Seite 1 von 1

Zweite Grafikkarte wird laut

Verfasst: 01.05.2013, 16:48
von TswiebelMad
hallo liebes PQ forum :wave:

habe mir nun eine zweite grafikkarte gekauft, um einen dirtten bildschirm nutzen zu können und diese ohne sli eingebaut:
1. graka: Nvidia GTX 560 Asus
2. graka: Nvidia GTS 250 Asus

Bild
Die GTS250 wird dann schon mal recht laut und kann mir eigentlich nicht direkt vorstellen, warum sie das wird, wenn meine games nur auf dem Samsung Monitor laufen. Oder nutzt hier der PC die grafikkarten bei games anders als ich denke?

Meine frage: Ist es normal, dass die graka so laut bzw der lüfter anfängt sich so schnell zu drehen?
gibts da eine möglichkeit die leistung der grafikkarten nur an jeweilige programme auszurichten?

Mein system:
i7
8gb ram
Nvidia GTX 560
Nvidia GTS 250
Windows 7

gruß: Phobos/AUG/Tswiebelmad

Verfasst: 01.05.2013, 23:26
von Na-V
Wann wird sie denn laut? Im Idle (Windows) oder beim zocken?

Wie sind die karten eingebaut? Wenn sie direkt untereinander sind, kann es sein dass die sich gegenseitig beheizen. Hast Du nen Luftzug durchs Gehäuse mit Gehäuselüftern vorn/hinten? Am besten du checkst mal die Temperaturen der Karte mit MSI Afterburner oder Speedfan oder sowas. Wahrscheinlich hat die kleine Karte einen kack Lüfter drauf der schnell laut wird - was normal nicht stört weil die Karte eh nicht warm wird. Weil die dicke 560er sie aber beheizt, röhrt sie dann ordentlich. Nur so eine Theorie...

Verfasst: 02.05.2013, 08:36
von TswiebelMad
Die 560 ist über der 250 eingebaut, jedoch ist da leider so gut wie kein platz mehr dazwischen. und die 250 dreht eigentlich beim zocken hoch, was mich persönlich stört.
wollte den dritten bildschirm dazu nutzen mir die tutorials anzusehen, wärend ich die anderen zwei für den crysis editor benutze. und gerade bei dem editor, welches ja eigentlich schon fast das spiel ist, dreht sie besonders hoch, wärend das hauptprogramm eigentlich sich nur auf dem samsung bildschirm (und somit eigentlich nur von der 560 genutzt werden sollte) läuft.

Verfasst: 02.05.2013, 11:47
von Na-V
Dann wird die wohl mitgeheizt... kannste eigentlich nicht viel machen, wenn du nicht noch einen Slot weiter unten hast. Entweder weiter weg bauen oder Gehäuselüfter vorn und hinten so einbauen, dass ein Luftstrom zwischen den beiden Grakas durchzieht, der die Wärme ableitet... das ist die Hardwareseite. Du kannst vllt auch noch das Lüfterprofil der kleinen Karte anders einstellen (geht mit MSI Afterburner, kannste mal googeln) sodass sie erst bei höheren Temperaturen den Lüfter aufdreht, da musst du dann aber genau wissen, wie heiß sie wird und wie weit du gehen kannst etc, weil die Karte dann natürlich wärmer wird. Wäre aber keine schöne Lösung, schöner wäre eine Hardwarelösung.

Verfasst: 06.05.2013, 23:17
von CTCooL
abgesehen von dem schon erwähnten könnte man mal gucke wie sauber die karte bzw der lüfter is und das teil mal reinigen ;)

Verfasst: 12.05.2013, 10:55
von Na-V
Er hat sie sich doch gerade erst gekauft :confused:

Verfasst: 17.05.2013, 17:36
von evilized
Alternativ Lüfter der GraKa austauschen. Zumindest wenn der Platz es möglich macht.
Caseking.de » Grafikkarten » VGA-Kühler & Heatpipes