Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Bremsen von einer Marke auf die andere umbauen?

Alles rund um den Freund auf 4 oder mehr/weniger Rädern. Auch in #pq-autoforum.
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Bremsen von einer Marke auf die andere umbauen?

Beitrag von wee »

Hi,

ich spiele ab und zu mal wieder mit dem Gedanken größere Bremsen zu verbauen. nicht aus irgendwelchen Racing Gründen sondern einfach nur weil es besser aussieht. da ich kein Vermögen (2000+) für richtige Sportbremsen ausgeben will dachte ich mir nimmste welche von einem anderen Fahrzeug mit gleichem Lochkreis, größeren Scheiben und besseren Sätteln.

Die einfachste Alternative wäre die Bremse vom IS 350/LS 460/GS irgendwas auf meinem Auto zu verbauen. die wären nur eine nummer größer und eigentlich nicht so das upgrade denke ich.

Dann ist mir eingefallen das der 350Z vierkolben Brembo Bremsen mit 324mm scheiben hat, was doch eigentlich ganz nett ist oder?

Da der Lochkreis stimmt müssten ja die Scheiben passen. Aber was ist mit dem Sattel? ich sehe oft das Leute sich Porsche bremsen oder sowas auf ihre karren bauen und sich Adapter anfertigen. Kann man sowas selbst hinbekommen? Mein Vater ist immerhin Schlosser.

Hat jemand sowas schonmal von euch gemacht?

In Liebe,
euer wee

edit: lol ich seh gerade dass die 350z scheiben ja ein cm kleiner sind als die vom IS 350, der hat nämlich 334mm scheiben..
Bild
pressluftpinocchio
Defense
Defense
Beiträge: 7746
Registriert: Okt 2001
Wohnort: pq.de

Beitrag von pressluftpinocchio »

wee hat geschrieben:Kann man sowas selbst hinbekommen? Mein Vater ist immerhin Schlosser.
was bedeutet heutzutage schlosser? wenn er cnc fräsen kann, sollte sowas machbar sein. allerdings nicht unbedingt ratsam, wenn man sowas noch nie gemacht hat.
wee hat geschrieben:Hat jemand sowas schonmal von euch gemacht?
ich persönlich nicht, aber ein freund von mir fertigt umbausätze für alfa brera bremsen (und diverse andere) auf opel an. cnc gefräst, stabil, tralala.

wenn du willst, kann ich da was vermitteln. herstellen kann er sowas mit sicherheit, geht halt um die maße/platzverhältnisse etc.


die porsche bremsen passen eben an den meistenb vw mehr oder weniger plug&play.

Bild
Nomschta
Rampage
Rampage
Beiträge: 14303
Registriert: Jun 2001
Steam: TomHonks

Beitrag von Nomschta »

tüv lol?
BildBild Danke an Drasora für ihr Wichtelgeschenk!
MAR hat geschrieben:Führt der durch den Terrence-Hill? :ugly:
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

sollte mit einzelabnahme kein problem sein sofern der hbz usw. passen.
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
Nomschta
Rampage
Rampage
Beiträge: 14303
Registriert: Jun 2001
Steam: TomHonks

Beitrag von Nomschta »

ja? hätte ich nicht gedacht da bremsen ja schon sehr kritisch sind. sorry fürs poebeln in diesem wunderbaren thread ^^
BildBild Danke an Drasora für ihr Wichtelgeschenk!
MAR hat geschrieben:Führt der durch den Terrence-Hill? :ugly:
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

pressluftpinocchio hat geschrieben:was bedeutet heutzutage schlosser? wenn er cnc fräsen kann, sollte sowas machbar sein. allerdings nicht unbedingt ratsam, wenn man sowas noch nie gemacht hat.



ich persönlich nicht, aber ein freund von mir fertigt umbausätze für alfa brera bremsen (und diverse andere) auf opel an. cnc gefräst, stabil, tralala.

wenn du willst, kann ich da was vermitteln. herstellen kann er sowas mit sicherheit, geht halt um die maße/platzverhältnisse etc.


die porsche bremsen passen eben an den meistenb vw mehr oder weniger plug&play.
danke fürs angebot. wenn ich mal was günstiges finde werd ich drauf zurückkommen
Bild
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

