Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Euer Lieblingsgedicht?

Für Leser und Schreiber
Antworten
Gast 2002

Euer Lieblingsgedicht ?

Beitrag von Gast 2002 »

Eine Aufforderung zum mitmachen:

meines ist Schiller : Klage der Cerres
warum? die Sprache, die Sprache ...
ansonsten mag ich Heine sehr

http://gutenberg.spiegel.de/schiller/gedichte/ceres.htm
^dem0n^

Beitrag von ^dem0n^ »

Ich bin eher unzugänglich für (deutsche) Lyrik, aber so einiges konnte mich schon überzeugen.

- "Reklame" von Ingeborg Bachmann
- "Im Nebel" und "Sphinxe" von Hermann Hesse
- "An den Mond" von Johann W. von Goethe
- "Verrat" von mir selbst :D
- vieles von Robert Gernhardt
juyotoken
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4583
Registriert: Jun 2005
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von juyotoken »

Edgar Allan Poe: "Der Rabe"
bzw. original find ich noch besser, also :"The Raven".
Warum? ich mag Poe sehr.
Bild
いつでも捜しているよ どっかに君の姿を
^dem0n^

Beitrag von ^dem0n^ »

Original geschrieben von juyotoken
Edgar Allan Poe: "Der Rabe"
bzw. original find ich noch besser, also :"The Raven".
Warum? ich mag Poe sehr.
Ja, das hat definitiv was, ist mir persönlich aber zu sehr in die Länge gezogen. Aber ich mag Poe auch. :)

Was ich an englischen Gedichten auch sehr mag, ist "Oh Captain My Captain", wie ich gestern mal wieder feststellen durfte.
Cpt. Bligh

Beitrag von Cpt. Bligh »

Ich habs quasi orginal so in einem anderen Thread gepostet, aber hier past es auch :)

Prometheus zu lesen mit einer Faust gen Himmel ;) Prometheus, Goethe

Der Panther, Rielke

Ecce homo, Nietzsche

The Raven, Poe

The Raven ist eigentlich nur im englischen gut oder gar nur dort lesbar. Habe mir mal die deutsche Übersetzung durchgelesen und fand sie nicht so toll, da fehlt das gewisse Etwas :)

Vom Schlesier vorgelesen besser als in Schriftform, Dieter Hildebrandt:

Frihling
Wennde Hasen heher springen
undde Veegel lauter singen,
und du hast das gewisse Feeling,
dannis Frihling.

Summer
Wenn die Felder werden gelber
und es riecht so abgeärntet,
und du bist es selber,
deine Zeit ist um,
wird immer ummer,
das, mein Lieber, war der Summer.

Härbst
Wenn du und das Laub wird älter,
merkst, die Luft wird kälter,
und du fiehlst, dass du bald…,
dannis Härbst.

Winter
Wenn es schneit,
und du weest nich ganz genau,
was steckt dahinter,
dannis meistens Winter.
Gurkenmann
Defense
Defense
Beiträge: 7026
Registriert: Apr 2003

Beitrag von Gurkenmann »

ich dicht lieber selber ...

wenn ihr euch wundert,
so freut mich das,
wenn ihr euch freut,
so taug mir das,
wenn wir uns freuen,
es uns allen tauge!

Happy Metal 4ever ;)
Bild
PascalLeGreat
Keel
Keel
Beiträge: 2725
Registriert: Apr 2001

Beitrag von PascalLeGreat »

Original geschrieben von juyotoken
Edgar Allan Poe: "Der Rabe"
bzw. original find ich noch besser, also :"The Raven".
Warum? ich mag Poe sehr.
Gefällt mir auch sehr gut. Und mein persönlicher Favorit:

ASCENSION (Colleen Hitchcock)

And if I go,
while you're still here...
Know that I live on,
vibrating to a different measure
--behind a thin veil you cannot see through.
You will not see me,
so you must have faith.
I wait for the time when we can soar together again,
--both aware of each other.
Until then, live your life to its fullest.
And when you need me,
Just whisper my name in your heart,
...I will be there.

Eigentlich furchtbar kitschig und nichtmal sonderlich gut, aber als ich das damals zum ersten Mal las, war ich in sehr empfänglicher Stimmung für sowas und daher ist es irgendwie positiv hängengeblieben. Nunja...
Edit: Je öfter ich das lese, desto kitschiger ist es. :ugly: - Dennoch gut. So.

