Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

NBA-Playoffs 2005

Alles, rund um den eigenen Körper und, was man damit machen kann, insbesondere Sport.
Antworten
Majorbullfrog

NBA-Playoffs 2005

Beitrag von Majorbullfrog »

so schon komisch, dass es hier keinen Thread gibt darüber... (falls doch, schlagt mich, ich hab nicht nachgeguckt, hab nur "Playoff" in die suchoption eingegeben...)

Einfach weng zum ablabern über die derzeitige Sit...

Gewinnen wird denk ich die Playoffs Miami, mit Shaq sind die nicht zu packen...

Bin mal gespannt obs Dallas in die nächste Runde packt, aber ich befürchte nicht...


btw: weiß jemand was über die neuen Drafts?


€: So Dallas ist doch weiter, sehr schön :D
froggy2k
Biker
Biker
Beiträge: 1130
Registriert: Okt 2001

Beitrag von froggy2k »

Hab mir schon n paar mal überlegt n Thread aufzumachen, aber dachte dann dass das eh niemand so richtig interessiert. Ausserdem post ich eh in 2 Bball-foren :)

Ich schau mir zur Zeit eigentlich fast jedes Spiel an das Premiere zeigt und hab n total kaputten Schlafrythmus :)

War geil gestern Dallas - Houston.

Ich glaub btw nicht dass Miami meister wird. Ich tipp auf Detroit!
Jedenfalls sind die Playoffs dieses Jahr so geil wie eigentlich seit 99 nicht mehr. Total offen und viele interessante Teams dabei!

NBA Playoffs > all
Wenn die Sonne der Kultur tief steht , werfen auch geistige Zwerge lange Schatten

Proud ex-member of the crew formerly known as SHC!
Majorbullfrog

Beitrag von Majorbullfrog »

hm, ich hab leider kein premiere mehr und inside nba is mir zu blöd...

informier mich hauptsächlich durch sport1.de
Schade eigentlich, weil dadurch dass ich nix live und so sehe verlier ich langsam aber sicher meine Begeisterung an der NBA :(
benjo_inaktiv

Beitrag von benjo_inaktiv »

miami is mein tipp.

finale gegen seattle wär geil :) aber bleibt wohl wunschdenken
Gustavo
Q3 Bronze
Q3 Bronze
Beiträge: 22811
Registriert: Mär 2004
Wohnort: M(ain)z

Beitrag von Gustavo »

Ich wollte hier schon ewig mal posten, bin aber noch nicht dazu gekommen, was ich hiermit nachholen werde:

Erst mal die erste Runde (da ich hier in der glücklichen Lage bin, TNT zu bekommen, hab ich noch ein paar mehr Spiele gesehen als nur die, die auf Premiere kamen):

Osten

Miami Heat - New Jersey Nets (4-0): Die Serie an sich war nicht sonderlich interessant, da sowieso jeder der diese Saison 2 Spiele gesehen hat gewusst hat, dass es für die Serie, wenn sie über 5 Spiele gegangen wäre, schon eine große Überraschung gewesen wäre. Was mich viel mehr überrascht hat, war der Aufstand, den man darüber gemacht hat, dass New Jersey und nicht Cleveland den achten Platz geholt hat (was bedeutet, dass LeBron James auch im zweiten NBA Jahr die Playoffs verpasst). Als ob es einen großen Unterschied macht, wer jetzt wegen der besseren Bilanz in die Playoffs einzieht und gegen die Heat in der ersten Runde fliegt. Zur Serie selbst gibt es nur wenig zu sagen, außer dass der Osten zwar im Gegensatz zu den vergangenen 7 Jahren seit Jordan nicht mehr bei den Bulls ist wieder 2 Top Teams hat, statt 0 bis 2004 die Pistons kamen (wobei man sich auch darüber streiten könnte, ob die Pistons wirklich ein Top Team sind oder einfach nur unglaubliche „Overachiever“). Das ändert aber nichts dran, dass alles, was danach kommt immer noch dem Gegenstück aus dem Westen unterlegen ist, von daher waren sowieso keine echten Überraschungen in Runde 1 zu erwarten. Die Nets haben zwar einen viel versprechenden jungen Center in Kristic, aber bevor er gegen Shaq Land sieht, werden noch ein paar Playoffs gespielt werden. Überhaupt verstehe ich die Logik hinter dem Player Management nicht, wenn man erst im Sommer Kenyon Martin ziehen lässt, weil der neue Owner angeblich Geld sparen will, nur um dann während der Saison Vince Carter zu holen, der auch noch einen „Max“ Vertrag besitzt (dann schon der zweite für die Nets, neben dem von Kidd). Als die Nets dann auch noch in Spiel 3 in doppelter Overtime verloren hatten, war die Sache gelaufen. Wade hat teilweise schon besseren Basketball geboten als Kidd, auch wenn er mehr zum Shooting Guard taugt als zum Point Guard, wohingegen Kidd ein klassischer Point Guard ist.

Chicago - Washington (2-4): Auf dem Papier eine Überraschung, auch wenn es nur ein Fünfter gegen den Vierten war. Ohne Luol Deng und Eddy Curry, ein äußerst unterschätzter Center im Osten, war ein Sieg relativ unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich. Von den ersten 4 Spielen habe ich nur eins gesehen, das jedoch hat mich positiv überrascht, man kann fast sagen, hier wurde der beste Basketball von allen Matchups geboten, wenn auch von Spielern, die zum größten Teil ihren Zenit noch nicht erreicht haben. Die beiden Teams waren relativ ausgeglichen, bei den Wizards haben immer wieder Bankspieler für die entscheidenden Punkte gesorgt. Spiel 5 war wie so oft das entscheidende dieser Serie, die Bulls lagen schon hoch zurück, bevor Janeero Pargo mit 3 unglaublichen Dreiern hintereinander (hat mich sehr an McGrady in der Regular Season gegen die Spurs erinnert). Das Gilbert Arenas dann mit der Schlusssirene noch den entscheidenden Korb macht, wäre Pech gewesen, wenn die Bulls nicht vorher schon 3 unmögliche Dreier von Pargo bekommen hätten. So muss man sagen, hat ihnen dieser Zweier von Arenas das Genick gebrochen. Allerdings war diese Serie eigentlich genau so belanglos wie die Miami Serie, weil hier lediglich darum gespielt wurde, wer in der nächsten Runde gegen Miami rausfliegen wird.
Leute wie Ben Gordon sind ein gutes Beispiel dafür, dass man mit Spielern, die von erfolgreichen Colleges meistens besser bedient ist, als mit Leuten, von denen man denkt, sie hätten großen Potential, es bisher bloß noch nicht voll ausspielen können. Wenn man sich ansieht, wie stark Gordon diese Saison gespielt hat und das mit Devan Harris von den Mavs vergleicht, der an Fünf gedraftet wurde (Gordon an 3), muss man sagen, dass die Mavs einen echten Fehlgriff hatten. Wenn man einen athletischen Point Guard draftet, der das Spiel nicht richtig machen kann, muss man wenigstens drauf achten, dass er dasselbe Potenzial als Scorer hat wie ein Dwayne Wade oder Ben Gordon. So wie es jetzt aussieht, bleibt Harris bestenfalls der achte Mann in der Rotation der Mavs (und es wurden haufenweise bessere Spieler weit nach ihm gedraftet). Ich denke, die Bulls sind mit einem jungen Team wieder stark im kommen, während ich den Wizards den Sprung an die Spitze mit dem jetzigen Team einfach nicht zutraue. Ansonsten geht die „Bester Sechster Mann“ Auszeichnung für Ben Gordon in Ordnung, obwohl er am Anfang der Saison ein Starter war.

Boston – Indiana (3-4): Obwohl hier die Pacers an 6 gesetzt waren, waren sie hier der Favorit, einfach weil die Celtics nur an 3 stehen, weil sie in einer schlechten Division spielen und die Pacers viele Spiele verloren haben, die sie mit den gesperrten Spielern (Jackson, O’Neal) hätten gewinnen können/müssen, von der Möglichkeit, dass Artest auch noch mitspielen könnte mal ganz abgesehen (dann würde ich die Pacers sogar als zweitstärkstes Team hinter Miami einordnen). Für die Serie war entscheidend, dass man Gary Payton seine 105 Jahre deutlich angemerkt hat, während Reggie Miller wieder in bestechender Form war, obwohl der schon 108 ist. Das Problem für Boston war, dass den Vorteil, den sie auf der 2 und 3 hatten (Pierce und Walker gegen Jackson und den unsterblichen Dale Davis), konnten die Pacers mit ihrer 3 und 5 ausgleichen (Reggie Miller mit 15 Punkten pro Spiel gegen den Rookie Delonte West allein ist schon ein ziemliches Mismatch, aber dazu kommt noch, dass Miller einen Bonus von den Schiedsrichtern bekommt, der den üblichen Bonus für etablierte Spieler noch um ein vielfaches übersteigt. Das sah teilweise aus wie Sketch Comedy). Und wenn Jamaal Tinsley einen besseren Point Guard gibt als Gary Payton, dann kann man so eine Serie einfach nicht gewinnen, auch wenn man Heimvorteil hat. Wenn Artest dabei gewesen wäre, hätte Pierce wohl nicht mal 15 Punkte pro Spiel gemacht (oder er hätte wieder 40 Versuche für 15 Punkte gebraucht) und die Serie wäre in 5 Spielen entschieden gewesen, so waren es halt 7. Außerdem erstaunlich: Bis auf Spiel 2 und Spiel 6 waren alle Spiele Blowouts (Spiel 5 waren zwar nur 5 Punkte, aber es war trotzdem niemals knapp).

Detroit – Philadelphia (4-1): Die Serie, die genau gelaufen ist, wie man es erwarten konnte: Iverson hängt sich in jedem Spiel voll rein, schafft einen 30 Punkte Schnitt und verliert trotzdem in 5. So sehr sich Iverson auch anstrengt, mit den Sixers Teams, mit denen er bisher gespielt hat, ist einfach keine Meisterschaft zu gewinnen, da hilft auch Chris Webber nichts, der an sich schon ein Phänomen ist, da er zwar ein guter Spieler ist, aber keine Mannschaft, bei der er war, mit ihm besser gespielt hat, als ohne ihn (man könnte sogar sagen, die Kings haben in den letzten beiden Saisons besser ohne ihn gespielt, als mit ihm). Überhaupt war in den Spielen, die ich gesehen habe, nur dann was drin für die Sixers, wenn mindestens 3 Mann aus der Starting Five der Pistons fehlten, weil die Bank nicht mehr so gut besetzt ist, wie letztes Jahr und die Starter einfach zu gute Defense spielen. Korver bemüht sich, die Bankspieler tragen ihren Teil dazu bei, aber letztendlich hat die bessere Mannschaft einfach verdient gewonnen und langsam sieht es so aus, als würde Iverson wohl nie einen Titel gewinnen, so lange er bei den Sixers spielt. Bei den Pistons ist erstaunlich, wie geschlossen die offensiven Leistungen sind (keiner hat einen Schnitt über 20 oder unter 10), dass die Pistons gute Defense spielen können, hat man ja letztes Jahr bereits gesehen).

Westen

Phoenix – Memphis (4-0): Die Suns sind momentan das stärkste Team der Liga und haben noch keinen Grund gezeigt, warum man daran zweifeln sollte. Auch wenn die Grizzlies stärker waren, als die Nets, gab es eigentlich nie einen Zweifel an den Siegen der Suns. Die Offense der Suns, die stark auf Fast Break Basketball ausgelegt ist, ermöglicht gute Trefferquoten und viele Assists für Steve Nash. Die Suns sind z.Z. die einzige Mannschaft in der NBA, die 100 Punkte pro Spiel zulassen kann und trotzdem regelmäßig gewinnt, wenn sie dazu noch einigermaßen gute Defense spielen, können sie fast nicht mehr verlieren. Die Spieler passen gut in das System, mit Stoudamire und Marion haben sie wohl den athletischsten Front Court der NBA, wenn dazu noch Quentin Richardson und Joe Johnson gute Mitteldistanzjumper und Dreier nehmen, um es der Defense mit einer 3-2 Zone nicht zu leicht zu machen, sind die Suns fast nicht zu verteidigen. Nash ist definitiv die Art von „echtem“ Point Guard, die den Suns gefehlt hat, um erfolgreichen Basketball zu spielen. In der Diskussion, ob er wirklich ein verdienter MVP ist, würde ich sagen, mir fällt kein anderer ein. Shaq hat zwar auch eine starke Saison gespielt, aber das Argument, die Mavs seien ohne Nash nicht schwächer, als mit ihm, zieht einfach nicht. Es geht nicht darum, was er für sein letztes Team bedeutet hat, sondern dafür, was er für sein jetzigen Team bedeutet und es geht auch nicht darum, ob er der beste Spieler der NBA ist (was er nicht ist, er ist nicht mal der beste Spieler in seiner eigenen Mannschaft), sondern ob er der „wertvollste“ Spieler ist. Die Heat waren letztes Jahr auch ohne Shaq (obwohl in einer schwachen Division) ein Playoff Team und hätten auf Wades Rücken fast die erste Runde überstanden. Die Suns haben letztes Jahr keine 40 Spiele gewonnen und dieses Jahr über 60. Und das liegt nicht an Marion oder Stoudamire, sondern an Nash. Übrigens ist es sehr ungewöhnlich, dass ein echter Point Guard (also kein Point Guard wie LeBron James ihn spielt oder wie Magic Johnson ihn gespielt hat) MVP wird (ich hab mal auf einer Liste der MVPs der NBA nachgeschaut, der einzige war wohl Bob Cousy und das ist schon fast 50 Jahre her). Jason Kidd hätte es 2003 auch werden können, weil er eine bessere Saison gespielt hat, als Nash 2005 und auch der beste Spieler in seinem Team war, aber dafür war der Osten in der Saison einfach zu schwach und die Konkurrenz zu groß (Tim Duncan).

