Seite 1 von 1

10TB Cloud Storage

Verfasst: 26.01.2014, 12:47
von TheDoat
Hallo

Wie vielleicht einige mitbekommen haben, die Aktion läuft ja nun auch schon eine Weile, bietet das chinesische Unternehmen Tencent (4. grösste Firma der Welt und vor allem bekannt durch den QQ Messenger) ebenfalls einen Cloud-Service an. Dieser ist unter dem Namen Weiyun bekannt und bietet, dank einer Promo-Aktion, momentan 10 TERRABYTE (!!!) gratis Cloud-Speicher an.

Die Reviews etc. sind gut und es funktioniert alles perfekt. Der Speed ist auch nicht schlecht, es gibt Software für Android, iOS, Windows und OSX und auch einen Online-Zugang für jede Plattform. Soweit so gut.
Der einzige Haken: Es ist alles in chinesisch. :ugly:

Tencent hat aber regiert und das Online-Portal erstmal auf Englisch übersetzt. Die Software bleibt vorerst jedoch in chinesisch. Ob sie an einer Übersetzung arbeiten... man weiss es nicht.
Die Android-App und die Windows-Software wurden aber dank einigen Leuten von XDA-Developpers ins Englische und Spanische übersetzt. Das heisst: Es dürfen deshalb nun alle von diesem Angebot profitieren. Ich habs gestern mal eingerichtet und muss sagen: Wow... so viel Speicherplatz. :ugly:


Wie kommt ihr an die 10TB Speicher? Einfach:

1. Erstellt hier einen QQ Account. (Dieser Schritt soll angeblich nicht funktionieren, wenn man Chrome nutzt. Deshalb bitte einen anderen Browser verwenden.)
2. Holt euch die übersetzte App als .apk von XDA-Developpers. Hier ist der Link zum Thread. Ihr findet den Download im ersten Post ganz unten.
3. Installiert die .apk auf eurem Telefon. Entweder per adb, per AirDroid oder ihr transferiert die .apk-Datei auf euer Handy und installiert sie lokal. Ihr müsst dazu "externe Quellen" in euren Sicherheitseinstellungen eingeschalten haben.
4. Nach der Installation startet ihr die App und meldet euch mit dem eben erstellten QQ-Account an.
5. Nachdem ihr euch angemeldet habt, geht ihr zur Promo-Seite, scrollt ein wenig runter und klickt unter dem dritten Schritt auf den blauen Button, um die 10TB gutgeschrieben zu bekommen.
6. Nun habt ihr verschiedene Möglichkeiten:
6.1. Loggt euch auf der Online-Plattform ein. Dort habt ihr direkten Zugang zu eurem Cloud-Storage und könnt Daten hoch- und runterladen (für das Hochladen braucht ihr das "Power-Upload"-Plugin).
6.2. Schaut euch das hier an und folgt der Anleitung zur Installation der Windows Software und den englischen Übersetzungen. Ihr findet dazu auch eine Menge Infos über den oben verlinkten XDA-Thread. Mittels dieser Software kann man auch Synchronisation einrichten, etc.
6.3. Nutzt die App.

Grosse Dateien (>4GB) können nur mittels Power-Upload über das Web-Interface hochgeladen werden.


Ich persönlich nutze das Angebot nur über den Web-Zugang und die Android App. Die Windows-Software wäre ein Nice-to-Have, aber ist nicht unbedingt nötig.
Alles andere ist mir ein zu grosses Gefrickel. Aber 10TB Cloud-Storage sind schon eine Menge und den kleinen Aufwand definitiv wert. Ich hoffe, dass Tencent die App und die Software irgendwann mal noch auf Englisch released, dann wird alles noch viel viel einfacher. Aber bis dahin sind die Übersetzungen von XDA-Developpers definitiv eine gute Lösung.


