Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Tutorial für Comic Bild Umwandlung (Carn?)

Antworten
Bucko
Bones
Bones
Beiträge: 3218
Registriert: Mär 2002
Wohnort: Nähe Augsburg

Beitrag von Bucko »

Bild

Wie geht das?
Kann ich das auch selbst?
Welche(s) Programm(e)?
Tutorial's anywhere?

Falls das hier schonmal besprochen wurde, schonmal vorab sorry für das Nichtbenutzen der Suchfunktion... ;)

Und danke trotzdem.

€:
die beiden alten thread's hier:
http://forum.ingame.de/quake/showthread ... did=153105
http://forum.ingame.de/quake/showthread ... did=153441

helfen mir nicht wirklich weiter irgendwie... ist alles nur so bruchstückhaft beschrieben...
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

:wave:
karn
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8913
Registriert: Sep 2002

Beitrag von karn »

Original erstellt von drölf
Bild

Wie geht das?
Kann ich das auch selbst?
Welche(s) Programm(e)?
Tutorial's anywhere?

1. vektoren :>
2. hmm, mit übung wahrscheinlich
3. adobe illustrator/flash/freehand - such dir eins aus
4. ich halte nichts von tuts. das vom technoboy da fänd ich als anfänger auch nicht wirklich hilfreich :)

nimm dir n photo, erfasse markante gesichtsmerkmale, hau ein paar roughe outlines drauf, fang an mit shapes zu colorieren :)
rund hat geschrieben:Experimentieren ist Wissen, Wissen ist Macht. Und Macht ist gesellschaftliches Ansehen... und das bekommt man zur Not auch ganz ohne Sozialkompetenz... super Sache.
Bucko
Bones
Bones
Beiträge: 3218
Registriert: Mär 2002
Wohnort: Nähe Augsburg

Beitrag von Bucko »

hm, ok, danke schonmal.

Ich hab das Tut (Link von Technoboy) eben mal überflogen und gesehen, dass der Typ das mit Photoshop macht.

Carn, ist Photoshop dafür eher schlecht geeignet? Ich frag nur, weil du Photoshop nicht genannt hast und stattdessen auf Illustrator, Flash oder Freehand verweist.

Übrigens: Ich weiß weder was roughe Outlines sind (ok, ich kann's mir ca. vorstellen...) noch was es bedeutet mit shapes zu colorieren (ok, ich kann's mir so halbwegs denken..) ;)
Deswegen meinte ich auch, dass mir hier ein kleines Anfänger-Tutorial schon etwas helfen könnte (zumindest mal für ein paar grundsätzliche Dinge..)
earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

lern erstmal richtig zeichnen,dann lern illustrator/freehand und photoshop und dann erstell nicht solche topics :>
das ist ne vektorgrafik mit verläufen halt.
die dynamischen linienstärken bekommt man ganz einfach z.b. in illustrator mit der expand-funktion.

wichtig ist bei so relativ detaillierten farbigen zeichnungen dass man beim anlegen auf ordnung achtet,sprich die pfäde richtig beschriftet und frühzeitig die elemente in layer und/oder gruppen ordnet.

photoshop ist für die art grafik schlechter geeignet weil photoshop meist auf rgb basiert.
illustrator wird meist im zusammenhang mit vierfarbdruck sprich cmyk (Cyan,Magenta,Yellow und blacK)verwendet.
Bucko
Bones
Bones
Beiträge: 3218
Registriert: Mär 2002
Wohnort: Nähe Augsburg

Beitrag von Bucko »

ok. Ich lass es. :)

Ich frag' mal ne Freundin. die kennt sich damit eher aus... und die kann vielleicht auch zeichnen.

Ich dachte, das wäre nicht sooo schwer, aus ner Vorlage so ein Comic-Teil zu basteln, bzw. hab's mir offensichtlich zu leicht vorgestellt.