Dallas – Houston (4-3): Eine völlig unberechenbare und verrückte Serie. Das Dallas auswärts stärker ist, als in eigener Arena, war ja aus der Regular Season bekannt, aber dass sie sich beide Heimspiele abnehmen lassen würden, nur um dann beide Auswärtsspiele zu gewinnen und zum 2-2 auszugleichen, hätte wohl kaum jemand gedacht. McGrady hat die beste Serie von allen Spielern der ersten Runde gespielt, und ihm bleibt trotzdem das Image des Playoff Verlierers anhaften, weil er in Spiel 7 eine für seine Verhältnisse solide, aber nicht überragende Leistung gebracht hat und eine überragende Leistung nun mal war, was jeder von ihm erwartete. Das Beste an McGradys Leistung war, dass er alle seine Mitspieler besser machte ohne dabei selbst von der Defense aus dem Spiel genommen zu werden. McGrady hat Nowitzki über weite Strecken 1 gegen 1 verteidigt und ihn fast immer zu schlechten Würfen gezwungen, was sich in einer schlechten Quote und einem schwachen Punkteschnitt niederschlug. Das Problem von McGrady war, dass er nicht 5 Leute gleichzeitig verteidigen kann, was er aber zumindest in den Spielen, die Houston verloren hat, hätte tun müssen. Yao hat in der Serie eine eher schwache Leistung abgeliefert, weil er oft viel zu schnell in Foulprobleme kam (allerdings muss man Van Gundy recht geben, wenn er sagt, dass viele dieser Fouls nicht unbedingt gerechtfertigt waren), was allerdings dadurch kompensiert wurde, dass Mutombo eine gute Leistung ablieferte (teilweise besser als Yao). Der Center der Mavs, Eric Dampier, hat jedoch weder gegen Yao noch Mutombo Land gesehen und war der schwächste Spieler der Mavs, für den Vertrag, den er bekommen hat, sollte man deutlich mehr von ihm verlangen können (wobei ich Dampier schon länger unterstelle, dass er sich nur in den Jahren, in denen sein Vertrag ausläuft, richtig anstrengt). Josh Howard hat offensiv eine unauffällige Leistung geboten und hatte über weite Strecken die undankbare Aufgabe, gegen McGrady zu verteidigen, was er von allen Mavs noch am besten geschafft hat. Jason Terry war für Dallas ein enorm wichtiger Spieler, weil er in fast jedem Spiel wichtige Körbe (meist Dreier) gemacht hat, die Dallas im Spiel hielten. Terry war sicher eine positive Überraschung und seinem Gegenüber bei den Rockets, Bob Sura, deutlich überlegen. Mike James und Jerry Stackhouse glichen sich als Scorer von der Bank ungefähr aus, wobei Stackhouse dazu noch gute Defense spielte, während James in der Defense immer einen Risikofaktor darstellt. Michael Finley spielte relativ unauffällig und hatte nur ein wirklich gutes Spiel, jedoch hat dies enorm dazu beigetragen, die Serie noch zu drehen. Devan Harris war von der Bank als Ersatz für Jason Terry so schlecht, dass sich Avery Johnson im Spiel 7 nicht mal traute, ihn als zweiten Mann zu bringen, so musste Darell Armstrong, der die meiste Zeit der regulären Saison auf der Bank verbrachte, die 1 spielen, was er auch nicht schlecht tat. Harris trug in Spiel 6 durch 2 äußerst dumme Ballverluste hintereinander stark dazu bei, dass Dallas im vierten Quarter so unter die Räder kam. Nowitzki bot in der Defense eine für seine Verhältnisse relativ gute Leistung, jedoch lag es nicht an ihm, dass Dallas in Runde 2 eingezogen ist, sondern an dem katastrophalen Zusammenbruch der Houston Rockets im entscheidenden Spiel 7, das sie unerklärlicherweise mit 40 Punkten verloren.
Noch was zum Trade Stackhouse und Pick 5 im Draft gegen Antawn Jamison mit den Wizards. Wenn Jamison unbedingt weg wollte, kann ich den Trade verstehen, da niemand einen genervten sechsten Mann auf der Bank sitzen haben möchte, aber mir schien, letzte Saison war Jamison eigentlich ein ziemlicher Team Player und wenn man isoliert Stackhouse und Jamison betrachtet, ist Jamison der bessere und jüngere Spieler, außerdem hat Stackhouse ein ziemliches Egoproblem, etwas, was von Jamison nicht unbedingt bekannt ist. Der fünfte Pick im Draft hat natürlich durchaus das Potential, dies auszugleichen und einen Spieler ins Team zu bringen, der besser ist als Stackhouse oder Jamison, aber da die Mavs ihn für Devan Harris verwendet haben, für den ich keine Zukunft in der Starting Five eines Teams mit mehr als 25 Siegen pro Saison sehe, muss man sagen, die Mavs haben bei diesem Trade deutlich den Kürzeren gezogen. Es hat mich überrascht, zu sehen, dass die Mavs jemanden wie Harris ausgesucht haben, nachdem sie letztes Jahr mit Josh Howard an letzter Stelle der ersten Runde (Position #31) eine gute Wahl getroffen haben. Wenn Harris doch noch zum nächsten Isiah Thomas avanciert, muss ich natürlich diesen Absatz ausdrucken und ihn essen, aber nach dem, was ich bisher von ihm gesehen habe, ist das ziemlich unwahrscheinlich.

Seattle – Sacramento (4-1): Von der Serie habe ich nur ein Spiel gesehen, was ich jedoch gesehen habe, war, was man von der Serie erwarten konnte. Die Sacramento Kings haben ihre Gelegenheit verpasst, eine Meisterschaft zu gewinnen, als sie noch Webber und vor allem Divac in ihrem Team hatten, zusammen mit einem Stojakovic, der einen enormen Sprung von 2002 zu 2003 machte und Bibby, der einer der am meisten unterschätzen Spieler der NBA ist. Als sie die Chance hatten, passte nie alles zusammen, Webber verletzte sich und war nicht mehr der Selbe und Nowitzki trumpfte groß auf. An den Lakers mit Bryant und Shaq kamen sie auch nie vorbei und jetzt ist es zu spät, da es mehrere Mannschaften gibt, die besser spielen als die Kings. Die Sonics sind eine davon, sie spielen einen Basketball mit vielen guten Distanz- und Halbdistanzschützen, den man seid den 80er Jahren nicht mehr gesehen hat und sie spielen ihn bisher recht erfolgreich. Die Kings hatten einfach nicht die spielerischen Mittel, alle Schützen der Sonics zu verteidigen, ob die Spurs diese in der nächsten Runde haben, ist jedoch eine ganz andere Frage. Die Sonics spielen zwar mit den unterhaltsamsten Basketball in der NBA, jedoch bleibt abzuwarten, ob dieser Basketball auch zu Erfolgen führt (ich bezweifle es).

San Antonio – Denver (4-1): Die Nuggets waren nach dem All-Star Break das heißeste Team der NBA (neben Houston) und ein bisschen konnten sie diese Tatsache zu ihren Gunsten ausnutzen, indem sie das erste Spiel in San Antonio gewannen (die Spurs lassen sich in den letzten Jahren öfters in der ersten Runde das erste Spiel abnehmen, z.B. gegen die Suns vor 2 Jahren). Danach war jedoch nicht mehr viel für Denver zu holen, da die Spurs in jedem Spiel überzeugten, Ginobili spielte groß auf, Tony Parker spielt immer sehr soliden Point Guard Basketball und Duncan spielt auf dem selben Niveau wie seit 5 Jahren, unauffällig, aber trotzdem nicht zu stoppen. Bruce Bowen war erstaunlich schwach, wenn es darum ging, Carmelo Anthony zu verteidigen, der auf einen Schnitt über 20 Punkte kam. Letztendlich überwog die Defense der Spurs (die beste im Westen), die einfach nicht mehr Punkte zulässt, als die Offense erzielen kann, was sich in einem Vorsprung von mehr als 10 Punkten in 3 von 4 Siegen zeigte (im vierten Spiel: 8 Punkte). Die Spurs sind das genaue Gegenteil der Sonics, sie spielen zwar Basketball zum Einschlafen, aber sie spielen erfolgreichen Basketball.

Conference Semi-Finals:

Miami – Washington: Washington ist im Grunde nicht viel besser als die Nets, sie können weder Shaq noch Wade verteidigen, was bedeuten dürfte, dass sie ebenfalls keine Chance gegen die Heat haben dürften. Selbst wenn Arenas groß aufspielt, sehe ich keine Chance für die Wizards. Wenn sie Glück haben, fliegen sie in 5 Spielen raus, wenn nicht, nur in 4.

Detroit – Indiana: Sicher das interessanteste Conference Halbfinale, alleine wegen den Ausschreitungen zwischen den beiden Teams während der regulären Saison. Mit Artest und Heimvorteil hätten die Pacers sicherlich eine Chance (schließlich sind sie auch letztes Jahr nur an ihrem eigenen Pech und einem großartigen Block von Prince gegen Miller gescheitert), aber gegen ein Pistons Team, das gerade wieder anfängt, in der Form der Playoffs des letzten Jahres zu spielen, dürfte für die Pacers wenig zu holen sein. Ich tendiere eher zu einem Detroit Sieg in 5 Spielen, wobei ich es auch nicht für ausgeschlossen halte, dass es 6 Spiele werden. Auf jeden Fall die letzten Partien in der großen Karriere des Reggie Miller.

Phoenix – Dallas: Alle Vorteile liegen bei Phoenix. Der Superstar der Mavs ist angeschlagen und hat in der letzten Runde schon schlechte Leistungen gebracht, sie haben in keinem Spiel der Saison gegen Phoenix gezeigt, dass sie die Suns verteidigen können, der Heimvorteil liegt bei den Suns, die sich eine Woche ausruhen mussten, in der Dallas noch 3 Spiele absolvieren musste, außerdem führen die Suns schon 1-0. Selbst mit viel Glück traue ich den Mavs keinen Sieg zu, Nowitzki kann weder beim Small Ball Stoudamire, noch in einer regulären Aufstellung mit Center Dampier Marion verteidigen (von Dampiers Verteidigung gegen Stoudamire ganz zu schweigen). Die Suns sind auf mindestens 3 von 5 Positionen und der Bank besser besetzt, sie haben Nash, der Dallas genau kennt und sie haben sogar im ersten Spiel die bessere Defense gespielt. Phoenix in 5.

San Antonio – Seattle: Hier zeigt sich, wer den erfolgreicheren Basketball spielt, die Jump Shot Offense oder die Defense der Spurs. Auch wenn die Sonics Heimvorteil hatten, das ist nicht die reguläre Saison. Die Spurs verlieren nur ein Spiel, wenn mindestens 2 von 3 ihrer Topspieler (Duncan, Ginobili, Parker) unterdurchschnittlich Spielen, von daher tippe ich auf Spurs in maximal 5 Spielen, 4, wenn sie nicht noch ihr zweites Heimspiel gewinnen können, da die Spurs einfach zu heimstark sind, als dass die Sonics ihnen ein Spiel abnehmen könnten.

Conference Finals:

Miami – Detroit: Wird sehr viel damit zu tun haben, ob Ben Wallace Shaq so gut ausschalten konnte, wie letztes Jahr in den Finals, als Shaq noch ein Laker war. Rip Hamilton wird sehr gut in der Defense arbeiten müssen, um Wade unter Kontrolle zu bringen, auf den restlichen Positionen sind die Pistons stärker besetzt, als die Heat, wobei ich Rasheed Wallace eine große Serie zutraue. Shaq hat viel zu beweisen, einerseits, dass er der wahre MVP ist, andererseits, dass er dieses Jahr mit Wade stärker ist, als er es letztes Jahr mit Kobe Bryant bei den Lakers war. Das glaube ich aber nicht und sage daher: Detroit in 6 Spielen.

Phoenix – San Antonio: Sehr schwierig zu tippen. Die Spiele der Regular Season sagen fast gar nichts über die Serie aus. Wie in der Serie gegen die Sonics ein Zweikampf zwischen Offense und Defense. Wenn San Antonio es vermeiden kann, zu viele Turnovers zu produzieren und dementsprechend die Fast Break Punkte auf ein Minimum reduziert, könnte ich mir vorstellen, dass sie ihre 3 Heimspiele gewinnen und die Serie über sieben Spiele geht. Ich denke, San Antonio gewinnt in 7.

NBA Finals:

San Antonio – Detroit: Hier würden die zwei defensivstärksten Mannschaften der NBA aufeinander treffen, was für ein ähnlich „spannendes“ Finale sorgen könnte, wie Spurs – Nets im Jahre 2003. Hier wäre es fast schon eine Überraschung, wenn eine Mannschaft es mehr als 1 Mal über die 100 Punkte Grenze schafft (Overtime ausgenommen). Auch hier wären die Matchups Duncan – Wallace und Parker – Billups/Hamilton entscheidend. Wäre sicher eine spannende Serie, aber auch Miami gegen San Antonio oder Detroit/Miami gegen Phoenix wäre nicht zu verachten. Da ich mich aber auf diese Serie festgelegt habe, sage ich: Die San Antonio Spurs gewinnen in 6 Spielen und werden Champion, mit Tim Duncan als Finals MVP.