\ð/
DeLaiken
Uriel
Uriel
Beiträge: 2810
Registriert: Aug 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von DeLaiken »

Meine Favoriten sind zum einen "Die Bürgschaft" von Schiller und "The Raven" von Poe. Wobei mir auch "Das Lied von der Glocke" und "Der Knabe im Moor" gut gefallen :)
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

Ohne dass ich jetzt ein bestimmtes nennen kann, haben mir durchweg die Gedichte von Ringelnatz sehr gut gefallen. Und natuerlich auch die von Rilke.


Ich habe dich so lieb (Ringelnatz):


Ich habe dich so lieb!
Ich würde dir ohne Bedenken
Eine Kachel aus meinem Ofen
Schenken.

Ich habe dir nichts getan.
Nun ist mir traurig zu Mut.
An den Hängen der Eisenbahn
Leuchtet der Ginster so gut.

Vorbei – verjährt –
Doch nimmer vergessen.
Ich reise.
Alles, was lange währt,
Ist leise.

Die Zeit entstellt
Alle Lebewesen.
Ein Hund bellt.
Er kann nicht lesen.
Er kann nicht schreiben.
Wir können nicht bleiben.

Ich lache.
Die Löcher sind die Hauptsache
An einem Sieb.

Ich habe dich so lieb.
Valdyron
Slash
Slash
Beiträge: 610
Registriert: Nov 2002

Beitrag von Valdyron »

meines ist von regurge.
[red]<THE_MARLON_FA>WIE SCHAFFST DU ES SO COOL ZU SEIN MARLON??????
<Marlon> @THE MARLON FA bin einfach, wie ich bin, sehe mich selber nicht als besonders cool, einfach[/red]

abnormal...?!

Need Help? Call 01189998819991197253
Drehzahl

Beitrag von Drehzahl »

> Ecce homo, Nietzsche

Ich wußte doch, daß es mir bekannt vorkommt:
Flamme.mp3
^dem0n^

Beitrag von ^dem0n^ »

Nietzsche ist immer gut!

O Mensch! Gib acht!
Was spricht die tiefe Mitternacht?
"Ich schlief, ich schlief -,
Aus tiefem Traum bin ich erwacht: -
Die Welt ist tief,
Und tiefer als der Tag gedacht.
Tief ist ihr Weh -,
Lust - tiefer noch als Herzeleid:
Weh spricht: Vergeh!
Doch alle Lust will Ewigkeit -,
- will tiefe, tiefe Ewigkeit!"

(Aus: "Also sprach Zarathustra")

Und ich habe vor kurzem Arno Holz für mich entdeckt:

Schönes, grünes, weiches Gras.
Drin liege ich.
Mitten zwischen Butterblumen!

Ueber mir,
warm,
der Himmel:
ein weites, zitterndes Weiss,
das mir die Augen langsam, ganz langsam
schliesst.

Wehende Luft, . . . ein zartes Summen.

Nun bin ich fern
von jeder Welt,
ein sanftes Roth erfüllt mich ganz,
und deutlich spür ich,
wie die Sonne mir durchs Blut rinnt –
minutenlang.

Versunken Alles. Nur noch ich.

Selig.
yoless

Beitrag von yoless »

ginsberg - howl
rielke - der panther

und noch so eins mit ner brücke und nem zug und nem wächter irgendwo. autor ist so ab 1900 amerika. aber kA wer das jetzt ist :sad:
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

Original geschrieben von Cpt. Bligh
Der Panther, Rielke
Original geschrieben von yoless
rielke - der panther
Bevor das noch oefter hier kommt:
Bild
Ich denke mal das hat er verdient, dass man den Namen richtig schreibt.
yoless

Beitrag von yoless »

oh..erm..ja
hab das irgendwie übernommen. :rolleyes:
.rmn
Stripe
Stripe
Beiträge: 2309
Registriert: Mai 2004
Wohnort: NDS/Hannover

Beitrag von .rmn »

Original geschrieben von gbrchlchkt
Bevor das noch oefter hier kommt:
Bild
Ich denke mal das hat er verdient, dass man den Namen richtig schreibt.

Danke du bist mir zuvor gekommen. :wave:

Meine Lieblingsgedichte:
1. R.M. Rilke:
Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben!

2. Gottfried Benn - Nachtcafé
Bild
Antworten