Interstellar (2014) [Nolan]

In diesem Forum könnt ihr euch über Filme und Serien aller Länder unterhalten.
IcE2k1
Doom
Doom
Beiträge: 3510
Registriert: Jun 2001
Wohnort: Kassel

Beitrag von IcE2k1 »

gefällt, hat potential. :daumen:
BildBild
Mein Name sei Wapaz
Humilation
Humilation
Beiträge: 10589
Registriert: Dez 2006
Kontaktdaten:

Beitrag von Mein Name sei Wapaz »

Nachdem ich DKR schon ziemlich schwach fand, wird sich jetzt mit Interstellar zeigen, ob Nolan (wie viele andere) abbaut, oder das Niveau hoch halten kann.
Trailer 1 fand ich schon interessant, auch wenn mir der Pathos und diese übetriebene Zuspitzung nicht so gefallen hat. Trailer 2 habe ich abgebrochen, weil der zu viel gezeigt hat. Naja, ich bin mal gespannt, und werde ihn wohl nicht unvoreingenommen anschauen können.
Herr Zog
Uriel
Uriel
Beiträge: 2974
Registriert: Apr 2003

Beitrag von Herr Zog »

Herr Zog hat geschrieben:puh. catcht mich gerade null ehrlich gesagt und hätte auch mehr erwartet. Hoffe es wird mehr space exploration und weniger melancholisches erdgesabbel
"neuer" Trailer sieht nach gutem Space Stuff aus, bin hyped!
Bild
miller
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3448
Registriert: Jan 2002
Wohnort: München

Beitrag von miller »

neuer und letzter trailer

[video=youtube;fVgawHv6Ngs][/video]

:D
wayne
sl1zer
Rampage
Rampage
Beiträge: 14823
Registriert: Dez 2001

Beitrag von sl1zer »

alter ...
Bild
Tell me was it all worth it, to watch your kingdom grow?
All the anchors in the ocean never sunk this low!
denz
Xaero
Xaero
Beiträge: 4390
Registriert: Jul 2004

Beitrag von denz »

Habe Bock drauf!
Ja. Hehe.
longhoishong
Patriot
Patriot
Beiträge: 1312
Registriert: Mär 2001

Beitrag von longhoishong »

Diese Art von Science Fiction wurde ja in den letzten Jahren immer unpopulärer, wenn es darum geht, dass die Story außerhalb unseres eigenen Sonnensystems spielt. Gründe dafür dürften wohl in der fortgeschrittenen Erforschung des Weltalls liegen und in der Erkenntnis, dass es da draußen ganz schön lebensfeindlich ist.

So konnte man 1960 z.B noch locker auf der Venus landen, während man heute weiß, dass das bei ~400 Grad und 90 bar Atmosphärendruck, wohl nicht so angenehm sein dürfte.

Eigentlich schade, aber ich sehe die Menschheit in der Zukunft nicht auf anderen Planeten, oder mit der Möglichkeit ausgestattet, intergalaktische Reisen zu unternehmen.
»Zen studieren bedeutet, sich selbst studieren.
Sich selbst studieren bedeutet, sich selbst vergessen.
Sich selbst vergessen bedeutet,in Harmonie zu sein mit allem, was uns umgibt.«
Meister Dogen (1200 - 1253)
Herr Zog
Uriel
Uriel
Beiträge: 2974
Registriert: Apr 2003

Beitrag von Herr Zog »

ok.
Bild
Fenris4
Patriot
Patriot
Beiträge: 1316
Registriert: Okt 2002

Beitrag von Fenris4 »

longhoishong hat geschrieben:Diese Art von Science Fiction wurde ja in den letzten Jahren immer unpopulärer, wenn es darum geht, dass die Story außerhalb unseres eigenen Sonnensystems spielt. Gründe dafür dürften wohl in der fortgeschrittenen Erforschung des Weltalls liegen und in der Erkenntnis, dass es da draußen ganz schön lebensfeindlich ist.

So konnte man 1960 z.B noch locker auf der Venus landen, während man heute weiß, dass das bei ~400 Grad und 90 bar Atmosphärendruck, wohl nicht so angenehm sein dürfte.