Mache ich mir zu viele Gedanken über die NBA? Habe ich zu viel Zeit? Gehe ich in letzter Zeit nicht vor 6 Uhr ins Bett, weil ich Basketball schaue. Auf alle 3 Fragen kann man getrost mit Ja antworten :D
Bild
froggy2k
Biker
Biker
Beiträge: 1130
Registriert: Okt 2001

Beitrag von froggy2k »

Cool, dass es noch mehr Basketballfanatiker gibt hier :)
Oh, btw wie kriegst du TNT rein???

Im Prinzip geb ich dir bei fast allem recht Gustavo! Nur Kleinigkeiten wie z.b. dass Curry statt unterschätzt eher faul und fett ist sehe ich anders. Aber das is egal :)

Und als Zusatz zu der Detroit - Miami Serie: Das wird ungefähr ein Spiel 3,5 gegen 5. Shaq und Wade + 3 Mal jeweils ein halber Spieler gegen 5 komplette Detroiter Spieler. Darum auch 4-2 Pistons!

Oh, und Meister werden wieder die Pistons, weil Billups Mr. Clutch ist und Bowen nicht gleizeitig Hamilton und ihn verteidigen kann.
4-3 in den Finals
Finals MVP wird Sheed mit 2 Triple-Doubles :D
Wenn die Sonne der Kultur tief steht , werfen auch geistige Zwerge lange Schatten

Proud ex-member of the crew formerly known as SHC!
Gustavo
Q3 Bronze
Q3 Bronze
Beiträge: 22811
Registriert: Mär 2004
Wohnort: M(ain)z

Beitrag von Gustavo »

Original geschrieben von froggy_2k
Cool, dass es noch mehr Basketballfanatiker gibt hier :)
Oh, btw wie kriegst du TNT rein???

Im Prinzip geb ich dir bei fast allem recht Gustavo! Nur Kleinigkeiten wie z.b. dass Curry statt unterschätzt eher faul und fett ist sehe ich anders. Aber das is egal :)

Und als Zusatz zu der Detroit - Miami Serie: Das wird ungefähr ein Spiel 3,5 gegen 5. Shaq und Wade + 3 Mal jeweils ein halber Spieler gegen 5 komplette Detroiter Spieler. Darum auch 4-2 Pistons!

Oh, und Meister werden wieder die Pistons, weil Billups Mr. Clutch ist und Bowen nicht gleizeitig Hamilton und ihn verteidigen kann.
4-3 in den Finals
Finals MVP wird Sheed mit 2 Triple-Doubles :D
TNT über Schüssel, gibt es aber schon ewig :)

Ja gut, Curry ist ein Vin Baker mit mehr Talent und weniger Alkoholproblemen. Aber wenn er mal Lust hat, kann er groß aufspielen, ähnlich Dampier, wenn er gerade mal um einen neuen Vertrag spielt...

Zum Finale: Bowen braucht ja auch nicht Billips und Hamilton verteidigen. Parker ist wahnsinnig schnell auf den Füßen und dürfte mit Billups klarkommen. Gut, wenn er wieder in den McGrady/Pargo Modus schaltet, dann ist nicht viel zu machen, aber darauf mehr als ein Mal pro Serie zu vertrauen wäre sehr riskant. Aber Sheed kann Duncan nicht verteidigen (im Grunde genommen kann das niemand, Duncan kann sich nur selbst schlagen, wenn er mal einen schlechten Tag hat) und Ginobili ist immer der X-Faktor. Ich glaube einfach, die Spielweise der Spurs liegt den Pistons viel weniger als die Triangle-Offense der Lakers letzte Saison, naja, wir werden mal abwarten müssen ;)

Übrigens esse ich meinen gesammten Post (ausgedruckt), falls Wallace wirklich 2 Triple-Doubles in den Finals schaffen sollte (davon wird es hier auch Bilder geben) :ugly:

€dit: Regeländerung: Wenn IRGEND ein Piston in den restlichen Spielen 2 Triple Doubles schafft (muss nicht hintereinander sein, aber es muss der selbe Spieler sein), esse ich meinen Post. Gilt ab sofort (also Spiel 2 der Indiana - Detroit Serie)
Bild
froggy2k
Biker
Biker
Beiträge: 1130
Registriert: Okt 2001

Beitrag von froggy2k »

Jetzt gehts richtig los!
Bisher sind die Favoriten ja sehr leicht und locker durch die POs marschiert, aber ab jetzt gibts endlich richtige Gegner (nur Miami darf noch etwas entspannen gegen Washington ...)

Vor allem Dallas - Phoenix wird noch interessant werden nach dem Mavs-Sieg gestern Nacht! Dirk endlich mal so wie er sein sollte!!!

Und auch Indy - Detroit wird noch lustig.
Das ist verdammt gut so.

Bei Seattle hatte ich ja Hoffnung nachdem Jerome James in der 1. Runde so abgegangen ist, aber die Spurs sind wohl doch zu gut.
Schade!

Kanns nich leiden wenn man nachts extra aufbleibt und dann ein 107 - 81 sieht, das total langweilig ist ... :(
Wenn die Sonne der Kultur tief steht , werfen auch geistige Zwerge lange Schatten

Proud ex-member of the crew formerly known as SHC!
Gustavo
Q3 Bronze
Q3 Bronze
Beiträge: 22811
Registriert: Mär 2004
Wohnort: M(ain)z

Beitrag von Gustavo »

Original geschrieben von froggy_2k
Jetzt gehts richtig los!
Bisher sind die Favoriten ja sehr leicht und locker durch die POs marschiert, aber ab jetzt gibts endlich richtige Gegner (nur Miami darf noch etwas entspannen gegen Washington ...)

Vor allem Dallas - Phoenix wird noch interessant werden nach dem Mavs-Sieg gestern Nacht! Dirk endlich mal so wie er sein sollte!!!

Und auch Indy - Detroit wird noch lustig.
Das ist verdammt gut so.

Bei Seattle hatte ich ja Hoffnung nachdem Jerome James in der 1. Runde so abgegangen ist, aber die Spurs sind wohl doch zu gut.
Schade!

Kanns nich leiden wenn man nachts extra aufbleibt und dann ein 107 - 81 sieht, das total langweilig ist ... :(
Ja, Miami dürfte in 4 gegessen sein, wenn Shaq nicht zufällig bei einem Rebound auf Wade draufstürzt.

Nowitzki war nicht sonderlich gut, eher mittelmäßig. Dampier war dafür mal besser, hab ihn nicht mehr so stark am offensiven Brett gesehen, seit er das letzte Mal um Geld gespielt hat. Außerdem 7/8 aus dem Feld, das waren wichtige Punkte. Finley war aber der beste Mav, hat ausgesehen wie der Finley von vor 5 Jahren (ich meine jetzt den Basketball, da Finley eigentlich immer gleich aussieht). Nowitzki hat die 23 Punkte gemacht, die man von ihm jede Nacht erwartet (speziell bei 18 Würfen aus dem Feld).

Aber eigentlich hätten die Suns das gewinnen müssen, haben in den letzten 3 Minuten viele leichte Punkte verschenkt. Naja, ich denke, die Mavs werden daheim eins von zwei Spielen gewinnen und dann gewinnen die Suns zwei in Folge und die Serie ist nach 6 Spielen maximal durch.

Und es stimmt, manchmal hab ich mich auch schon gefragt: "Und dafür bist du jetzt wach geblieben?". Speziell nach Spiel 7 der Mavs gegen die Rockets, wobei da doch die Freude überwogen hat, dass die Mavs die erste Runde überlebt haben...
Bild
froggy2k
Biker
Biker
Beiträge: 1130
Registriert: Okt 2001

Beitrag von froggy2k »

Es ging mir auch drum dass Nowe endlich mal ein Spiel entschieden hat. Ob er das mit 38/14 tut oder mit ner wichtigen Clutchperformance is mir relativ egal. Es ist wichtig dass der Gegner weiss Dirk kann sie platt machen und es ist noch wichtiger dass Dallas und v.a. er weiss dass er jedem Gegner 35 reinpumpen kann!
Bin zwar kein Dallas-Fan, aber es wär genial für den deutschen Basketball wenn Dirk in den Finals wär oder sogar Meister wird!!!
Und ganz ehrlich, so einfach wie dieses Jahr wird man nie wieder in die Conference Finals kommen!

Wenn ich mir anschau was Miami dafür tun musste .... da hätte sich MJ damals schon vor den Playoffs endschuldigt bei seinen Gegnern und Kerr hätte für ihn 1.Fünf spielen dürfen!

Mir ging es v.a. bei Spiel 1 Miami - Washington so. Bis ins 3. Viertel haben die Wiz mitgehalten, dann Run der Heat und vorbei wars. Total langweilig wenn man die Heat nich leiden kann!
Wenn die Sonne der Kultur tief steht , werfen auch geistige Zwerge lange Schatten

Proud ex-member of the crew formerly known as SHC!
Gustavo
Q3 Bronze
Q3 Bronze
Beiträge: 22811
Registriert: Mär 2004
Wohnort: M(ain)z

Beitrag von Gustavo »

Original geschrieben von froggy_2k
Es ging mir auch drum dass Nowe endlich mal ein Spiel entschieden hat. Ob er das mit 38/14 tut oder mit ner wichtigen Clutchperformance is mir relativ egal. Es ist wichtig dass der Gegner weiss Dirk kann sie platt machen und es ist noch wichtiger dass Dallas und v.a. er weiss dass er jedem Gegner 35 reinpumpen kann!
Bin zwar kein Dallas-Fan, aber es wär genial für den deutschen Basketball wenn Dirk in den Finals wär oder sogar Meister wird!!!
Und ganz ehrlich, so einfach wie dieses Jahr wird man nie wieder in die Conference Finals kommen!
Es ist nicht wichtig, dass Nowitzki jedes Mal 35 Punkte macht, aber es ist wichtig, dass er eine gute Quote zu stande bringt. Wie viele 7-Footer gibt es in der NBA, die so schwache Quoten zu stande bringen, wie Nowitzki manchmal (wobei das unfair ist, da Nowitzki ja kein klassischer Center ist, sondern viel eher ein Jump Shooter, dafür wirft er auch gute Freiwürfe)?
Nowitzki war nie Shaq, von dem man zu seinen besten Zeiten jede Nacht eine 30/15 erwarten konnte, aber Dallas ist schon seit Jahren tief mit Scorern besetzt. Wenn Nowitzki merkt, es läuft nicht so richtig, dann muss er entweder zum Korb ziehen, wenn das möglich ist (gegen einen Gegner wie Phoenix wird das nicht klappen, ebenso wenig wie es gegen Houston geklappt hat), an die Linie kommen oder den abgeben, evtl. kurz ziehen und dann Kick-Out, Dallas hat mit Finley, Terry und Stackhouse mehrere Leute, die Dreier werfen können, wenn Nowitzki nicht läuft. Der Punkt den ich machen will: Dallas-Nowitzki ist nicht wie Minnesota-Garnett letztes Jahr. Garnett hat selbst mal gesagt, er ist wie "Rudolph" (der den Schlitten des Weihnachtsmanns zieht), wenn er sich nicht bewegt, bewegt sich auch der Schlitten kein Stück. Wenn Nowitzki nichts trifft, braucht er die Würfe nicht nehmen, aber normalerweise sollte er allein mit seinem Talent schon seine 20 Punkte Minimum einbringen können.

Zu den Playoffs: Im Osten kam man in den letzten 5 Jahren immer relativ leicht in die Conference Finals (ich erinnere nur an die Sixers und Nets Team, die in den NBA Finals gespielt haben, die wären diese Saison vielleicht das drittbeste Team, evtl. sogar viertbeste). Dieses Jahr gibt es halt nur 2 starke Teams, die es deshalb besonders leicht haben, weil die anderen immer noch so schwach sind, wie vor 5 Jahren. Man wird sehen, worauf das hinausläuft, aber alles außer einem Miami - Detroit Finale wäre eine große Überraschung (und ziemlich unrealistisch)...
Bild
CTCooL
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3415
Registriert: Jul 2001
Wohnort: Magdeburg
Steam: CTCooL
Kontaktdaten:

Beitrag von CTCooL »

ich fands ma gut das die bulls ma wieder in den playoffs vertreten waren, schade nur das sie schon raus sind.

naja mein tipp miami vs san antonio und miami gewinnt 4:3
Bild
"Holla, das ist mal 'n Käffchen.. Latte Macchiato ist ja auch.. eeh.. italienisch für Errektion!"
CTCooL @ deviantart
#pq.sc2
FRAQATTAQ
Slash
Slash
Beiträge: 661
Registriert: Mai 2000

Beitrag von FRAQATTAQ »

Tja, und wer aus dem Osten kommt jetzt beim Stand von 3:3 in die Finals? Miami oder Detroit? Ich hoff mal Miami. Eddi Jones war früher einer meiner Lieblingsspieler.
froggy2k
Biker
Biker
Beiträge: 1130
Registriert: Okt 2001

Beitrag von froggy2k »

Ne ne, Detroit packts! Und im Finale wirds dann zwar wieder kein einziges mal über 100 Punkte geben, aber egal ...

Finale gewinnen dann die Spurs knapp!
Wenn die Sonne der Kultur tief steht , werfen auch geistige Zwerge lange Schatten

Proud ex-member of the crew formerly known as SHC!
Majorbullfrog

Beitrag von Majorbullfrog »

Original geschrieben von froggy_2k
Ne ne, Detroit packts! Und im Finale wirds dann zwar wieder kein einziges mal über 100 Punkte geben, aber egal ...

