Au weia, für ein Grenouille-Anschreiben ist hier aber noch eine ganze Menge Arbeit nötig. Solche abgekauten Phrasen wie "neue berufliche Herausforderung" in diesem gestelzten Bewerbungsdeutsch kann echt kein Personaler mehr lesen (beim nächsten "welches" spring ich aus dem Fenster

). Zumal die meisten Standard-Sätze wie bereits erwähnt genauso überflüssig wie inhaltsleer sind. Ich hatte letztens 15 Bewerbungen auf dem Tisch, die alle genau gleich angefangen haben, als hätten die sich abgesprochen (außer einer, die hatte geschrieben "Ich freue mich sehr, dass Sie zur Zeit eine neue Mitarbeiterin suchen"

), nämlich dass sie das Stellenangebot vom soundsovielten mit großem Interesse gelesen hätten und sich daher bewerben. Ach was, wär ich ja nie von selbst drauf gekommen. Am liebsten hätte ich jeder einzelnen Bewerberin eine runtergehauen.
Spannend ist ja nun tatsächlich, WARUM sich eine Person bewirbt. Wichtig ist für die Personaler: Wer bist Du und was willst Du machen? Du bist Systemelektroniker und Du willst Dich beruflich weiterentwickeln. Das gehört an den Anfang und nicht ans Ende des Anschreibens! Du meinst dass Du die Anforderungen des Stellenangebots erfüllst weil dies und jenes. Dann schreib doch auch genau das. Welche Fürze Du irgendwann mal aufgeschnuppert hast steht im Lebenslauf. Zum Beispiel könnte man schreiben "Sehr geehrte Frau Soundso, weil ich mich beruflich weiterentwickeln möchte bin ich auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam geworden. Als gelernter IT-Systemelektroniker mit Berufserfahrung bringe ich für die ausgeschriebene Stelle sehr gute Voraussetzungen mit; außerdem absolviere ich momentan ein Fernstudium zum Techniker und bin davon überzeugt, dass ich mich mit dieser Qualifikation gut in Ihr Unternehmen einbringen kann." (oder so... es ist zwei Uhr nachts

)
Einfach mal gleich auf den Punkt kommen, verdammt. Immer das stundenlange Geschwalle... "ich hab in diesem und jenem Unternehmen mal irgendjemandes Schuhe geputzt und dann hab ich diesen und jenen Aktenordner vom rechten ins linke Regal geräumt", BLABLABLA, das interessiert keine Sau.
Und sowas hier: "Aufgrund eines befristeten Arbeitsvertrages verließ ich das Unternehmen und begann eine Aushilfstätigkeit bei wasd, um die Arbeitssuche zu überbrücken" bitte komplett streichen. Es interessiert keinen und geht auch keinen was an.
Ich hatte es schon öfter, dass sowas kam wie "Ehrlichkeit ist mir auch bei der Erziehung meiner Kinder wichtig"... Alter.

Letztens hab ich echt überlegt, ob ich in eine Absage eine Beileidsbekundung reinschreiben sollte, weil die Bewerberin erwähnt hatte, dass ihr Vater unlängst verstorben sei.
AMD hat geschrieben:Der Betreff sollte natuerlich schon auch Bewerbung blablabla sein. Aber in der Email selbst sollte nur sowas stehen wie:
Guten Tag Herr/Frau xxx / Sehr geehrte Damen und Herren
Meine vollstaendige Bewerbung entnehmen Sie bitte dem Anhang (sollte als PDF angehaengt sein)
Mit freundlichem Gruss
Nein danke, Bewerbungen die mit einem Einzeiler auf die vollständigen Bewerbungsunterlagen im Anhang hinweisen sind wirklich ganz schrecklich. Etwas mehr Höflichkeit sollte man sich da schon abringen, auch wenn das angehängte Anschreiben neue Maßstäbe setzt. Ich hab's immer gern, wenn die Email die gröbsten Infos schon umreißt (= "ich bin der snakeshit und fänds knorke bei Ihnen zu arbeiten, werfense doch mal nen Blick auf die angehängten Bewerbungsunterlagen") und wenn vielleicht auch noch sowas drinsteht wie "Unter der Telefonnummer 12345 bin ich gerne jederzeit für Sie erreichbar". Was Nettes halt.
Lange Rede, kurzer Sinn: snakeshit, schreib das am besten nochmal komplett neu und wenn Du möchtest schick mir bitte auch mal das Stellenangebot per PN.
edit: Hab übersehen dass das Topic schon drei Tage alt und die Bewerbung vermutlich schon raus ist... naja, dann seht den Beitrag vielleicht als allgemeine Empfehlung.