Eigentlich schade, aber ich sehe die Menschheit in der Zukunft nicht auf anderen Planeten, oder mit der Möglichkeit ausgestattet, intergalaktische Reisen zu unternehmen.
Nach genauerer Betrachtung scheint da was dran zu sein. Viele SF-Filme/Serien der neueren Zeit sind wirklich nur auf die Erde zentriert, sogar das Total Recall Remake wurde auf die Erde verlegt :ugly: .

Schon schade das nach derzeitigen Erkenntnissen keine FTL-Reisen/Kommunikation möglich ist :( . Aber wenn es anders wäre, wären vielleicht schon lange die außeririschen Conquistadoren gelandet :ugly: .
Bild
longhoishong
Patriot
Patriot
Beiträge: 1312
Registriert: Mär 2001

Beitrag von longhoishong »

Fenris4 hat geschrieben:Nach genauerer Betrachtung scheint da was dran zu sein. Viele SF-Filme/Serien der neueren Zeit sind wirklich nur auf die Erde zentriert, sogar das Total Recall Remake wurde auf die Erde verlegt :ugly: .

Schon schade das nach derzeitigen Erkenntnissen keine FTL-Reisen/Kommunikation möglich ist :( . Aber wenn es anders wäre, wären vielleicht schon lange die außeririschen Conquistadoren gelandet :ugly: .
Deswegen gibt es auch wohl neuerdings das neue Subgenre "Mundane Science Fiction"

http://de.wikipedia.org/wiki/Mundane_science_fiction
»Zen studieren bedeutet, sich selbst studieren.
Sich selbst studieren bedeutet, sich selbst vergessen.
Sich selbst vergessen bedeutet,in Harmonie zu sein mit allem, was uns umgibt.«
Meister Dogen (1200 - 1253)
denz
Xaero
Xaero
Beiträge: 4390
Registriert: Jul 2004

Beitrag von denz »

Eben drin gewesen.
Ich weiß noch nicht so recht wie ich den finden soll. Das war mir irgendwie zu abgedreht, vor allem gegen Ende. Klar, ist Sci-Fi, aber ich habe doch son bisschen Inception wieder erkannt. Keine Ahnung. Insgesamt irgendwie zu lang, zieht sich schon stellenweisen. Ansonsten ganz nett, Gravity gefiel mir, wenn auch nicht so richtig zu vergleichen, deutlich besser. Gebe hier mal 6,5/10.
Ja. Hehe.
sl1zer
Rampage
Rampage
Beiträge: 14823
Registriert: Dez 2001

Beitrag von sl1zer »

hab den Spoiler mal gelesen und fand ihn jetzt nicht wirklich spoilerhaft, es wurde ja nichts zum Film ansich verraten.

Aber ich kann mir die Rezension schon echt gut vorstellen und auch, dass ich nicht mehr geben würde. Mal schauen
Bild
Tell me was it all worth it, to watch your kingdom grow?
All the anchors in the ocean never sunk this low!
DanRok
Klesk
Klesk
Beiträge: 704
Registriert: Dez 2000

Beitrag von DanRok »

Gestern abend in der Spätvorstellung gewesen. Nach gut 20 Minuten Werbung startete der Film um 22.50 Uhr und da hatte ich schon so leichte Bedenken beim Blick auf die Uhr ob ich die fast 3 Stunden im wachen Zustand überstehe ;-). Aber was soll ich sagen...168 Minuten lang kam absolut keine Langeweile auf. Der Film weiß von Beginn an zu faszinieren und einen in seinen Bann zu ziehen. Auf der Erde spürt man die übermächtige Endzeitstimmung und die Verzweiflung der Menschen. Im Weltall transportiert der Film dann perfekt das Gefühl von unendlicher Weite und dem Gefühl der totalen Einsamkeit. Und was ich besonders wichtig und gut gemacht fand war, dass man unbedingt wissen wollte, was hinter den ganzen Vorkommnissen steckt. Das Ende überraschte dann doch sehr :-). Einziger Wehrmutstropfen war die Tatsache, dass dieser Film eindeutig für IMAX gefilmt wurde, wir ihn aber nur auf einer relativ kleinen Leinwand gesehen haben. Mit der entsprechenden Technik sollten gerade die Weltraum-Szenen noch beeindruckender wirken.