Nomschta hat geschrieben:ja? hätte ich nicht gedacht da bremsen ja schon sehr kritisch sind. sorry fürs poebeln in diesem wunderbaren thread ^^
naja movit und co machen es ja auch nicht anders.
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
Nagah
Bones
Bones
Beiträge: 3030
Registriert: Jan 2003
Wohnort: Eichenried

Beitrag von Nagah »

Nein, Nomschta hat Recht. Ich hab mich ja lange damit beschäftigt:
Der Knackpunkt hier ist fast immer der Sattelhalter. Also das Verbindungsstück zwischen Bremssattel und Radlagergehäuse. Wenn das nicht aus einem Serienauto stammt, wird's bei einem 100% objektiven TÜV echt schwer. Wenn du also die Teile aus einem anderen Auto bekommst, dann ist alles Tutti. Selbstanfertigungen oder Massanfertigungen von "Profis" aus dem Netz sind was die Eintragung betrifft bestenfalls grenzwertig.
Sind aber alle Teile schon mal irgendwo verbaut gewesen ist die Eintragung simpel.

In Liebe
Nagah


Der 330mm anstatt 256mm am A2 fährt. 100% legal.
Bild

»Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat.«
- Kurt Tucholsky (deutscher Schriftsteller 1890-1935)

Bild Mein verschiedener Benziner
BildMein geliebter Diesel
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

das radlagergehäuse kann man aber entsprechend bearbeiten/anpassen usw.
ist überhaupt kein problem.
zum thema tüv prüfer sag ich lieber gar nix.... (vorallem "wenn die teile schonmal verbaut waren")
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
Nagah
Bones
Bones
Beiträge: 3030
Registriert: Jan 2003
Wohnort: Eichenried

Beitrag von Nagah »

Ich meinte damit nicht Gebrauchtteile du Schnulli, sondern "in Serie verbaut".
Bild

»Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat.«
- Kurt Tucholsky (deutscher Schriftsteller 1890-1935)

Bild Mein verschiedener Benziner
BildMein geliebter Diesel
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

k
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
pressluftpinocchio
Defense
Defense
Beiträge: 7746
Registriert: Okt 2001
Wohnort: pq.de

Beitrag von pressluftpinocchio »

wieso denn jetzt radlager/achsschenkel bearbeiten?

es ging doch um scheiben die ohne nachbearbeitung und mit selbem lochkreis passen und dazu ein paar sättel + passende sattelhalter.
da es ja scheinbar im lexus/nissan regal nichts passendes gibt, außer bremsscheiben braucht man wohl oder übel einen adapter für den sattel, bzw. ist das die einfachste lösung.
kein tüver wird dir sowas freudestrahlend eintragen, erst recht nicht, wenn orig. teile nachbearbeitet wurden.

wenn man garantiert legal rumfahren möchte, führt denke ich kein weg an einer bremsanlage mit gutachten vorbei, was dann aber natürlich mit höheren kosten verbunden ist.

Bild
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

naja es ging halt drum was passt bzw. was man machen kann.
stoptech wäre noch ne möglichkeit, evtl. haben die was passendes was nicht die welt kostet.
beim eintragen kommst halt immer drauf an was du wie gemacht hast (und natürlich auf den prüfer....).
ist ja auch stochern im nebel was wir hier machen.
k tech hat auch welche (330 mm komplett mit allem für 1900 €)
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

"nur" 2000€ :D das is zuviel nur um die optik zu verbessern
Bild
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

lackier doch einfach deine bremssättel und mach so geschlitze scheiben druff :catch:
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

lol du depp ey :D
Bild
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

habe jemanden gefunden der eine ksport 8 kolben 330mm bremsanlage vom IS 1st gen verkauft. muss nur noch wissen was die adapter für meinen kosten
dann schlag ich zu <3
Bild
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

Du hast dein D2 Gewindefahrwerk verkauft und willst dir nun etwas von K-Sport kaufen? Es ist ein und das selbe, nur andere Farbe und andere Aufkleber. Wobei ich mit meinem D2 Gewindefahrwerk zufrieden war.
:wave:
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

wenn du mit dem d2 zufrieden warst, dann fahr mal ein KW ey... für dich muss das dann das handling eines f1 wagens sein :C

achso, ksport bremsen sind in ordnung. hab genug drüber gelesen.
Bild
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

War halt mein erstes und (bisher) letztes Gewindefahrwerk :ugly: Irgendwann kommt vielleicht nochmal eins.

