Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Clive Barker

Für Leser und Schreiber
Antworten
hellcow
Stripe
Stripe
Beiträge: 2486
Registriert: Jun 2000
Kontaktdaten:

Clive Barker

Beitrag von hellcow »

hi, hab so rumgestöbert im web *ghihi*
und da fiel mir clive barker auf, habe dann gecheckt das mir einige der filme von ihm (basierend auf ihm) gut gefallen haben.
die überlegung war jetzt, wenn nen normaler mensch mit normaler
phantasie da ziemlich brutales abartiges zeugs rausbekommt,
könnt ich ja vielleicht mal echten horror empfinden; beim lesen.
hat hier wer von euch mal was von ihm gelsen und kann mir in etwa sagen,
ob es sich lohnt?
Bild
Tha Alkaholik
Orbb
Orbb
Beiträge: 98
Registriert: Jan 2002

Beitrag von Tha Alkaholik »

Clive Barker ist schon geil, allerdings habe ich nur 2 Bücher gelesen und eins davon war mehr für Jugendliche aber nicht weniger spannend und gruselig: Das Haus der verschwundenen Jahre
Kurze Beschreibung: Es geht sich um einen zehnjährigen jungen der im tristen Februar langweilig zuhause hockt und die Eltern nerven etc. Aber dann kommt ein dubioser Kerl namens "Rictus" Und lädt ihm zu einem Ferienhaus an einem paradiesischem Ort ein, wo Kindern jedem Wunsch erfüllt wird, jeden Morgen ist dort Frühling, jden Mittag Sommer, jeden Abend Herbst und nachts weiße Weihnachten. Dort findet er noch nette Spielgefährten und ne nette Köchin die ihm alles kocht was er möchte...Wie ein Traum dort,doch nach einer Zeit schleicht sich Unbehagen ein, denn das Ganze hat natürlich seinen Preis, als unheimliche Dinge geschehen möchte Harvey wieder nach Hause aber das Haus (MrHood) lässt ihn nicht gehen er hat es auf die Seele des Jungen abgesehen...

Das andere Buch hieß Imagica, ist aber ein tausend Seiten Schinken und mehr Fanstasy

Dann gibt es natürlich noch die Bücher des Blutes (6 Stück) was ich als nächstes vornehmen werde (Soll so das beste von ihm sein)

Und nicht zu vergessen ist natürlich das Buch "Das Tor zur Hölle" (Hellraiser)
Bild
hellcow
Stripe
Stripe
Beiträge: 2486
Registriert: Jun 2000
Kontaktdaten:

Beitrag von hellcow »

Original erstellt von Tha Alkaholik

Dann gibt es natürlich noch die Bücher des Blutes (6 Stück) was ich als nächstes vornehmen werde (Soll so das beste von ihm sein)
hehe genau die wollte ich bestellen :)

thx
Bild
Ark0n

Beitrag von Ark0n »

jepp, onkel barker herrscht...

waehrend die aelteren buecher von ihm mehr so aus der generaton splatterpunk kommt, also die blutbuecher z.b., sind spaetere buecher fantasyartiger, aber dennoch mit vielen horroranteilen z.b gyre und imagica (was voellig genial ist). das tor zur hoelle (hellraiser) ist aber nicht 1 zu 1 mit dem film vergleichbar, genausowenig wie cabal - die brut der nacht.

die spaeteren buecher sind zunehmend roman-artiger und mehr subtil wenn es um den horror geht, also wenn es mehr um die angst beim lesen geht sind das sakrament und galileo nix fuer dich..ich hab jedenfalls alles von ihm gelesen und ausser galileo, was etwas langatmig ist, kann man alles bedenkenlos empfehlen..
dolph
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4783
Registriert: Jan 2005

Beitrag von dolph »

Also ich lese Gerade Das erste Buch des Blutes und muss sagen dass es saugeil geschrieben ist. Mehr hab ich von ihm bis jetzt noch nicht gelesen werd ich aber glaub ich machen :)
Barker regelt! :ugly:
Hagal

