Seite 1 von 1

Ich mag bald nen Tower PC haben

Verfasst: 11.04.2013, 12:34
von Wurstbalkon
hey leute,

ich möchte bald mal nen tower pc kaufen, also in den nächsten 2 monaten ca.

Der soll für Bildbearbeitung mit Photoshop taugen, aber auch für Spiele und maximal 500€ kosten. Betriebssystem brauche ich nicht, da kriegt man eh fast nur noch dieses schreckliche Windows 8.

Games will ich nicht die allerneusten zocken, aber League of Legens soll schon in krasser auflösung auf meinem 27" screen laufen, und so die Spiele der letzten paar Jahre natürlich auch.

Ich bin total raus aus der Hardwarewelt, und mir kann jeder ein x für ein u vormachen, weshalb ich eure hilfe brauche. welche prozessoren/grafikkarten kombi lohnt sich? wie gut sind SSD platten wirklich? welche shops bieten die besten preise an (wohne in berlin)?

danke schonmal!

Verfasst: 11.04.2013, 14:37
von b3ast
SSD Platten sind gut, aber nicht bei deinem Budget.
Hast du irgendwelche Vorlieben z.B. Prozessorhersteller oder Grafikkartenhersteller? Gibt ja jeweils nur 2 Hersteller, die zu empfehlen sind.

Btw hier die Hardwareanforderungen für LoL, musst ganz runter scrollen.

Verfasst: 11.04.2013, 15:57
von Wurstbalkon
also ich hatte früher amd+ati in nem tower pc (baujahr 2001) und der hatte schon ein paar macken. jetzt hab ich nen laptop mit intel + nvidia und bin damit definitv zufriedener. grundsätzlich bin ich aber offen für den preis-leistungs sieger.

Verfasst: 11.04.2013, 18:03
von b3ast
Ich schau mal, ob ich am WE mal dazukomme zu ner möglichen Konstruktion. Bei dem Preis findet man glaube ich wenig Fertiges, was brauchbar wäre.

Verfasst: 11.04.2013, 19:23
von b3ast
Hab jetzt dochmal was zusammengestellt. Habe mich etwas bei der PCGH orientiert, die haben dort einen 600 Euro Gaming PC vorgestellt.

Hier der Link

Gehäuse: Inter-Tech Case SY-120 Midi w/o PSU
Netzteil: 400 Watt be quiet! System Power 7 Non-Modular 80+ Bronze
Mainboard: Asrock 970 Extreme 3
CPU: AMD Athlon FX-6300
RAM: 8GB Corsair ValueSelect DDR3-1600 DIMM CL11 Dual Kit
Festplatte: 500GB Samsung Spinpoint F3 HD502HJ
DVD Laufwerk: Samsung SH-118AB DVD-ROM SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
Grafikkarte: 1024MB Palit GeForce GTX 650 Aktiv PCIe 3.0 x16

Verfasst: 11.04.2013, 19:34
von Donald Trump
Weiß ja nicht wie viel Bildbearbeitung Wurstbalkon betreibt aber ich skalier u. a. ein paar tausend Bilder runter und mach abseits davon recht viel damit, läuft alles über CPU mit einem X3 720 BE und das dauert (trotz Nutzung aller drei Kerne zu 100%). Evtl. wäre da etwas besseres als ein Athlon angebracht.

Verfasst: 11.04.2013, 19:59
von b3ast
@tr0nje, dir ist aber schon bewusst, dass der vorgeschlagene Athlon Prozessor 6 Kerne hat?

Verfasst: 12.04.2013, 00:50
von evilized
Trotz der Preise würde ich dennoch eine SSD verbauen - es macht definitiv einen Unterschied. Notfalls eine alte used Vertex 3 bei der Bucht kaufen.

Verfasst: 12.04.2013, 03:36
von Donald Trump
b3ast hat geschrieben:@tr0nje, dir ist aber schon bewusst, dass der vorgeschlagene Athlon Prozessor 6 Kerne hat?
Touché :ugly:
Immer diese Namensverwursterei

Verfasst: 12.04.2013, 14:53
von b3ast
Problem ist nur, ich würde ne SSD mit zumindest 64GB empfehlen, bei mir sind die 40GB schon arg knapp auf meinem Win7 System. Und dann ist er über seinem Budget.

Verfasst: 15.04.2013, 18:18
von Wurstbalkon
hey leute, danke für die ganzen tips! also mit bildbearbeitung meine ich nix wirklich großes, aber gelegentlich wirds dann schonmal ein 8MP Bild mit vollem zoom und editing, besonders wenn ich werbebanner oder flyer mache kommen dann einige layer zusammen und auch viele bilder im hintergrund, denke das löst sich am simpelsten mit mehr RAM.

was genau ist denn der vorteil einer SSD Platte? Ich kann ja im Notfall immernoch später eine nachkaufen.

Verfasst: 15.04.2013, 22:13
von b3ast
Die SSD hat schnellere Zugriffsraten, da sie keine mechanischen Teile beinhaltet. Dafür sind die Kosten pro Gigabyte natürlich wesentlich höher, als bei einer mechanischen Platte, auch wenn die Preise schon massiv gefallen sind.