Wollte es nur erwähnt haben ;)
:wave:
pressluftpinocchio
Defense
Defense
Beiträge: 7746
Registriert: Okt 2001
Wohnort: pq.de

Beitrag von pressluftpinocchio »

wee hat geschrieben:achso, ksport bremsen sind in ordnung. hab genug drüber gelesen.
kann ich bestätigen, fahr ja selbst die 356er
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

hab jetzt mit einem von ksport gesprochen ob die bremsen auf mein auto passen. aber der typ meint ich solle vorne mindestens 356er fahren, weil die 330er zu klein wären für mein schweres auto. als ich fragte warum das so sein muss und das die serienbremsen ja viel kleiner werden, meinte er weil es ne andere art von bremse wäre. die sportbremsen wären zu schnell im arsch wenn man die "kleinen" 330er scheiben nimmt. er selber würde aus erfahrung sprechen weil er nen dicken GS 300 fährt, mit den 356er ksport bremsen.

klingt das für euch plausibel?


btw, was auch krass is. ksport verlang in deutschland nen echt krassen deppenaufschlag. in UK bekommt man die kleinste ksport bremse mit 330mm scheiben für 1000€ hier zahlt man 800€ mehr. das ist doch ein bisschen lachhaft.
Bild
Nagah
Bones
Bones
Beiträge: 3030
Registriert: Jan 2003
Wohnort: Eichenried

Beitrag von Nagah »

Wieviel wiegt dein Auto nochmal? Und was genau meint er "mit anderer Art Bremse"? Wenn wir hier zwischen dem Unterschied von Faustsattelbremse zu Festsattelbremse reden, dann war der Typ ein Vollpfosten.
Bild

»Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat.«
- Kurt Tucholsky (deutscher Schriftsteller 1890-1935)

Bild Mein verschiedener Benziner
BildMein geliebter Diesel
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

1,75 tonnen. und den unterschied hab ich nich genau verstanden, war ein ossi und die verbindung war schlecht.
Bild
Nagah
Bones
Bones
Beiträge: 3030
Registriert: Jan 2003
Wohnort: Eichenried

Beitrag von Nagah »

Ja, dein Auto ist ein ganz schöner Mops.

ABER: Die beiden von mir genannten Bremssysteme haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, dennoch sind sie bestimmt gleich "Standfest". Zum Ersten wäre natürlich interessant gewesen was genau er mit "kaputt" meint. Die Standfestigkeit hängt maßgeblich von der Masse der Scheibe ab. Das heisst Durchmesser UND Dicke der Scheibe. Und an dieser Stelle sind beide Systeme Identisch. Festsattelsysteme benötigen lediglich mehr Aufmerksamkeit (mind. einmal im Jahr die Beläge demontieren und die Sättel gründlich reinigen).

Ich bleib' dabei, der Mann hat vermutlich ordentlich Quatsch vom Stapel gelassen.
Bild

»Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat.«
- Kurt Tucholsky (deutscher Schriftsteller 1890-1935)

Bild Mein verschiedener Benziner
BildMein geliebter Diesel
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

wee hat geschrieben:und den unterschied hab ich nich genau verstanden, war ein ossi und die verbindung war schlecht.
:catch: :ugly:
:wave:
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

laut der ksport website gibt es ein gutachten für diese bremsanlage. also wenn der tüv schon sagt is okay, dann wirds wohl kein problem sein.
Bild
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

so das thema hat sich erledigt. ein netter us bürger schickt mir seine bremsanlage von seinem IS 350, das ist die selbe die auf einem gs 460 drauf ist. 334 mm und 4 pötte.

sieht dann so aus:
Bild
Bild
pressluftpinocchio
Defense
Defense
Beiträge: 7746
Registriert: Okt 2001
Wohnort: pq.de

Beitrag von pressluftpinocchio »

war bestimmt der rené rösel.
hol dir einfach die 330er und gut. für nen dd völlig ausreichend.

und nagah bitte, mind 1x im jahr sättel reinigen?
ich hab neulich meine k-sport bremse nach über 3 jahren betrieb, teilweise rennstrecke mal auseinandergebaut und etwas keramikpaste auf die kolben und beläge geschmiert. was soll man da mehr tun?
glaube nicht, dass wee jedes wochenende nen trackday fährt
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

Dann aber hoffentlich (früher oder später) mit einer schöneren Bremsscheibe ( :ugly: - wenn man schon auf Optik geht mit der Bremse).
:wave:
Antworten