Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Menü erstellen mit dem Graphic Converter?

Forum für alle Nichtmöger von Gates und Konsorten. Für Fragen zu Appleprodukten und -programmen.
Antworten
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Menü erstellen mit dem Graphic Converter?

Beitrag von Wh!$ »

Hiho,

ich soll für die Schule ne Photo-Sammlung machen und würde dafür gerne nen Menü basteln, das recht simpel sein soll ;) Einfach nur vorne den Ordner asuwählen und dann wie bei den .mac Dingern da, Home, PRevious, Next und gut ist :)

Wie bastel ich das mit dem GC? Oder welches Programm kann das?

Und was ist so eine gute Größe, die die Photos haben sollten? Weil im Moment sind die alle 1600xWasweißich, auf jedenfall viel zu groß :)
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Um eine Galerie zu generieren, solltest du im Graphic Converter auf das Menü Hilfe > Anleitung öffnen... gehen und im sich öffnenden PDF die Seiten 68-78 studieren.

Oder versuch es mit diesem Programm.

Wenn mehrere Galerien miteinander verknüpft werden sollten, wäre ein kleiner HTML-Editor wie der PageSpinner nicht verkehrt.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

ok danke :)

und was ist ne gute Photo-Größe?
Gent
Visor
Visor
Beiträge: 2196
Registriert: Mai 2000
Wohnort: Am Fuß des Untersbergs

Beitrag von Gent »

Foto-Größe: kommt drauf an, auf was Du die Bilder zeigen willst: TV, Beamer (welche Auflösung?), Computer-Monitor (welche Auflösung?). Gemeinhin ist's am besten, nativ zu arbeiten. Knifflig wird's aber beim TV, weil PAL ja keine rechteckigen Pixel hat, das mußte dann ein bissl aufpassen beim resizen (768x576 ist TV aber in rechteckige Pixel, darum muss ein qudratisch gepixeltes Bild auf 768x576 folgendermaßen behandelt werden: ohne die Proportionen beizubehalten auf die Größe 720x576 stauchen, dann stimmt's nacher wieder). Alles andere ist ja einfach, weil quadratische Pixel. Für Forenposterei nehme ich gerne 800x600 oder 640x480, je nachdem.


hth
Bild
0118 999 881 999 119 7253
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Moin,

also das ist für nen paar Schüler und soll am Ende von dem Unterrichtsblock ausgegeben werden. Aber gut, ich werds mal auf 800*600 kloppen…
Antworten