Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Grafiktabletts

Antworten
Nobodylikeme
Angel
Angel
Beiträge: 520
Registriert: Mär 2002

Grafiktabletts

Beitrag von Nobodylikeme »

Ich will mir demnächst ein Grafiktablett kaufen
es gab mal so ein Thread schon aber das ist lange her da wird sich doch auch was getan haben oder ?



Auf was muss ich achten wenn ich eins kaufe ?
killing people illegally since 2002
karn
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8913
Registriert: Sep 2002

Beitrag von karn »

Erstmal: was willst du genau mit dem tablett machen?
Ich würde prinzipiell immer zu einem Wacom raten.
rund hat geschrieben:Experimentieren ist Wissen, Wissen ist Macht. Und Macht ist gesellschaftliches Ansehen... und das bekommt man zur Not auch ganz ohne Sozialkompetenz... super Sache.
Nobodylikeme
Angel
Angel
Beiträge: 520
Registriert: Mär 2002

Beitrag von Nobodylikeme »

Zeichnen (paintbursh)

Hab auch ein gutes wacom gesehen a5 um 97 €

mit maus und stift

Nur ist es wichtig das man eine große fläche hat
a5 ist ja nicht so groß ?
killing people illegally since 2002
koyaanisqatsi

Beitrag von koyaanisqatsi »

A5 ist eindeutig zu klein. Zeichnen kannste darauf knicken.
Kauf dir lieber ein gebrauchtes A3 bei eBay oder sonst einem Verhökerrummelplatz.)
karn
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8913
Registriert: Sep 2002

Beitrag von karn »

Nö. Große Fläche ist nicht zwangsweise wichtig.
Ich kenne genug gute Leute, die mit nem a5 oder gar a6 arbeiten. :)
rund hat geschrieben:Experimentieren ist Wissen, Wissen ist Macht. Und Macht ist gesellschaftliches Ansehen... und das bekommt man zur Not auch ganz ohne Sozialkompetenz... super Sache.
earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

tendentiell ist größer selbstverständlich besser.
bloß die preise für a4 oder a3 wacoms sind halt recht deftig..
von den a6 teilen würde ich allerdings abraten,das ist fast so als würdest du auf nem post-it-note ne zeichnung machen..
a5 ist okay,da geht schon einiges.

sehr wichig ist natürlich die drucksensivität,damit machts erst richtig spass,bei nem wacom hat man 512 stufen oder so,dass ist völlig ausreichend.
wenn der stift gar noch verschiedene neigungswinkel interpretiert wirds halt richtig geil und teuer :>
karn
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8913
Registriert: Sep 2002

Beitrag von karn »

Original erstellt von earl
tendentiell ist größer selbstverständlich besser.
bloß die preise für a4 oder a3 wacoms sind halt recht deftig..
von den a6 teilen würde ich allerdings abraten,das ist fast so als würdest du auf nem post-it-note ne zeichnung machen..
a5 ist okay,da geht schon einiges.

sehr wichig ist natürlich die drucksensivität,damit machts erst richtig spass,bei nem wacom hat man 512 stufen oder so,dass ist völlig ausreichend.
wenn der stift gar noch verschiedene neigungswinkel interpretiert wirds halt richtig geil und teuer :>
hast recht. das geilste sind wirklich die neigungswinkel... pures airbrush feeling :D
rund hat geschrieben:Experimentieren ist Wissen, Wissen ist Macht. Und Macht ist gesellschaftliches Ansehen... und das bekommt man zur Not auch ganz ohne Sozialkompetenz... super Sache.
Nobodylikeme
Angel
Angel
Beiträge: 520
Registriert: Mär 2002

Beitrag von Nobodylikeme »

kacke also fang ich mit ein din 6 nichts an oder ?

weil ich ein wavom graphire classic a6 512 drucksensitivität umd 79
killing people illegally since 2002
earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

bitte bisl brainen bevor der "abschicken" knopf gedrückt wird, ich kann deinem post jetzt keine information entnehmen um dir weiterzuhelfen.
Nobodylikeme
Angel
Angel
Beiträge: 520
Registriert: Mär 2002

Beitrag von Nobodylikeme »

Original erstellt von Nobodylikeme
kacke also fang ich mit ein din 6 nichts an oder ?

