Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Synchronisation mit Pocket PC

Forum für alle Nichtmöger von Gates und Konsorten. Für Fragen zu Appleprodukten und -programmen.
Antworten
goron3

Synchronisation mit Pocket PC

Beitrag von goron3 »

Hi,

dieses Jahr werde ich mich neu mit Hardware eindecken. Zuvor muss ich aber einige Entscheidungen treffen.

Z.B. stehe ich vor der Entscheidung, ob ich mir (mal wieder) einen PC selber zusammenbaue, oder ob ich mir einen mac kaufe (vielleicht iMac G5 mit 20", vielleicht aber auch einen PowerMac, wenn er als "leise"eingestuft werden kann).
Davon abhängig ist auch welchen PDA ich mir kaufen werde (Palm based oder Pocket PC).

Hier nun die Fragen:
1. Wie gut lässt sich ein PocketPC an einem Rechner mit MACOSX synchronisieren?
Ich gehe davon aus, dass es bei der Synchronisation mit einem Palm keine Probleme geben wird. Aber bei allem, wo Windows drin ist, muss man immer nachfragen.

2. Ich habe mal gehört, dass VirtualPC in der nächsten Version auch 3d Unterstützung bieten soll. Das wäre wichtig um Spiele wie Halflife2 auf dem iMac/PowerMac spielen zu können. Ich habe bereits gelesen, dass die Leistung des jetzigen VirtualPCs nicht ausreichend sein soll. Aber vielleicht kennt auch jemand von euch ein Projekt, dass Spiele auf den Mac portiert. Ich habe zumindest mal von einem solchen gehört, dass Spiele auf Linux portiert.

vielen Dank im voraus

/me
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Bei PDAs mit Palm OS hast du recht, die kann man mit dem OS X Bordmittel iSync synchronisieren. Dagegen gibt es kein Bordmittel für den Austausch mit PocketPCs. Es gibt eine Software namens Missing Sync (Herstellerpage) und eine zweite Namens PocketMac, ich kenne beide nicht. Die Userrückmeldungen sind widersprüchlich, wie man beim Surfen im Web leicht erkennt.

Bei den Games sollte man den Ball flach halten. Entweder macht der Hersteller selber den Port, oder dann wird das auch mit VirtualPC nichts. Ich weiss nicht, ob VirtualPC OpenGL-beschleunigt ist. Aber für viele Spiele ist "3D-beschleunigt" ja gleichzusetzen mit DirectX. Und dass es davon irgendwelche Komponenten für die PowerPC-Plattform gäbe, wäre mir neu. Microsoft als neuer Besitzer von VirtualPC hat ja eben erst den Emulator G5-kompatibel hinbekommen (Little/big-Endian-Unterschied, die alte Lösung funktionierte nicht mehr). Im Gegenteil hat Microsoft als Spielepublisher bisher ein trauriges Bild abgegeben, weil oft nicht mal der Netzwerkcode Mac/Win-Kompatibel ist (Age of *-Reihe) und gemischte Spiele unmöglich sind. Und der Haufen soll DirectX portieren? olol :ugly:

Aber ganz abgesehen davon sind die Unterschiede zwischen x86 und PowerPC einfach zu gross für eine performanceverlustfreie Emulation (Endian und vieles anderes, das ich nicht verstehe ;) ). Bei Ports von Windows auf Linux ist ja oft einfach Linux/x86 gemeint. Doch für maximale Performance sollte das Game halt auf Altivec abgestimmt werden, und das kann nur der Hersteller, der seine Engine kennt. Kurz: VirtualPC ist nicht für 3D-Spiele und andere Performancefresser gedacht und so wird es auch bleiben.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
goron3

Beitrag von goron3 »

danke für die schnelle Antwort!

Missing Sync macht einen sehr guten Eindruck. Erstaunlich ist,dass der PocketPC auch als mp3-Player unter iTunes auftaucht!

Unter dem Emulatoren habe ich eben noch den iEmulator gefunden
( http://www.iemulator.com ). Der funktioniert zwar erst richtig ab einem G5, allerdings zeigt er dann eine erstaunliche Leistung im normalen Office Betrieb (2D). Bleibt abzuwarten, ob eine 3D - Erweiterung nachgereicht oder überhaupt einmal getestet wird.
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Die Software ist knapp zwei Monate alt, also Vorsicht. Ich glaube, diese Emulation hat schon eine etwas andere Kragenweite als VPC. Würde mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen. Scheint so eine Art Frontend für QEMU zu sein. Aus der FAQ:
Is QEMU ported to Mach OS X ?

Yes, look at the documentation, but the port is in very alpha stage.
Version 0.6.x, um genau zu sein. Ob iEmulator die Performance von VPC zu diesem Zeitpunkt in den Schatten stellt, wage ich zu bezweifeln.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Original erstellt von M4e|swisscarnage
Bei PDAs mit Palm OS hast du recht, die kann man mit dem OS X Bordmittel iSync synchronisieren.

Ohoh, da muss ich ja mal kurz ein wenig eingrenzen ;)
Lustiger Zufall übrigens, mein Bruder hat sich gestern nen Palm gekauft, den Zire 31.

Wollte ihn auch normal, über iSync synchen, aber da stand bei der Gerätesuche, dass man das über HotSync von Palm machen soll und dort mit dem Conduit Manager. Was aber nicht dabeistand war, dass man dafür sich erst nen Programm runterladen muss, das die Isync-Synchronisierung erlaubt. Bis ich das herausgefunden hatte, ist ne gute Stunde vergangen und die iSync Hilfe war nicht "sehr" hilfreich.

Naja, jedenfalls musste ich mir dann so nen Progrmam runterladen, das installieren und dann einstellen, dass es mit iSync geht.[fett] Danach funktionierte es einwandfrei mit iSync![/fett]

Also ganz so einfach isses nicht, aber es funktioniert. Dann übrigens auch sehr gut!
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Ok. Zu Apples Verteidigung muss ich aber sagen, dass sie diese Software hosten und auf ihrer Webseite davon schreiben:

http://www.apple.com/chde/isync/tipsandtricks.html
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
goron3

Beitrag von goron3 »

OK,

ich hab gestern nochmal mit meiner Verlobten gesprochen.
Der Plan sieht nun folgendermaßen aus.

Ich kaufe mir:

- Pocket PC (Dell Axim X30 mit 6xx MHz)
- iMacG5 20" (hängt davon ab, was auf der macworld im Juli gezeigt wir. Könnte also auch z.B. ein Powerbook G5 werden. Wichtig ist nur, dass es sich um einen G5 Prozessor-System handelt)

Sie kauft sich:

- "normales" Notebook (ASUS mit Radeon9700)

Falls ich dann PC - Spiele nutzen möchte, darf ich an Ihr Notebook. :D

Allerdings wirds noch einige Monate dauern, bis ich den Plan in die Realität umsetzen kann. :catch:
Antworten