Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Creatin - Erfahrungsberichte ?

Alles, rund um den eigenen Körper und, was man damit machen kann, insbesondere Sport.
Antworten
mAtze__inaktiv

Creatin - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von mAtze__inaktiv »

Hoi

Ich hab vor, demnächst eine Creatinkur zu starten.

Nun wollte ich mal euer Wissen darüber hören und n paar Erfahrungsberichte lesen - ob und wie es bei euch gewirkt/genutzt hat etc.

Wann, wie viel und wie oft sollte man nehmen und so weiter..

Also was ich so weiss, man sollte Creatin auf nüchternem Magen einnehmen - halbe stunde vorm Frühstück z.b.

Einnahme mit zuckerreichem Getränk (Traubensaft z.b.) - da das creatin mit dem - vom Zucker freigesetzten - Insulin befördert wird.

tjoa hab einerseits gehört, man müsse 5-6 L Wasser trinken am Tag aber ich hab auch gehört, dass man pro 20kg Körpergewicht einen L trinken sollte (also bei 100 kg dann 5 Liter).

Naja was wisst ihr darüber - erzählt mal nen bissel was :>

mfg
dIsTaCe
Gebannt
Beiträge: 80
Registriert: Aug 2002

Beitrag von dIsTaCe »

bin atm inner aufladephase und nehm immer so ~25g eine stunde vorm pumpen und nach dem pumpen .. nachher soll nit notwendig sein aber ich machs trotzdem :>

kann jetzt kein wirklichen vergleich ohne machen da ich dazu nit regelmäßig genug trainiert habe, aber finde schon das man schneller erfolge sieht als ohne creatin.... viel wasser trinken und ordentlich trainieren dann passts schon :>
Bild
<3
adminwillkür!
fu
mAtze__inaktiv

Beitrag von mAtze__inaktiv »

ich hab mich schon belesen.. ich wollte persönliche erfahrungsberichte von den usern hier...
Klaus König

Beitrag von Klaus König »

Original geschrieben von distaœ
bin atm inner aufladephase und nehm immer so ~25g eine stunde vorm pumpen und nach dem pumpen .. nachher soll nit notwendig sein aber ich machs trotzdem :>
Lass die Aufladephase lieber...
Viele Hersteller empfehlen immer noch eine Aufladephase, in der man besonders viel Creatin zu sich nehmen soll. Das ist jedoch absoluter Blödsinn. Es ist schon länger bekannt, dass ein Aufladen mit Creatin nicht nötig ist, da der Körper es dirket verwendet. Doch wird es so noch weiterhin empfohlen, damit die Kunden auch mehr Creatin benötigen.
mAtze__inaktiv

Beitrag von mAtze__inaktiv »

wann sollte man des denn einnehmen und wieviel?

morgens? 1x täglich? 3x täglich?
jeden tag oder nur an trainingstagen?
meddl max
Lucy
Lucy
Beiträge: 839
Registriert: Feb 2003

Beitrag von meddl max »

Jeden Tag 3-5g (Teelöffel) sollte am sinnvollsten sein. Dann sind nach einigen Tagen die Speicher auch randvoll.
green lantern

Beitrag von green lantern »

Ich mach das was auf der verpackung steht ;)

aber halt dann mit traubensaft ;)

erfahrung:
habe 6kg masse ausfebaut und 2,5 verloren ende der kur
janit0r
Major
Major
Beiträge: 4009
Registriert: Apr 2003
Wohnort: Fulda

Beitrag von janit0r »

Wenn du Kapseln nimmst, dann max. 5 eine halbe Stunde vor dem Training. Mit 250ml Traubensaft is ganz gut. Danach würd ich nicht nehmen, weils eh nichts bringt. Am Tag 3-4 Liter Wasser nehmen. Kur sollte nicht zu lange Dauern (so 1 Monat, korrigiert mich hier)

Erfahrung:
Habs nach 2 Wochen abgebrochen, weil ich net so viel saufen konnte. :ugly: In den zwei Wochen konnte ich bis zu 4 Wiederholungen mehr machen, da bereits schon in der ersten Woche.
Aber "natürlich" trainieren hat mehr Reiz.
meddl max
Lucy
Lucy
Beiträge: 839
Registriert: Feb 2003

Beitrag von meddl max »

Mhm, nen Liter Wasser kann man auf Ex wegkippen. Daran sollte es eigentlich nciht scheitern...
Lucky5

