Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Wie ökologisch sind die PQler?

Off-Topic
Antworten
rund
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8184
Registriert: Aug 2000

Wie ökologisch sind die PQler?

Beitrag von rund »

Weil, warum nicht mal fragen. Hosen runter!
Bei mir....

Pro Umwelt:
- Ich fahre nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Ich bin schon seit Jahren nicht mehr geflogen (ich schließe aber nicht aus, dass ich es hin und wieder tun werde)
- Ich esse inzwischen weniger Fleisch
- Ich vermeide Neuanschaffungen für noch funktionierende Geräte, nur der "Mode" wegen
- Ich verbrauche relativ wenig Putzmittel :ugly:
- Ich habe 100% Ökostrom (Wasserkraft)

Kontra Umwelt:
- Ich verbrauche ziemlich viel von dem Ökostrom
- Ich verweigere die Trennung von Plastikmüll (zum einen hab ich keinen Bock auf noch mehr Mülleimer in der Wohnung, zum anderen gehen mir die gelben Säcke generell auf den Sack, weil die beim geringsten Windstoß auf die Straße geweht werden und dann ihren Inhalt direkt in die Umwelt verteilen)
- Der Wohnblock in dem ich lebe ist mit Öl beheizt. Da gibt es wenig Alternativen, bzw. hab ich da nur beschränkt Einfluss.
- Meine Wohnung ist recht schlecht gedämmt (was einfach auch für den ganzen Wohnblock gilt und kaum individuell verbesserbar ist)
American Fucking Psycho
Haste
Haste
Beiträge: 16726
Registriert: Apr 2003
Wohnort: Bembel County
Battle.net: P2063#2684
Kontaktdaten:

Beitrag von American Fucking Psycho »

Ich zünde zur Feier des Tages erstmal ein Fass Altöl an
frost-bit
Excellent
Excellent
Beiträge: 11599
Registriert: Jan 2003
Wohnort: München
Steam: frost_bit

Beitrag von frost-bit »

Eher nicht so ökologisch.

Aber fangen wir mit den positiven Sachen an:

+ Ich heize mit Fernwärme
+ Wohnung ist sehr gut isoliert
+ Fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit/Kind zur Kita

+/- Kaufe mir neue Elektronik, wenn die alte kaputt ist, wobei kaputt ein dehnbarer Begriff ist

- Auto ist leider nicht ökologisch sinnvoll, macht aber Bock
- Zur Arbeit fahren tu ich hin und wieder dennoch mitm Auto aus Bequemlichkeit
- Mülltrennung lässt (noch) zu wünschen übrig
Original geschrieben von spid
ich hab mir mit agony eine zeit lang "seltsame" sms ausgetauscht (so sachen wie "ich möchte in deinen eingeweiden sitzen und kräftig onanieren"), dummerweise hatte meine schwester sich mal mein handy geschnappt, die sms gesehn und meiner mutter gezeigt :ugly:
sie dachte ziemlich lange ich wär schwul :X


:gaga:
cairo
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 984
Registriert: Jun 2002
Wohnort: #planetquake

Beitrag von cairo »

Ich bin von Kaffeekapseln auf Filterkaffee gewechselt. Also schon mal sehr gut alles.
Bild
Bild

CS muss raus aus dem QuakeNet.
sl1zer
Rampage
Rampage
Beiträge: 14823
Registriert: Dez 2001

Beitrag von sl1zer »

Mache eigentlich nicht viel. Versuche weniger Fleisch zu essen und probiere so ziemlich alle "Ersatzprodukte" aus (wobei das bei mir eigentlich nur heissen muss, dass es satt macht und ein gutes 'Kaugefühl' haben muss, war eh noch nie sooo der Fleischfan) und vermeide Plastik, wenn es geht. Auch, wenn das für das globale Problem ziemlich unerheblich ist. Und ja, meist sind die vegetarischen/veganen Alternativen ja mit mehr CO2 verbunden, weil die Produktion nicht optimiert ist.

Fahre aber dennoch so gut, wie alles, mit dem Auto, weil ich einfach zu faul bin und Fahrrad fahren in Wiesbaden die Hölle ist.

Letzten Endes denke ich wirklich, dass ich keinen relevanten Beitrag für den lokalen, vom globalen gar nicht zu sprechen, Change des Klimawandels leisten kann. Ich versuche mir Mühe zu geben, aber dabei ist es bislang auch einfach geblieben.
Bild
Tell me was it all worth it, to watch your kingdom grow?
All the anchors in the ocean never sunk this low!
floppydrive
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8187
Registriert: Jun 2005
Steam: floppydrive

Beitrag von floppydrive »

Ich würde sagen das ich schon relativ ökologisch habe das jetzt aber nicht direkt forciert ökologisch zu sein ist eher so meine grundlegende Art.

+ Ich fahre sehr viel mit Öffentlichen und Laufe, ich hasse Autofahren
+ Kaufe Lebensmittel oft ohne Plastik weil mich die Mengen an Plastikmüll einfach ankotzen und ich aller 2 Tage den Müll runterbringen müsste
+ Bin nicht so der große Fleischfan esse so 1-2mal die Woche welches und Wurst brauche ich auch fast nie
+ Putzmittel verwende ich nur Essig, Zitronensäure, Natron, Waschsoda und Scheuermilch weil mich die anderen chemischen Dinger immer mit ihrem ekelhaften Geruch angekotzt haben
+ Urlaub machen wir meist in der Nähe die letzten Jahre da wir jetzt mit Kind uns eh nicht den Stress geben wollen weit weg zu fahren und aber auch für unseren nächsten großen Urlaub in Japan sparen wo es dann mal 6.000€ + kostet
+ Unser Miethaus ist sehr gut gedämmt und ich achte auch immer auf Heizung/Wasser, bedingt durch meinen Job

- Ich bestellen sehr viel Online da ich einkaufen in der Stadt hasse
- Kaufe mir alle 2 Jahre ein neues Handy
- Biomüll nutzen wir nicht sonst wird aber getrennt
- Kauf gerne mal wenn ich unterwegs bin Fertigprodukte (Kaffee, Sandwiches)
Bild

“We clearly have this strong desire for privacy when it comes to our personal life and the public.”
Joshua in The Crypto Paper
das was moh sagt
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3332
Registriert: Mai 2012

Beitrag von das was moh sagt »

schon alleine wegen der umwelt fick ich immer ohne gummi, egal was assitoni dazu sagt
Bild
Catcrusher
Biker
Biker
Beiträge: 1063
Registriert: Apr 2001

Beitrag von Catcrusher »

ich sammel mein duschwasser und schnupper meine fürze.
Förster
Doom
Doom
Beiträge: 3556
Registriert: Mai 2003
Wohnort: mo

Beitrag von Förster »

Leider nein, leider gar nicht. Versuche, wenn überhaupt, eher auf ökonomischer Schiene..

+ Mit Bus oder Fahhrad (8km + 8km) zur Arbeit. Kommt mich günstiger als mit dem Auto und ist erst noch schneller.
+ Mülltrennung in schweizerischer Maxime (Beispiel Kunststoffmülltrennung: HDPE, PET, Polystyrol separat...). Abfallgebührkosten gespart.
+ Verbrauche nur soviel Strom wie nötig. Beleuchtung, Bildschirm reicht :ugly: Wasserkocher nur nötige Wassermenge erhitzen. Kochherdplatte wird stets möglichst effizient genutzt. Hände Waschen, Zähneputzen kalt (mehr wegem lahmen Durchlauferhitzer. Hass!).
+/- Billigststrom (also Atomstrom/Kehrichtverbrennungsanlagen in CH)
- Ich wähle das Flugzeug für 50€ statt für 150-200€ mit der Bahn.
- Dusche heiss, und lange. Dusche mehrmals am Tag, da verschwitzt vom Fahrrad.
- Ich liebe Klimaanlage im Sommer zum kühlen <25°C und im Winter wird ordentlich geheizt auf angenehme 25°C :ugly:
- Fresse gerne und viel (Schweine-)Fleisch
- Lebensmittel kommen nicht selten von ganz anderen Kontinenten (Vor allem Früchte, Reis, Fisch, "Schokolade", "Kaffee" etc.)
/r/planetquake -- was für einen Topic nicht reicht!

Bild
maPPel
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8534
Registriert: Okt 2001

Beitrag von maPPel »

"Kaffee" also. So so.
quakewurst.jpg Where is your fucking Yoga now?
Bild
sl1zer
Rampage
Rampage
Beiträge: 14823
Registriert: Dez 2001

Beitrag von sl1zer »

Ich mag meine Frauen, wie meinen Kaffee: zugeschnürt auf dem Rücken eines Esels.
Bild
Tell me was it all worth it, to watch your kingdom grow?
All the anchors in the ocean never sunk this low!
acid
Humilation
Humilation
Beiträge: 10623
Registriert: Aug 2001

Beitrag von acid »

- Meine 3-köpfige Familie isst vegan (mit zwei s).
- Fliege nicht.
- Fahre das meiste mit dem Fahrrad.
- Kaufe wenn möglich Gebrauchtwaren.
Bild
ts_tommy
Defense
Defense
Beiträge: 7293
Registriert: Jul 2001
Wohnort: The Campgrounds

Beitrag von ts_tommy »

- mülltrennung aus der hölle
- fahre kaum noch selbst auto
- vier jahre altes smartphone
- keine schickimicki elektronik
- dusche fast nur noch
- versuche fleischkonsum herunterzufahren, es schmeckt aber so :<
- ich denye jede angebotene pastiktüte mit einem grimmigen gesicht
- nachhaltig / regional prodzierte lebensmittel bevorzugt, geht aber auch nicht immer

sprich ich tue deutlich mehr als die allermeisten, dennoch ist da viel luft nach oben.
Bild

Our knowledge has made us cynical; our cleverness, hard and unkind. We think too much and feel too little.
More than machinery we need humanity. More than cleverness, we need kindness and gentleness.
Without these qualities, life will be violent and all will be lost.
misteryx
Gorre
Gorre
Beiträge: 433
Registriert: Okt 2002
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von misteryx »

+ Versuche regional zu kaufen um Transportwege zu vermeiden
+ Nehme immer meine Stoffbeutel mit zum Einkaufen
+ Fahr immer mim Fahrrad zur Arbeit (außer bei starkem Regen)
+ Trenne Müll
+ Nutze Elektronik so lange wie möglich bzw. sinnvoll

- Fliege einmal im Jahr nach Asien in den Urlaub
- Wenn etwas nicht mit dem Fahrrad erreichbar ist, fahr ich oft mim Auto statt öffentlich
- Habe nen 50er Roller um damit im Sommer zum Spaß rum zu fahren
- Esse immer noch zu viel Rindfleisch
- Bin anfällig für Sonderangebote im Supermarkt: Kaufe dann oft unnötige exotische Früchte/Gemüse

Zusammengefasst: An vielen Ecken ein bisschen aber weit weg vom Vorbild.
DrHouse
Sarge
Sarge
Beiträge: 119
Registriert: Apr 2008

Beitrag von DrHouse »

+ Fliege nicht oder nur sehr selten
+ mache mir keine neue Frisur
+ trenne Müll (werfe also den nutzlosen Hausmüll beim Nachbarn übern Zaun :ugly: )
+ nutze so wenig wie möglich Plastik/keine Plastiktüten
+ spare Strom (habe jedes jahr aus unerfindlichen Gründen 30 bis 50 kWh weniger auf der Rechnung
+ wenig Fleisch

- fahre noch zuviel Auto
Es ist kein Lupus!
maPPel
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8534
Registriert: Okt 2001

Beitrag von maPPel »

+ habe mir nun eine wiederverwertbare Brötchentüte bei Umtüten gekauft, damit ich für meine tägliche Streuselschnecke zum Frühstück nicht nicht jeden Tag eine Papiertüte versaue. :daumen:
quakewurst.jpg Where is your fucking Yoga now?
Bild
Antworten