Seite 1 von 2

Hobbit (2) - Smaugs Einöde

Verfasst: 13.12.2013, 12:41
von Graf.Graph
Hallo zusammen,

gestern war ich im Kino im neuen Hobbit. Der erste war ganz okay, habe ihn auf DVD gesehen.

Zum zweiten Teil ist mein Gesamturteil eher ein "WTF?". Speziell mit der IMDB-Bewertung komme ich gar nicht klar.
http://www.imdb.com/title/tt1170358/

Meine Wertung wäre eher eine 4,5/10.

- sehr viel CGI, teilweise auch einfach unnötig viel.
- CGI oftmals auf Niveau von PC-Spielen oder vergleichbar mit anderen, fünf Jahre alten oder noch älteren Filmen (Beowulf z.B.).
- die Beleuchtung - erinnert an deutsche Fernsehspielfilme.
- Kulisse sah teilweise sehr nach Plastik aus (das Elbengefängnis).
- Handlung ziemlich langatmig, wirkte oft sehr erzwungen oder oftmals unloglisch.


Super schlecht:
Die Flussfahrt. Viel seichter Humor, mal wieder zwei Elben die wieder alles retten. Es passt einfach alles super zusammen (Orks auf Stamm und zufällig haben mehrere Zwerge gerade eine Axt ergattert).
- Wirkt wie ein gescriptetes PC-Spiel à la Call of Duty 25 oder ein durchschnittlicher, seichter Kinderfilm.
- am Anfang gibt es eine Tonne zu wenig (Bilbo), zwischenzeitlich wird eine weitere zerstört (die vom Zwerg, der aus der Tonne heraus kämpft), am Ende gibt es aber für alle auf dem Kahn wieder eine eigene Tonne?

Der letzte Teil (Stadt und Höhlen):
- der Besuch der Stadt - warum denn? Warum bekommen die nicht einfach ein paar Waffen und Verpflegung nach draußen gebracht. Erscheint mir arg konstruiert.
- die Animiation des flüssigen Goldes?
- die Animation der Pferde (als Legolas mit dem Pferd aus der Stadt reitet):
- Thorin sitzt in einer Blechschubkarre und fährt damit auf einem Fluss aus geschmolzenem Gold (Hände sogar am Rand der Schubkarre)?
- Das Gold in den Öfen, die seit (80?) Jahren aus sind, ist in wenigen Minuten flüssig (Schmelzpunkt bei 1064°C, moderne Hochöfen brauchen etliche Stunden um hochzuheizen)?
- Die Öfen sind zwar aus, wurden aber so präpariert dass man sie nur noch "anschalten" braucht?
- Warum labert Smaug denn so viel und warum schafft er es nicht die paar Zwerge zu fressen/grillen, wenn er vorher keine Probleme mit einer Armee von Zwergen hatte?
- Zum Schluss: Er steht vor Bilbo, müsste nur noch zuschnappen/ anfeuern und statt dessen: Kündigt seine Tat die Stadt/das Dorf anzugreifen an, wie ein Bond-Bösewicht der 60er Jahre.
- ein LETZTER Pfeil, eine EINZIGE Stelle am Drachen, ein Schütze der vmtl. noch nie die fette Armbrust bedient hat wird dann also im nächsten Film den Drachen beim ersten und einzigen plätten (was sein Paps und erfahrener Schütze in etlichen Anläufen nicht geschafft hat)?


Ohne den Kontext mit HdR hätte der Film auch gut eine einfache ARD-Schnulzenfilmproduktion mit viel CGI sein können. Habe den Hobbit nicht gelesen, kann also sein, dass das im Buch auch alles so abläuft.

Ich bin einfach nur ziemlich geschockt wie schlecht der Film ist. Scheine aber irgendwie recht alleine dazustehen mit meiner Meinung (siehe Kritiken).

Findet ihr den Film wirklich gut oder sehr ihr das ähnlich?

Verfasst: 13.12.2013, 13:16
von American Fucking Psycho
wegen der cgi:

hast du ihn in mit oder ohne 3D gesehen?
high framerate oder normal?

da soll es nämlich beträchtliche Unterschiede geben was die Effektqualität angeht.

Verfasst: 13.12.2013, 13:22
von Percilator
@Grapghs Erlebnis sieht stark nach HFR 3D aus...

=p=

Verfasst: 13.12.2013, 13:57
von dr.g0nzo
Graf.Graph hat geschrieben:Hallo zusammen,

gestern war ich im Kino im neuen Hobbit. Der erste war ganz okay, habe ihn auf DVD gesehen.
Was ihr laaaabert.
Kein Wunder, DVD lol, guck ihn auf BD oder im Kino in 3D HFR.
Der erste Teil war was das Bild angeht und die CGI das beste was ich bisher gesehen habe.