Beitrag von Lucky5 »

Original geschrieben von mAtze
ich hab mich schon belesen.. ich wollte persönliche erfahrungsberichte von den usern hier...
Original geschrieben von mAtze
wann sollte man des denn einnehmen und wieviel?

morgens? 1x täglich? 3x täglich?
jeden tag oder nur an trainingstagen?
:ugly:

aber mich interessiert es auch, da ichs demnächst acuh mal ausprobieren will.
Original geschrieben von meddl max
Mhm, nen Liter Wasser kann man auf Ex wegkippen. Daran sollte es eigentlich nciht scheitern...
ich hab gehört, dass man das auch schon gleichmäßig verteilen soll. korrigiert mich. ich hab meine infos nur aus fitnessstudio-mundpropaganda! bei uns macht es jeder, was er will. :ugly:
green lantern

Beitrag von green lantern »

also
7-8 wochen phasen:

1. man nimmt monohydraht weil da 100% kreatin drin ist. in dne kapseln is meisten viel wenigser drin und kosten 5mal mehr!


in der ersten woche läd der körper sich auf da sollte mans chon mehr zu sich nehmen die restlichen 6-7 reichen geringe mengen um den gehalt des vreatins zu sichern
Klaus König

Beitrag von Klaus König »

Bin auch für Monohydrat... auf Apothekenqualität achten! Eine Kur sollte 6 Wochen lang sein mit anschliessend mindestens 4 Wochen Pause, da der Körper sonst weniger eigenes Kreatin produziert.
Die Aufladephase halt ich noch immer für einen Mythos. Ich zitiere einfach nochmal. :p
Viele Hersteller empfehlen immer noch eine Aufladephase, in der man besonders viel Creatin zu sich nehmen soll. Das ist jedoch absoluter Blödsinn. Es ist schon länger bekannt, dass ein Aufladen mit Creatin nicht nötig ist, da der Körper es dirket verwendet. Doch wird es so noch weiterhin empfohlen, damit die Kunden auch mehr Creatin benötigen.
deal

Beitrag von deal »

hab gehört da soll es ziemliche wassereinlagerungen geben die man auch jenachdem mehr oder weniger gut wieder wegbekommt...aber kA, atm nehm ich an supps nur ew-pulver, und komme noch ganz gut vorran
mAtze__inaktiv

Beitrag von mAtze__inaktiv »

Original geschrieben von *nAoS|DeAL*
hab gehört da soll es ziemliche wassereinlagerungen geben
is ja der sinn der sache

@lucky brauchst nicht ugly machen.. ich habe mich belesen, was das ist und wie es funktioniert.. da stand nichts davon, wieviel man einnehmen sollte -.-

kapseln nehm ich keine.. ich wollt pulver nehmen
mAtze__inaktiv

Beitrag von mAtze__inaktiv »

so

heut is das creatin angekommen - apothekenqualität :>

nun sollte man es ja mit zuckerreichem saft zu sich nehmen..


z.b. traubensaft.. wieviel zucker (fruchtzucker) sollte der saft enthalten?


Wir haben hier zu haus nur Orangensaft
der hat auf 100ml 8,7 - 9 g Kohlenhydrate (fruchteigener Zucker)

wäre das ausreichend - oder sollte ich mir lieber traubensaft kaufen?

mfg
Klaus König

Beitrag von Klaus König »

Original geschrieben von mAtze
so

heut is das creatin angekommen - apothekenqualität :>

nun sollte man es ja mit zuckerreichem saft zu sich nehmen..


z.b. traubensaft.. wieviel zucker (fruchtzucker) sollte der saft enthalten?


Wir haben hier zu haus nur Orangensaft
der hat auf 100ml 8,7 - 9 g Kohlenhydrate (fruchteigener Zucker)

wäre das ausreichend - oder sollte ich mir lieber traubensaft kaufen?

mfg
Im O-Saft wäre zwar mit Fructose auch ein Monosaccharid genau wie Glucose aber ob sie beide gleich viel Insulin "produzieren" kann ich dir leider nicht genau sagen.
Wenn dir niemand anderer etwas genaueres sagen kann, geh auf "Nummer Sicher" und kauf dir halt Traubensaft. Ob die Kur einen Tag später anfängt ist ja nun auch egal. ;)
mAtze__inaktiv

Beitrag von mAtze__inaktiv »

hm demnach könnte man doch auch Tee trinken

also so ne tasse Tee sind ja gute 250ml und da 3 teelöffel zucker (24g) und dann die 5g creatin rein.. somit hätte man auch genügend zucker..

oder hab ich da jetzt nen denkfehler?!

boah ich hab heut erst 3 liter wasser getrunken und muss dauernd pinkeln :>

und der urin ist durchsichtig... is das normal oder soltle ich am anfang der kur noch nicht so viel wasser trinken?

mfg
meddl max
Lucy
Lucy
Beiträge: 839
Registriert: Feb 2003

Beitrag von meddl max »

Hab ma gehört, dass Fructose relativ Insulin unabhängig verwertet wird. Aber keinen Plan ob das stimmt.

