Seite 1 von 1

CyanogenMod - Und jetzt?

Verfasst: 23.09.2013, 10:24
von kne
Hallo Androider!

CyanogenMod ist jetzt Cyanogen Inc. Das bisherige Open Source-Projekt wird kommerzialisiert und neu lizensiert. Das hat für User potenziell viele Vorteile; z.B. steigende Stabilität, offizieller Support, Feature-Wachstum, CM-Telefone.
Aber wo Licht ist, ist auch Schatten, wie der Entwickler der bisherigen CM-Kameraapp Focal auf Google+ berichtet: http://goo.gl/fSJSih
Die App hat der Entwickler nun aus CyanogenMod abgezogen.

Was haltet ihr davon? Eine gute Entwicklung? Lieber das stabile OS als die Quelloffene Plattform?
Ich denke auf lange Sicht werde ich mich nach einem anderen ROM umsehen. Im Moment läuft noch ein aktuelles Nightly von CM10.2 auf meinem Nexus 4, aber eigentlich will ich das unter diesen Umständen und der gebotenen Aussicht nicht mehr lange behalten. Außerdem: Cyanogen Inc. ist ein von nun an ein Betriebssystemhersteller auf amerikanischem Boden. Hallo NSA.
Kann jemand etwas anderes empfehlen? Mit vergleichbarem Funktionsumfang, ohne zu sehr am Akku zu zehren.
Habe mir mal das AOKP angeschaut, aber da gibt es wohl noch keine stabilen Builds auf Grundlage von Android 4.3. Darauf möchte ich auch nicht verzichten müssen, sonst hätte ich mir auch irgend ein Wald und Wiesen Android-Telefon kaufen können anstelle des N4.

Küsschen
kne

Verfasst: 23.09.2013, 11:11
von fame
Argh, hatte mir überlegt auch mal CM 10.2 auszuprobieren auf meinem N4. Aber das ist dann keine Alternative mehr. Öde.

Verfasst: 23.09.2013, 17:56
von luka_
oh, hab ich gar net mitgekriegt...
atm aber auch noch keine lust was anderes auszuprobieren...wenn ich mir mal ein neues handy kauf evtl

Verfasst: 23.09.2013, 18:02
von Adieu
Wayne... mein N4 bleibt einfach Stock. Irgendwie brauche ich diese ganze Rom-Frickelei wie früher mit dem HTC nicht. Bringt mir bei meinem Nutzverhalten keinen wirklichen Vorteil, oder eher gesagt ich kann drauf verzichten. Dafür halt stock :F

Verfasst: 23.09.2013, 19:39
von moris
Sehe ich fast wie mein vorredner, aber so ein paar feine Kniffe sind in CM gegenüber stock schon enthalten. Z.b. richtige pin einsperrt direkt, ohne enger zu drücken. Oder mit ziehen rechts/links kommen direkt die schnelleinstellungen statt der Benachrichtigungsseite.

Ich bleibe beim n4 dennoch erstmal ebenfalls bei stock.

Verfasst: 23.09.2013, 21:21
von phri3k
kne hat geschrieben: Habe mir mal das AOKP angeschaut, aber da gibt es wohl noch keine stabilen Builds auf Grundlage von Android 4.3. Darauf möchte ich auch nicht verzichten müssen, sonst hätte ich mir auch irgend ein Wald und Wiesen Android-Telefon kaufen können anstelle des N4.
hast doch beim n4 immer die alternative auf stock zu wechseln. was man aber imo nich will wenn man die vorzüge von cm erstmal kennengelernt hat. bei nem wald und wiesen androiden ginge das nich.

Verfasst: 23.09.2013, 22:05
von TheDoat
Ich nutze CM schon sehr lange und und war ob der schlechten Nachricht geschockt. Gegen das Gründen einer Firma hätte ich ja nix, aber muss es gleich in den USA sein? Das ist nicht gerade sehr geschickt. Damit bauen sie kein Vertrauen auf.

Naja... Ich kenne keine andere ROM, die für den gleichen Funktionsumfang und gleichzeitig die Stabilität von CM bietet. Es gibt daher keine mir bekannte Alternative in Form eines ROMs.
Allerdings: Ich sehe eine Alternative in der Kombination eines sehr stabilen ROM ohne grossen Funktionsumfang (als Basis) und eines guten Launchers (für die Funktionalität).


Ansonsten, wenn man ein Nexus hat, Stock Android + Root. Allerdings kann man dann auch gleich bei CM bleiben. :sad:

Verfasst: 27.09.2013, 00:04
von Herr Zog
Habe CM nie benutzt, würde es dann wohl aber nicht mehr nutzen. Wer weiß, was NSA sich da einbauen lässt.
Nutze Paranoid Android seit längerem und bin zufrieden. Die vergrößern momentan ihr Team und wollen kompletten Rebuild machen mit 4.4.

Verfasst: 28.09.2013, 14:21
von inch
kne hat geschrieben:Außerdem: Cyanogen Inc. ist ein von nun an ein Betriebssystemhersteller auf amerikanischem Boden. Hallo NSA.
Herr Zog hat geschrieben:Habe CM nie benutzt, würde es dann wohl aber nicht mehr nutzen. Wer weiß, was NSA sich da einbauen lässt.
Ihr benutzt das volle Repertoire an Googlediensten mit Android, da ist es ein bisschen zu spaet fuer Paranoia, befuerchte ich :ubla:

Verfasst: 28.09.2013, 14:26
von Herr Zog
Volles Repertoir nicht, eigentlich nur Search, Playstore und Maps. Aber ok, Recht hast du trotzdem :F

Verfasst: 21.12.2013, 12:17
von TheDoat
Hmmm.. ich bin ja eigentlich auf OMNI Rom 4.4.2 umgestiegen, aber die Neuerungen in CM11 sind echt mal ansprechend. Automatische Verschlüsselung von Nachrichten, etc. Noch bietet CM11 nicht die Hülle und Fülle an Möglichkeiten wie CM10.2... aber trotzdem.

Bin gerade sehr versucht, wieder zu CM zurückzukehren. Vor allem da kein Zwang besteht, die CM-Accounts zu nutzen.

Das einzige Problem ist, dass OMNI Rom zusammen mit dem Yank555.lu Kernel die viel bessere Laufzeit bietet.

Verfasst: 22.12.2013, 14:17
von TheDoat
Okay... habe CM11 ausprobiert. Das Ding ist ein richtiger Vampier. Absolut unbrauchbar bei diesem Batterieverbrauch. Gerade im Vergleich zu anderen ROMs, bei denen ich mit denselben Apps, demselben Nutzungsmuster und den gleichen Einstellungen sehr sehr viel mehr aus dem Akku rausholen konnte.

Habe nun 25% der Batterie in etwa 1.5 Stunden verloren. Dabei keine Spiele gespielt, keine anderen "heavy tasks" laufen lassen. Nur ca. 15min News gelesen und ansonsten das Handy auf standby gehabt. Schade, CM11 ist damit tot für mich.

Verfasst: 22.12.2013, 15:49
von elektrojude
omni <3

Verfasst: 22.12.2013, 21:01
von TheDoat
jop! omni <3

dort bin ich jetzt auch wieder.

Verfasst: 23.12.2013, 16:48
von Spiritargh
TheDoat hat geschrieben:Automatische Verschlüsselung von Nachrichten
Text-/Chatsecure kannst du einfach aus dem Play Store installieren.

Verfasst: 23.12.2013, 17:37
von TheDoat
Ist das da nicht eine eigenständige SMS App?