Beitrag von Hagal »

les auch grade das zweite buch des blutes, wirklich genial geschrieben. werd mir wohl die bücher 4-6 auch noch holen
SINnlosAKAZOE
Mynx
Mynx
Beiträge: 69
Registriert: Okt 2004

Beitrag von SINnlosAKAZOE »

also ich kenn alle blutbücher von ihm.

gegen barker ist king ein kinderbuchautor. ist also
mal wirklich horror.
barker ist einfach nur zu empfehlen.
alles von ihm eigentlich.
die beste verfilmung seiner geschichten ist candymans fluch.
aber nur der erste teil.
das ist auch das einzige buch oder kurzgeschichte die ich noch nicht kenne.
vielleicht kann mir ja hier jemand sagen wie das buch heißt oder die kurzgeschichte.
denke nie gedacht zu haben...
Ark0n

Beitrag von Ark0n »

afaik basiert der handyman nicht auf einer kurzgeschichte, onkel clive hat nur am drehbuch mitgewirkt...
SINnlosAKAZOE
Mynx
Mynx
Beiträge: 69
Registriert: Okt 2004

Beitrag von SINnlosAKAZOE »

alles klar,danke für die info.
denke nie gedacht zu haben...
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

Habe mir gerade, auch dank dieses Threads hier, die Bücher des Blutes 1-6 bestellt. Bin schon sehr gespannt.
agra

Beitrag von agra »

Bücher des Blutes Band 1-6

Das klingt interessant. Werde ich mir kaufen. Sobald ich wieder Geld habe.
:)
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

Sammelband 1-3 und 4-6 kommen im Hardcover für jeweils 10 Euro (amazon). Da kann man nicht viel falsch machen. Jedenfalls ist der Sammelband 1-3 ganz schön dick geraten, dürften über 600 Seiten sein. (hab den schonmal verschenkt, hab ihn deshalb nur verschweisst gesehen)
agra

Beitrag von agra »

Original geschrieben von gbrchlchkt
Sammelband 1-3 und 4-6 kommen im Hardcover für jeweils 10 Euro (amazon). Da kann man nicht viel falsch machen. Jedenfalls ist der Sammelband 1-3 ganz schön dick geraten, dürften über 600 Seiten sein. (hab den schonmal verschenkt, hab ihn deshalb nur verschweisst gesehen)
Noch ein sehr guter Tipp. Danke schön.
Bild
royce
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8333
Registriert: Nov 2004
Wohnort: Meleee Island

Beitrag von royce »

Habe mir vor kurzem mal The Hellbound Heart geholt, die Vorlage zu Hellraiser. Das Buch ist sehr zu empfehlen, viel besser als der Film.
agra

Beitrag von agra »

Original geschrieben von gbrchlchkt
Sammelband 1-3 und 4-6 kommen im Hardcover für jeweils 10 Euro (amazon). Da kann man nicht viel falsch machen. Jedenfalls ist der Sammelband 1-3 ganz schön dick geraten, dürften über 600 Seiten sein. (hab den schonmal verschenkt, hab ihn deshalb nur verschweisst gesehen)
Vor ein paar Tagen habe ich den sechsten Band beendet. Ich bin beeindruckt. Seine Schilderungen sind so surreal, aber dennoch so plastisch. Es ist einfach ein Erlebnis, so etwas zu lesen. Ich bin sehr begeistert.
Wenn ihr noch mehr Gutes von ihm wisst, ich bin für Tipps dankbar.
Ark0n

Beitrag von Ark0n »

empfehle definitiv:

cabal - die brut der nacht (nightbreed)
gyre (weaveworld)
und vor allem: imagica (imajica)

letzteres ist nicht wirklich splatterig aber eines der fantasievollsten buecher ueberhaupt, faszinierende story...


und

spiel des verderbens (the damnation game) ist auch sehr gut...
Antworten