Seite 1 von 1

Fragen zum Kochen mit Gas

Verfasst: 01.08.2013, 17:51
von wee
Hi,

da ich ja nun umziehe, wollte ich die gelegenheit nutzen und auf gas (mit flasche) umrüsten. da ich auch gerne mal richtig mit nem Wok kochen würde. und ich Gas irgendwie toll finde. nu sagt jeder verkäufer in küchenstudios und möbelhäusern das gas ja total out wäre und induktion der neuste shit sei. blabla

was sagt ihr dazu?
erst hatte ich vor eine kombi aus elektro ofen und gasherd zu kaufen. aber inzwicshen denke ich ich kauf mir einfach so eine domino gas platte und baue die neben meinen alten, noch recht neuen, elektroherd/ofen ein. da ich weder im internet noch in läden gescheite bezugsquellen finde.

ich würde gerne mal eure meinung zu dem ganzen thema hören.

in liebe,
euer wee

Verfasst: 01.08.2013, 17:54
von elektrojude
induktion ins gas.

Verfasst: 01.08.2013, 17:59
von Nomschta
also flasche ist schon mal nicht so toll glaube ich da das viel teurer ist.
der vorteil beider methoden gegenüber ner heizwendel ist eben, dass es sich tatsächlich von hundert auf null abschalten lässt.
allerdings wird (soweit ich weiss) bei induktion eine recht lahme pwm verwendet. das ist dann so wie bei mikrowellen die bei "60%" halt 60% der zeit volle power bringen und 40% einfach aus sind.
ob das bei nem langem garprozess so toll ist...
sind nur vermutungen!

ich würde zu induktion greifen, hab weniger schiss vor hochfrequenzfeldern als vor gas ^^

Verfasst: 02.08.2013, 07:19
von fame
Induktion ist der Shit. Schneller als Gas, genauso einfach handlebar, keine Gasflasche rumfliegen,... Tu es!

Verfasst: 02.08.2013, 08:30
von juyotoken
induktion hat schon vorteile: (mittlerweile) schneller als gas, keine hitze entwicklung in der küche, sauberes ceranfeld - da kann dir ruhig auch mal milch überlaufen, sicherer als gas..bla.
gas: billiger als strom, da kannst jeden topf drauf stellen, gerade bei wokbenutzung unschlagbar.
man sieht, logisch betrachtet müsste/sollte man induktion wählen.
ich scheiß aber auf die logik!
wir hatten früher zuhause immer gas, die hitzeentwicklung fand ich, auch im sommer, als nicht beachtenswert, uns ist noch nie ne gasflasche um die ohren geflogen und gas hat einfach charme! ich stehe gerne in der küche. ich schau mir gern an, wie feuer unter töpfen brennt. es macht spaß. ich möchte kein herd mit sensortasten haben und mir wie in der enterprise vorkommen. ich möchte mir keine 20 neue (teuere) töpfe kaufen, damit die zu meinem herd passen.
ich habe auf induktion gekocht und auf gas und für mich steht fest; sollte ich je eigene küche kaufen sollen, dann kommt mir ein gasherd ins haus und nicht so ein steriles ding.
nur meine meinung. (€: die begründet auch die vielen "ichs" in dem post :ugly: )

Verfasst: 02.08.2013, 08:46
von American Fucking Psycho
ich nehme mal an, du meinst diese 11kg camping gasflaschen. wäre mit zu aufwendig, daher würde ich wenn dann einen gasherd an einer richtigen gasleitung betreiben.

du hast erstmal 2 verschiedene typen gasflaschen, es gibt pfand- und eigentumsflaschen. der preis für eine füllung ist mit ca. 15€ bei 11kg gleich, aber bei der pfandflasche bezahlst du eben ca. 45€ pfand und kannst sie auch meist nur im einzugsbereich des gasanbieters tauschen dem die flasche gehört. eine eigentumsflasche kostet ca. 30€ und bei der muss man bedenken dass man sie meist auch nur getauscht und nicht gefüllt bekommt.

aus dem wohnmobil meiner eltern weiß ich noch, dass so eine 11kg flasche ca. 3 wochen für kühlschrank und kochen hält. hängt natürlich auch davon ab welchen temperaturunterschied der kühlschrank packen muss und wie viel man kocht, also denke ich da du nur einen herd mit gas betreibst würde so eine flasche 5-6 wochen reichen. rechne mal so mit 15€/monat dann bist du auf jeden fall auf der sicheren seite.

und natürlich wollen dir die küchenfuzzis induktion verkaufen, weil sie natürlich das neuere und teurere und hipsteriste verkaufen wollen. hast du schon mal in irgendeiner halbwegs professionellen küche einen induktionsherd gesehn? nein, die kochen alle mit gas. klar ist auch induktion toll, aber braucht man halt wieder spezielle töpfe und pfannen.

der einzige nachteil den gas hat ist, dass die griffe deiner kochutensilien heiß werden, da muss man sich erstmal dran gewöhnen. abgesehn davon gibts nix besseres als gas.

Verfasst: 02.08.2013, 10:55
von oV.
wenn der Platz vorhanden ist, würde ich einen Induktionsherd nehmen und dazu dann noch einen Gasherd mit 2Kochfeldern.
Kommt halt auch drauf an, wie viel du kochst.