Freue mich schon auf den 2. Teil. Wer nicht auf HFR klarkommr tut mir leid, es holt einfach nochmal so viel raus. <333

Verfasst: 13.12.2013, 14:21
von Graf.Graph
War 3D-HFR.

Gefällt mir persönlich nicht. Dann holt HFR für mich etwas raus, dass ich nicht geil finde. Wenn ich jetzt erzähle dass ich den ersten auf einem Röhrenfernseher gesehen habe, werde ich vmtl. geköpft...

Verfasst: 13.12.2013, 14:46
von Gurkenmann
Graf.Graph hat geschrieben:War 3D-HFR.
Dann holt HFR für mich etwas raus, dass ich nicht geil finde.
:ugly:

ich pers. hab noch kein HFR gesehen, vermute aber das ichs ähnlich schlecht finden werde.
Hobbit 1 habe ich ganz normal im Kino als 3D Film gesehen und war sehr geil, auf meinem TV sieht die 3D Version auch genial aus - neben Avatar kommt da mal nichts ran.
Bin schon gespannt aufn 2ten

Verfasst: 13.12.2013, 15:12
von Percilator
Macht Motion+ oder die 100Hz an eurem TV an, fast genau so sieht HFR aus - zum kotzen!

=p=

Verfasst: 13.12.2013, 17:17
von Callahan
Man sollte ja nicht vergessen: Der Hobbit ist als Kinderbuch ausgelegt. Daher glänzen die Filme auch so mit Puppenkisten-Anmutung.

Verfasst: 13.12.2013, 18:31
von Fenris4
Der 1. war schon Dreck, da kann ich mir den Rest sparen. Nochmal einen Zauberer mit shit an der Backe und Rennkanickeln muss ich nicht sehen.

Verfasst: 13.12.2013, 21:04
von spid
Graf.Graph hat geschrieben:Hallo zusammen,

- Zum Schluss: Er steht vor Bilbo, müsste nur noch zuschnappen/ anfeuern und statt dessen: Kündigt seine Tat die Stadt/das Dorf anzugreifen an, wie ein Bond-Bösewicht der 60er Jahre.
- ein LETZTER Pfeil, eine EINZIGE Stelle am Drachen, ein Schütze der vmtl. noch nie die fette Armbrust bedient hat wird dann also im nächsten Film den Drachen beim ersten und einzigen plätten (was sein Paps und erfahrener Schütze in etlichen Anläufen nicht geschafft hat)?
Ist im Buch tatsächlich so.

Ich hatte schon gehofft, daß sie den Kampf gegen den Drachen nicht endlos ausarten. Im Buch ist es halt echt nur irgendein Typ aus dem Dorf der mit Pfeil und Bogen den Drachen halt genau da trifft, wo er am verwundbarsten ist.


Man muss halt auch bedenken, daß der Hobbit eigentlich für Kinder ist (so liest sich zumindest das Buch). Den ersten Teil fand ich zu erwachsen. Wenn der zweite mehr im Stil für Kinder ist, dann passt er hoffentlich besser zum Buch.

Verfasst: 14.12.2013, 15:17
von Fenris4
spid hat geschrieben: Man muss halt auch bedenken, daß der Hobbit eigentlich für Kinder ist (so liest sich zumindest das Buch). Den ersten Teil fand ich zu erwachsen. Wenn der zweite mehr im Stil für Kinder ist, dann passt er hoffentlich besser zum Buch.
Bitte??? Zu erwachsen??? Der 1. war doch schon total kindisch und mit slapstick voll. Wäre der 2. noch voller mit Kinderkram kann der gleich als Kinderfilm ab 6 prmoted werden. Wobei sich der 2. film wohl zum Glück etwas vom Buch entfernen soll und etwas mehr Action bringt. Denke zum schauen auf Blueray wird es noch reichen.

Verfasst: 14.12.2013, 16:40
von cHRS
Lol, wie kann man HFR bitte schlecht finden? Das 3D zeug ohne HFR kannste ja eigentlich kaum anschauen, da sieht man doch direkt immer die schlieren, die die bilder hinter sich herziehen.

Verfasst: 14.12.2013, 17:51
von gluteus maximus
Also ich hab noch nie irgendwelche schlieren bei nem 3D Film gesehen, vllt. solltest du mal das Kino wechseln.

Ich fand das HFR letztes Jahr die ersten paar Minuten echt nervig und der Film kam mir vil zu schnell vor. Später wars dann aber super, von der Bildualität kam da bisher nichts ran.