weil ich ein |wavom graphire classic| größe din 6| 512(dpi?) drucksensitivität| um 79 € (kaufen wollte)
Wird zu klein sein oder ? ein a5 wacom kostet über 100 €

a4 150-250 a3 ist sau teuer 500-600 €,

mehr als 90 € mag ich dafür nicht ausgeben :<
killing people illegally since 2002
karn
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8913
Registriert: Sep 2002

Beitrag von karn »

Original erstellt von Nobodylikeme


Wird zu klein sein oder ? ein a5 wacom kostet über 100 €

a4 150-250 a3 ist sau teuer 500-600 €,

mehr als 90 € mag ich dafür nicht ausgeben :<
dann kauf dir halt n pad von ner anderen firma, wacom hat nunmal seinen preis ._.
rund hat geschrieben:Experimentieren ist Wissen, Wissen ist Macht. Und Macht ist gesellschaftliches Ansehen... und das bekommt man zur Not auch ganz ohne Sozialkompetenz... super Sache.
Nobodylikeme
Angel
Angel
Beiträge: 520
Registriert: Mär 2002

Beitrag von Nobodylikeme »

Hab hier ein apitek gefunden scheint ganz gut
Aiptek International HyperPen 12000 USB 100016
Grafiktablett mit schnurlosem Zeichenstift und Cordless 2-Buttom-Mouse/ inkl. div.Software zur Grafikerstellung Handschriftenerkennung, Arbeitsbereich 406x305mm/ Maße:301x266x10mm/ Max.Auflösung:3048 linies per inch/120 lines per mm/ inkl.div.SW
Bild
63€
Und das was ich mir kaufen wollte
Wacom 22K10Z154
Wacom GRAPHIRE CLASSIC

Größe: DIN A6, Druckstufen: 512 Anzahl, Lesehöhe: 5 mm, Auflösung: 2032 Linien, Zoll, Genauigkeit +, -: 0,5 mm, Schnittstellen: USB, Software: Treiber, deutsch
HerstNr: CTE430B0
Bild
80€
da hab ich auch ein sehr großes aber teuer von trust
Ergonomically designed wireless tablet with scroll mouse for easy drawing, handwriting, sketching, colouring and picture editing

Wireless 9" x 12" work space for optimal freedom of movement and perfect results for expressing creativity
3 button ergonomic wireless mouse with scroll wheel, suitable for right and left handed users

Wireless pressure sensitive 3 button pen to provide all the comforts of a normal pencil

Operate all software more naturally and intuitively with the included 3 button pen

Full speed USB connection for easy installation and direct on-screen review of pen/mouse movement

24 extra functions on tablet for easy and fast editing of photos and videos
Item number: 14070
[img]http://download.trust.com/_images/produ ... 70.jpg[img]
um 147,50 €

Welches ist gut preis/leistung.Nur ist das problem
das apitek und trust muss ich mir schicken lassen das wacom
kann ich abholen ist halt sicherer.
killing people illegally since 2002
earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

Arbeitsbereich 406x305mm/ Maße:301x266x10mm

fällt dir was auf ? :)

bei mir gibts dieses weihnachten ein wacom intuos 3 a4
das geht gut ab :)
leidergottes muss ich die hälfte beisteuern,aber ich denke mal das lohnt sich bigtime :>
[sEppL]

Beitrag von [sEppL] »

hab mal ne frage zum graphire 3... auf der packung (bzw internetseite) steht was von batteryless und cordless. Was is damit gemeint? is das pad ohne kabel und der stift ohne batterie oder wie? :)
karn
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8913
Registriert: Sep 2002

Beitrag von karn »

Original erstellt von :seppl:
hab mal ne frage zum graphire 3... auf der packung (bzw internetseite) steht was von batteryless und cordless. Was is damit gemeint? is das pad ohne kabel und der stift ohne batterie oder wie? :)
der stift is grundsätzlich ohne batterie.
rund hat geschrieben:Experimentieren ist Wissen, Wissen ist Macht. Und Macht ist gesellschaftliches Ansehen... und das bekommt man zur Not auch ganz ohne Sozialkompetenz... super Sache.
[sEppL]

Beitrag von [sEppL] »

beim aldi-tablett is ne batterie im stift, deswegen war ich mir nich sicher
earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

bei wacom sind stift und maus ohne batterie und kabel.
blöderweise haben die auf diese technik ein patent, und ne andere lösung hat noch keiner gefunden :>

bei dem aipteak hyperpen 12000 wunderts mich allerdings schon- das kostet 65 euro das teil,ist din a4 groß, hat 512 druckstufen im stift wie das graphire von wacom.
allerdings halt nur mit batterie.
da muss es einen haken geben.