Also wenn, dann nimm Traubensaft oder Dextrose.
mAtze__inaktiv

Beitrag von mAtze__inaktiv »

und was ist mit teeee? :ugly:
green lantern

Beitrag von green lantern »

kommt drauf an welcher, tee mit wenig kofein ist besser
mAtze__inaktiv

Beitrag von mAtze__inaktiv »

pfefferminztee - mit (wie gesagt) 3 Löffeln Zucker
green lantern

Beitrag von green lantern »

pfefferminztee isn wachmacher -> viel koffein = ungut
mAtze__inaktiv

Beitrag von mAtze__inaktiv »

crap... was ham wa noch.. *nachschau*

ok wir ham noch kamille und hagebutte und grünen tee und das andere hab ichmir jetzt nicht gemerkt :>
green lantern

Beitrag von green lantern »

schau doch einfach auf die zutatenliste :>

und google ma nach koffein und creatin

kommt drauf an was du für erfolge mit creatinb machen wills

was koffein macht: die muskeln wieder entwässern, creatin pumpt diese ja auf.


aber da kommen noch 100 andere faktoren mit rein
keine lust mehr
r4ve

Re: Creatin - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von r4ve »

Original geschrieben von mAtze
Hoi

Ich hab vor, demnächst eine Creatinkur zu starten.

Nun wollte ich mal euer Wissen darüber hören und n paar Erfahrungsberichte lesen - ob und wie es bei euch gewirkt/genutzt hat etc.

Wann, wie viel und wie oft sollte man nehmen und so weiter..

Also was ich so weiss, man sollte Creatin auf nüchternem Magen einnehmen - halbe stunde vorm Frühstück z.b.

Einnahme mit zuckerreichem Getränk (Traubensaft z.b.) - da das creatin mit dem - vom Zucker freigesetzten - Insulin befördert wird.

tjoa hab einerseits gehört, man müsse 5-6 L Wasser trinken am Tag aber ich hab auch gehört, dass man pro 20kg Körpergewicht einen L trinken sollte (also bei 100 kg dann 5 Liter).

Naja was wisst ihr darüber - erzählt mal nen bissel was :>

mfg
creatin? für stärkere fingernägel oder watt? :ugly:
mAtze__inaktiv

Beitrag von mAtze__inaktiv »

wenn man kein ahnung hat...

es geht hier nicht um Keratin...
green lantern

Beitrag von green lantern »

Nach der Creatinkur, was tun ?



Ich habe soeben eine zweimonatige Creatin/Vanadyl Sulfat-Kur beendet und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Mein Körpergewicht stieg um fast 6 kg an und meine Kraft ging in allen Übungen nach oben. Meine Frage ist nun, was soll ich im Anschluss an diese Kur nehmen? Am liebsten würde ich noch weiter an Kraft und Masse zulegen. Ich mache mir allerdings auch etwas Sorgen, dass ich nach dem Absetzen von Creatin und Vanadyl Sulfat gar etwas an Gewicht verlieren könnte. Dies will ich jedoch unbedingt vermeiden.