Meine erste Tat heute morgen, war ein Blick auf IMDB zu werfen um dort die Bewertungen für Interstellar einzusehen. Ok, dass der Film nicht mit unter 7 / 10 bewertet werden würde, war mir klar, aber das Ergebnis hat mich schon überrascht. Für mich eine 8,5 / 10. Klare Empfehlung für alle Fans von Sci-Fi und / oder Stanley Kubrick.
longhoishong
Patriot
Patriot
Beiträge: 1312
Registriert: Mär 2001

Beitrag von longhoishong »

Naja, die ersten IMDB Bewertungen sind ja meist eher etwas zu gut. Die Bewertungen kommen halt von Leute, die den Film unbedingt im Kino sehen wollten. Am Ende wird der sich halt irgendwo einpendeln...
»Zen studieren bedeutet, sich selbst studieren.
Sich selbst studieren bedeutet, sich selbst vergessen.
Sich selbst vergessen bedeutet,in Harmonie zu sein mit allem, was uns umgibt.«
Meister Dogen (1200 - 1253)
denz
Xaero
Xaero
Beiträge: 4390
Registriert: Jul 2004

Beitrag von denz »

denz hat geschrieben:Eben drin gewesen.
Ich weiß noch nicht so recht wie ich den finden soll. Das war mir irgendwie zu abgedreht, vor allem gegen Ende. Klar, ist Sci-Fi, aber ich habe doch son bisschen Inception wieder erkannt. Keine Ahnung. Insgesamt irgendwie zu lang, zieht sich schon stellenweisen. Ansonsten ganz nett, Gravity gefiel mir, wenn auch nicht so richtig zu vergleichen, deutlich besser. Gebe hier mal 6,5/10.
Ich habe da nochmal eine Nacht drüber geschlafen und fand den eigentlich schon nicht schlecht. Aber insgesamt war mir da zu viel unnötige Story und Ballast drin. Eine Stunde weniger hätte dem Film echt gut getan. Sonst kann man sich den auf jeden Fall anschauen.
Ja. Hehe.
s1ro
Uriel
Uriel
Beiträge: 2752
Registriert: Dez 2001
Kontaktdaten:

Beitrag von s1ro »

Also ich war letzten Freitag drin.
Der Film hat meines erachtens kaum längen.
Die Charaktere müssen ja auch etwas behandelt werden.
In der Besprechung von Kino+ ist es schon gut so dargestellt.
[video=youtube;5Cp6DtmdS2M][/video]

Ich gebe dem Film 4.5 von 5 Sternen.
Zum Ende war dann doch zu viel Quantenmechanik und Relativitätstheorie
Bild
Fenris4
Patriot
Patriot
Beiträge: 1316
Registriert: Okt 2002

Beitrag von Fenris4 »

Hab den Film am Samstag gesehen. So begeistert bin ich nicht. Stellenweise so langweilig und dann noch dieses Liebesgedöns. Die Tocher fand ich auch schrecklich. Der Soundtrack war aber gut gemacht und die zweite Hälfte hat den Film noch gerettet. Dem Film muss ich aber lassen, dass er die Schönheit interstellarer Reisen wunderbar darstellt. Bin immer enttäuscht wenn man bedenkt, dass unter gegeben physikalischen Erkenntnissen interstellare Reisen nicht zu bewältigen sind :-/. [7/10]
Bild
WormHola
Major
Major
Beiträge: 4169
Registriert: Dez 2006

Beitrag von WormHola »

War gestern drin und bin eigentlich wohl ganz angetan. Mega genervt hat der ganze Liebes-Scheiß! ("Liebe kann alles, bla bla") Wegen der vielen genialen Bildern und der Musik trotzdem eine 7,5/10.

Habt ihr euch bei dem Knall auch so erschrocken? :lol: Und was zur Hölle sollen denn diese bekloppten (Schrank)-Roboter?


