Seite 1 von 1

Displaybruch und anschliessender Garantiefall

Verfasst: 03.04.2014, 13:35
von p4nDa
Ok hallo!

Ich hab ein im Dez.2012 gekauftes Nexus 4. Das ist mir letzten Monat mal runtergefallen und das Display dadurch gebrochen. Kein Garantiefall, also einfach zu repairmyphone.de geschickt (laut Webseite 100€). Dieser Saftladen hat 3 Wochen gebraucht das Telefon zu reparieren (2malige Nachfrage wurde mit "wird morgen verschickt!" beantwortet).

Die Wartezeit ist das eine, das andere ist, angeblich war der Annaeherungssensor auch kaputt (30€ extra). Ok hab ich auch reparieren lassen. Das Telefon kam wieder, das Display ist kein Orginalbauteil, die Kanten sind nicht mehr so angenehm rund, sondern stehen leicht raus. Unten die LED liegt kreisrund frei und sieht dadurch wahnsinnig haesslich aus.
Also gut, was soll man machen. Der Annaehrungssensor funktioniert natuerlich nicht, und ich kann nach dem Telefonieren nicht mehr selber auflegen, das Display wird immer schwarz und reagiert nicht mehr...

Jetzt geht seit gestern der USB Anschluss auch nicht mehr. Kein Laden mehr moeglich, also QI Charger gekauft. Das scheint jetzt soweit zu funktionieren, aber ich hab ja eigentlich noch Garantie auf dem Geraet und koennte es doch wegen dem defekten USB zu google einschicken?!
Ich hab den grossen Verdacht dass Google/LG die Annahme aber verweigert weil die Penner bei repairmyphone.de ja im Geraet rumgepufscht haben. (Auf deren Webseite steht uebrigens "Die Herstellergarantie bleibt erhalten").

Was soll ich da nun am besten tun? Reklamieren bei repairmyphone wegen dem Sensor und dem nicht orginalen Bauteil? Zu google schicken und hoffen dass sie mir das Geraet (vma gegen Aufpreis) austauschen?!

plz. help.

Verfasst: 03.04.2014, 14:32
von Hauer
würde vorerst den Weg der Reklamation gehen. Stichwort: Gewährleistung.

Verfasst: 03.04.2014, 15:25
von kne
Da du bei Google noch bis Dezember Zeit hast, würde ich auf jeden Fall bei der Pommesbude ein Fass auf machen. Das ist ja größter Beschiss. Bis die sich mit ihrem Hinhaltescheiß ausgekäst haben, hast du immer noch Zeit bei Google auf Garantie was zu machen.
Mach mal Foto von dem Display, würde mich mal interessieren wie die sich unterscheiden.

Verfasst: 03.04.2014, 22:45
von Herr Zog
Puh, klingt scheiße. Würde bei sowas erstmal recherchieren, wo ich mein Phone überhaupt hinschicke, wenn es seitens Hersteller kein "offizieller"/zertifizierter Laden ist. Internet sagt: Laden soll wohl scheiße sein, auch andere hatten Stress mit denen ohne ne vernünftige Problemklärung erreicht zu haben.

gl 8[

Verfasst: 04.04.2014, 07:18
von fame
Naja bei dem Preis hätte man stutzig werden können. Austausch von nem Nexus 4 Display gibt's in Deutschland nicht unter 140, die meisten wollen sogar 200+.

Verfasst: 04.04.2014, 20:21
von TheDoat
Bei der Reparatur-Firma mal derb auf den Tisch hauen. Die sind ja verantwortlich dafür.

Verfasst: 04.04.2014, 20:31
von American Fucking Psycho
ich würde auf jeden fall bei diesem repairmyphone reklamieren, denn die warscheinlichkeit dass du es von google repariert bekommst ist in dem fall sehr gering. grund dafür ist, dass im regelfall die geräte nämlich nicht wie mittlerweile größtenteil üblich einfach nur getauscht, sondern tatsächlich ebenfalls repariert werden. das geschieht aber nicht beim hersteller, sondern wiederum bei einem externen dienstleister, im fall von LG meist w-support man kann aber auch bei avarto oder dat landen.

was diesen dienstleistern völlig egal ist, ist die software version oder ob das gerät gerootet ist oder ein custom rom drauf hat - die machen gnadenlos ein reset und knallen die neuste android vanilla version drauf, gehört zum standard prozedere beim reparaturprozess.

aber dadurch, dass sie wirklich reparieren, sehen sie natürlich auch "hardwareveränderungen" am gerät und sehen was schon repariert wurde. wenn du also schon dein display hast ersetzen lassen, und der vorherige dienstleister hat gepfuscht, dann geh mal nicht davon aus dass die das einfach so durch gehn lassen, du wirst das in stand setzen des pfusches wieder mit bezahlen dürfen.

daher bleibt dir leider nur der rechtsweg wenn sich repairmyphone quer stellt.

btw wärst du vermutlich billiger weg gekommen, gleich zu einem vertrauenswürdigeren raparaturdienstleister zu gehn. w-support macht das auch ohne garantieauftrag, teil sogar zu günstigeren preisen als die ganzen billigreparierstuben.