Verfasst: 14.12.2013, 18:34
von cHRS
hab das schon in mehreren kinos so erlebt. also entweder hatte ich pech oder 30 fps reichen mir einfach nich. ;/

Verfasst: 14.12.2013, 22:14
von Percilator
HRF bleibt wohl einfach Geschmackssache. Riesen Pluspunkt ist nunmal die ernorme Schärfe die grad bei langsamen Landschaftsszenen phantastisch zur Geltung kommt. In Dokus, Sport und Spielesendungen sicher auch ein Genuss - aber eben nicht beim Film.

Kenne bisher niemanden in meinem Bekanntenkreis der HFR mag. Eine entsprechende Umfrage wäre mal interessant.

=p=

Verfasst: 15.12.2013, 16:57
von cHRS
Also ich checks nich ganz. Es sind doch eigentlich nur mehr Bilder pro Sekunde, oder? Wie soll das schlechter sein als weniger Bilder? Also aus der technischen bzw. optischen Sicht.

Verfasst: 15.12.2013, 19:07
von American Fucking Psycho
cHRS hat geschrieben:Also ich checks nich ganz. Es sind doch eigentlich nur mehr Bilder pro Sekunde, oder? Wie soll das schlechter sein als weniger Bilder? Also aus der technischen bzw. optischen Sicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Soap-Opera-Effekt

vorteil von hfr ist ganz klar der flüssigere bewegungsablauf. grade bei langsamen panorama-schwenks in landschaftsaufnahmen ist das vorteilhaft, bei 24frames sieht man dabei gerne mal das bild "springen" oder ruckeln. in engen räumen kehrt sich der effekt dann genau ins gegenteil um, wenn sich personen vor einem statischen hintergrund bewegen sieht das mitunter relativ "reinkopiert" aus.

Verfasst: 15.12.2013, 21:01
von s4ma
7/10 gut gemachter Film, aber für mich hatte eher gefühlt keinen Höhepunkt.

Verfasst: 16.12.2013, 12:32
von Cabis_Stiefcousin
Wasn hier los? Jemand der einen HdR Film schlecht findet? Demnächst kommt jemand auf die Wahnsinnsidee einen Nolan Film zu kritisieren :catch:

Verfasst: 16.12.2013, 16:49
von ramke
hab ihn jetzt auch gestern gesehen. gemischte gefühle. es fehlte mir irgendwie der gewisse "wow"-effekt den ich bei den anderen filmen hatte. abgesehn von der tour mit den fässern und die sache mit dem gold blieben mir kaum szenen im gedächnis.
die stimme vom drachen hätte mir mehr gefallen, wenn sie "böser" wäre.

+ war das peter jackson der gaaaaaaaanz am anfang im regen durchs bild gelaufen ist?
+ war in der taverne diese alte frau aus dem ersten herr der ringe, die gandalf so böse wegen dem feuerwerk anschaut? dieser bewusste kameraschwenk hat mich da echt zum grübeln gebracht.

Verfasst: 16.12.2013, 18:46
von American Fucking Psycho
Cabis_Stiefcousin hat geschrieben:Wasn hier los? Jemand der einen HdR Film schlecht findet? Demnächst kommt jemand auf die Wahnsinnsidee einen Nolan Film zu kritisieren :catch:
das ist NICHT herr der ringe. es ist der hobbit. :mad:

abgesehn davon: so prall fand ich ihn nun auch nicht. schon besser als den ersten teil, aber mehr als 7/10 würd ich dem dem zweiten jetzt auch nicht geben. handlung war schon stellenweise extrem seicht und viel zu viele logische fehler. 3d hfr reißt da stellenweise schon einiges raus.

Verfasst: 16.12.2013, 20:02
von Percilator
Nun auch gesehen. Macht einiges besser als der erste Teil, zieht sich für mich trotzdem zu sehr in die Länge.
30 Minuten weniger Filmlänge hatten dem echt gut gestanden.

Die Szene mit den Fässen war aber echt sowas von genial, hab da Tränen gelacht.

7/10

=p=

Verfasst: 19.12.2013, 05:30
von elzet
Graf.Graph hat geschrieben:
Ohne den Kontext mit HdR hätte der Film auch gut eine einfache ARD-Schnulzenfilmproduktion mit viel CGI sein können. Habe den Hobbit nicht gelesen, kann also sein, dass das im Buch auch alles so abläuft.

Ich bin einfach nur ziemlich geschockt wie schlecht der Film ist. Scheine aber irgendwie recht alleine dazustehen mit meiner Meinung (siehe Kritiken).