Finale gewinnen dann die Spurs knapp!
!

wenn wade nicht dabei is sowieso...
ist der dann wieder fit? oder noch nicht?
wenn fit, dann wirds knapp, ansonten...

Jo und Spurs machens, aber auch knapp
yoless

Beitrag von yoless »

jor, schade

hätte gern miami weiterkommen gesehn
abet mit wade kaum fit und shaq auch nicht auf der höhe ist es nunmal schwer detroit zu schlagen...

jetzt wird die finalserie nur noch halb so amüsant imo
ich tipp und hoff auf sa

und freu mich auf die analyse des gestrigen spiels von gustavo, der das ja alles professionel live verfolgt ;)
froggy2k
Biker
Biker
Beiträge: 1130
Registriert: Okt 2001

Beitrag von froggy2k »

Wenn du dich mit meiner Analyse zufrieden gibst yoless :)

Man hats Wade angesehen dass er sehr gehandicapt war. Bis auf eine kurze Explosion im 3. Viertel lief bei ihm nicht viel. Aber man hat in den Playoffs gesehen dass der Junge in absehbarer Zeit um den MVP-Award spielen wird!
Shaq war zwar ausnahmsweise mal gut (27P, über 10Reb, gute Quote), aber er wirkt schon die ganze Zeit faul. Glaub nicht dass er in den POs mal n Rebound geholt hat der ihm nicht auf die fette Glatze gefallen ist ...

So, zum Spiel:

Detroit geschlossen wie immer. 5 Leute zweistellig gescort. Bei Miami haben die beiden Jones sehr enttäuscht!
Hamilton wurde schlecht verteidigt und bekam so viele offene Schüsse aus dem Feld, die er fast immer versenkt hat. Der Gegner von Shaq ist immer einen Schritt raus und hat den Jumper getroffen.
Eigenlicht war das Spiel nur durch die Dummheit der Pistons eng. 5 sec vor der Halbzeit und 8 Punkte vorne verlieren sie den Ball und Eddie Jones trifft von der Mittelliene. Das Momentum kippt für Miami.
Ende des 3. Viertel, genau das gleiche. Wieder Ballverlust, wieder Korb Miami. Und dann rennt Hunter los und lässt sich noch von Zo blocken damit die Fans in der Halle endgültig ausrasten. Wieder Miami das Momentum geschenkt ...
Ab dem 4. Viertel war es dann ein sehr enges Spiel. Am Schluss Wade mit einem dummen Wurf, Shaq mit 3 von 4 Freiwürfen und Damon Jones mit einem Ballverlust. Auf der Gegenseite Rasheed Wallace mit einem Jumper, 2 Freiwürfen und einem sehr wichtigen Tip-in zum 4-Punkt-Vorsprung 40 sec vor Schluss erfolgreich. Danach hat Miami immer sofort gefoult, nur hat Billups Eiswasser in den Venen und alle 4 Freiwürfe getroffen.

Alles in allem verdienter Sieger. Nur weiss man nicht wies ausgegangen wäre wenn Wade nicht verletzt wäre. Aber das zählt ja bekanntlich nicht!

Finale, wie schonmal gesagt, gewinnt San Antonio nach 5 knappen und einem deutlichen Spiel mit 4:2. Wird sicher intessant, auch wenn viele 2 Defensiv-Mannschaften für langweilig halten ....
Wenn die Sonne der Kultur tief steht , werfen auch geistige Zwerge lange Schatten

Proud ex-member of the crew formerly known as SHC!
Majorbullfrog

Beitrag von Majorbullfrog »

Original geschrieben von froggy_2k

Finale, wie schonmal gesagt, gewinnt San Antonio nach [red]5 knappen Spielen mit 4:2[/red]. Wird sicher intessant, auch wenn viele 2 Defensiv-Mannschaften für langweilig halten ....
hm ich denke mal du meinst 1 spiel geht klar aus :)

ansonsten länger schlafen anstatt ganze nacht NBA zu guggn u nix mehr für Mathematik im Hirn haben :D

ne passt scho, schöne analyse...
Gustavo
Q3 Bronze
Q3 Bronze
Beiträge: 22811
Registriert: Mär 2004
Wohnort: M(ain)z

Beitrag von Gustavo »

Original geschrieben von yoless

und freu mich auf die analyse des gestrigen spiels von gustavo, der das ja alles professionel live verfolgt ;)
Allerdings. Werde wohl noch zu jedem Spiel der Finals was schreiben, was bedeutet, dass ich einen teilweise sehr verschlafenen Zivi darstellen werde. Allerdings: Meine Zivitage sind sowieso wie Shawn Bradley: lang und sinnlos. :D

Erst mal: Ich möchte mir hiermit mal selbst auf die Schulter klopfen, da ich bisher alle Serien richtig getippt habe, wenn auch mit teilweise lächerlich falschen Tipps (San Antonio – Phoenix in Sieben 7, kommt fast hin, wenn man die Regular Season mitzählt).

Zum Spiel: Wer war die bessere Mannschaft, Detroit oder Miami? Detroit. Aber nicht, weil sie gewonnen haben. Weil sie die Ruhe behalten haben. Nur eine symptomatische Situation: Die Pistons führen mit 8 Punkten, haben Ballbesitz und können die Uhr ausspielen. Der Ball geht an Hamilton, der einen schlechten Pass wirft, der Pass wird abgefangen, Eddie Jones nimmt aus vollem Lauf einen Wurf von der Mittellinie und trifft für 3. Statt 10 Punkte Halbzeitführung nur 5. Der Laberkopf von TNT fragt Hamilton, was da los war, aber Hamilton (der übrigens die vollen 48 Minuten gespielt hat, ein weiterer Beweise dafür, dass seine Behauptung, er sei der konditionsstärkste Spieler der Liga nicht sehr weit hergeholt ist) bleibt ganz ruhig und erklärt, dass Detroit immer noch einen 5 Punkte Vorsprung hat. Während des ganzen ersten Viertels haben die Pistons besser gepunktet, Hamilton hat alles getroffen, Wade war unauffällig (wenn er noch ein paar mehr Ballverluste produziert hätte, hätte man ihn glatt mit Keyon Dooling verwechseln können), Shaq macht seine üblichen Shaq Punkte, aber die Pistons führen immer mit ungefähr 10 Punkten. Erst im dritten Viertel hat Wade eine starke Phase, macht einen Penetration Korb nach dem anderen und lässt Chauncey Billups relativ schlecht aussehen (der übrigens aus dem Feld einen ziemlich üblen Tag erwischt hatte, 5-15 ist schwach für ihn).

Einzelspieler:

Tayshaun Prince: Eher unauffällig aus dem Feld, aber 8 wichtige Rebounds beigetragen. Marv Alberts (Kommentator bei TNT) hat sich gewundert, wieso Prince nicht 20 Punkte pro Nacht schafft. Ich wundere mich eigentlich auch, aber in dem Fall war seine Offensivproduktion nicht weiter von Nöten. Die Tatsache, dass er Eddie Jones zu lauter schwachen Würfen gezwungen hat, war allerdings ganz wichtig für Detroit.
Rasheed Wallace: Hat einen entscheidenden Tip In nach einem Korbleger von Prince eine Minute vor Schluß versenkt. Hatte zusammen mit Hamilton den besten Tag, hat offensiv viel getan und 2 wichtige Freiwürfe versenkt, mit denen Detroit 4 Minuten vor Schluß wieder gleichgezogen hat.
Ben Wallace: War mit Shaq einfach körperlich überfordert (ist aber eigentlich jeder Center, gegen den er spielt). Hatte aber bis ins vierte Viertel erst ein Foul und konnte Shaq so in einigen Situationen, in denen normalerweise 2 sichere Punkte für Miami rausspringen zumindest Freiwürfe erzwingen. Offensiv wie immer, selbst ein Korbleger ist für ihn noch zu weit vom Korb entfernt. Aber 3 Dunks.
Chauncey Billups: Wenn Miami gewonnen hätte, wären alle in Detroit über ihn hergefallen, wie konnte er nur 18 Punkte gegen einen angeschlagenen Wade machen, wieso war er so schlecht aus dem Feld? Das große Aber: Kurz vor Schluss musste Miami 2 Mal foulen, um noch eine Chance auf den Ausgleich zu bekommen. Da die Heat es den Pistons viel zu einfach gemacht haben, den Ball zu Billups zu bringen, durfte er 4 Mal an die Linie und hat alle 4 Freiwürfe gemacht. Ich kenne eigentlich keinen anderen Spieler in der NBA, den ich in dieser Situation lieber an der Linie hätte, einfach weil man fast meinen könnte, Billups kennt keine Aufregung oder Ablenkung.
Rip Hamilton: Hat in der ersten Hälfte den Unterschied gemacht, der den Pistons erlaubte, trotz unglücklichem Ende mit 5 Punkten Vorsprung in die Halbzeit zu gehen. 7 Assists waren sehr wichtig, in der zweiten Hälfte schwache Trefferquote, hat aber gut in der Verteidigung gearbeitet.
Antonio McDyess: Hat ebenfalls wichtige Fouls gegen Shaq gebracht. Solide Leistung, hatte Shaq besser im Griff als Ben Wallace, war aber schwach beim Rebound (1 Rebound in 14 Minuten ist für einen klassischen Center viel zu wenig).
Lindsay Hunter: Sollte diesen Tag vielleicht lieber auslassen, wenn er mal seine Biographie schreibt (0-5 aus dem Feld, 0-2 von der Dreierlinie).

Eddie Jones: Hat mal wieder viel zu viele unnötige Würfe genommen. Allerdings macht er das in praktisch jedem Spiel, eine gute Leistung unterscheidet sich bei Eddie Jones nur durch die Anzahl der schlechten Würfe, die er trifft. Diesmal 4-12, das war für das bisher wichtigste Spiel seiner Karriere etwas mager.
Udonis Haslem: Ich wundere mich jedes Mal wieder, wer sein Kind „Udonis“ nennt. Haslem hat von allen Spielern der Heat die beste Leistung gebracht, 10 Rebounds, gute Trefferquote (4-6), 13 Punkte. An ihm kann man die Niederlage nicht festmachen.
Shaquille O’Neal: Hat zwar eine eigentlich solide Leistung gebracht, aber einen entscheidenden Freiwurf in der Schlussphase vergeben. Ob man ihm das Übel nehmen kann, weiß ich nicht, denn 3 von 4 ist für Shaq in einem Viertel eine Traumquote. Allerdings hätte er vielleicht noch mehr Verantwortung bekommen müssen, wirklich stoppen konnten ihn die Pistons nicht und Foulprobleme hatte er auch nicht. Allerdings hat er sich auch mal wieder 5 Turnover geleistet, 2 oder 3 zu viel. So muss er sich weiterhin die Fragen gefallen lassen, ob er seine 3 Ringe nicht doch nur wegen Kobe Bryant gewonnen hat.
Damon Jones: Das Problem für Miami war nicht mal Wade, es war Jones. Auch wenn er nur ein Rollenspieler ist, in 32 Minuten sollte man doch etwas mehr erwarten können als einen (!) Punkt. Ich fürchte, er wird diese Offseason ins Zeugenschutz-Programm müssen. Zu dumm, dass die ihre Leute fast immer nach Florida (bevorzugt: Miami) schicken :ugly:
Dwayne Wade: Die große Frage ist: Hätte Miami dieses Spiel mit einem Wade in besserer Verfassung gewonnen. Ich denke ja, andererseits ist das natürlich müßig über so was nachzudenken. Mal ganz abgesehen davon, dass Detroit ja auch Wade hätte wählen können, aber sie wollten ja lieber Darko Milicic (hinter dessen Namen übrigens wie immer ein DNP stand, in Darko-Sprache steht das wohl für „Darko No Playing…again“). Wade hat zum Schluss noch alles gegeben, die Freiwürfe sicher verwandelt, aber wenn Shaq und Jones 2 Freiwürfe vergeben und Billups alle 4 trifft, müssten die Heat schon zwei Körbe mehr machen als die Pistons. Das war einfach nicht mehr drin in der Zeit.
Keyon Dooling: 3-6 aus dem Feld, 6 Punkte und die vage Hoffnung, dass niemand in Miami eine Ahnung hat, wie er eigentlich aussieht.
Alonzo Mourning: Guter Ersatz für Shaq, hat dieses Mal sogar auf jegliches posieren verzichtet.

Als Fazit bleibt, dass Detroit die Ruhe behalten und Miami das Spiel an der Linie verloren hat. Die Pistons hatten zwar eine schlechtere Trefferquote aus dem Feld als die Heat, dafür haben sie sie aber in jeder anderen Kategorie bis auf die Blocks geschlagen (teilweise sehr deutlich, z.B. bei den Dreiern oder den Offensive Rebounds). Das Spiel war spannend, ich hätte den Pistons so viel Ruhe eigentlich nicht zugetraut, aber Miami hatte zu einem Zeitpunkt 3 Mal hintereinander die Chance, auf 6 Punkte Vorsprung zu erhöhen und jedes Mal haben sie es wegen schlechten Entscheidungen nicht geschafft.