Verfasst: 02.08.2013, 11:20
von wee
juyotoken hat geschrieben:induktion hat schon vorteile: (mittlerweile) schneller als gas, keine hitze entwicklung in der küche, sauberes ceranfeld - da kann dir ruhig auch mal milch überlaufen, sicherer als gas..bla.
gas: billiger als strom, da kannst jeden topf drauf stellen, gerade bei wokbenutzung unschlagbar.
man sieht, logisch betrachtet müsste/sollte man induktion wählen.
ich scheiß aber auf die logik!
wir hatten früher zuhause immer gas, die hitzeentwicklung fand ich, auch im sommer, als nicht beachtenswert, uns ist noch nie ne gasflasche um die ohren geflogen und gas hat einfach charme! ich stehe gerne in der küche. ich schau mir gern an, wie feuer unter töpfen brennt. es macht spaß. ich möchte kein herd mit sensortasten haben und mir wie in der enterprise vorkommen. ich möchte mir keine 20 neue (teuere) töpfe kaufen, damit die zu meinem herd passen.
ich habe auf induktion gekocht und auf gas und für mich steht fest; sollte ich je eigene küche kaufen sollen, dann kommt mir ein gasherd ins haus und nicht so ein steriles ding.
nur meine meinung. (€: die begründet auch die vielen "ichs" in dem post :ugly: )

ey. heirate mich!

genau so denke ich halt auch

Verfasst: 07.08.2013, 14:57
von Smith
Habe extra einen Gasherd in der Wohnung. Bin sehr zufrieden. Flasche tauschen muss ich etwa alle 4 Monate, je nachdem wie viel gekocht wird (kostet dann 16 €, also nix gegenüber Strom). Hätte ich Gas aus der Wand, würde ich 100 %ig einen Gasherd nehmen.

Induktion wäre die zweite Wahl, vor ein paar Jahren haben Induktionsherde die vernünftige sind 1000 € gekostet. Fand ich total lächerlich. Bei billigeren Modellen ist der Herd ausgegangen, wenn du die Pfanne zum schwenken angehoben hast und dann durftest du danach wieder Knöpfchen drücken um weiter zu braten. Weiß nicht, ob das heute auch immer noch der Fall ist aber das würde mich verrückt machen.

Verfasst: 07.08.2013, 20:49
von Wh!$
American Fucking Psycho hat geschrieben: hast du schon mal in irgendeiner halbwegs professionellen küche einen induktionsherd gesehn? nein, die kochen alle mit gas. klar ist auch induktion toll, aber braucht man halt wieder spezielle töpfe und pfannen.
Ich bin zwar prinzipiell auch eher ein Fan von Gas, aber das ist leider so nicht richtig. Nahezu alle halbwegs modernen Küchen in denen ich gearbeitet habe, haben Induktionsherde. Warum?
Weils einfach verdammt noch mal schneller ist ! Der Saucier brät sein Fisch und Fleisch sowieso auf ner eigenen Platte an und für die Gemüse- sowie Sättigungsbeilagen bietet sich INduktion an, weil du stufenweise dein Zeug warm schießen kannst. Mal abgesehen davon, dass bei Gas meistens der Topfrand schneller heiß wird als der eigentliche Topfboden, aber das hängt natürlich auch von dem Gaskopf ab, aus dem das Feuer kommt.
Hier in Schottland haben wir gerade in der Küche beides, in der Vorbereitung nen alten Gasherd, in der Serviceküche Induktion.
Prinzipell macht mir das Kochen auf Gas zwar mehr Spaß, aber hinsichtlich der Nutzbarkeit und der Zeitersparnis gewinnt Induktion ganz eindeutig.
Ich würde mir für daheim jedenfalls auch Induktion holen. Gasherd putzen ist nämlich Krieg.

Verfasst: 08.08.2013, 04:49
von sl1zer
wee hat geschrieben:ey. heirate mich!
Hallo, bitte!

Da war ich jawohl zuerst dran! :mad:

Verfasst: 08.08.2013, 04:51
von stf2
Der Vorteil den Gas gegenüber "normalen" Herden bringt ist halt einfach: Zugedreht -> Hitzequelle weg.
Das selbe gilt für Induktionsherd, nur dass dieser nochmal einige Vorteile gegenüber dem Gasherd mit sich bringt, von wegen schneller, einfacher zu reinigen, Hitzeentwicklung im Raum, "sicherer".
Nachteil is halt, dass du vermutlich neue Töpfe und Pfannen brauchst. Ich würd jedenfalls Induktion nehmen.

Verfasst: 08.08.2013, 10:32
von American Fucking Psycho
Wh!$ hat geschrieben:Ich bin zwar prinzipiell auch eher ein Fan von Gas, aber das ist leider so nicht richtig. Nahezu alle halbwegs modernen Küchen in denen ich gearbeitet habe, haben Induktionsherde. Warum?
Weils einfach verdammt noch mal schneller ist ! Der Saucier brät sein Fisch und Fleisch sowieso auf ner eigenen Platte an und für die Gemüse- sowie Sättigungsbeilagen bietet sich INduktion an, weil du stufenweise dein Zeug warm schießen kannst. Mal abgesehen davon, dass bei Gas meistens der Topfrand schneller heiß wird als der eigentliche Topfboden, aber das hängt natürlich auch von dem Gaskopf ab, aus dem das Feuer kommt.
Hier in Schottland haben wir gerade in der Küche beides, in der Vorbereitung nen alten Gasherd, in der Serviceküche Induktion.
Prinzipell macht mir das Kochen auf Gas zwar mehr Spaß, aber hinsichtlich der Nutzbarkeit und der Zeitersparnis gewinnt Induktion ganz eindeutig.
Ich würde mir für daheim jedenfalls auch Induktion holen. Gasherd putzen ist nämlich Krieg.
ok meine erfahrung stützt sich da auch eher auf die berichterstattung durch ramsay und konsorten :ugly: