Seite 1 von 1

2011v3 Pc Build oder doch Skylake?

Verfasst: 15.11.2015, 17:06
von p4nDa
Hallo.

Ich brauch jetzt mal wieder einen neuen PC. Intensive Anwendungen sind ca. 50% Spielen, 50% Videoschnitt (&Photos). Das System soll paar Jahre jetzt erstmal wieder reichen.

Besitze bereits die EVGA 980 SC Gaming ATX2.0

Lang hab ich überlegt ob ich einen der Skylakes nehmen soll, aber aktuell tendiere ich doch eher zu haswell-e: Unschlüssig bin ich mir bei Netzteil, muss es son "teures" sein?

Ram:
Bin schwer am überlegen ob 32 oder 16gb, quad und ddr4 is klar, aber alles weitere?

Skylake vs Haswell-e:
Ich hab aktuell eher etwas mehr Zeit und würde jetzt fallout spielen wollen. Bis Skylake (6700k) wieder billiger wird und es sich eher lohnen würde (in Verbindung mit den doch billigere MBs) mag ich jetzt langsam nicht mehr warten, auf die aktuell 100€ hin oder her scheiss ich, unter der folgenden Annahme:
Der 5820K ist (meines Wissens nach) dem 6700K nicht sonderlich unterlegen, vor allem eben bei meinem Anwendungsprofil, wo ich von 6Cores wahrscheinlich eher profitiere. Außerdem lässt der 5820K eher Übertakungsspielraum zu (welcher Lüfter???)

Was soll ich denn mit den Mainboards machen? Ich hab einfach ein "günstiges" und wohl weit verbreitetes ausgesucht. Groß Anforderungen hab ich ja nicht daran. Soll halt m.2 haben...

Insgesamt will ich so im 1200€ (ohne Graka) Rahmen dann bleiben.

Herzlichsten Dank hier.
(Monitor hab ich Dell P2715Q)

Verfasst: 15.11.2015, 17:43
von Herr Zog
hi p4nda

Verfasst: 15.11.2015, 17:54
von p4nDa
hab immernoch mehr posts wie du.

Verfasst: 15.11.2015, 19:06
von Donald Trump
Mach es, Skylake fetzt.

Verfasst: 15.11.2015, 19:16
von elektrojude
hdf

Verfasst: 15.11.2015, 19:29
von p4nDa
tr0nje hat geschrieben:Mach es, Skylake fetzt.
achja? also ausser minimaler vorteil bei (manchen/den meisten) games, eher nicht. Der 5820K outperformed sonst schon ziemlich.
Und ich koennte die cpu spater noch upgraden. Der billigste Skylake is ca. 400, und dann nichtmal verfuegbar. pfff

ach und teeneo:

Verfasst: 15.11.2015, 19:50
von Donald Trump
Ich weiß ja nicht welchen Prozessor du jetzt nutzt aber ich bin von Ph II X3 720 auf einen älteren i5 zu einem i7 der noch nicht mal Skylake-Serie, also der letzten. Und alles, was ich mit Video und Photo mache läuft darauf schon so unendlich viel besser. Von Spielen mal ganz zu schweigen. Hätte ich nicht eh erst den letzten i7 im Laptop würde ich den Skylake nehmen, weil das fetzt.

Verfasst: 15.11.2015, 19:55
von p4nDa
ich hab eigentlich nur nen mbpro mit i5 (2014). Und da suckt videoediting schon ziemlich.

Mich ueberzeugt x99 mehr. Je mehr ich grad les, desto mehr tendiere ich zu 5820K (auch fuer gaming (dx12)). Ausserdem waere es theoretisch moeglich nen sli mit voller 16x anbindung laufen zu lassen (wenn ich mal doch die grafikkarte upgrade), wenn ich die cpu upgrade hab ich auch noch gut spielraum nach oben. (broadwell-e setzt nach aktuellen spekulation ebenfalls auf 2011-v3)

OC sollte konservativ 4GHz drin sein, aggressiv vielleicht 4.3/4.2

Beim MB bin ich noch nicht ueberzeugt, das o.g. hat kein usb3.1 und sonst wuesste ich aber nicht auf was ich schauen sollte (wlan brauch ich eigentlich net)

Verfasst: 15.11.2015, 20:12
von sl1zer
p4nDa hat geschrieben:hab immernoch mehr posts wie du.
"als" bei Ungleichheit.

Ich empfehle mich. :daumen:

Verfasst: 15.11.2015, 21:54
von p4nDa
also 5820k besser als skylake, wa?

was geht mit den mainboards, noch jemand ne meinung zu den x99?