Seite 1 von 1

Akku entlädt sich am Ladegerät

Verfasst: 18.07.2013, 09:05
von kne
Tacho,

Sony Xperia S LT26i mit CyanogenMod10 von FreeXperia

Folgendes passiert:

Am Abend schließe ich mein Telefon an den original Sony Ladeadapter per µUSB an, es lädt den Akku in gewohnter Geschwindigkeit auf 100% auf.
Danach macht der Akku das hier:

Bild

Bild

Hat jemand eine Erklärung dafür? Ihr könnt euch denken, wie unpraktisch es ist, wenn man am Morgen los muss und der Akku gerade mal halb voll ist oder gar weniger hat als das.
Wenn ich das Telefon per USB-Port an einem Computer aufladen will, lädt es manchmal gar nicht oder verliert sogar Akku, während es angeschlossen ist.

kne

Verfasst: 18.07.2013, 09:59
von pawlak
403. That’s an error.

Your client does not have permission to get URL /LXFsGDhZqW3WN-Ck-xIw3oXAF2gCrXNSBF98FoZ7wV_T__DVfkBLCCNAL7tOeUI7O3AsZkVzP9E from this server.

Forbidden That’s all we know.

Verfasst: 18.07.2013, 10:46
von kne
Danke für den Hinweis, habe die Screenshots gefixt.

Verfasst: 18.07.2013, 11:11
von Nomschta
ich denke mal das liegt an CM10. am besten bei denen fragen ;)

Verfasst: 18.07.2013, 11:36
von kne
Das CM10 ist schon über ein Jahr unverändert auf dem Telefon, das Verhalten zeigt sich erst seit etwa zwei Wochen.

Verfasst: 18.07.2013, 11:50
von Nomschta
hmmmm

haste es mal an einem anderen anschluss (PC) probiert? eventuell ist der akku defekt oder die ladelektronik. bei zweitem kannste nix machen :(

Verfasst: 18.07.2013, 13:37
von TheDoat
Hatte ich letztens auch. Hab das Handy über die Nacht laden wollen und am Morgen war die Batterie 1% tiefer als am Abend. Hab mich auch gewundert, warums nicht klappt, etc.

Bis ich das Ladegerät in eine andere Steckdose gesteckt hab. Dort hat es dann lustigerweise geklappt. :ugly:

Verfasst: 18.07.2013, 15:08
von phri3k
das hat was damit zu tun ob angezeigt wird charging (ac) oder charging (usb). von daher scheint es wohl nen hardware defekt zu sein. kne halt ich eigentlich für intelligent genug das er nen neustart probiert hat :ugly: was sagt google? vll ist das ja nen problem des handytyps

Verfasst: 18.07.2013, 16:33
von mascara, inc.
Schon versucht das Display abzudrehen?!

Verfasst: 18.07.2013, 18:59
von kne
Neustarts hat es natürlich seither gehabt.
Das Display ist nachts aus, ich verstehe auch nicht, wie das da überhaupt so sehr ins Gewicht fallen kann.

Verfasst: 18.07.2013, 21:54
von TheDoat
Benutzt du auch kein neues Kabel? Ich hab beispielsweise auch Kabel (u.a. für mein Tablet) rumliegen, die beim Telefon einfach nicht funktionieren. Sehr komisch...

Und joa... ansonsten musst du einen Hardware-Schaden in Betracht ziehen.

Verfasst: 18.07.2013, 22:28
von kne
Benutze ein Amazon Basics µUSB Kabel mit 1.8m Länge.

Habe das Telefon jetzt tagsüber am Kabel hängen lassen, um das Ganze mal zu reproduzieren. Mit mäßigem Erfolg:

Bild

Irgendwas scheint es tatsächlich mit dem Energieverbrauch des Bildschirms zu tun zu haben, da dieser ja offensichtlich drastisch niedriger ist, als über Nacht.
Ideen?

Verfasst: 19.07.2013, 02:17
von TheDoat
Mach mal die History Details auf (Klick auf die obere Grafik des Akkuverlaufs). Ist da irgendwas aussergewöhnliches festzustellen beim "Screen on" oder beim "Awake" Verlauf??