Geniesst gratis 10TB Cloud-Storage! :daumen:




FAQ
- Nein, das Angebot verbreitet keine Malware/Viren/Trojaner/etc. - Tencent ist die 4. grösste Firma der Welt und hat ca. 1.3 Milliarden Nutzer. Die haben am Vergraulen ihrer Nutzer genau so wenig Interesse wie Google.
- Ja, das "Power-Upload"-Plugin ist sicher.
- Ja, die chinesische Regierung ist böse und spioniert euch aus. Jedoch ist auch die amerikanische Gegenseite nicht anders und tut dasselbe mit Dropbox, Box, Amazon-Cloud, Google Drive, Skydrive, etc...
- Nein, ich würde Cloud-Storage nicht für sensible Daten nutzen. Wenn ihr das vorhabt, dann verschlüsselt die Daten.
- Ja, die Weiyun Windows-Software unterstützt Streaming. Ihr könnt eure Filme, Serien, Musik, etc. auf Weiyun hochladen und dann streamen.
- Ja, der Thread ist hier im Android-Forum richtig aufgehoben. Schliesslich gibt es die übersetzte App nur für Android.

Verfasst: 26.01.2014, 13:00
von Adieu
Cool, danke für den Tipp. Schaue ich mir vielleicht mal an :ugly: Weiß nur nicht was ich damit soll.

Verfasst: 26.01.2014, 13:08
von TheDoat
Also ich nutze es, um Filme und Serien zu speichern. Damit spare ich mir sehr (!) viel lokalen Speicherplatz. :ugly:


Ich frage mich, wie sie jedem User 10TB geben können? Ich schätze, dass sie das irgendwie per Verlinkung gleicher Dateien anstellen. Gewisse Dateien sind nämlich innerhalb von 2 Sekunden "hochgeladen", auch wenn sie 200MB gross sind. Das kann nur dann funktionieren, wenn sie eine andere Kopie auf ihren Servern mit deinem Account verlinken. Weil downloaden kann ich die Dinger dann wieder problemlos.
Das muss also irgendwie so gehen, dass die von jeder hochgeladenen User-Datei ein Art Master-Kopie auf einem internen Servier erstellen und alle Uploads dann mit den Master-Kopien vergleichen. Dadurch müssen, wenn die Datei ja schon auf den Servern vorhanden ist, Uploads nur noch mit den bereits vorhandenen Dateien verknüpft werden.

Verfasst: 26.01.2014, 14:52
von minipliman
schon mal drüber nachgedacht das du vielleicht auch die ware bist? ich meine woher weißt du was die mit den daten machen die du da hochlädst? was ist mit verschlüsselung etc?

Verfasst: 26.01.2014, 14:56
von Förster
Interessant.. aber hmm... irgendwie brauch ichs nicht wirklich :ugly:

Verfasst: 26.01.2014, 14:59
von Donald Trump
Hab meine 50 GB bei MEGA noch nicht wirklich voll. :sad:

Verfasst: 26.01.2014, 15:08
von SanaK4n
ich hab mir mal die 10tb auf vorrat angelegt :ugly:

Verfasst: 26.01.2014, 16:13
von TheDoat
minipliman hat geschrieben:schon mal drüber nachgedacht das du vielleicht auch die ware bist? ich meine woher weißt du was die mit den daten machen die du da hochlädst? was ist mit verschlüsselung etc?
Hast du meinen Post überhaupt gelesen?

Verfasst: 26.01.2014, 16:51
von fame
Brauch ich nicht und will ich nicht.

Verfasst: 26.01.2014, 17:40
von fame
:doppelpost:

Verfasst: 26.01.2014, 23:19
von Gustavo
Ich probiere es wohl wirklich mal aus. Sei allerdings hiermit darauf hingewiesen, dass es auch Nicht-Internet-Firmen gibt. :ugly:

Verfasst: 27.01.2014, 10:56
von kne
Bin ich eigentlich der einzige, der bei der ganzen Sache den größten chinesischen Spionage-Honeypot der Internetgeschichte wittert? :ugly:
Ich mein.
Hallo, wir sind ein Unternehmen aus einem Land, in dem das Internet auf perverseste Art zensiert, gefiltert und überwacht wird, aber hier bitte, völlig kosten- und bedingungslos hast du mal 10 TB (10.000 GigaByte wtf!!) Cloud-Storage, der bei uns in China landet.
Da muss es doch ganz laut irgendwo klingeln. :ugly:

