Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Welche SciFi Reihe...

Für Leser und Schreiber
Antworten
Morb1d
Assist
Assist
Beiträge: 5027
Registriert: Feb 2002

Welche SciFi Reihe...

Beitrag von Morb1d »

... lest bzw. bevorzugt ihr?

Star Trek, Perry Rhodan, Battletech, Shadowrun, oder Warhammer?
Schreibt eure Meinungen :)

EDIT:
Ist es egal, bei welchem Buch man einsteigt (irgendwelche Tipps?)?
Hagal

Beitrag von Hagal »

perry rhodan !!! ganz klar

ich liebe diese serie
Seelenkrank
Biker
Biker
Beiträge: 1200
Registriert: Feb 2002

Beitrag von Seelenkrank »

battletech,bzw nachfolger dark age,und die vorgeschichte auch (BT-classic)
Rhyn
Humilation
Humilation
Beiträge: 10255
Registriert: Mai 2004

Beitrag von Rhyn »

Wenn "Per Anhalter durch die Galaxis" als 'Reihe' zählt, dann die. Hat ja schließlich auch 5 Teile ;)
agra

Beitrag von agra »

Bild
cirad

Beitrag von cirad »

Ich bevorzuge ebenfalls mit sehr weitem Abstand Perry Rhodan, und hier die Silberbände.

> Ist es egal, bei welchem Buch man einsteigt (irgendwelche Tipps?)?

Theoretisch ist es egal, wo man einsteigt, solange es der Anfang eines Zykluses ist. Eine Übersicht gibt es unter Perrypedia - Zyklen und Perrypedia - Silberbände.

Die Meister der Insel und M87 fand ich sehr geil, wobei zumindest M87 wohl mehr Spaß macht, wenn man die Zyklen davor grob kennt. Am besten wäre es natürlich, einfach vorne anzufangen, wobei der erste Zyklus im Jahr 1971 anfängt und größere galaktische Zusammenhänge erst später kommen.

Mein erstes Buch war glaube ich Die Maahks, einem Buch mitten aus dem MiD-Zyklus. Damals wußte ich noch nicht, daß die Bücher alle zusammenhängen und die Geschichte fortlaufend ist, aber ich kam trotzdem zurecht. :)

Die Silberbücher kriegt man auf Ebay teilweise recht preiswert, sind aber auch ihren Neupreis wert. Die ersten sechs Silberbände sind bei Eins A Medien auch als wirklich gute Hörbücher zu bekommen.

Die Heftserie in der Erstauflage ist zwar auch ganz nett, aber so wie die Silberbände konnten sie mich nicht mitreißen.

Die Atlan-Serie ist auch sehr empfehlenswert.
Hagal

Beitrag von Hagal »

Original geschrieben von cirad
Ich bevorzuge ebenfalls mit sehr weitem Abstand Perry Rhodan, und hier die Silberbände.

> Ist es egal, bei welchem Buch man einsteigt (irgendwelche Tipps?)?

Theoretisch ist es egal, wo man einsteigt, solange es der Anfang eines Zykluses ist. Eine Übersicht gibt es unter Perrypedia - Zyklen und Perrypedia - Silberbände.

Die Meister der Insel und M87 fand ich sehr geil, wobei zumindest M87 wohl mehr Spaß macht, wenn man die Zyklen davor grob kennt. Am besten wäre es natürlich, einfach vorne anzufangen, wobei der Zyklus im Jahr 1971 anfängt und größere galaktische Zusammenhänge erst später kommen.

Mein erstes Buch war glaube ich Die Maahks, einem Buch mitten aus dem MiD-Zyklus. Damals wußte ich noch nicht, daß die Bücher alle zusammenhängen und die Geschichte fortlaufend ist, aber ich kam trotzdem zurecht. :)

Die Silberbücher kriegt man auf Ebay teilweise recht preiswert, sind aber auch ihren Neupreis wert. Die ersten sechs Silberbände sind bei Eins A Medien auch als wirklich gute Hörbücher zu bekommen.

Die Heftserie in der Erstauflage ist zwar auch ganz nett, aber so wie die Silberbände konnten sie mich nicht mitreißen.

Die Atlan-Serie ist auch sehr empfehlenswert.
:daumen:

ich würde aber schon mit dem ersten zyklus anfangen. man kommt einfach besser mit. bei den silberbänden is das ja kein problem, die sind ja schön gegliedert.
cirad

Beitrag von cirad »

Die Hefte sind auch gegliedert, häufig alle 50 oder 100 Hefte ein neuer Zyklus. Ein neuer fängt in vier Wochen an.