Noch ein Wort zu den Schiedsrichtern: Bill Simmons hat mal eine Kolumne darüber geschrieben, dass die NBA zu den entscheidenden Spielen immer die schlechtesten Schiedsrichter schickt, die sich von den Zuschauern beeinflussen lassen und für die Heimmannschaft pfeifen (siehe Bavetta, Dick & Palmer, Violet). Dieses Mal kam es mir wieder so vor, als hätte die NBA das so arrangiert und es gab auch wirklich einige schlechte Calls, aber alles in allem hielten die sich auf beiden Seiten die Waage, bis auf die Tatsache, dass Dwayne Wade behandelt wurde, als wären seine Knochen aus Pappe. Außerdem haben die Referees einen der klarsten Doppeldribbel, die ich je gesehen habe, nicht gepfiffen. Shaq bekommt den Ball, hat ihn mit beiden Händen, drückt ihn auf den Boden, holt ihn wieder hoch und fängt dann an zu dribbeln.

Donnerstag auf Freitag Nacht: Spurs - Pistons Spiel 1 (ich bleibe bei meinem Tipp aus dem ersten Post, Spurs in 6 Spielen)
Bild
Gustavo
Q3 Bronze
Q3 Bronze
Beiträge: 22811
Registriert: Mär 2004
Wohnort: M(ain)z

Beitrag von Gustavo »

Hier wie ich Spiel 1 gesehen habe :ugly: (Teil 1)


3:04: Alanis Morissette singt die Nationalhymne. Habe nicht mehr so wenig Enthusiasmus gesehen, seit Shawn Bradley beim 3-Point Contast mitgespielt hat.
3:08: Will Smith singt Switch, da dummerweise jeder in der Halle weiß, dass Smith ein 76er ist, schreit er völlig umsonst.
3:11: Die Pistons werden vorgestellt. Wenn man sich das hintere Ende der Bank so sieht, kann man nur hoffen, dass die Pistons mit 7 Spielern für die Serie auskommen. Die Reaktionen der Fans halten sich vornehm zurück, die Pistons geben Larry Brown High-Fives, die Aussehen, als hätten sie Angst, mit einem zu harten Schlag würde seine Hüfte wieder rausspringen. Sogar der deutsche Kommentator macht sich über Darko Milicic lustig. Würde das Spiel besser werden, wenn Darko statt einem Trikot ein Clownskostüm anhätte? Warum bietet betandwin.de keine Over/Unders für Dinge an, wie: Anzahl der Schnitte auf Milicic, wie sich langweilt/in der Nase bohrt, sich mit einem Mitspieler unterhält, den er gar nicht versteht. Teyshaun Prince wird leider nicht mit 6’09, 105 lbs vorgestellt.
3.13 Die Spurs werden vorgestellt und die Reaktionen der Fans sind ungefähr so unterschiedlich, wie die Gesichtsausdrücke von Tim Duncan für Freude und Wut. Rasho Nesterovic hat ein leichtes „Nazr Mohammed hat mir den Stammplatz weggenommen“ Glühen an sich. In den unendlichen Tiefen der Spurs Bank vergraben: Der legendäre Tony Massenburg, der, als er noch in Toronto spielte, welche seine Lieblingsprovinz in Canada sei, antwortete: „Was ist eine Provinz“
3.18: Der deutsche Kommentator meint: 6 oder 7 Spiele wahrscheinlich. Gibt es ein Over/Under für „Dinge, die dieser Mensch jedes Spiel sagen muss“? Wie oft werden wir das „Tim Duncan ist der beste Spieler der NBA, nur ignorieren das alle“ Mantra noch hören? Ich nehme das Over.
11:40 1 Quarter: Mohammed macht der ersten Korb, Low Post, 2 Punkte.
10.50 1 Quarter: Warum hat eigentlich Sheed diesen Punkt auf dem Kopf, auf dem keine Haare mehr wachsen. Mein Tipp: Im Polizeihauptquartier in Portand wird man es wissen.
10.00 1 Quarter. Duncan verdunkt sich. Erste Anzeichen von Wut zeigen manifestieren sich im „Tim Duncan Gesicht für Wut“.
9:22 1 Quarter: Al Michae beschreibt Prince als „lang“. Trifft es gut.
8:51 1 Quarter: Bereits das dritte Mal, dass erwähnt wird, dass Ginobili mit Argentinien Gold bei Olympia geholt hat. Weint sich Al Michael deshalb immer noch in den Schlaf?
8:00 1. Quarter: Hamilton ist bereits seinen ersten Kilometer gelaufen.
6:48 1 Quarter: Ben Wallace hat bereits zum zweiten Mal Schwierigkeiten, einen einfachen Defensive Rebound zu kontrollieren.
6:31 1 Quarter: Die Spurs haben schon 4 Teamfouls und 2 Mal gewechselt.
6:31 1 Quarter: Al Michaels sagt, dass Hamilton vielleicht 48 Minutendurchspielt
6:12 1 Quarter: Rob Horry wirft einen Dreier, der einen Meter zu kurz ist. Michaels behauptet, jemand hätte ihn teilweise geblockt. Ich zweifle daran.
6:03 1 Quarter: Eine Einkaufstüte aus Plastik rennt während Popovics Timeout über den Platz um die Fans zu unterhalten und ich sehe Darko Milicic nicht auf der Bank von Detroit. Zufall? Ich glaube nicht. Ein kleines Kind in einem Duncan Trikot in Duncan Größe trifft einen Korb aus dem Feld. Ironischerweise war der Beifall der Fans ungefähr so laut wie beim Auftritt des echten Tim Duncan. S
5:35 1 Quarter: Die Spurs nehmen ganz gute Würfe, haben aber bisher noch nicht viel Glück, viele Bälle springen raus,
5.15 1 Quarter: Wenn Parker weiter so in die Zone zieht, wird Ben Wallace ihn bis zum dritten Quarter mit einer Closeline ausgeknockt haben.
4:28 1 Quarter: Parker zieht schon wieder in die Zone und wird ungeduldig, weil er keine Fouls bekommt. Bisher kein einziges Foul gegen Detroit
4:16 1 Quarter: Sheed foult Duncan zum ersten Mal. Duncan geht für 2 Freiwürfe an die Linie. Wenn Duncan seinen ersten Wurf nicht wieder fängt, springt er ihm direkt ins Gesicht. Zweiter Freiwurf ein Treffer.
3:51 1 Quarter: Tip in Wallace. Die Pistons führen mit 12, aber die Offense über Ben Wallace laufen zu lassen, ist doch etwas optimistisch gedacht.
3.10 1 Quarter: Parkers erste Eins gegen Eins Punkte provizieren Larry Browns ersten Timeout. Detroit führt mit 8 und man hört mal wieder den Ton der amerikanischen Kommentatoren auch während den Timeouts, wenn sie mit irgendwelchen Mitarbeitern reden, sich miteinander unterhalten oder Witze über Ausländer machen. Ok, das war gelogen. Nur über Milicic.
2.45: Die erste Promo für die WNBA. Michaels enthüllt die schockierende Nachricht, dass Ben Wallace ein „schlechter Freiwurfschütze“ sei. Wallace reagiert, indem er einen Freiwurf so wirft, dass er vom Ring direkt ins Aus hinter dem Korb springt.
1:41 1 Quarter: Parker zieht schon wieder von Halblinks in die Zone und zieht ein Foul.
1:25 1 Quarter: Erster Killerturnover von Hunter.
1:06 1 Quarter: Hamilton drückt Ginobili so stark mit dem Ellbogen, dass die Schiedsrichter die altersschwache, aber immer noch gültige Regel des „Offensiven Fouls“ anwenden.
06.00 1 Quarter; Prince fällt hart, nachdem er in Horry reingesprungen ist. Zur Überraschung Aller bricht Prince nicht direkt in 2 Teile, er bekommt jedoch ein Offensives Foul angerechnet. 2 Offensive Fouls in einer Halbzeit. Man erinnert sich direkt an die guten alten 1940er erinnert. Bis zum dritten Quarter wird Ben Wallace versuchen, seine Freiwürfe unterhändig auszuführen. Einerseits wurde das zwar schon lange für illegal erklärt, andererseits: An seiner Trefferquote ändert es nichts. Wie ist es eigentlich zu verantworten, dass man jemandem, der immer knapp an der 40% Grenze bei den Freiwürfen kratzt, ein Millionengehalt zahlt, während jedes unterdurchschnittliche Mitglied einer Mädchen Basketball Mannschaft einer High School mindestens 60% schafft?
12:00 2 Quarter: Score 20-17 Detroit. Detroit hat 5 Würfe im ersten Viertel geblockt
11:27 2 Quarter: Wenn Anthony McDyess ein RPG Charakter wäre, hätte er die Fähigkeit: „Trifft immer zum unglücklichsten Zeitpunkt seine Würfe nicht“.
11:05 2 Quarter: Chauncey Billups trifft einen grotesk langen Bank Shot.
9:55 2 Quarter: Billups mit seinem ersten Dreier, Perfekte Bewegung.
09:35 2 Quarter : Horry zieht nach mit einen Dreier. Eine Verbesserung von einem Meter näher am Korb.
8:40 2 Quarter: Wer ist Sheldon Brown und warum dürfen jetzt schon Spieler der Bobcats in den Finals mitspielen?
8:35 2 Quarter: Die Amerikaner reden die ganze Zeit über eine Basketballszene während einer Auszeit, während ABC Bilder der Cheerleader zeigt. Al Michaels „Yeah, Yeah“ kommt schon etwas komisch rüber. Andererseits wurde sein früherer Kommentatorenpartner mal in Frauenkleidern in einem Hotel mit einem anderen Mann zusammen erwischt.
Auszeit: Was für Leute schauen eigentlich Basketball auf Premiere um 03:00 Nachts bzw. schreiben E-Mails? Hier macht jemand den Sieg der Spurs an ihrer besseren Bank (in Klammer: Barry und Horry) fest.
8:36 2 Quarter: Duncan geht raus, um Billups zu verteidigen, Billups zieht, wie zu erwarten, einfach an ihm vorbei und bekommt einen leichten Korbleger.
8:20 2 Quarter: Duncan hat schon wieder 11 Punkte und wenn ich nicht wüsste, dass San Antonio ihn nicht aus dem Spiel lassen kann, wüsste ich nicht mal, dass er spielt.
7:34 2 Quarter: Barrys drittes Foul. Ein klarer Fast Break Foul, das nicht gepfiffen wird, ebenfalls eine Regel, die de facto abgeschafft ist.
7:22 Quarter: Nazr Mohammed foult Anthony McDyess. Wenn jemand Isiah Thomas in New York “Beno Udrih, unseren Erst- und Zweitrunden Pick und 2,500 $ Dollar anbietet, wie reagiert er? Nimmt er an oder nimmt er an? Man kann Isiah Thomas im Grunde genommen nicht vorwerfen, dass er kein Team aufbaut, dass Championship Qualitäten hat. Leider spielt das Team in San Antonio.
6:41 2 Quarter: Billups mit einem sensationellen Fake Pass bei einem 1vs1 Fast Break.
6:00 Quarter: 31-26 Detroit
5:51 2 Quarter: Starke Verteidigung der Spurs, erste Shot Clock Violation.
Timeout: Aus irgendwelchen Gründen werden mal wieder ein paar ehemalige Stars auf den Patz gezerrt, Clyde Drexler, George Gervin („DER ICEMAN“ laut Michaels).
5:45 2 Quarter: Unten wird mal wieder sinnlose „Trivia“ eingeblendet (7 Ausländer spielen in den Finals, wobei die Behauptung, Darko Milicic würde spielen, von einem ziemlichen Optimismus zeugt).
Trivia: Rob Horry hat die fünfmeisten Playoffspiele in der NBA Geschichte. Warum blendet man nicht gleich Dinge ein wie: „Rob Horry spielt gerne in Playoff Spielen und gewinnt“*
*Wenn er von sehr viel besseren Spielern umgeben ist
3:55 2 Quarter Hamilton vergibt einen völlig freien Wurf, ist noch überhaupt nicht heiß. 33-31.
3:34 2 Quarter: Duncan hat bereits 12 Punkte und 10 Rebounds und glecht mit seinem zweiten Freiwurf zum 33-33 aus
2:58 2 Quarter : Linday Hunter verschuldet ein Offensive Foul (ebenfalls Ellenbogen gegen Ginobili, der heute wie eine Pinata verprügelt wird). Wenn Hunter so weiterspielt, wird er nächstes Jahr den Palace in in Auburn Hills höchstens noch betreten, wenn er von der Sicherheitsfirma angeheuert wird, die Ron Artest in einem Hannibal-Lecter-Rollkäfig in und aus der Arena geleitet.
1:45 2 Quarter: Parker zieht jedes Mal in die Zone, wenn er den Ball in die Hände bekommt.
01:00 2 Quarter: Rip Hamiltons erster (!) Korb aus dem Feld.
10,00 2 Quarter: Parker wirft mit den letzten Ballbesitz der Spurs ungefähr von der Freiwurflinie einen Air Ball.
02,00: Billups letzter Versuch einen Wurf rauszubekommen, misslingt. Halbzeitstand
Halbzeit: Premiere zeigt Bilder von einer Band, die in der Halbzeit spielt, der Ton passt jedoch zu einer Dokumentation mit Jamie Foxx über Manu Ginobili. Englisch, gebrochener als Larry Browns Hüfte oder gleich überhaupt nicht übersetzt.