Den Verlauf vom nicht funktionierenden Charge kennen wir ja (hast du ja im ersten Post gezeigt). Dort war der Screen nie an und hat trotzdem Batterie wie blöd gefressen. Ebenfalls interessant ist, dass dein Telefon beim nicht funktionierenden Ladevorgang durchgehend "awake" war. Das dürfte nicht sein. Der Vergleich wäre deshalb gut zu wissen, wie es nun beim funktionierenden Ladevorgang ausgesehen hat.

Ich schätze, dass das Problem darin liegt, dass dein Telefon die ganze Ladezeit über in einem Wakelock war, was sich irgendwie auf den Screen ausgewirkt haben muss. Man muss sich also Fragen, was diesen Wakelock verursacht hat. Um dies herauszufinden kannst du Tools wie beispielsweise BetterBatteryStats oder Wakelock Detector benutzen. Hol dir mal eines davon und lass es laufen, während du versuchst das Problem zu reproduzieren. Wenn die Reproduktion des Fehlers gelingt, dann müssten diese Apps anzeigen, was dein Telefon während dem Laden in einen Dauer-Awake Zustand versetzt und so deine Batterie killt.

Verfasst: 20.07.2013, 11:29
von kne
Es scheint am Ladegerät zu liegen. Habe jetzt ein altes USB-Ladegerät von Huawei getestet, das zwar weniger Ladestrom bietet und damit langsamer lädt, aber dafür bleibt der Akku des Telefons bei 100%.
Gibt es empfehlenswerte USB-Ladegeräte? Ich wäre bereit, etwas Geld in ein anständiges Ladegerät zu investieren.

Verfasst: 20.07.2013, 12:57
von American Fucking Psycho
kne hat geschrieben: Gibt es empfehlenswerte USB-Ladegeräte? Ich wäre bereit, etwas Geld in ein anständiges Ladegerät zu investieren.
üblicherweise das original vom hersteller, da alle ihre eigene ladeelektronik zeroptimieren.

htc ladegerät: funktioniert super mit htc geräten, nexus s und dem nexus4, alle geräte in ca 1,5 stunden von 10-20% auf voll. das xperia lädt daran jedoch merklich langsamer
sony ladegerät: xperia lädt daran extrem schnell, etwa eine stunde von 10 auf 95-100%. nexus 4 braucht merklich länger bis es voll ist.
lg ladegerät vom nexus: es lädt alles, aber kein gerät mit besonders hoher geschwindigkeit, bei allen ca. 2-3 stunden.

funfact: der anker astro mit 10000mah lädt am schnellsten an einer beliebigen usb buchse meines pc (über nacht, also ca. 6-7 stunden) alle anderen ladegeräte brauchen mindestens 8-10 stunden wenn er komplett leer war.

kfz adapter:
hab ein billigen von hama. kann man vergessen, der reicht grade so aus damit sich das nexus 4 nicht entlädt. für ingress oder navigation (alles was mehr strom braucht als alle viertelstunde mal aufs display zu schauen) schon nicht mehr zu gebrauchen. das xperia z lädt daran garnicht, beim nexus s hat es sogar zum etwas aufladen gereicht.

sony kfz adapter: funktioniert super beim xperia z, jedoch nur wenn die zündung an ist, ohne passiert garnix. gerät lädt, wenn auch relativ langsam, aber doch genug damit der akku bei ingress bzw navigation nicht leerer wird. (mit den nexus handys noch nicht getestet, vermute allerdings ein ähnliches ergebnis)

Verfasst: 20.07.2013, 15:25
von inch
lal Sony

Verfasst: 20.07.2013, 15:35
von American Fucking Psycho
es hat vielleicht einfach damit zu tun, dass aus der 12V buchse am auto einfach nicht genug strom raus kommt wenn die klimaanlage läuft?

Verfasst: 20.07.2013, 18:57
von kne
inchboi ist nur zum stänkern hier.