Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Richtige Gitarrenpflege

Das Board für alle, die gern Musik machen oder machen möchten! Und für Hip-Hopper. x)
Antworten
Neogenic

Richtige Gitarrenpflege

Beitrag von Neogenic »

huhu!
Da ich meine Gitarre Lieb hab (die Saiten auch) will ich sie pflegen. Leider hab ich das in letzter Zeit ziemlich vernachlässigt. Nun will ich mal wieder die saiten wechseln (ich mach das normalerweise nich nach 2 wochen, mappel ;) ) da bietet es sich auch gleich mal an das Griffbrett zu säubern und überhaupt mal die gitarre zu pflegen. Ausserdem hab ich ein bruchstelle im Lack, bin mal voll irgendwo dagegn gerammelt, das hab ich nu davon - könnt heuln ;) :

Bild
Wie krieg ich sowas kaschiert, so dass die stellen vor weiterem zerfall geschützt werden? Ich hab schon an solche spzielle holzspachtelmasse gedacht.

Dann würd ich nch gern wissen ob die Mittel zum Saiten konservieren auch ordentlich was bringen und was man alles noch so für die gitarrenpflege wichtiges braucht.

dankö
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Hiho,

also zur Saitenpflege und zum Griffbrett weiß ich was: Es gibt so ein Zeug, mit dem man über die Saiten polieren soll, Guitar Polish oder so, einfach mal bei Thomann suchen.

Fürs Griffbrett habe ich immer wieder von einem Öl gehört, dass man da auftragen soll, so Orangenöl oder sowas…

Allerdings glaube ich nicht, dass das nen tollen Effekt hat, weil das ja alles durch das Öl glitschig wird.

Wichtiger ist es, nach jedem Gig - oder wenn du starken Handschweiß hast - mit nem fusselfreien Handtuch übers Griffbrett zu wischen, das bringt mehr!
n1ppler
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3479
Registriert: Sep 2000
Wohnort: München

Beitrag von n1ppler »

Hier gibts gute Tipps zu diesem Thema.

http://www.griffbrett.de/

unter Workshops.
Bild
maPPel
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8533
Registriert: Okt 2001

Beitrag von maPPel »

Jo, Politur würd ich einfach die von Ernie Ball nehmn - Guitar Polish. Kost irgendwie was bei 9Euro und geht gut streifenfrei alles, danach ist die Gitarre auch schön glatt.

Griffbrett: da hab ich einfach nen normales Tuch genommen und den Dreck an den Bundstäbchen weggemacht. Man kann auch noch son Extrazeuch kaufen, womit man das Griffbrett feucht hält und es somit vor Rissen schützt, brauch ich aber nich :)

Saiten wisch ich nach jedem Spiel auch einfach mit nem Tuch ab. Es bringt zwar nicht soooo viel, aber so 1 bis 2 Wochen bleiben sie länger "frisch".

Den Kratzer würd ich einfach lassen, Gitarre is nen Gebrauchsgegenstand, da passiert sowat schonma ;)
Zieh dir SRVs Gitarre rein :]
quakewurst.jpg Where is your fucking Yoga now?
Bild
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Genau, Kratzer lassen, dann tun die nächsten nicht mehr so weh!

Und Vintage ist doch eh in :rolleyes:
Ark0n

Beitrag von Ark0n »

der geheimtip *pschschscht* meiner combo:

centralin maroline moebelpolitur.

pflegt die saiten, pflegt das griffbrett und macht alles genau richitg flutschig fuer hurtiges spiel...und kostet im vergleich zu allen "pro"-dukten so gut wie nix...
Antworten