Halbzeit:

PG: Chauncey Billups: Bis zur letzten Minute der 1. Halbzeit der einzige (!) Starter derPistons, der im 2. Viertel getroffen hat. Billups macht viel alleine, weil er sieht, dass es bei den üblichen Offensiven Kräften nicht läuft. Arroyo ersetzt Billups nicht, sondern er spielt in der selben Formation mit ihm, mit Billups als Small Forward, allerdings schwache Defense. Hunter spielt wie üblich, er innert mich an einen älteren Devan Harris, nur ohne die Athletik.
SG: Hamilton bisher ziemlich unauffällig, läuft wie immer viel, bekommt aber wenige Würfe, bedingt durch die starke Defense der Spurs, ist zudem ziemlich kalt. Muss sich in der zweiten Hälfte steigern, noch eine solche Halbzeit (37. Punkte, 17. Punkte im zweiten Viertel) werden sich die Pistons nicht leisten können. Müsste ungefähr noch 15 Punkte schaffen, um einen annehmbaren Wert zu erreichen.
SF: Prince: Eiskalt, in der ersten Halbzeit durch nicht viel mehr aufgefallen, als durch ein harter Offensivfoul. 5 Punkte.
PF: Rasheed Wallace: Hat einen harten Stand gegen Duncan, gibt viele Punkte ab, bringt aber offensiv bessere Leistungen als die anderen Starter (abgesehen von Billups).
C Ben Wallace: Arbeitet gut am offensiven und defensiven Brett, allerdings ohne große zählbare Erfolge, offensiv glücklos, wie in fast jedem Spiel. McDyess bringt mehr Offensive, dagegen aber auch relativ schwache Verteidigung, aber viele Rebounds.

PG: Tony Parker: Zieht sehr viel in die Zone, spielt einige schwache Pässe. Zweitbester Scorer der Spurs mit 10 Punkten.
SG: Manu Ginobili: Spielt seit er raus genommen wurde etwas besser, zieht Offensive Fouls, jedoch nur ein Treffer aus dem Feld. Muss seine Trefferquote drastisch steigern.
SF: Bruce Bowen: Hat wenig gespielt, schnelle Fouls bekommen.
PF: Tim Duncan: Spielt wie fast immer sehr unauffällig,ist aber DER Spieler der ersten Halbzeit, 13 Punkte, 13 Rebounds. Rob Horry: Licht und Schatten, aber ich werde mich siweso hüten, seine Leistung zu beurteilen, bevor die Schlusssirene ertönt.
C: Nazr Mohammed: Spielt viel im Schatten von Duncan und wird durch die gute Defense von Ben Wallace aus dem Spiel genommen.

Und hier Teil 2 (der Original Post war 27000 Zeichen zu lang, was ich nicht ganz verstehe, da mein oberer wohl noch deutlich länger war)


12:00 3. Quarter: 37-35
11.25 3. Quarer: Duncan mit einem guten Kickout, Ginobili trifft für 3.
10:27 3. Quarter: Hamilton nimmt einen schwachen Wurf, anstatt nach draußen zu passen.
10:07 3 Quarter: Nazr Mohammed mit offensivem Rebound eines Blocks von Sheed gegen Duncan, der am Brett landet und Korbleger. 6 Punkte.
09:05 3. Quarter: Starke Defense der Spurs, erzwingen einen Turnover.
8:45 3. Quarter: Duncan mit offensivem Rebound aus einem Airball, Korbleger
08:00 3. Quarter: Rasheed Wallaces 5. Block gegen Duncan, der mit einem Hakenwurf in die Zone zieht. Starke Defense.
07:40 3. Quarter: Lächerliche Fehlentscheidung auf Offensive Foul gegen Ben Wallace, obwohl sein Gegenspieler mit beiden Füßen im Kreis stand.
07:15 3. Quarter: Detroit 10 Turnovers, San Antonio 11 Turnvers.
06:50 3. Quarter: Mohammed mit einem weiteren Offensive Rebound undeinem seltsam anmutenden Fingerroll.
06:20 3. Quarter: Seltsamer Spielzug: Sheed wirft mit Ablauf der 24-Sekunden Uhr, der Ball bleibt am Ring hängen, es gibt Sprungball. Ben Wallace gewinnt bereits seinen zweiten Sprungball gegen Duncan in diesem Viertel
06:00 3. Quarter: 44-43 Spurs
05:50 3. Quarter: Billups verwirft einen offenen Dreier.
05:30 3. Quarter: Duncan bekommt den Ball im Low Post. Täuscht rechts an, geht links an Sheed vorbei, legt den Ball gegens Brett und rein, 46-43 Detroit, Brown braucht ein Timeout. Duncan spielt die übliche Duncan Leier runter und kaum einer merkt mal wieder, wie schnell er 17 Punkte und 15 Rebounds gesammelt hat.
Timeout: Poll: Wer wird Finals MVP: Duncan, Billups, Hamilton, Ginobili. Mein Tipp (wenn auch sehr abgedroschen): Duncan.
05:08 3. Quarter: Hamilton mit starkem Assist auf Wallace, der frei dunken kann.
04.52 3. Quarter: Sheed überkompensiert mit überaggresiver Defense gegen Duncans starke Zahlen, was zu noch mehr Punkte, diesmal durch 3 Point Play, führt.
04:09 3. Quarter: Shot Clock Violation, Detroit. Sheed spielt teilweise gute Defense, vor allem gegen jeden außer Duncan, ein weiterer Block gegen Udrih.
03:40 3. Quarter: Ben Wallace mit einem Frustfoul an Duncan in dessen eigener Hälfte.
02:44 3. Quarter: Timeout nach Price Halbdistanz Treffer, 49-47 Spurs. Zuschauermeinung: San Antonio Favorit, Detroit spielt „geileren“ Basketball. Nächste Meinung: Typ hat eine „Vision“, nach der die Spurs wegen besserem Teamgeist die Finals gewinnen, was die brennende Frage aufwirft: Sind die Zuschauer bei Premiere eigentlich öfters mal bekifft? Würde sich ein „glücklicher Totenkopf“ Bong als Freundschaftswerbung nicht gut absetzen? Fragen über Fragen, derweil hat Detroit schon 9 Blocks.
02:30 3. Quarter Billups mit Fastbreak Korbleger nach Steal. 49-49.
02:14 3. Quarter: Sheed mit seinem vierten Foul (an Mohammed). Dieser trifft beide Freiwürfe, steht bei 8 Punkten.
02:00 3. Quarter: Duncan und Billups bekommen beide Pause. 36% und 38% aus dem Feld für die beiden Teams.
01:00 3. Quarter: Parker dank seiner Schnelligkeit wieder direkt durch die Zone, doch sein Korbleger springt aus dem Ring und Tim Duncan legt den Korbleger nach dem Offensive Foul daneben.
Sinnlose Trivia: Prince hat in 67 von 82 Spielen zweistellig gepunktet.
32,00 3. Quarter: Parker erarbeitet sich eigene Würfe, verwirft, Ginobili mit dem Rebound und 2 Punkten.
01,00 3. Quarter. Ginobili trifft fast einen Wurf meterweit vor der Dreierlinie (mit einer Hand).
12:00 4. Quarter: 55-51 Spurs.
11.10 4. Quarter: Horry wirf schon wieder einen echten Backstein gegen das Brett. Den Korb schon wieder verfehlt.
10:45 4. Quarter: Einwurf Detroit mit 3 Sekunden auf der Uhr. Wurf zu Ben Wallace, der ungefähr an der Freiwurflinie steht. Wallace wirft und trifft durch Zufall mit Brett. Sogar Larry Brown schüttelt den Kopf.
10:23 4. Quarter: Wallace wird umgerannt und bekommt ein Offensive Foul für einen Moving Block. Wallace wirft sein Stirnband weg und bekommt ein technisches Foul, Ginobili trifft den Freiwurf.
10:12 4. Quarter: Parker läuft Kreise um die Spurs. Goaltending gegen ihn, nachdem er sich frei gelaufen hatte.
09:30 4. Quarter: Ginobili zieht in die Zone, springt in Ben Wallace rein, ein klares Offensive Foul, die Punkte zählen. 60-53 Spurs. Langsam wird deutlich: Wer bei Punkten für alle Kategorien auf „Under“ gewettet hat, wird heute definitiv Geld verdienen. Kann Hans Eichel bald einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen, wenn er in den nächsten Spielen nur immer ein paar Milliarden auf „Under“ setzt? Ginobili steht bei 14 Punkten und 8. Rebounds.
08:55 4. Quarter: Ginobili mit einem Fingerroll. 16 Punkte.
Sinnlose Trivia: Wenigste Punkte in einem NBA Finalspiel: 145 (wir stehen mit 07:39 zu spielen bei 122). 67-55 Spurs, Ginobili bei 19 Punkten durch ein Dreipunktspiel.
Sinnlose Trivia: 23 Bocks sind Finals Rekord (z.Z. 17)
07:55 4. Quarter: Abschließender Dunk von Mohammed
06:24 4. Quarter: Shot Clock Probleme, San Antonio bekam eine neue, obwohl der Ball nicht am Ring und der Ballbesitz nicht verloren war, wird korrigiert auf 3.
06:22 4. Quarter: Duncan kann sich mit einem einfachen Spin nach Rechts von Sheed lösen, Duncan bekommt einen freien Sprungwurf aus der Distanz.
05:50 4. Quarter: 4 weitere Punkte in der Zwischenzeit, durch Turnovers, 73-57.
05:25 4. Quarter: Parker trifft einen Freiwurf: 74-57.
05:10 4. Quarter: Hamilton trifft Sprungwurf 74-59.
04:41 4. Quarter: Bowen bekommt ein Foul für einen Block, Billups trifft beide Freiwürfe, 74-61 Spurs.8/12 Freiwürfe für die Pistons, 12/15 für die Spurs.
04:10 4. Quarter: Nach einem Airball der Spurs können die Pistons einen weiteren Fastbreak zu punkten nutzen, 74-63 Spurs. Timeout Spurs. Michaels merkt an, dass man mit Chauncey Billups keine Mannschaft abschreiben kann. Wenn Billups sich warm wirft, durchaus richtg.
03:50 4. Quarter: Bowen verpasst einen offenen Dreier (Bowen bisher 0/5 aus dem Feld, 0/3 Dreier), Mohammed macht den Rebound, verliert jedoch den Ball.
03:37 4. Quarter: Billups zieht in die Zone und bekommt ein Foul. Trifft beide Freiwürfe, 74-65 Sours.
03:27 4. Quarter: Parker verliert den Ball, Fastbreak Pistons, 2 Punkte Hamilton. 74-65 Spurs.
02:52 4. Quarter: Die Spurs bekommen einen Ball aus dem Aus zurück, Parker zieht. 76-67,
02:00 4. Quarter: Ginobili trifft einen entscheidenden Dreier 79-67. Michaels nennt den Spielzug einen „Dagger“, einen Dolchstoß. Mit 2 Minuten zu spielen und 12 Punkten Vorsprung für die Spurs wohl eher die Entscheidung. So wie McDyess immer zur ungünstigsten Zeit daneben wirft, trifft Ginobili zur günstigsten Zeit. 24 Punkte, 9 Rebounds für ihn.
01:34 4. Quarter: 26 Punkte, 9 Rebounds für Ginobili, nachdem er einen gesprungenen Mini-Hook trifft.
01:12 4. Quarter: Popovic nimmt Ginobili raus, vergleichsweise starker Applaus von den Fans in San Antonio.
35,00 4. Quarter: Duncan geht zu weitaus weniger Applaus aus dem Spiel
04,00 4. Quarer: Der letzte Dreier der Spurs, völlig sinnlos genommen, die Art von Wurf, an denen sich die Gegner motivieren.
00,00 4. Quarter: Endstand: 84-69 Spurs

05:57: Ginobili gibt ein Interview, er klingt ein bisschen wie ein argentinischer Fußballkommentator. Duncans Enthusiasmus erinnert dagegen mehr an die LPGA.

Detroit:

Chauncey Billups: War der Einzige, der einigermaßen Normalform erreichte (und sein direktes Gegenüber bei den Spurs im 1vs1 besiegt hat). An ihm lag es definitiv nicht.
Rip Hamilton: Hat aus 21 Würfen nur 14 Punkte machen können, war in der Offensive kein Faktor und konnte dazu Ginobili nicht richtig verteidigen. Völlig außer Form, über weite Strecken der ersten Hälfte eiskalt, hat „nur“ 39 Minuten gespielt, für Hamilton schon fast ungewöhnlich wenig.
Teyshaun Prince: Für ihn gilt offensiv vieles, was auch für Hamilton gilt. Schlechte Trefferquote, eiskalt aus dem Feld, allerdings wenigstens ein Faktor am Brett. Bruce Bowen ist zwar nicht unbedingt für große Offense bekannt, aber seinen Gegenspieler in 35 Minuten bei 6 Würfen aus dem Feld und Null Punkten zu halten, ist enorm.
Rasheed Wallace: Hatte den schlechtesten Tag aller Pistons, zwar 50% Trefferquote, aber nur 6 Würfe aus dem Feld genommen. Hat sich in der Verteidigung gegen Duncan aufgerieben, dem er körperlich unterlegen ist. Wenn Sheed nicht im nächsten Spiel entweder mehr Punkte macht, oder bessere Defense spielt, sehe ich keine Chance für die Pistons, Spiel 2 zu gewinnen.
Ben Wallace: Wirkte in der Defense etwas deplaziert, hat nur 7 Rebounds geholt, offensiv (wie gewöhnlich) kein Faktor für die Pistons. Dürfte nicht sein, Nazr Mohammed so viele Rebounds holt, wie er, denn Mohammed bringt wenigstens ein bisschen Offense, Wallace kann sich lediglich unter den Korb stellen und hoffen, dass er zum Dunken kommt. Hat allerdings einen Wurf aus dem Feld von jenseits der Freiwurflinie getroffen, für ihn bereits eine astronomische Entfernung (wenn auch ungewollt mit Brett).
Antonio McDyess: Symptomatisch für die Bank der Pistons, hat er nur 2 magere Punkte aus 8 Wurfversuchen erzielt, lediglich seine Rebounds waren nennenswert. Trotzdem muss man vom einzigen Spieler der Pistons, der Tim Duncan körperlich nicht hoffnungslos unterlegen ist, eigentlich etwas mehr erwarten können.
Lindsey Hunter: Sollte sich langsam seinen Platz im Zeugenschutzprogramm sichern lassen. Am besten wären Wohnmöglichkeiten in San Antonio :D
Carlos Arroyo: Ich hab hinterher gelesen, dass er angeblich 13 Minuten gespielt hat. Im Spiel selbst hab ich nur ein Mal was von ihm gesehen, das war, als er einen Korb gemacht hat (seinen einzigen Korb in dem Spiel).
Elden Campell: Hat nicht gespielt.
Darko Milicic: Sollte sich vielleicht die Worte DNP-CD (Did not play – Coachs Decision) auf den Arm tätowieren lassen.

