Seite 1 von 1

Graka Temps (Sommer 2014)

Verfasst: 21.07.2014, 16:05
von schokomomo
Moin,
heut mal wieder BF4 starten wollen und es crashed nach ein paar Min Spielzeit, weil meine Stock 780GTX wohl zu heiß wird.
Gehäuse is 1a Staubfrei und super aufgeräumt.

Habt ihr bei den hohen "Ambient"-Temperaturen Probleme mit euerm PC?
Hab ne MSI GTX 780 - war noch nie übertaktet und sie stürzt dann bei knapp >80°C in BF4 ab und ich muss resetten.

Auch im Idle hat sie ~42°C. Das letzte mal, als ich das geguckt hab, war sie bei ~33°C. Das einzige, das sich seitdem geändert hat sind die Außentemperaturen. Hab an dem System nichts verändert.
Treiber wurden komplett neu (Clean) installiert.

Hab dann mal reingeschaut, weil ich dachte, dass sie vllt verstaubt sei.
So sah es vor dem Entstauben aus. Hab danach dann nochmal kurz durchgepustet, aber eher unnötig gewesen.

Bild
Bild

Verfasst: 21.07.2014, 16:12
von floppydrive

Verfasst: 21.07.2014, 16:15
von schokomomo
Uh stimmt. Verschieben anyone pls? :>

Verfasst: 21.07.2014, 16:41
von shiboyu
also meine hat damals erst bei 100 °C abgeschaltet als die lüfter defekt waren.
hab momentan keine probleme mit meiner evga 660 ti

Verfasst: 21.07.2014, 17:14
von Johanson
Gehäuse die warmen Tage offen lassen keine Option?
Hast Du die Möglichkeit Dir die Lüfter Drehzahlen anzuschauen oder zu verändern?
Desweiteren hatte ich auch schon mal defekte Lüfter, die zwar noch liefen, aber viel langsamer, welches auf den ersten Blick nicht auffiel.

Verfasst: 21.07.2014, 17:17
von Donald Trump
Versuch mit dem msi Afterburner (http://event.msi.com/vga/afterburner/download.htm) die Spannung der GPU etwas (!) zu senken. Musste ich erst bei meiner CPU machen, es wirkte Wunder. :daumen:

Verfasst: 21.07.2014, 17:58
von wee
was tronje sagte könnte helfen.
aber 80° sollte ne gpu doch locker abkönnen..

Verfasst: 21.07.2014, 18:08
von Donald Trump
Sollte, wird sie auch. Aber wenn der Boardpartner eben eingestellt hat, dass ab einer dem Sensor gemeldeten Temperatur Sense ist wird das auch so bleiben so lange man da nicht rumflasht.

Verfasst: 21.07.2014, 18:09
von zita
ich hatte letztes jahr probleme als in meinem wohnzimmer knapp 35-40°C raumtemp herrschten. ich habe mir dann den rivatuner heruntergeladen und die treshholds für die lüftersteuerung geändert. der föhn auf der graka geht nun quasi etwas früher an und macht mehr lärm. dafür gabs keine abstürze mehr letzten sommer. diesen sommer achte ich zudem peinlichst auf das hitzemanagement, fenster sind eigtl. fast immer zu außer zum lüften kurz oder nachts mal...

Verfasst: 21.07.2014, 20:54
von Na-V
Was haste denn für Lüfter im Case? Ich sehe oben haste den Radiator von der WaKü, zieht der gut was raus oder ist der mit der CPU schon gut "beschäftigt"? Dir fehlt ein wenig der Luftstrom von vorne nach hinten im Case, sonst kann die produzierte Wärme zwar schön im Case von den GraKa Lüftern verteilt werden, bewegt sich dann aber nicht weg und du hast nen Hitzestau im Case. Eventuell gibt es vorne in deinem Case noch die Möglichkeit einen Lüfter einzubauen, der Luft einsaugt.

Verfasst: 21.07.2014, 21:47
von schokomomo
Hab noch n Frontlüfter und einen hinten, der rauszieht + einen direkt über der CPU noch, der rauszieht)
Is also n Flow von vorne unten nach hinten oben + Netzteil unten.

Aber hab noch n paar Benchmarks gemacht. Liegt nich an der GPU. Ein bisschen mehr gegoogled und 780er von Gigabyte und MSI haben wohl bei BF4 n DX11 Problem. kA wieso das früher nich passiert is. Vllt tritt das nur im Grenzbereich der Temperaturen auf.

Hab diesen Fellbenchmark laufen lassen. Sowohl stock als auch leicht übertaktet und die Stockleistung war exakt wie sie seien sollte und OC ging sie bis 88°C hoch ohne Probs.

Kann man selber mal googlen "Bf4 crash dx gtx 780" oder so :ugly:

Verfasst: 21.07.2014, 22:06
von Seelenkrank
*hach*
graka hat schuckelige ~70C bei 29,2C raumtemp
und das sowas von leise :)