Seite 1 von 1

NAS bzw. generelle Geschwindigkeit NFS/Samba/AFS unter OS X

Verfasst: 15.03.2013, 14:26
von inch
Hallo, ich habe gesehen, dass die Samba/NFS Implementierung von OS X extrem langsam ist (12MB/s im Gigabitnetzwerk, NAS schafft um 100MB/s).

Bei FreeNAS/diversen Mac Foren findet man eigentlich immer nur Beschwerden ueber die schlechte Performance. Was gibt es denn dann fuer Alternativen? 12MB/s sind ja absolut unterirdisch.

Wie schnell laeuft bei euch der Netzwerkspeicher und was nutzt ihr?

Verfasst: 15.03.2013, 17:14
von AG1M
Hi inch,

was hast du konkret für ein System (OS und Protokolle + Versionen) auf das zugreifst? Hast du auch nur 12 MB/s mit AFP? Mit dem Protokoll sollte es eigentlich mehr sein, das geht bei FreeBSD und Solaris eigentlich ganz schmerfrei.

Verfasst: 15.03.2013, 17:32
von inch
Hi Ag1m, es dabei geht nicht um mich, mein NAS laeuft mit NFS von Linux zu Linux und bin fast am Gigabitlimit.

Mich wuerde nur interessieren, was die Leute hier unter OS X (Client) nutzen und wie schnell das konkret ist :)

Verfasst: 17.03.2013, 12:10
von inch
NFS ist wohl mittlerweile zu gebrauchen.

asynchrones NFS ist am schnellsten
AFP ist ebenbuertig

Samba ist das langsamste Protokoll, leider auch das Einzige, das auf allen Betriebssystemen benutzbar ist.

Verfasst: 08.06.2013, 15:20
von Spider
Also ich hab nen Linux Server hier (RAID 5 mit 5 Platten) wo Samba drauf läuft. Unter Windows alles knackig, aber OSX ist echt eine Katastrophe. Teilweise muss ich einige Sekunden warten bis das Verzeichnis aufgelistet wird...

Verfasst: 10.06.2013, 15:24
von gluteus maximus
Need For Speed ist doch schon seit dem ersten Spiel nach NFS: Hot Pursuit nicht mehr das, was es mal war.

Verfasst: 10.06.2013, 20:39
von inch
Ja.

Verfasst: 12.06.2013, 01:27
von inch
Mavericks benutzt Samba als standardmaessiges Dateiuebertragungsprotokoll, vielleicht reparieren sie es damit endlich mal.