Spurs:

Tony Parker: Hat praktisch nichts aus der Halbdistanz versucht, ist immer und immer wieder zum Korb gezogen, vielleicht sollte ihm mal jemand sagen, dass er nicht mehr gegen Nash spielt, sondern gegen Chauncey Billups (wenn er es nicht an der Hautfarbe und den doch recht unterschiedlichen Frisuren gemerkt hat). 15 Punkte.
Manu Ginobili: Hat einige äußerst wichtige Punkte für die Spurs gemacht, gutes Spiel von ihm. Gute Trefferquote aus dem Feld (10-16), 9 Rebounds. Überhaupt haben alle Spieler der Spurs geholfen, die Dominanz bei den Rebounds klar zu machen.
Bruce Bowen: Wie erwartet gute Verteidigung. Offense nicht existent.
Tim Duncan: 24 Punkte und sensationelle 17 Rebounds. Klar der MVP des ersten Spiels, hat die Bretter dominiert (6 Offensive Rebounds), dazu gut von der Freiwurflinie, sonst seine (einzige wirkliche) Schwäche.
Nazr Mohammed: 10 Punkte aber 4 Offensive Rebounds. Jede Minute, die er im Spiel ist, müssen die Spurs nicht mit Rasho Nesterovic spielen und jede Minute, ohne Rasho Nesterovic, ist eine gute Minute.
Robert Horry: „Big Shot Rob“. War ziemlich kalt, noch keine Playoff Heldentaten in diesen Finals, kann ja aber noch kommen. (Gustavos nutzlose Trivia: Von 1995 bis 2003 wurde immer eine Mannschaft Meister, in der entweder Steve Kerr oder Rob Horry gespielt haben).
Brent Berry: Hauptsächlich aufgefallen durch 4 Fouls. Sonst ein integraler Teil der Mannschaft, hier Statist.
Glenn Robinson: 3 Rebounds in 6 Minuten. So können die Pistons nicht gewinnen.
Beno Udrih: Hat keinen einzigen Wurf genommen, spielte in den 7 Minuten, in denen Parker eine Pause brauchte.
Devin Brown: 6 Minuten, 2 Rebounds. Man hatte das Gefühl, jeder Mann über 2 Meter, den die Spurs für 20 Minuten aufs Feld gelassen hätten, hätte 10 Rebounds schaffen können.
Rasho Nesterovic: Jede Minute ohne Rasho ist eine gute Minute. Gute Minuten in diesem Spiel: 47. Er durfte eine Minute spielen, hat jedoch meines Wissens nicht den Ball berührt.
Tony Massenburg: „Was ist noch mal eine Provinz“ (DNP-CD).

Hier noch die Ergebnisse meiner Idee, auf jede Wette zu dem dem Spiel bei betandwin 1 Euro zu setzen:
Erzielt Tim Duncan Mehr oder Weniger als 24,5 Punkte:
Tipp: Weniger (25), Richtig, Quote 1,85
Erzielt Tony Parker Mehr oder Weniger als 19,5 Punkte:
Tipp: Weniger (15), Richtig, Quote 1,65
Erzielt Manu Ginobili Mehr oder Weniger als 21,5 Punkte:
Tipp: Mehr (26), Richtig, Quote 2,00
Erzielt Chauncey Billups Mehr oder Weniger als 18,5 Punkte:
Tipp: Mehr (25), Richtig, Quote 2,00
Erzielt Rasheed Wallace Mehr oder Weniger als 15,5 Punkte:
Tipp: Mehr (6), Falsch
Erzielt Tayshaun Prince Mehr oder Weniger als 15,5 Punkte:
Tipp: Weniger (11), Richtig, Quote 1,65
Erzielt Richard Hamilton Mehr oder Weniger als 21,5 Punkte:
Tipp: Mehr (14), Falsch,
Gesamtscore höher als 176 Punkte:
Tipp: Weniger (153), Richtig, Quote 1,91
Siegwette
Tipp: San Antonio Spurs (Spurs), Richtig, Quote 1.31
Wer erzielt zuerst 20 Punkte:
Tipp: San Antonio Spurs (Pistons), Falsch
Welcher dieser Spieler erzielt die meisten Punkte (Ginobili +1,5/ Hamilton -1,5):
Tipp: Hamilton (Ginobili), Falsch
In welchem Viertel werden die meisten Punkte erzielt:
Tipp: 4. Viertel (4. Viertel), Richtig, Quote 3,25
In welcher Halbzeit werden mehr Punkte erzielt:
Tipp: 1. Halbzeit (2. Halbzeit), Falsch
Spread: San Antonio Spurs -6, Detroit Pistons +6
Tipp: Spurs (Spurs), Richtig, Quote 1,77
Welcher dieser Spieler erzielt die meisten Punkte (Hamilton +4,5/ Duncan -4,5)
Tipp: Hamilton (Duncan), Falsch
Welches Team trifft die meisten Dreier:
Tipp: Spurs (Spurs), Richtig, Quote 1,60
Wieviele Dreier schaffen beide Teams zusammen (Spread 10,5)
Tipp: Mehr (5), Falsch
Team Punkte Detroit (Spread: 84,5)
Tipp: Weniger (69), Richtig, Quote 2.00
Team Punkte San Antonio (Spread: 91)
Tipp: Weniger (84), Richtig, Quote: 1,95
Welcher dieser Spieler erzielt die meisten Punkte (Billups +4,5/ Ginobili -4,5)
Tipp: Billups (29,5 zu 21,5), Richtig, Quote 1,85
Ich hätte also mit 20€ Einsatz 17,79€ Gewinn gemacht, oder einen Tageslohn für Darko Milicic, wenn er in 2 Jahren in der griechischen 1. Liga Basketball spielen muss :D

Warum haben die Pistons verloren und was müssen sie tun, damit sie in Spiel 2 eine Chance haben: San Antonio hat 14 Rebounds mehr geholt als Detroit, dementsprechend auch 2 Würfe mehr bekommen, obwohl Detroit 9 Steals mehr und 3 Turnovers weniger als die Spurs hatte. Die Trefferquote aus dem Feld muss offensichtlich besser werden, mit 38% aus dem Feld gewinnt man gegen kaum einen Gegner, geschweige denn die Spurs. Sheed muss einen Weg finden, Duncan besser zu verteidigen und gleichzeitig mehr in der Offense zu bringen, Hamilton muss einen besseren Tag erwischen , Billups muss mindestens das bringen, was er in Spiel 1 gebracht hat, Wallace muss gegen Duncan aushelfen und die Pistons müssen ihre Defense der Offense der Spurs anpassen und dann brauchen sie natürlich noch ein paar Zufälle zu ihren Gunsten, einen schlechten Tag von Duncan, Ginobili oder Parker, ansonsten ist wohl auch Spiel 2 nicht zu gewinnen.

Und hier Teil 2 (der Original Post war 27000 Zeichen zu lang, was ich nicht ganz verstehe, da mein oberer wohl noch deutlich länger war)


12:00 3. Quarter: 37-35
11.25 3. Quarer: Duncan mit einem guten Kickout, Ginobili trifft für 3.
10:27 3. Quarter: Hamilton nimmt einen schwachen Wurf, anstatt nach draußen zu passen.
10:07 3 Quarter: Nazr Mohammed mit offensivem Rebound eines Blocks von Sheed gegen Duncan, der am Brett landet und Korbleger. 6 Punkte.
09:05 3. Quarter: Starke Defense der Spurs, erzwingen einen Turnover.
8:45 3. Quarter: Duncan mit offensivem Rebound aus einem Airball, Korbleger
08:00 3. Quarter: Rasheed Wallaces 5. Block gegen Duncan, der mit einem Hakenwurf in die Zone zieht. Starke Defense.
07:40 3. Quarter: Lächerliche Fehlentscheidung auf Offensive Foul gegen Ben Wallace, obwohl sein Gegenspieler mit beiden Füßen im Kreis stand.
07:15 3. Quarter: Detroit 10 Turnovers, San Antonio 11 Turnvers.
06:50 3. Quarter: Mohammed mit einem weiteren Offensive Rebound undeinem seltsam anmutenden Fingerroll.
06:20 3. Quarter: Seltsamer Spielzug: Sheed wirft mit Ablauf der 24-Sekunden Uhr, der Ball bleibt am Ring hängen, es gibt Sprungball. Ben Wallace gewinnt bereits seinen zweiten Sprungball gegen Duncan in diesem Viertel
06:00 3. Quarter: 44-43 Spurs
05:50 3. Quarter: Billups verwirft einen offenen Dreier.
05:30 3. Quarter: Duncan bekommt den Ball im Low Post. Täuscht rechts an, geht links an Sheed vorbei, legt den Ball gegens Brett und rein, 46-43 Detroit, Brown braucht ein Timeout. Duncan spielt die übliche Duncan Leier runter und kaum einer merkt mal wieder, wie schnell er 17 Punkte und 15 Rebounds gesammelt hat.
Timeout: Poll: Wer wird Finals MVP: Duncan, Billups, Hamilton, Ginobili. Mein Tipp (wenn auch sehr abgedroschen): Duncan.
05:08 3. Quarter: Hamilton mit starkem Assist auf Wallace, der frei dunken kann.
04.52 3. Quarter: Sheed überkompensiert mit überaggresiver Defense gegen Duncans starke Zahlen, was zu noch mehr Punkte, diesmal durch 3 Point Play, führt.
04:09 3. Quarter: Shot Clock Violation, Detroit. Sheed spielt teilweise gute Defense, vor allem gegen jeden außer Duncan, ein weiterer Block gegen Udrih.
03:40 3. Quarter: Ben Wallace mit einem Frustfoul an Duncan in dessen eigener Hälfte.
02:44 3. Quarter: Timeout nach Price Halbdistanz Treffer, 49-47 Spurs. Zuschauermeinung: San Antonio Favorit, Detroit spielt „geileren“ Basketball. Nächste Meinung: Typ hat eine „Vision“, nach der die Spurs wegen besserem Teamgeist die Finals gewinnen, was die brennende Frage aufwirft: Sind die Zuschauer bei Premiere eigentlich öfters mal bekifft? Würde sich ein „glücklicher Totenkopf“ Bong als Freundschaftswerbung nicht gut absetzen? Fragen über Fragen, derweil hat Detroit schon 9 Blocks.
02:30 3. Quarter Billups mit Fastbreak Korbleger nach Steal. 49-49.
02:14 3. Quarter: Sheed mit seinem vierten Foul (an Mohammed). Dieser trifft beide Freiwürfe, steht bei 8 Punkten.
02:00 3. Quarter: Duncan und Billups bekommen beide Pause. 36% und 38% aus dem Feld für die beiden Teams.
01:00 3. Quarter: Parker dank seiner Schnelligkeit wieder direkt durch die Zone, doch sein Korbleger springt aus dem Ring und Tim Duncan legt den Korbleger nach dem Offensive Foul daneben.
Sinnlose Trivia: Prince hat in 67 von 82 Spielen zweistellig gepunktet.
32,00 3. Quarter: Parker erarbeitet sich eigene Würfe, verwirft, Ginobili mit dem Rebound und 2 Punkten.
01,00 3. Quarter. Ginobili trifft fast einen Wurf meterweit vor der Dreierlinie (mit einer Hand).
12:00 4. Quarter: 55-51 Spurs.
11.10 4. Quarter: Horry wirf schon wieder einen echten Backstein gegen das Brett. Den Korb schon wieder verfehlt.
10:45 4. Quarter: Einwurf Detroit mit 3 Sekunden auf der Uhr. Wurf zu Ben Wallace, der ungefähr an der Freiwurflinie steht. Wallace wirft und trifft durch Zufall mit Brett. Sogar Larry Brown schüttelt den Kopf.
10:23 4. Quarter: Wallace wird umgerannt und bekommt ein Offensive Foul für einen Moving Block. Wallace wirft sein Stirnband weg und bekommt ein technisches Foul, Ginobili trifft den Freiwurf.
10:12 4. Quarter: Parker läuft Kreise um die Spurs. Goaltending gegen ihn, nachdem er sich frei gelaufen hatte.
09:30 4. Quarter: Ginobili zieht in die Zone, springt in Ben Wallace rein, ein klares Offensive Foul, die Punkte zählen. 60-53 Spurs. Langsam wird deutlich: Wer bei Punkten für alle Kategorien auf „Under“ gewettet hat, wird heute definitiv Geld verdienen. Kann Hans Eichel bald einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen, wenn er in den nächsten Spielen nur immer ein paar Milliarden auf „Under“ setzt? Ginobili steht bei 14 Punkten und 8. Rebounds.
08:55 4. Quarter: Ginobili mit einem Fingerroll. 16 Punkte.
Sinnlose Trivia: Wenigste Punkte in einem NBA Finalspiel: 145 (wir stehen mit 07:39 zu spielen bei 122). 67-55 Spurs, Ginobili bei 19 Punkten durch ein Dreipunktspiel.
Sinnlose Trivia: 23 Bocks sind Finals Rekord (z.Z. 17)
07:55 4. Quarter: Abschließender Dunk von Mohammed
06:24 4. Quarter: Shot Clock Probleme, San Antonio bekam eine neue, obwohl der Ball nicht am Ring und der Ballbesitz nicht verloren war, wird korrigiert auf 3.
06:22 4. Quarter: Duncan kann sich mit einem einfachen Spin nach Rechts von Sheed lösen, Duncan bekommt einen freien Sprungwurf aus der Distanz.
05:50 4. Quarter: 4 weitere Punkte in der Zwischenzeit, durch Turnovers, 73-57.
05:25 4. Quarter: Parker trifft einen Freiwurf: 74-57.
05:10 4. Quarter: Hamilton trifft Sprungwurf 74-59.
04:41 4. Quarter: Bowen bekommt ein Foul für einen Block, Billups trifft beide Freiwürfe, 74-61 Spurs.8/12 Freiwürfe für die Pistons, 12/15 für die Spurs.
04:10 4. Quarter: Nach einem Airball der Spurs können die Pistons einen weiteren Fastbreak zu punkten nutzen, 74-63 Spurs. Timeout Spurs. Michaels merkt an, dass man mit Chauncey Billups keine Mannschaft abschreiben kann. Wenn Billups sich warm wirft, durchaus richtg.
03:50 4. Quarter: Bowen verpasst einen offenen Dreier (Bowen bisher 0/5 aus dem Feld, 0/3 Dreier), Mohammed macht den Rebound, verliert jedoch den Ball.
03:37 4. Quarter: Billups zieht in die Zone und bekommt ein Foul. Trifft beide Freiwürfe, 74-65 Sours.
03:27 4. Quarter: Parker verliert den Ball, Fastbreak Pistons, 2 Punkte Hamilton. 74-65 Spurs.
02:52 4. Quarter: Die Spurs bekommen einen Ball aus dem Aus zurück, Parker zieht. 76-67,
02:00 4. Quarter: Ginobili trifft einen entscheidenden Dreier 79-67. Michaels nennt den Spielzug einen „Dagger“, einen Dolchstoß. Mit 2 Minuten zu spielen und 12 Punkten Vorsprung für die Spurs wohl eher die Entscheidung. So wie McDyess immer zur ungünstigsten Zeit daneben wirft, trifft Ginobili zur günstigsten Zeit. 24 Punkte, 9 Rebounds für ihn.
01:34 4. Quarter: 26 Punkte, 9 Rebounds für Ginobili, nachdem er einen gesprungenen Mini-Hook trifft.
01:12 4. Quarter: Popovic nimmt Ginobili raus, vergleichsweise starker Applaus von den Fans in San Antonio.
35,00 4. Quarter: Duncan geht zu weitaus weniger Applaus aus dem Spiel
04,00 4. Quarer: Der letzte Dreier der Spurs, völlig sinnlos genommen, die Art von Wurf, an denen sich die Gegner motivieren.
00,00 4. Quarter: Endstand: 84-69 Spurs

