Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Matheproblem

Schule, Ausbildung, Studium, Beruf, Erster und Zweiter Bildungsweg, etc.
Antworten
tomat3

Matheproblem

Beitrag von tomat3 »

Hi:

folgende fragestellung:

ich hb f(x)=x²
und Q(0/1.5)

Frage:

An wellcher stelle hat der Punkt den kleinsten abstand zum graphen von f(x)

ist für meine cousine in der 12.

danke
[]Bierfass[]

Beitrag von []Bierfass[] »

Original erstellt von tomat3
Hi:

folgende fragestellung:

ich hb f(x)=x²
und Q(0/1.5)

Frage:

An wellcher stelle hat der Punkt den kleinsten abstand zum graphen von f(x)

ist für meine cousine in der 12.

danke
deine Frage ist etwas seltsam formuliert, du willst den Abstand von Q zu Graph(f) wissen? In welcher Metrik?
eorl

Beitrag von eorl »

gibt auf jeden fall 2 punkte die gleich weit weg sind :p
Gast

Beitrag von Gast »

matheforum!!!
CyberDevil2

Beitrag von CyberDevil2 »

Vorgehensweise:

Euklid-Abstand benutzen:

g(x) = sqrt((x-0)^2 + (x^2-1.5)^2)

Diese Funktion gibt den Abstand der Funktion f(x) an der Stelle x vom Punkt (0/1.5) an. Dann Minimum bestimmen durch Differenzieren und Nullsetzen. (zweite Ableitung betrachten nicht vergessen!)
j5pXcaA4

Beitrag von j5pXcaA4 »

Original erstellt von Ottosmops
deine Frage ist etwas seltsam formuliert, du willst den Abstand von Q zu Graph(f) wissen? In welcher Metrik?
Bezüglich der diskreten Metrik natürlich, welcher denn sonst?
[]Bierfass[]

Beitrag von []Bierfass[] »

Original erstellt von Philipp-ER

Bezüglich der diskreten Metrik natürlich, welcher denn sonst?
Ich nehme immer die New Yorker Taxi Metrik
Bananenbrot

Beitrag von Bananenbrot »

Original erstellt von Ottosmops
Ich nehme immer die New Yorker Taxi Metrik
Die Londoner Taxi Metrik ist wesentlich gehaltvoller und nicht ganz so ordentlich. Die Berliner Taxi Metrik hingegen führt zu dem seltsam anmutenden Ergebnis, dass zwei Punkte je nach Zeitpunkt der Betrachtung völlig andere Abstände haben können; vielleicht hängt es an noch unbekannten und ununtersuchten Zusammenhängen von Berliner Taxis und bewegten Inertialsystemen.

Ich hätte noch die Haufenmetrik im Angebot, der Punkt ist vom Graphen genauso weit entfernt, wie von allem anderen.
csm

Beitrag von csm »

Hmmm, aber trotzdem.
Menace2Sobriety
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3396
Registriert: Okt 2001
Wohnort: Ja, gerne

Beitrag von Menace2Sobriety »

Original erstellt von csm
Hmmm, aber trotzdem.
aber sonst geht's dir gut, ja?
I feel sorry for people who don't drink. When they wake up in the morning, that's as good as they're going to feel all day - Frank Sinatra / Josh Ward
Bucko
Bones
Bones
Beiträge: 3218
Registriert: Mär 2002
Wohnort: Nähe Augsburg

Beitrag von Bucko »

tmp

Beitrag von tmp »

in der 12ten klasse sollte man sowas aber schon locker lösen können!

ich hoffe sie hat nicht vor,zu studieren
Antworten