Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

[Medic] Subwoofer brummen -> Antennenstecker

HiFi / Heimkino / Handy / Vibratoren / usw.
Antworten
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

[Medic] Subwoofer brummen -> Antennenstecker

Beitrag von Percilator »

y0-

Das Problem besteht seit ich die Anlage habe, also 1 1/2 Jahre schon.

Es geht um folgendes: Ich habe ein 5.1 Soundsystem im Wohnzimmer mit Receiver, aktivem Subwoofer und den Boxen. Soweit alles in Ordnung. Ich hab hier Kabelfernsehen und muss ja dafür die Verbindung zwischen TV und Kabelsteckdose herstellen. In dem Moment wo ich den Stecker in die Kabeldose stecke, fängt der Subwoofer an zu brummen. Der TV steht ja auch mit dem Receiver in Verbindung und somit indirekt mit dem Subwoofer.

Das selbe passiert auch wenn ich das Antennenkabel zum Radiohören in die Buchse stecke.
Ich muss jedesmal die Stecker herausziehen wenn ich z.B. eine DVD sehen oder PS2 zocken möchte um das Brummen zu unterbinden. Genauso muss ich den Subwoofer ausschalten wenn ich normal TV sehen will.

Radio hören in Verbindung mit dem Subwoofer geht schonmal garnicht weil dann das Brummen nervt, aber Radio (höre gerne Sunshine live!) ohne Subwoofer klingt wiedrum doof, weil ich nur Satelittenboxen hab.

Nun meine Frage: Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun!? Wieso stört sich der Subwoofer am Antennekabel?

Kann mir wer helfen?

=p=
Windows Thorns 7
Defense
Defense
Beiträge: 7192
Registriert: Dez 2000
Wohnort: Berlin

Beitrag von Windows Thorns 7 »

Das hat was mit den massepotentialen der anschlüsse zu tun. abhilfe schafft ein mantelstromfilter, entweder am subwoofer oder tv oder an beidem, wenns nicht anders geht. so ein teil kostet nicht viel, schau mal bei conrad oder im baumarkt o.ä.
Bild
Wichtiger Hinweis für Lunix-Nutzer

ingame find ich richtig Nicht in diesem Forum!
______________________________________
Geändert von Peter (Heute um 21:49 Uhr)
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

Beitrag von Percilator »

Bor geil! Danke !

Hätte nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. Du scheinst recht zu haben. Laut der Beschreibung im Conrad liegt es an ungünstigen Erdungsverhältnissen, grad bei 100Hz TVs (was ich ja habe) kommt das vor.

Jetzt versteh ich nu nicht wie ich das anschliessen soll. Die Stecker lassen mich nicht erkenn wie das gehen soll.

Bild

Bild

=p=
avianx

Beitrag von avianx »

am besten du trennst das antennenkabel auf (wenn es nicht so ein billigkoaxialkabel ist sollte das gehen) kaufst dir bei conrad noch 2 f-stecker (lass dir erklären wie man die anbringt) und schraubst den filter dazwischen


oder du kaufst (wenn du billiges kabel hast) dir koaxialkabel (die länge von der dose bis zum tv) 2 x f-stecker 1x koaxkupplung (dose) 1x koaxstecker (tv) und baust das kabel zusammen (lass dir auch dabei erklären wie das geht wenn du es nicht weisst) den filter dazwischen schrauben und fertig

sollte dann so aussehen
koaxkupplung--->kabel--->f-stecker--->filter<---f-stecker<---koaxkabel<---koaxstecker

mfg
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

Beitrag von Percilator »

Sehr nett, danke.

Werde euch dann vom Erfolg/Misserfolg der Aktion berichten.

=p=
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

Beitrag von Percilator »

Heut ist der Brummstörfilter eingetroffen, hab diesen bestellt:
Bild

Werde ihn heute, spätestens morgen einbauen. Mal sehen obs was gebracht hat.

=p=
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

Beitrag von Percilator »

Hau!

Gestern Abend wurde das Teil von meinem Vater fachmännisch eingebaut. Das Ergebniss: Beeindruckend! Das Brummen ist zu 100% verschwunden, keine Störsignale, absolut perfekt.

Vielen Dank an @demon cleaner der den entcheidenden Beitrag zur Problembehebung gebracht hatte.

@Avianx: So wie du es gesagt hast wurde es eingebaut, mit dünnes Antennenkabel wurde gegen ein Dickes ausgetauscht um nicht Probleme mit den dünnen kleinen Käbelchen zu bekommen.

Also dann, close.

=p=
Antworten