Verfasst: 27.01.2014, 11:10
von SanaK4n
kne hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige, der bei der ganzen Sache den größten chinesischen Spionage-Honeypot der Internetgeschichte wittert? :ugly:
Ich mein.
Hallo, wir sind ein Unternehmen aus einem Land, in dem das Internet auf perverseste Art zensiert, gefiltert und überwacht wird, aber hier bitte, völlig kosten- und bedingungslos hast du mal 10 TB (10.000 GigaByte wtf!!) Cloud-Storage, der bei uns in China landet.
Da muss es doch ganz laut irgendwo klingeln. :ugly:
wenn sie nicht ins internet kommen, muss das internet zu ihnen kommen

Verfasst: 27.01.2014, 11:11
von fame
Nein kne, weil die USA auch spioniert ist die Spionage von China nicht mehr schlimm. Demnach kannst du hier völlig unbesorgt sein. Und da du nur unsensible Daten hochladen sollst ist das Thema doch sowieso völlig harmlos :daumen:

Verfasst: 27.01.2014, 16:32
von rock'nR
das internet weiss schon sowieso wie ich heisse, wo ich wohne und welche pornos ich mir reinziehe :daumen:

wie stream ich videos dort? hab mal paar quake movies hochgeladen, aber finde keine stream option
und
ich kann mich nicht per windows tool anmelden. vom handy und online geht ohne probleme

Verfasst: 28.01.2014, 22:24
von TheDoat
kne hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige, der bei der ganzen Sache den größten chinesischen Spionage-Honeypot der Internetgeschichte wittert? :ugly:
Ich mein.
Hallo, wir sind ein Unternehmen aus einem Land, in dem das Internet auf perverseste Art zensiert, gefiltert und überwacht wird, aber hier bitte, völlig kosten- und bedingungslos hast du mal 10 TB (10.000 GigaByte wtf!!) Cloud-Storage, der bei uns in China landet.
Da muss es doch ganz laut irgendwo klingeln. :ugly:
Gratis Cloud-Storage von 1-2 TB ist in China absolut nichts ungewöhnliches. Da hat sich halt eine Firma (in diesem Falle Tencent) gedacht: "Gut, um User in diesem Bereich anzulocken machen wir eine 10TB Promo.". Es gibt übrigens auch gerade eine Aktion von Yunpan (so der Name des Cloud-Services von Qihoo 360), mit der du kostenlos 36TB Cloud-Storage bekommst.
Keine Ahnung, wieso es das bei uns nicht gibt. Wahrscheinlich verdient man einfach zu gut, indem man den Usern sagt, dass mehr als 5-15GB nicht möglich sei (ausser man bezahlt 500$/Jahr für 1TB). Ich hoffe deshalb sehr, dass diese Angebot einen gewissen Druck auf Dropbox und co. ausüben werden. Wobei ich mich dann fragen würde: Wie würdest du reagieren, wenn eine amerikanische Firma plötzlich 10TB kostenfrei anbietet?

Zudem: Nur weil dort regierungskritische Inhalte zensiert werden, heisst das nicht, dass automatisch jedes internetbasierte Angebot einer nicht-staatlichen Firma schlecht sein muss. Wenn du Angebote auf Grund solcher Beweisführungen ausschliesst, dann hoffe ich, dass du dir nicht bewusst bist, an welchen Services und Produkten Tencent und andere chinesische Internetfirmen beteiligt sind. Ansonsten dürftest du das halbe Internet - so wie du es heute nutzt - nicht mehr nutzen.

Wenn du deinen Cloud-Storage nicht überwacht haben willst, dann würde ich dir auch von Dropbox, Box, GoogleDrive, etc. abraten. Wie schon gesagt: Das was du kritisierst/vermutest passiert dort nachweislich. Deiner Argumentation folgend, solltest du diese Services also definitiv meiden.
Sollte dir deine Datensicherheit in der Cloud wirklich wichtig sein, dann schau dir mal Wuala an. Aber grundsätzlich gilt: Keine sensiblen Daten auf einem Cloud-Server der nicht dir gehört.