:ugly:
Bild
pressluftpinocchio
Defense
Defense
Beiträge: 7746
Registriert: Okt 2001
Wohnort: pq.de

Beitrag von pressluftpinocchio »

übelst, bin im stuhl zusammengezuckt
:ugly:

Bild
mnz3000

Beitrag von mnz3000 »

longhoishong hat geschrieben:Naja, die ersten IMDB Bewertungen sind ja meist eher etwas zu gut. Die Bewertungen kommen halt von Leute, die den Film unbedingt im Kino sehen wollten. Am Ende wird der sich halt irgendwo einpendeln...
Das fällt mittlerweile extrem auf. Zu Release haben solche Filme Traumwertungen auf imdb und sonst nirgends und danach geht es stetig bergab. Ich frag mich ob Hollywood da vielleicht auch manipuliert. Fällt bei über 150k Bewertungen eh kaum auf.
Paradiesvogel
Doom
Doom
Beiträge: 3675
Registriert: Feb 2003
Wohnort: quakelive
Steam: bewachtelt

Beitrag von Paradiesvogel »

wat? der film war ja wohl erste sahne. imo.
carpe diem
longhoishong
Patriot
Patriot
Beiträge: 1312
Registriert: Mär 2001

Beitrag von longhoishong »

Hab ihn gestern im Kino gesehen und ich fand ihn ziemlich gut. Vieles erinnert an 2001 und die Weltraumszenen waren einfach meisterhaft umgesetzt. Die Kreiselszene z.B, da saß ich ziemlich gebannt im Sessel. Musik, Kamera, Schauspieler war alles vom feinsten. Bei der Story muss man denke ich noch ein wenig drüber lesen und ihn nochmal gucken, um wirklich alles zu verstehen. War jedenfalls ein sehr optimistisches Szenario. Ist ein ziemlich klassischer Scifi Film und ziemlich philiosophisch.
»Zen studieren bedeutet, sich selbst studieren.
Sich selbst studieren bedeutet, sich selbst vergessen.
Sich selbst vergessen bedeutet,in Harmonie zu sein mit allem, was uns umgibt.«
Meister Dogen (1200 - 1253)
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

der film war grandios. mcConahadingsbums ist im originalton einfach fucking gut.
Bild
sl1zer
Rampage
Rampage
Beiträge: 14823
Registriert: Dez 2001

Beitrag von sl1zer »

Bild
Bild
Tell me was it all worth it, to watch your kingdom grow?
All the anchors in the ocean never sunk this low!
mnz3000

Beitrag von mnz3000 »

[video=youtube;RQ0nx9sWbLw][/video]
ts_tommy
Defense
Defense
Beiträge: 7293
Registriert: Jul 2001
Wohnort: The Campgrounds

Beitrag von ts_tommy »

7/10 von mir

ja, das liebesgedöns war etwas zuviel, irgendwie musste der film wohl von allem etwas haben.
die bilder und die stimmung waren zwischendrin bei den manövern erste sahne,
wohl kaum physikalisch korrekt (ohoh psycho) - aber mit liebe gebastelt.

@denz
klar, am ende gehts richtig rund, aber der übergang zur bloßen fiction mit nur ner handvoll
randbedingungen aus der science macht sowas immer zu einem einblick in die welt,
wie sich der künstler diese eben vorstellt. und auch ein hypercube als innerstes bauteil
eines schwarzen lochs, um dieses als portal nutzbar zu machen, ist, nunja, phantasiereich :)
kip thorne war btw auch im abspann erwähnt.

das letzte drittel und auch das ende fand ich seltsam,
also von der story her - irgendwie passt das nicht.
mal drüber schlafen.

PS. jim carrey :daumen:
Bild

Our knowledge has made us cynical; our cleverness, hard and unkind. We think too much and feel too little.
More than machinery we need humanity. More than cleverness, we need kindness and gentleness.
Without these qualities, life will be violent and all will be lost.
longhoishong
Patriot
Patriot
Beiträge: 1312
Registriert: Mär 2001

Beitrag von longhoishong »

Also ich weiß ja nicht, aber 7/10 ist doch irgendwo so unter ferner liefen. Wenn ich mir bei imdb die Wertungen mit 7/10 angucke, dann ist Interstellar doch schon eine andere Hausnummer. Der Film stellt schon unglaublich hohe Ansprüche an sich selbst und ich finde dem wird er auch gerecht.