Trotzdem danke für die aufrichtige Entmutigung.
;)
karn
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8913
Registriert: Sep 2002

Beitrag von karn »

Original erstellt von earl
lern erstmal richtig zeichnen,dann lern illustrator/freehand und photoshop und dann erstell nicht solche topics :>
das ist ne vektorgrafik mit verläufen halt.
die dynamischen linienstärken bekommt man ganz einfach z.b. in illustrator mit der expand-funktion.

wichtig ist bei so relativ detaillierten farbigen zeichnungen dass man beim anlegen auf ordnung achtet,sprich die pfäde richtig beschriftet und frühzeitig die elemente in layer und/oder gruppen ordnet.

photoshop ist für die art grafik schlechter geeignet weil photoshop meist auf rgb basiert.
illustrator wird meist im zusammenhang mit vierfarbdruck sprich cmyk (Cyan,Magenta,Yellow und blacK)verwendet.
gradients hab ich garnich benutzt und expand funktion auch nicht. ich steh noch ziemlich am anfang und finde mich so langsam in die tools rein, damit ich in nen besseren workflow komme :>

ich habe photoshop weniger wegen des farbsystems, als vielmehr wegen den funktionen und möglichkeiten nicht genannt. illustrator zB ist von haus aus ein vektortool. die möglichkeiten in ps sind doch arg begrenzt.
rund hat geschrieben:Experimentieren ist Wissen, Wissen ist Macht. Und Macht ist gesellschaftliches Ansehen... und das bekommt man zur Not auch ganz ohne Sozialkompetenz... super Sache.
Netox

Beitrag von Netox »

ich komm mit illustrator gar nicht klar.
irgendwie anders als PS.

außerdem. wenn du keine vektor grafik brauchst brauchst du auch kein vektorprogramm.

ich würde das über PS machen. hab einmal viel mehr ahnung darin und der rest ergiebt sich ja dann... ^^
zum zeichnen ist PS gut und einfach.
stell die mausempfindlichkeit sehr runter und kümmer dich um die pinselformen.
und natürlich superviele ebenen.


ob das nun schneller geht ka.
aber es könnte ungenauer werden.
einen auto knopf wirst du nicht finden ^^
earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

hehe okay netox,aber wenn es dann um druckbarkeit geht wird dir jeder reinzeichner den kopf abreissen wenn du ihm mit sonnem rgb-brei ankommst.
man hat da quasi kaum kontrolle über die farben und dann hat man aufeinmal 10+ Sonderfarben die gedruckt werden wollen wenn die farbigkeit erhalten bleiben soll- und sonderfarben sind teuer,lass dir das gesagt sein :)
ich würde auch bei photoshop mit cmyk arbeiten,ausser du hast nicht vor das bild in einer printform unter die menschen zu bringen.

und illustrator und photoshop sind sich von der bedienbarkeit und programmlogik wie alle adobe produkte sehr ähnlich
der vorteil von einer vektorgrafik ist halt schlicht und einfach die freie skalierbarkeit sowie die problemlose weiterverarbeitung beim print.

und carn: ich find das richtig gut was du machst, immer weiter!
versuch einfach alle möglichkeiten die der illustrator dir bietet auszunutzen.ich weiss nicht welche version du benutzt,aber vorallem beim neuen illustrator cs (11 glaub ich) sind sehr viele neue geile tools dabei.
immer fleissig lernön und gut is :)
mfg
earl
karn
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8913
Registriert: Sep 2002

Beitrag von karn »

Netox: Es wird 100&ig ungenauer werden, alles andere wäre unmenschlich ;)

earl: jo ich nutze cs aka version 11. ich mach weiter ;) thx.
rund hat geschrieben:Experimentieren ist Wissen, Wissen ist Macht. Und Macht ist gesellschaftliches Ansehen... und das bekommt man zur Not auch ganz ohne Sozialkompetenz... super Sache.
Netox

Beitrag von Netox »

zwischen mir und illustrator ist das so eine sache. ^^
hab das programm vom ersten öffnen nicht sonderlich gemocht.
und pfade waren mir noch lange sehr unheimlich.
ich benutz das programm einfach viel zu wenig. ^^
wer mit vektoren gut kann arbeitet eben damit.
Steve, Righ?

Beitrag von Steve, Righ? »

Original erstellt von Technoboy
Hier:
http://digimods.e-visionit.co.uk/viewtopic.php?t=10003

Ein gutes Tut.
Cool danke, das ist echt sau fett! Werd mich jetzt mal an nen Porsche Carrera 3.0 machen ^^
dot
Patriot
Patriot
Beiträge: 1433
Registriert: Nov 2002
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von dot »

Joa, könnte nicht wirklich mal einer ein "vernünftiges" Tutorial für solche netten Grafiken machen (Illustrator/Freehand?)? Wenigstens die Anfänge auf was man achten muss, welche Werkzeuge man nimmt, usw.. Ich such mir jetzt schon in den Threads und per google einen Wolf ab und finde nichts vernünftiges was mich als Anfänger in irgendeiner Form weiterbringen würde :(
muh!
Antworten