Und nochmal: Diese Firma ist sehr bekannt, betreibt unzählige Services mit Abermillionen von Nutzern, veröffentlichen ihre Jahresberichte, etc. Tencent ist die viertgrösste Internet-Firma der Welt. Die haben kein Interesse daran, dich und ihre 1.3 Milliarden Nutzer in irgend einer Form und Weise zu vergraulen.
fame hat geschrieben:Nein kne, weil die USA auch spioniert ist die Spionage von China nicht mehr schlimm. Demnach kannst du hier völlig unbesorgt sein. Und da du nur unsensible Daten hochladen sollst ist das Thema doch sowieso völlig harmlos :daumen:
Diese ironisch-aggressive Schreibweise will uns doch etwas sagen, oder? Worin siehst du denn das Problem, willst du uns das nicht näher erläutern?

Achja... hätte ich fast vergessen: :daumen:
rock'nR hat geschrieben:ich kann mich nicht per windows tool anmelden. vom handy und online geht ohne probleme
Müsste von der Windows Software aus gehen. Zumindest gemäss einem Review das ich gelesen hab. :ugly:
Habs selbst nicht ausprobiert, da ich nur den Web Login verwende. Aber ich versuch die Quelle nochmal zu finden. Ich hoffe, ich hab mich nicht verlesen.

Verfasst: 29.01.2014, 10:00
von fame
TheDoat hat geschrieben:Zudem: Nur weil dort regierungskritische Inhalte zensiert werden, heisst das nicht, dass automatisch jedes internetbasierte Angebot einer nicht-staatlichen Firma schlecht sein muss. Wenn du Angebote auf Grund solcher Beweisführungen ausschliesst, dann hoffe ich, dass du dir nicht bewusst bist, an welchen Services und Produkten Tencent und andere chinesische Internetfirmen beteiligt sind. Ansonsten dürftest du das halbe Internet - so wie du es heute nutzt - nicht mehr nutzen.

Wenn du deinen Cloud-Storage nicht überwacht haben willst, dann würde ich dir auch von Dropbox, Box, GoogleDrive, etc. abraten. Wie schon gesagt: Das was du kritisierst/vermutest passiert dort nachweislich. Deiner Argumentation folgend, solltest du diese Services also definitiv meiden.
Sollte dir deine Datensicherheit in der Cloud wirklich wichtig sein, dann schau dir mal Wuala an. Aber grundsätzlich gilt: Keine sensiblen Daten auf einem Cloud-Server der nicht dir gehört.
Unverschlüsselte Daten (ja, das gilt für sämtliche Daten) haben halt auf nem "öffentlichen" Cloudserver nix zu suchen meiner Meinung nach. Egal ob das Ding in den USA, China, Europa oder sogar Deutschland steht. Daher trifft es die Aussage "Dropbox, Box, GoogleDrive, etc. abraten." eigentlich ganz gut: Würde ich auch nicht nutzen.
TheDoat hat geschrieben:Diese ironisch-aggressive Schreibweise will uns doch etwas sagen, oder? Worin siehst du denn das Problem, willst du uns das nicht näher erläutern?

Achja... hätte ich fast vergessen: :daumen:
Habe ich bereits oben :daumen:

Ich bin heilfroh wenn ich in den nächsten 3-6 Wochen auch endlich E-Mail technisch nicht mehr von solchen Unternehmen abhängig bin (indem ich es selbst mache), da bin ich doch nicht blöd genug auch noch freiwillig weitere Daten an die Unternehmen weiterzuleiten. Zumal es bei dir anscheinend nur darum geht etwas lokalen Storage zu sparen. Da zahle ich lieber 100€ für ne neue Platte anstatt diesen Dienst zu nutzen. Aber die Diskussion ist in diesem Forum glaub eh sinnlos :ugly:

Verfasst: 29.01.2014, 20:23
von inch
kne hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige, der bei der ganzen Sache den größten chinesischen Spionage-Honeypot der Internetgeschichte wittert? :ugly:
Ich mein.
Hallo, wir sind ein Unternehmen aus einem Land, in dem das Internet auf perverseste Art zensiert, gefiltert und überwacht wird, aber hier bitte, völlig kosten- und bedingungslos hast du mal 10 TB (10.000 GigaByte wtf!!) Cloud-Storage, der bei uns in China landet.
Da muss es doch ganz laut irgendwo klingeln. :ugly:
Das ist doch bei Dropbox, Google Drive etc. alles das selbe?