Naja, geht ja noch schlimmer, siehe hier:

http://www.filmstarts.de/kritiken/69235 ... n/?stars=0

"Einer der schlechtesten Filme den ich je gesehen habe. Das Geld war wortwörtlich weggeworfen. Dieser Film hat weder Spannung noch irgend einen Sinn oder Logik."
»Zen studieren bedeutet, sich selbst studieren.
Sich selbst studieren bedeutet, sich selbst vergessen.
Sich selbst vergessen bedeutet,in Harmonie zu sein mit allem, was uns umgibt.«
Meister Dogen (1200 - 1253)
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

longhoishong hat geschrieben:
Naja, geht ja noch schlimmer, siehe hier:

http://www.filmstarts.de/kritiken/69235 ... n/?stars=0

"Einer der schlechtesten Filme den ich je gesehen habe. Das Geld war wortwörtlich weggeworfen. Dieser Film hat weder Spannung noch irgend einen Sinn oder Logik."
ich wusste gar nicht dass cts den film schon gesehen hat..
Bild
ts_tommy
Defense
Defense
Beiträge: 7293
Registriert: Jul 2001
Wohnort: The Campgrounds

Beitrag von ts_tommy »

longhoishong hat geschrieben:Also ich weiß ja nicht, aber 7/10 ist doch irgendwo so unter ferner liefen.
+-1 ändern sich bei mir durchaus nochmals wertungen,
nachdem ich da 2-3 mal drüber geschlafen habe

desweiteren ist in meiner skala 7 durchaus solide, imdb ist da generöser

"Einer der schlechtesten Filme den ich je gesehen habe. Das Geld war wortwörtlich weggeworfen.
Dieser Film hat weder Spannung noch irgend einen Sinn oder Logik."
:lol:

völlig daneben lag ich auch mit meiner einschätzung von Am Sonntag bist du tot: zeit.de kritik
fazit: das teil ist ein verdammtes meisterwerk und jeder, der nach dem streifen mit gefühlt drei
tiefschlägen aus dem saal kriecht und nicht wenigstens 9 punkte vergibt, ist ein kompletter idiot.
Bild

Our knowledge has made us cynical; our cleverness, hard and unkind. We think too much and feel too little.
More than machinery we need humanity. More than cleverness, we need kindness and gentleness.
Without these qualities, life will be violent and all will be lost.
pressluftpinocchio
Defense
Defense
Beiträge: 7746
Registriert: Okt 2001
Wohnort: pq.de

Beitrag von pressluftpinocchio »

longhoishong hat geschrieben:Also ich weiß ja nicht, aber 7/10 ist doch irgendwo so unter ferner liefen. Wenn ich mir bei imdb die Wertungen mit 7/10 angucke, dann ist Interstellar doch schon eine andere Hausnummer. Der Film stellt schon unglaublich hohe Ansprüche an sich selbst und ich finde dem wird er auch gerecht.

Naja, geht ja noch schlimmer, siehe hier:

http://www.filmstarts.de/kritiken/69235 ... n/?stars=0

"Einer der schlechtesten Filme den ich je gesehen habe. Das Geld war wortwörtlich weggeworfen. Dieser Film hat weder Spannung noch irgend einen Sinn oder Logik."
"Leute WAS redet ihr da? Special Effects? Absolute Enttäuschung, da war der erste Star Wars Film ja besser von den Effekten her." :ugly:

die besten kritiken im deutschsprachigen werden imho auf bereitsgesehen.de geschrieben.
auf diverse blätter wie zeit, oder spiegel kann man sich auch einigermaßen verlassen. (obwohl der spiegel the last of us komplett zerrissen hat...)
die meisten userreviews sind entweder strunzdumm, oder getrolle.
Antworten