Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

INIT Script für Overnet (Gentoo, Fedora, Redhat)

GNU/Linux-, *BSD- und Fricklerforum
Antworten
Schnitz

INIT Script für Overnet (Gentoo, Fedora, Redhat)

Beitrag von Schnitz »

Hallo,

Ich habe mir ein Init-Script geschrieben um den Overnet Client im Hintergrund starten zu können, je nach Bedarf bequem automatisch beim Starten des Rechners.

Download:
http://www.schnitz-online.de/downloads/overnet
Das ist für Gentoo, weil ich auch Gentoo hier benutze.

http://www.schnitz-online.de/stuff/overnet.fedora
Das hier für Fedora/RedHat, leider ungetestet in Ermalung einer solchen Büchse wo Overnet installiert ist.


Viel Spaß damit, über Korrekturen zum RedHat/Fedora Ding, falls nötig, würde Ich mich freuen.

Gruß,
Fabian
falky
Impressive
Impressive
Beiträge: 12672
Registriert: Sep 2000
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von falky »

#Date: 25.01.03 <-- oO
Sicherlich nicht dumm, kann mir allerdings nicht vorstellen das so viele Leute beim Startup gleich Overnet gestartet haben wollen?!
Davion3000
Daemia
Daemia
Beiträge: 308
Registriert: Jul 2000

Beitrag von Davion3000 »

Original erstellt von Schnitz
Hallo,

Ich habe mir ein Init-Script geschrieben um den Overnet Client im Hintergrund starten zu können, je nach Bedarf bequem automatisch beim Starten des Rechners.

Download:
http://www.schnitz-online.de/downloads/overnet
Das ist für Gentoo, weil ich auch Gentoo hier benutze.

http://www.schnitz-online.de/stuff/overnet.fedora
Das hier für Fedora/RedHat, leider ungetestet in Ermalung einer solchen Büchse wo Overnet installiert ist.


Viel Spaß damit, über Korrekturen zum RedHat/Fedora Ding, falls nötig, würde Ich mich freuen.

Gruß,
Fabian
Sach mal kannst du mir den Overnet Client zuschicken?
Ich finde den im Netz nicht mehr, jeden Falls sind die Seiten nicht unbedingt vertrauenserweckend.
Bitte sende an: Yen-Lo-Wang@gmx.de
Bild
mors falsi imperatori
Blood for the blood God!!!
---------------------------------
Staat heisst das kälteste aller kalten Ungeheuer. Kalt lügt es auch; und
diese Lüge kriecht aus seinem Munde: "Ich, der Staat, bin das Volk." Lüge
ist's! [...] Wo es noch Volk giebt, da versteht es den Staat nicht und
hasst ihn als bösen Blick und Sünde an Sitten und Rechten. (F. Nietzsche)
1337 gamestar-kiddie

Beitrag von 1337 gamestar-kiddie »

got overnet.org?
Schnitz

Beitrag von Schnitz »

Original erstellt von falky_
#Date: 25.01.03 <-- oO
Sicherlich nicht dumm, kann mir allerdings nicht vorstellen das so viele Leute beim Startup gleich Overnet gestartet haben wollen?!
ja ich war wohl gedanklich am ersten januer noch im jahre 03 obwohl ich wohl hätte 04 schreiben sollen

ich zwinge ja niemanden. wer es will kann es ja benutzen. ich finde es halt geschickt.
Davion3000
Daemia
Daemia
Beiträge: 308
Registriert: Jul 2000

Beitrag von Davion3000 »

Original erstellt von Gronau
got overnet.org?

Hmmmm, wieso wurde mir die Seite gestern über Google nicht angezeigt?
Bzw. wieso bin da nicht selber schon drauf gekommen......

Egal, Thx.
Bild
mors falsi imperatori
Blood for the blood God!!!
---------------------------------
Staat heisst das kälteste aller kalten Ungeheuer. Kalt lügt es auch; und
diese Lüge kriecht aus seinem Munde: "Ich, der Staat, bin das Volk." Lüge
ist's! [...] Wo es noch Volk giebt, da versteht es den Staat nicht und
hasst ihn als bösen Blick und Sünde an Sitten und Rechten. (F. Nietzsche)
Antworten