Ich habe in einem anderen Thread gesehen, daß Du vor einem Monat erst bei SB17 warst - da hast Du ja noch einiges vor Dir. :) Bei mir ist es jetzt sicherlich mehr als zehn Jahre her, daß ich ihn gelesen habe, und ich kann mich so gut wie an nichts daraus erinnern. Eigentlich bräuchte ich gar keine neuen Bücher lesen, sondern könnte einfach wieder vorne anfangen. :D

Lange Zeit hatte ich nichts mehr gelesen, so daß ich heute erst bei Band 55 bin. Da habe ich auch noch sehr viel zu tun. :)
Hagal

Beitrag von Hagal »

Original geschrieben von cirad
Die Hefte sind auch gegliedert, häufig alle 50 oder 100 Hefte ein neuer Zyklus. Ein neuer fängt in vier Wochen an.

Ich habe in einem anderen Thread gesehen, daß Du vor einem Monat erst bei SB17 warst - da hast Du ja noch einiges vor Dir. :) Bei mir ist es jetzt sicherlich mehr als zehn Jahre her, daß ich ihn gelesen habe, und ich kann mich so gut wie an nichts daraus erinnern. Eigentlich bräuchte ich gar keine neuen Bücher lesen, sondern könnte einfach wieder vorne anfangen. :D

Lange Zeit hatte ich nichts mehr gelesen, so daß ich heute erst bei Band 55 bin. Da habe ich auch noch sehr viel zu tun. :)
ich bin sogar erst bei SB13 :ugly: von den heften hab ich ehrlichgesagt noch keines gelesen, will aber jetzt auch nichtmehr damit anfangen. wie sind eigentlich die andromeda romane? lohnt es sich, die mal näher anzuschauen?
cirad

Beitrag von cirad »

Es wäre nett, wenn Du nicht immer meinen ganzen Text komplett zitieren würdest. Sonst muß man ewig scrollen und der Text steht ja bereits direkt über Deinem.

> ich bin sogar erst bei SB13
Auch gut, dann hast Du noch sehr viel schönes vor Dir. <: Vor allem MdI, einer der beliebstesten Zyklen. Und schöne Technik. :) In SB13 kreuzen und springen die ja noch mit 800-Meter-Kugelraumern durch die Gegend, oder?

> wie sind eigentlich die andromeda romane? lohnt es sich,
> die mal näher anzuschauen?
Die liegen hier rum, allerdings habe ich sie noch nicht gelesen. Andromeda spielt doch eher am Ende der PR-Geschichte (ca. Heft 2200, ich bin mit SB55 erst bei 500), und ich will doch lieber erstmal die alten Sachen der Reihe nach lesen. :) Und die ganzen Atlan-Blaubände möchte ich ja auch noch irgendwann lesen.

Odyssee - was mich wegen des Zeitsprungs von einer Millarden Jahre eher als Andromesa reizt - und ein paar Dutzend TBs fliegen hier auch noch im Zimmer rum, die ich bis auf 5-10 TB auch noch nicht gelesen habe. Außerdem habe ich mir mühseelig noch die beiden letzten PR-Space-Thriller besorgt, nachdem ich die ersten beiden so toll fand. Der Stoff reicht für viele, viele Jahre. Daher lese ich die Heftserie auch erstmal nicht weiter, ist einfach zuviel. Und ich denke, Andromeda wird auch noch sehr lange Zeit im Regal stehen bleiben. :)

EDIT: Ich habe gerade gesehen,daß es bei http://www.harrys-world.de auch einige SB recht günstig mit geringen Versandkosten gibt.
Hagal

Beitrag von Hagal »

entschuldige wegen dem quote...

naja in SB13 testen sie gerade den überlichtantrieb der druuf. bin mal gespannt was da noch so alles kommt...achja es sind schon 1500m kugelraumer (imperiumsklasse) ; )

mal schauen, ich werd wohl erstmal die normalen SB lesen bevor ich mit andromeda oder odyssee anfange. wobei die atlan bände würden mich doch interessieren...

weißt du zufällig wo ich noch die kosmos-chroniken bekommen könnte? bin schon ne weile auf der suche danach...

e: danke für den link
cirad

Beitrag von cirad »

> weißt du zufällig wo ich noch die kosmos-chroniken bekommen könnte?
Zufällig nicht. Aber ich weiß, daß man sie in "jedem" Geschäft, bei Amazon oder Ebay bekommt. :)
Hagal

Beitrag von Hagal »

da hätte ich auch selber draufkommen können :rolleyes: naja danke...
Antworten