05:57: Ginobili gibt ein Interview, er klingt ein bisschen wie ein argentinischer Fußballkommentator. Duncans Enthusiasmus erinnert dagegen mehr an die LPGA.

Detroit:

Chauncey Billups: War der Einzige, der einigermaßen Normalform erreichte (und sein direktes Gegenüber bei den Spurs im 1vs1 besiegt hat). An ihm lag es definitiv nicht.
Rip Hamilton: Hat aus 21 Würfen nur 14 Punkte machen können, war in der Offensive kein Faktor und konnte dazu Ginobili nicht richtig verteidigen. Völlig außer Form, über weite Strecken der ersten Hälfte eiskalt, hat „nur“ 39 Minuten gespielt, für Hamilton schon fast ungewöhnlich wenig.
Teyshaun Prince: Für ihn gilt offensiv vieles, was auch für Hamilton gilt. Schlechte Trefferquote, eiskalt aus dem Feld, allerdings wenigstens ein Faktor am Brett. Bruce Bowen ist zwar nicht unbedingt für große Offense bekannt, aber seinen Gegenspieler in 35 Minuten bei 6 Würfen aus dem Feld und Null Punkten zu halten, ist enorm.
Rasheed Wallace: Hatte den schlechtesten Tag aller Pistons, zwar 50% Trefferquote, aber nur 6 Würfe aus dem Feld genommen. Hat sich in der Verteidigung gegen Duncan aufgerieben, dem er körperlich unterlegen ist. Wenn Sheed nicht im nächsten Spiel entweder mehr Punkte macht, oder bessere Defense spielt, sehe ich keine Chance für die Pistons, Spiel 2 zu gewinnen.
Ben Wallace: Wirkte in der Defense etwas deplaziert, hat nur 7 Rebounds geholt, offensiv (wie gewöhnlich) kein Faktor für die Pistons. Dürfte nicht sein, Nazr Mohammed so viele Rebounds holt, wie er, denn Mohammed bringt wenigstens ein bisschen Offense, Wallace kann sich lediglich unter den Korb stellen und hoffen, dass er zum Dunken kommt. Hat allerdings einen Wurf aus dem Feld von jenseits der Freiwurflinie getroffen, für ihn bereits eine astronomische Entfernung (wenn auch ungewollt mit Brett).
Antonio McDyess: Symptomatisch für die Bank der Pistons, hat er nur 2 magere Punkte aus 8 Wurfversuchen erzielt, lediglich seine Rebounds waren nennenswert. Trotzdem muss man vom einzigen Spieler der Pistons, der Tim Duncan körperlich nicht hoffnungslos unterlegen ist, eigentlich etwas mehr erwarten können.
Lindsey Hunter: Sollte sich langsam seinen Platz im Zeugenschutzprogramm sichern lassen. Am besten wären Wohnmöglichkeiten in San Antonio :D
Carlos Arroyo: Ich hab hinterher gelesen, dass er angeblich 13 Minuten gespielt hat. Im Spiel selbst hab ich nur ein Mal was von ihm gesehen, das war, als er einen Korb gemacht hat (seinen einzigen Korb in dem Spiel).
Elden Campell: Hat nicht gespielt.
Darko Milicic: Sollte sich vielleicht die Worte DNP-CD (Did not play – Coachs Decision) auf den Arm tätowieren lassen.

Spurs:

Tony Parker: Hat praktisch nichts aus der Halbdistanz versucht, ist immer und immer wieder zum Korb gezogen, vielleicht sollte ihm mal jemand sagen, dass er nicht mehr gegen Nash spielt, sondern gegen Chauncey Billups (wenn er es nicht an der Hautfarbe und den doch recht unterschiedlichen Frisuren gemerkt hat). 15 Punkte.
Manu Ginobili: Hat einige äußerst wichtige Punkte für die Spurs gemacht, gutes Spiel von ihm. Gute Trefferquote aus dem Feld (10-16), 9 Rebounds. Überhaupt haben alle Spieler der Spurs geholfen, die Dominanz bei den Rebounds klar zu machen.
Bruce Bowen: Wie erwartet gute Verteidigung. Offense nicht existent.
Tim Duncan: 24 Punkte und sensationelle 17 Rebounds. Klar der MVP des ersten Spiels, hat die Bretter dominiert (6 Offensive Rebounds), dazu gut von der Freiwurflinie, sonst seine (einzige wirkliche) Schwäche.
Nazr Mohammed: 10 Punkte aber 4 Offensive Rebounds. Jede Minute, die er im Spiel ist, müssen die Spurs nicht mit Rasho Nesterovic spielen und jede Minute, ohne Rasho Nesterovic, ist eine gute Minute.
Robert Horry: „Big Shot Rob“. War ziemlich kalt, noch keine Playoff Heldentaten in diesen Finals, kann ja aber noch kommen. (Gustavos nutzlose Trivia: Von 1995 bis 2003 wurde immer eine Mannschaft Meister, in der entweder Steve Kerr oder Rob Horry gespielt haben).
Brent Berry: Hauptsächlich aufgefallen durch 4 Fouls. Sonst ein integraler Teil der Mannschaft, hier Statist.
Glenn Robinson: 3 Rebounds in 6 Minuten. So können die Pistons nicht gewinnen.
Beno Udrih: Hat keinen einzigen Wurf genommen, spielte in den 7 Minuten, in denen Parker eine Pause brauchte.
Devin Brown: 6 Minuten, 2 Rebounds. Man hatte das Gefühl, jeder Mann über 2 Meter, den die Spurs für 20 Minuten aufs Feld gelassen hätten, hätte 10 Rebounds schaffen können.
Rasho Nesterovic: Jede Minute ohne Rasho ist eine gute Minute. Gute Minuten in diesem Spiel: 47. Er durfte eine Minute spielen, hat jedoch meines Wissens nicht den Ball berührt.
Tony Massenburg: „Was ist noch mal eine Provinz“ (DNP-CD).

Hier noch die Ergebnisse meiner Idee, auf jede Wette zu dem dem Spiel bei betandwin 1 Euro zu setzen:
Erzielt Tim Duncan Mehr oder Weniger als 24,5 Punkte:
Tipp: Weniger (25), Richtig, Quote 1,85
Erzielt Tony Parker Mehr oder Weniger als 19,5 Punkte:
Tipp: Weniger (15), Richtig, Quote 1,65
Erzielt Manu Ginobili Mehr oder Weniger als 21,5 Punkte:
Tipp: Mehr (26), Richtig, Quote 2,00
Erzielt Chauncey Billups Mehr oder Weniger als 18,5 Punkte:
Tipp: Mehr (25), Richtig, Quote 2,00
Erzielt Rasheed Wallace Mehr oder Weniger als 15,5 Punkte:
Tipp: Mehr (6), Falsch
Erzielt Tayshaun Prince Mehr oder Weniger als 15,5 Punkte:
Tipp: Weniger (11), Richtig, Quote 1,65
Erzielt Richard Hamilton Mehr oder Weniger als 21,5 Punkte:
Tipp: Mehr (14), Falsch,
Gesamtscore höher als 176 Punkte:
Tipp: Weniger (153), Richtig, Quote 1,91
Siegwette
Tipp: San Antonio Spurs (Spurs), Richtig, Quote 1.31
Wer erzielt zuerst 20 Punkte:
Tipp: San Antonio Spurs (Pistons), Falsch
Welcher dieser Spieler erzielt die meisten Punkte (Ginobili +1,5/ Hamilton -1,5):
Tipp: Hamilton (Ginobili), Falsch
In welchem Viertel werden die meisten Punkte erzielt:
Tipp: 4. Viertel (4. Viertel), Richtig, Quote 3,25
In welcher Halbzeit werden mehr Punkte erzielt:
Tipp: 1. Halbzeit (2. Halbzeit), Falsch
Spread: San Antonio Spurs -6, Detroit Pistons +6
Tipp: Spurs (Spurs), Richtig, Quote 1,77
Welcher dieser Spieler erzielt die meisten Punkte (Hamilton +4,5/ Duncan -4,5)
Tipp: Hamilton (Duncan), Falsch
Welches Team trifft die meisten Dreier:
Tipp: Spurs (Spurs), Richtig, Quote 1,60
Wieviele Dreier schaffen beide Teams zusammen (Spread 10,5)
Tipp: Mehr (5), Falsch
Team Punkte Detroit (Spread: 84,5)
Tipp: Weniger (69), Richtig, Quote 2.00
Team Punkte San Antonio (Spread: 91)
Tipp: Weniger (84), Richtig, Quote: 1,95
Welcher dieser Spieler erzielt die meisten Punkte (Billups +4,5/ Ginobili -4,5)
Tipp: Billups (29,5 zu 21,5), Richtig, Quote 1,85
Ich hätte also mit 20€ Einsatz 17,79€ Gewinn gemacht, oder einen Tageslohn für Darko Milicic, wenn er in 2 Jahren in der griechischen 1. Liga Basketball spielen muss :D

Warum haben die Pistons verloren und was müssen sie tun, damit sie in Spiel 2 eine Chance haben: San Antonio hat 14 Rebounds mehr geholt als Detroit, dementsprechend auch 2 Würfe mehr bekommen, obwohl Detroit 9 Steals mehr und 3 Turnovers weniger als die Spurs hatte. Die Trefferquote aus dem Feld muss offensichtlich besser werden, mit 38% aus dem Feld gewinnt man gegen kaum einen Gegner, geschweige denn die Spurs. Sheed muss einen Weg finden, Duncan besser zu verteidigen und gleichzeitig mehr in der Offense zu bringen, Hamilton muss einen besseren Tag erwischen , Billups muss mindestens das bringen, was er in Spiel 1 gebracht hat, Wallace muss gegen Duncan aushelfen und die Pistons müssen ihre Defense der Offense der Spurs anpassen und dann brauchen sie natürlich noch ein paar Zufälle zu ihren Gunsten, einen schlechten Tag von Duncan, Ginobili oder Parker, ansonsten ist wohl auch Spiel 2 nicht zu gewinnen.
Bild
Majorbullfrog

Beitrag von Majorbullfrog »

aus platzgründen werde ich den obigen Post nicht quoten :ugly:

nich schlecht, zuviel zeit? aso haste ja schon gesagt :D
Antworten