Verfasst: 29.01.2014, 20:35
von TheDoat
Ich bin heilfroh wenn ich in den nächsten 3-6 Wochen auch endlich E-Mail technisch nicht mehr von solchen Unternehmen abhängig bin (indem ich es selbst mache), da bin ich doch nicht blöd genug auch noch freiwillig weitere Daten an die Unternehmen weiterzuleiten. Zumal es bei dir anscheinend nur darum geht etwas lokalen Storage zu sparen. Da zahle ich lieber 100€ für ne neue Platte anstatt diesen Dienst zu nutzen. Aber die Diskussion ist in diesem Forum glaub eh sinnlos :ugly:
Ich denke nicht, dass die Diskussion sinnlos ist. Ich kann deine Beweggründe ziemlich gut nachvollziehen und stimme sogar grösstenteils mit dir überein. Unsere Einstellungen unterscheiden sich nur dort, wo es um unwichtige, nicht sensible und unpersönliche Daten geht. Diese lagere ich gerne auf diversen Cloud-Services aus, während du sie gerne lokal behälst. Ich sehe darin kein Problem für die Sicherheit meiner Daten, du scheinbar schon. Das ist deine Meinung und das ist auch absolut okay so.

In meinem letzten Post habe ich nur den Unterton deines Posts bemängelt. Dieser suggeriert nämlich, dass ich fahrlässig mit der Sicherheit meiner Daten umgehe und dies mit fragwürdigen Argumenten à la "Was A macht ist okay, weil B es auch macht" begründe. Und da dies überhaupt nicht meine Einstellung widerspiegelt, wollte ich mich davon distanzieren.


Meine Argumentation - um nochmal darauf zurück zu kommen -sollte die Wirkung haben, Leuten wie kne, etc. den Wind aus den Segeln zu nehmen, indem ich Ihnen aufzeige, dass keine Unterschiede zwischen der Sicherheit der meisten Cloud-Services besteht, egal woher der Anbieter kommt. Denn im Grunde läuft die Argumentation solcher Leute immer auf das Selbe hinaus: Sinophobie. Es sind ja Chinesen und deshalb sollte man ihnen nicht (oder weniger) trauen.

Verfasst: 29.01.2014, 20:57
von fame
In dem Punkt stimme ich dir vollkommen zu. Egal wo der Clouddienst steht, man muss die Daten als "öffentlich" ansehen wenn man sie dort hochlädt.

Verfasst: 03.02.2014, 10:48
von kne
inch hat geschrieben:Das ist doch bei Dropbox, Google Drive etc. alles das selbe?
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass ich denen irgendwelche sensiblen Daten anvertrauen würde.
Ich will nicht sagen, dass amerikanische Firmen vertrauenswürdig sind, ich halte nur chinesische für noch weniger vertrauenswürdig.

Verfasst: 03.02.2014, 22:12
von Spiritargh
Wieso das?

Verfasst: 03.02.2014, 23:28
von kne
Wegen den Gründen. Such dir einen aus.

Verfasst: 04.02.2014, 22:32
von TheDoat
kne hat geschrieben:Ich habe ja auch nicht behauptet, dass ich denen irgendwelche sensiblen Daten anvertrauen würde.
Ich will nicht sagen, dass amerikanische Firmen vertrauenswürdig sind, ich halte nur chinesische für noch weniger vertrauenswürdig.
Siehste... wie ich es vorausgesagt habe. :)

Keine Gründe... einfach eine starke Abneigung gegen Chinesen. Warte... wie war noch das andere Wort für die unbegründete Abneigung gegenüber Menschen bestimmter Abstammung?

Verfasst: 05.02.2014, 17:51
von Spiritargh
Fremdenfeindlichkeit :)