bei wacom gibts a4 nur für wesentlich bessere modelle und für wesentlich mehr geld :>

aber für das geld gibts dann auch 60° neigungssensivität,austauschbare stiftspitzen,1024 Druckstufen, und ne Auflösung von 5080 lpi
sind 440 euro mehr allerdings.
:(
karn
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8913
Registriert: Sep 2002

Beitrag von karn »

jo, so ein Cintiq 15X wär schon geil :D
rund hat geschrieben:Experimentieren ist Wissen, Wissen ist Macht. Und Macht ist gesellschaftliches Ansehen... und das bekommt man zur Not auch ganz ohne Sozialkompetenz... super Sache.
earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

hehe jou auf jeden fall!
aber ich bin auch mitm intuos 3 a4 zufrieden :>
reizen würds mich trotzdem mal an sonnem gerät zu arbeiten.
Netox

Beitrag von Netox »

und was hast du gekauft?

bin auch am gucken was gut wäre.
sollte so groß wie ein halbes dina4 sein und unter 200€ sein.
dabei soll es nur stift und tablet sein, ohne software!

benutzen tu ich das für maya, ps und sketchBook...
keine ahnug was ich da nehmen sollte. eins von aiptek oder wacom... billig und genau ^^
hellcow
Stripe
Stripe
Beiträge: 2486
Registriert: Jun 2000
Kontaktdaten:

Beitrag von hellcow »

fürn anfang würd ich mal A5 als maximum ansehen,
weil hm meins is mir fast schon zu gross und aber auch zu klein ka <:
die alten waren n1 so zeichenfläche + 15cm auflagefläche rundrum + eine homogene deckplatte.
btw gibts nix anderes als wacom oO
Bild
earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

hellcow du redst wirres zeug =))

aber wacom ist echt das einzig sinnvolle,bei den andere musst du immer stift und maus batterien aufladen/wechseln, wacom braucht koa batterie.
Netox

Beitrag von Netox »

dann wacom. ich hasse baterien.
und a5.


und allgemein, sind die teile wirklich gut? also ein tag und nacht unterschied zur maus? ungenaus frickelzeug will ich nit ^^.

ist das günstig?
http://eshop.mac-sos.de/catalog/product ... s_id=11995
Wacom Graphire 3 Classic XL
159.00EUR





oder wäre ein von einer anderen marke nicht besser. was der oben hatte war ja verdammt bllig im vergleich zu dem hier...
das von aiptek hat leicht besserer werte und über diese
geile größe/preis muss man ja nix sagen.


Abmessungen 38,5 x 34,7 x 1,2 cm
Arbeitsfläche 304 x 228 mm
maximaleAuflösung 3048 Linien/Inch - 120 Linien/mm
Genauigkeit 0,42 mm
Erkennungsabstand maximal 8 mm
Druckempfindlichkeit 512 Stufen
AnzahlMakrotasten 24
irgendwie besser
earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

naja du brauchst im prinzip nicht soviel fläche wie du für ein echtes bild brauchen würdest, weils ja digital ist.
und batterien stinken :>
ndl-renegade

Beitrag von ndl-renegade »

die größe is nur zweitrangig...ne hohe auflösung is da schon wichtiger...ich hab @work n wacom a6, und das is ausreichend...
earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

update ;>

ich brauche das Intuos 3 A3 Wide !!!
FFS... ein 16:9 A3 Grafiktablett- wie porno ist das denn..
Ich hab jetze nämlich zwei monitore und mein A4 Intuos wird mir zu klein O_o
GELLD!
Horton hears domestic violence in the next appartment and doesn't call 911.
karn
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8913
Registriert: Sep 2002

Beitrag von karn »

Ich würd mir immer n Tablet kaufen, welches genau deine Aspect Ratio hast, sonst musste immer ein bisschen Fläche opfern, wenn du eine einheitliche Übersetzung willst. Sind 2 Monitore nebeneinander 16:9? müsste mehr sein eigentlich. Eher sowas wie 20:9 :>
rund hat geschrieben:Experimentieren ist Wissen, Wissen ist Macht. Und Macht ist gesellschaftliches Ansehen... und das bekommt man zur Not auch ganz ohne Sozialkompetenz... super Sache.
earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

jou schon, ABER- man kann ja zwei Wacoms gleichzeitig betreiben :)
Horton hears domestic violence in the next appartment and doesn't call 911.
Antworten