Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Abit AV8, Asus A8V Rev.2.0 oder MSI K8N Neo2 Platinum?

Alles rund um Computer-Hardware - CPUs, GPUs, Ram, Laufwerke, Gehäuse, Modding, Netzteil, usw.
Antworten
H3llra1ser
Grunt
Grunt
Beiträge: 225
Registriert: Okt 2004
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Abit AV8, Asus A8V Rev.2.0 oder MSI K8N Neo2 Platinum?

Beitrag von H3llra1ser »

Hat jemand von euch eins der Boards schon getestet und
kann mir Infos geben?
Ich will mir Athlon 64 kaufen bin aber unschlüssig was
das Board angeht.

Ich hab schon gehört das AV8 ist gut zu takten, aber wie sind die anderen so?

Bitte um Rückmeldung.
NTR
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3835
Registriert: Dez 2000

Beitrag von NTR »

besorg dir mal die neue pc action, da ist n ausführlicher test der boards drin. :D

aber ansich entweder asus oder msi, nehmen sich ned viel :>

''I just want you to know that, when we talk about war, we're really talking about peace.'' -President George W. Bush, Washington, D.C. June 18, 2002
H3llra1ser
Grunt
Grunt
Beiträge: 225
Registriert: Okt 2004
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von H3llra1ser »

Ich tendiere von mir aus schon eher zum Abit AV8 wegen
Übertakten und so.
Aber mein Freund meint das MSI hat mehr Leistung und
bessere Ausstattung.

Mmmhh... muss wohl mal noch nen' paar Test reinziehen
Bild

"I never give up that's my nindo my ninja way!"
Schnubbi2

Beitrag von Schnubbi2 »

Original erstellt von H3llra1ser
Ich tendiere von mir aus schon eher zum Abit AV8 wegen
Übertakten und so.
Aber mein Freund meint das MSI hat mehr Leistung und
bessere Ausstattung.

Mmmhh... muss wohl mal noch nen' paar Test reinziehen
Hi H3llraiser,

ich helf dir mal ein bisschen ;)
http://www.hardwareluxx.de/pages/Testda ... index.html

4 Tests mit dem Abit AV8,5x Asus A8V

Gruß
Creed.
H3llra1ser
Grunt
Grunt
Beiträge: 225
Registriert: Okt 2004
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von H3llra1ser »

Danke Creed. für den Tipp. Werd's mir durchlesen.
Hoffe es erleichtert mir die Entscheidung.

Sonst noch jemand Erfahrungen oder Tipps?
Bild

"I never give up that's my nindo my ninja way!"
Exocet

Beitrag von Exocet »

keine erfahrung zu den boards, aber allg. blähung halt :ugly: :
VIA is doch blah, kein fixen agp und so. wenn man ocen will ist davon abzuraten
Schnubbi2

Beitrag von Schnubbi2 »

Original erstellt von Exocet

VIA is doch blah, kein fixen agp und so. wenn man ocen will ist davon abzuraten

Nee Ralf du hast wieder was verwechselt, hast mir damals ned richtig zugehört wa ?! :D

Die meisten Boards mit VIA K8T800 Pro Chipsatz haben einen fixen PCI/AGP. (wir reden hier vom Sockel 939)
Asus hat bsw. nur erst mit der Version 2.0 des Asus A8V einen fixen PCI/AGP nachgereicht.

Die Boards mit VIA K8T800 haben keinen fixen PCI/AGP und sind deshalb nicht sonderlich für das Übertakten eines Sockel 754 Prozessors geeignet.
Der Nforce 3 250 (GB) ist daher auf dem Sockel 754 Segment besser geeignet, diese Boards besitzen meist fixe PCI/Agps Taktfrequenzen.

Das Problem beim Übertakten der A64 Cpus ist eher der HTr (Hypertransportlink) der macht schnell dicht.
Exocet

Beitrag von Exocet »

oh, asche über mein haupt.
man is halt nich gewohnt, dass amd-plattformen nu auch den affenzirkus mit den verschiedenen features haben :D
war also auf den 754er bezogen ;)
Antworten