Seite 1 von 1

Mucke in Auto einbauen

Verfasst: 25.09.2013, 14:55
von ramke
Tach :ugly:

okay eins vorweg: ich habe auf dem gebiet absolut 0 erfahrung. gar keine.

meine freundin beauftragte mich, ihr ihren kleinen suzuki alto ne kleine anlage einzubaun. es ist dieses kleine weihnachtskugel hier, gleiche farbe :ugly: will mir gar nichts hier anhören wie " :ugly: " oder "wos der bass?" oder "mucke hinten einbaun nääää" alles andere würde die karre zersprengen und ist auch nicht von ihr gewünscht. by the way geben die vorderen lautsprecher auch nicht viel her und sind grauenhaft zu verkabeln.
Bild

ich hab ihr hinten 2 lautsprecher (welche ich von meinem bruder bekam) in eine ausgesägte neue "kofferraum"ablage eingesetzt, verschraubt usw. 2 kabel waren noch dran, die müsste ich dann mit einer lüsterklemme verlängern und nach vorn verlegen. kabel würde ich unter der bodenverkleidung auf der beifahrerseite verlegen, da gibts viel spielraum.

und da hörts bei mir auch schon auf.
das radio ist eingebaut DEH-1100MP (Archiviert) - Pioneer Deutschland und die neuen lautsprecher sind auch sogar von pioneer.

auto hat vorn zwei lautsprecher und in den hinteren türen zwei lautsprecher. mukke sollte dann aus allen inklusive der neu eingebauten kommen.

kann mir jemand sagen, was ich tun soll :heul:

Verfasst: 25.09.2013, 16:31
von Herr von zoW
:lol:

Autoforum btw

Verfasst: 25.09.2013, 17:25
von minipliman
5000 watt base mashine! alles andere wär homo

Verfasst: 26.09.2013, 04:40
von American Fucking Psycho
Erstmal gescheites Auto kaufen

Verfasst: 26.09.2013, 06:54
von elektrojude
schwuchtel :lol: :lol:

Verfasst: 26.09.2013, 12:14
von NordGeil
Heckklappeneinbau in die Tonne, die 4 anderen Lautsprecher durch neue ersetzen. Wie du Verkleidungen und sowas abbekommst guckst du dir am besten selber für genau die Karre an. Ohne wird es nicht gehen bzw. ist für´n Arsch.
2 neue LS in der Hutablage plus die vorhandenen? Wie sich das wohl anhört :ugly:

Verfasst: 26.09.2013, 13:04
von ramke
das auto gibt halt nicht viel her. da dran zu tüfteln ist der horror!
das sowas fürn arsch ist weiß ich selbst auch. suzuki hat sich sehr viel mühe dabei gegeben es nahe zu unmöglich zu machen, da was neues reinzusetzen.

Verfasst: 27.09.2013, 19:32
von sAm_vdP
Mein letztes Auto war nen Daihatsu Sirion und imho sind gerade die kleinen Kisten leichter zum beschallen, weil a) viel weniger Raum und b) der Innenraum viel weniger verbaut ist mit "Premiumkram".

Mein Rat: Die Tueren daemmen lohnt sich auf jeden Fall, die Heckablage in die Tonne und ggf. nen kleinen Subwoofer im Kofferraum. Was meines Erachtens aber fast die meiste Verbesserung brachte: Ein paar vernuenftige Tweeter aufs Armaturenbrett, gibts zusammen mit Frontlautsprechern und Frequenzweiche fuer wenig Geld und ist ein voellig anderes Klangerlebnis, imho.