Findet ihr den Film wirklich gut oder sehr ihr das ähnlich?
Fenris4 hat geschrieben:Bitte??? Zu erwachsen??? Der 1. war doch schon total kindisch und mit slapstick voll. Wäre der 2. noch voller mit Kinderkram kann der gleich als Kinderfilm ab 6 prmoted werden. Wobei sich der 2. film wohl zum Glück etwas vom Buch entfernen soll und etwas mehr Action bringt. Denke zum schauen auf Blueray wird es noch reichen.
Der Hobbit hat übrigens 300 Seiten. Der ganze Hobbit. Es ist an sich schon eine Kunst, daraus drei Filme mit einer Gesamtlänge von neun Stunden zu machen.
Das Buch ist auch gar nicht mal so gut. Klar, man kann dieses "Universum" mögen etc., aber es ist trotzdem einfach nicht besonders gut. Habe es vor nem Jahr oder so gelesen und den Hobbit 1 kürzlich gesehen. 2 kenne ich noch nicht. Aber das Buch ist nun auch nicht gerade actionlastig, finde es auch nicht besonders gut geschrieben. Und die Bösewichte wirken eher wie niedliche Fabelwesen. Da laufen die Goblins auch gerne mal durch ihre Höhle und singen Lieder im Stil von "wir sind fiese Goblins, rabimmel rabopf, und haun dem Hobbit auf den Kopf. Hu hu hu, ha ha ha, ho ho ho, auf den Kopf". So ein Lied geht dann auch gerne mal über ne ganze Seite. In der Hinsicht ist zumindest der erste Teil schon deutlich "erwachsener" gewesen als das Buch. Hat sich im wesentlichen aber daran gehalten.

2 werde ich mir wohl irgendwann mal ansehen. Aber hohe Erwartungen habe ich nicht. ;)

Verfasst: 19.12.2013, 13:14
von dunnyr
Fand den Film geil.
HFR ist gewöhnungsbedürftig, aber ich hab trotzdem meinen Spaß mir das anzuschauen. CGI und 3D waren auch cool. Vielleicht hab ich nicht so die Ansprüche an diese Filme. Da geht es mir nur bedingt um Filmtechnische Pionierarbeit, mir reicht die Story. Die Ist ähnlich zum Buch, auch die ganzen Einlagen die herleitend für HDR sein sollen sind meiner Meinung nach gut eingebettet. Mag sein, dass da unplausible Stellen existieren, aber mir haben die den Film nicht vermiest.

Besser als der 1. Hobbit und schönes Popkornkino + HDR-Welt-Atmosphäre ergeben für mich ne 8/10

Verfasst: 19.12.2013, 13:57
von American Fucking Psycho
elzet hat geschrieben:die Bösewichte wirken eher wie niedliche Fabelwesen. Da laufen die Goblins auch gerne mal durch ihre Höhle und singen Lieder im Stil von "wir sind fiese Goblins, rabimmel rabopf, und haun dem Hobbit auf den Kopf. Hu hu hu, ha ha ha, ho ho ho, auf den Kopf".
es ist halt auch ein Kinderbuch und kein Fantasy Splatter Roman

Verfasst: 19.12.2013, 14:13
von Donald Trump
elzet hat geschrieben:Da laufen die Goblins auch gerne mal durch ihre Höhle und singen Lieder im Stil von "wir sind fiese Goblins, rabimmel rabopf, und haun dem Hobbit auf den Kopf. Hu hu hu, ha ha ha, ho ho ho, auf den Kopf".
Das ist so ziemlich exakt die Vorstellung, die ich von dir habe. :daumen:

Verfasst: 19.12.2013, 18:03
von elzet
American Fucking Psycho hat geschrieben:es ist halt auch ein Kinderbuch und kein Fantasy Splatter Roman
Ich habe doch nichts anderes behauptet?
Jemand meinte, der Film sei total kindisch und ich wollte nur zeigen, dass das im Vergleich zur Vorlage überhaupt nicht der Fall ist.


Davon ab hätten mich solche Lieder auch als Kind schon gehörig angekotzt. :ugly:

Verfasst: 23.12.2013, 01:05
von gluteus maximus
Gerade gesehen...fand ihn sehr gut, aber ja irgendwie keine richtigen Höhepunkte und das Ende war halt echt kacke, hab das Buch nicht gelesen und dachte es gibt noch nen "richtigen" Showdown :D

Verfasst: 23.12.2013, 10:39
von h4t3
war gestern drin und war wirklich nur so lala stellenweise arg "langweilig"
Zwerg + Elbin Lovestory lÜl

Verfasst: 23.12.2013, 13:16
von Dagon
Das was elzet sagt.

Der 1. war ok, mehr aber auch nicht. Ins Kino werde ich wohl nicht gehen, vielleicht später auf BD.