben von _Tom_
Bei House muss ich Einspruch einlegen ;) . Mich interessiert die Entwicklung von House und die Beziehung zu seinen Kollegen mehr als die Fälle selbst :) . Mittlerweile hat doch fast jede Serie einen roten Faden. Serien ala Prison Break mag ich aber trotzdem lieber.
Genau das wollte ich gerade einwerfen: Zumindest bei House macht die Serie ohnehin mehr das drumrum, als der Fall an sich oder seine Lösung aus - grundsätzlich hast du aber Recht, jo.
Wobei mich zumindest, wenn eine Serie gut gemacht ist, das nicht so sehr stört oder gar langweilt, bzw. glaube ich fast überall das Ganze dann immer durch das "Drumrum" oder den Hintergrund gewürzt wird, ohne es zu stark den gleichen Brei werden zu lassen.


\ð/
Bild
Vandelay

Beitrag von Vandelay »

Never Change a Running System....

Wenn es gut gemacht ist stört es mich nciht weiter.

Eureka zB find ich jut.
Is ja auch nicht immer das selbe, das alles mit Technik zu tun hat muss halt so sein, das ist der Grundstein der Serie.
digitus
Uriel
Uriel
Beiträge: 2969
Registriert: Feb 2001

Beitrag von digitus »

Mich stört es eigentlich eher, daß Serien die komplett auf fortlaufende Storyline und roten Faden ausgelegt sind kaum "rewatchable" sind. Prison Break zB werden ich die nächsten 5 Jahre bestimmt nie wieder anschauen, ganz einfach weil der Kick des Ungewissen nicht da ist. Da ist irgendwie der Weg das Ziel, es ist von Woche zu Woche ultra spannend (S3 noch nicht geschaut, bitte nix spoilen :> ) und nach dem Ende der Season beschäftigt mich die Serie nicht mehr.

Bei Seinfeld, Scrubs, King of Queens kann man auch mal wahllos irgendeine Episode schauen und wird unterhalten.

Eine Ausnahme bilder dazu aber Serien wie Lost und Sopranos finde ich, da gibt es immer wieder Details und filmische Genialitäten zu entdecken.
Bild
AIO
Capture
Capture
Beiträge: 6758
Registriert: Jun 2003

Beitrag von AIO »

Original geschrieben von digitus2
Mich stört es eigentlich eher, daß Serien die komplett auf fortlaufende Storyline und roten Faden ausgelegt sind kaum "rewatchable" sind. Prison Break zB werden ich die nächsten 5 Jahre bestimmt nie wieder anschauen, ganz einfach weil der Kick des Ungewissen nicht da ist. Da ist irgendwie der Weg das Ziel, es ist von Woche zu Woche ultra spannend (S3 noch nicht geschaut, bitte nix spoilen :> ) und nach dem Ende der Season beschäftigt mich die Serie nicht mehr.

Bei Seinfeld, Scrubs, King of Queens kann man auch mal wahllos irgendeine Episode schauen und wird unterhalten.

Eine Ausnahme bilder dazu aber Serien wie Lost und Sopranos finde ich, da gibt es immer wieder Details und filmische Genialitäten zu entdecken.
kann ich so unterschreiben.
vor allem sopranos is n gutes beispiel für ne gute serie mit rotem faden (vor allem weil sie nicht davon lebt ständig nur cliffhanger aufzubauen)
echt jetzt hier!
Riodono
Capture
Capture
Beiträge: 6650
Registriert: Mai 2006
Wohnort: Österreich

Beitrag von Riodono »

Original geschrieben von Popelmon
house hat auch einen roten faden (zumindest season 4), ist zwar nicht so krass wie in lost, aber er ist da.
der rote faden bzw die hintergrundstory ist aber doch eher nebensächlich. wenn du mal einige folgen versäumst hast du nicht viel verpasst.
May the Wind always be at your back and the Sun upon your face,
and the winds of destiny carry you aloft to dance with the stars..

BildBildBild
PascalLeGreat
Keel
Keel
Beiträge: 2725
Registriert: Apr 2001

Beitrag von PascalLeGreat »

Original geschrieben von Riodono
der rote faden bzw die hintergrundstory ist aber doch eher nebensächlich. wenn du mal einige folgen versäumst hast du nicht viel verpasst.
Och finde schon, gerade für so ein paar Anspielungen oderso.

Bezüglich "Serien mit sehr rotem Faden ( :ugly: ) haben einen geringeren "Wiederschau"-Wert": Gut, das Hauptaugenmerk der Serie liegt ja auch nicht darin, auch beim 2. Mal Gucken genauso gut zu sein. ;) Da bin ich lieber beim ersten Mal sehr gefesselt von einer tiefen, durchdachten Story mit Überraschungen, als anders.


\ð/
Bild
Riodono
Capture
Capture
Beiträge: 6650
Registriert: Mai 2006
Wohnort: Österreich

Beitrag von Riodono »

Original geschrieben von Pascal-le-great
Och finde schon, gerade für so ein paar Anspielungen oderso.
für solche gags sollte man natürlich alles gesehen haben :w00t:
May the Wind always be at your back and the Sun upon your face,
and the winds of destiny carry you aloft to dance with the stars..

BildBildBild
Octantis
Visor
Visor
Beiträge: 2117
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Octantis »

Original geschrieben von Riodono
der rote faden bzw die hintergrundstory ist aber doch eher nebensächlich. wenn du mal einige folgen versäumst hast du nicht viel verpasst.
korrekt

ich hab die ganze 2te Staffel verpaßt (habs mir nur auf ORF1 angesehen und die haben direkt von Staffel 1 auf Staffel 3 gewechselt...)
und hab trotzdem genau 0 verpaßt, bis auf die Sache mit dem Bein von House war zu Beginn von Staffel 3 nichts anders als in Staffel 1 (und selbst das war nach nen paar folgen wieder weg)


seid doch froh das man sich solche Serien wie 24 ect. nur einmal ansehen kann ,da kommt man wenigstens nicht in Versuchung sich die DVDs zu kaufen wenn man es bereits gesehen hat
Antworten