Creatin wirkt bekanntlich am Besten wenn es nicht dauerhaft sondern kurweise eingesetzt wird. Nach einer zweimonatigen Creatin/Vanadyl Sulfat-Kur würde ich eine sechswöchige Creatinpause vorschlagen. Da Creatin in erster Linie das Muskelzellvolumen durch eine verstärkte Flüssigkeitsdiffusion steigert, läßt der Effekt von Creatin nach einigen Wochen regelmäßiger Einnahme nach, schließlich kann das Volumen der Muskelzellen nicht beliebig lang vergrößert werden. Um die Creatinfortschritte zu erhalten bzw. die Grundlage für weitere Zuwächse zu schaffen, gilt es nun erst einmal den momentanen Stand der Muskelzellhydrierung zu stabilisieren. Je länger es gelingt, das Muskelzellvolumen auf einem hohen Level aufrecht zu halten, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Körper vermehrt Aminosäuren und Glykogen in die Muskelzellen einschleust. Dieser Vorgang führt dann zu einem Dickenwachstum (Hypertrophie) der Muskelfasern. Der Muskel wächst in die Breite und kann bei der nächsten Creatinkur gar noch mehr Crea
tin speichern als zuvor.
Die wirksamste Substanz um das Muskelzellvolumen nach Ende einer Creatinkur hoch zu halten, ist Glutamin. Glutamin wird ähnlich wie Creatin problemlos in der Muskulatur gespeichert und hat den erfreulichen Nebeneffekt sowohl Flüssigkeiten als auch Glucose aus dem Blutkreislauf mit in die Muskelzellen zu schleusen. Dies garantiert nicht nur eine optimale Zellhydrierung sondern es hält das Muskelzellvolumen auch auf einem hohen Niveau.

Wenn nach Abschluss einer Creatinkur ein Teil der gespeicherten Creatinmoleküle aus der Muskelzelle abgebaut werden und ein Verlust an Zellvolumen zu befürchten ist, so wird dies durch die verstärkte Einlagerung von Glutamin und dessen Flüssigkeitsbindekapazitäten mehr als wettgemacht. Um einen Creatincrash zu vermeiden ist es jedoch wichtig eine ausreichend hohe Glutaminmenge einzunehmen.
Wer über mehrere Wochen tagtäglich 10-20 g Creatin in sich hineingeschaufelt hat, der darf sich nicht in der falschen Hoffnung wiegen, dass ein Muskel- und Kraftverlust durch lediglich 2-5 Gramm Glutamin pro Tag aufgefangen werden kann. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es eine Tagesdosierung von ungefähr 20 g Glutamin bedarf um mit Glutamin gute Resultate zu erzielen. Eine solch hohe Dosierung schließt die Wahl von Tabletten bzw. Kapseln als Glutaminlieferant von vorneherein aus. Besser ist es auf Glutaminpulver umzustellen. Achten Sie darauf, ausschließlich L-Glutamin als Glutaminquelle auszuwählen. Normale Glutaminsäure hilft hier wenig und L-Glutaminpeptid besteht leider nur zu einem Drittel aus L-Glutamin, was bedeutet, dass bei letzterer Form eine enorm hohe Tagesdosierung (mindestens 60 g) konsumiert werden müsste.
Ich empfehle Ihnen täglich zwei Portionen à 10 g L-Glutamin zu sich zu nehmen. Ich selbst bevorzuge das Produkt Glutamin Plus, das pro Einzelportion exakt 11 g L-Glutamin enthält. Eine Portion wird früh morgens, direkt nach dem Aufstehen getrunken und eine weitere Portion sofort nach dem Training. An trainingsfreien Tagen schlage ich vor die zweite Portion ca. eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen zu trinken. Wer diesen Rat befolgt wird sehen, dass Kraft-, Gewichts- und Muskelverluste nach dem Absetzen von Creatin vermieden werden. Nicht selten kommt es sogar noch zu einer weiteren Gewichtszunahme. Experimentierfreudige Athleten können es ruhig auch einmal mit 30 g oder gar 40 g Glutamin pro Tag versuchen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es bei sehr hoher Glutamindosierung wie z.B. 40 g zu einer Art "Superhydration" der Muskelzellen kommt und die Muskulatur extrem prall und voll erscheint.



Quelle: BMS Sporternährung
r4ve

Beitrag von r4ve »

Original geschrieben von mAtze
wenn man kein ahnung hat...

es geht hier nicht um Keratin...
wenn man keine ahnung hat von *ironischenkommentaren* dann einfach mal fresse halten :ugly: <--- achtung da ist nen ugly dahinter alles nur spass.
bad`
Major
Major
Beiträge: 4069
Registriert: Okt 2000
Wohnort: Berlin

Beitrag von bad` »

wo wir schon bei Präparaten sind.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Testosteronsteigerung insbesondere durch Avena Sativa gemacht ?

Ich frag mich ob das auch bei jüngeren Menschen einen Schub gibt. Ich zeige einige Symptome eines Testosteronmangels auf (zum Glück nicht @Libido :ugly: )und habe schonmal überlegt dazu zu greifen.
Bild
Antworten