Seite 1 von 1

Smartphone (GNex) geht nicht mehr an/lädt nicht mehr

Verfasst: 22.02.2013, 20:08
von Herr Zog
Habs vorhin noch fröhlich benutzt und Fotos gemacht. Als ichs das nächste mal aus der Hosentasche geholt habe wars aus (zuvor hatte es noch >70% Akku) und ging auch nicht mehr an. Zu Hause dann alles mögliche probiert: Ladekabel rein -> Power Knopf, Akku raus Ladekabel rein -> Powerknopf, USB rein -> Power Knopf, Akku raus USB rein -> Power Knopf. Das Ganze außerdem noch mit Vol +- gedrückt gehalten sowie mit einem anderen Ladekabel ausprobiert. Außerdem Kontakte mal sauber gemacht, hat auch nichts gebracht. Ich bekomme keine Reaktion vom Handy, noch macht Windows irgendein "usb device connected" Geräusch.
Hatte das bereits schon mal, damals hab ich Akku raus genommen, USB ran, Akku rein und dann ging Handy wieder an. Dieses Mal nicht so.

Hat jemand noch nen Vorschlag? Mal was ähnliches erlebt? Ansonsten bleibt ja nur noch das Einschicken :\ Keine Ahnung wie das mit der Garantie aussieht, hab ja alles mögliche damit gemacht (root, custom kernel, custom bootloader, etc.).

Verfasst: 25.02.2013, 11:44
von TheDoat
Hard Reset - Galaxy Nexus

Lies dir die alternative Methode durch. Schritt 1a-1c kannste bei dir auslassen, da das Handy ja sowieso nicht mehr anspringt.

Wenn es klappt, wird ein Factory Reset durchgeführt. Du verlierst also alle Daten. Das Phone sollte allerdings dann wieder funktionieren.

Verfasst: 25.02.2013, 16:29
von neels
Meins hat die selben Probleme. Planned Obsolescence?

Verfasst: 25.02.2013, 17:00
von Herr Zog
@Doat: nee wie gesagt, ich komm gar nicht erst in das Menue, weil das Phone nicht reagiert.

@neels: wer weiß!

ich bereite gerade alles vor und schicks dann zur Reperatur ein.

Verfasst: 25.02.2013, 18:13
von L0CUST
Na toll. Jetzt hab ich Angst.

Verfasst: 25.02.2013, 18:49
von TheDoat
Herr Zog hat geschrieben:@Doat: nee wie gesagt, ich komm gar nicht erst in das Menue, weil das Phone nicht reagiert.
Achso sorry, habe den Teil überlesen wo du meintest, dass du zusätzlich Volume +- auch gedrückt hast.


Joa, dann hast du es gebricked. Schicks ein. Hast wohl keine andere Wahl.

Verfasst: 25.02.2013, 20:12
von KillerBird
Bei mir auch. Beziehungsweise ab und zu läd es dann wieder. Hatte es eigentlich auch eher auf ein Nachlassen der Kontakte geschoben aber nun :rolleyes:

Verfasst: 27.02.2013, 08:47
von L0CUST
Waren alle kaputten GNex hier gerootet?

Verfasst: 27.02.2013, 10:53
von TheDoat
Das wäre ZU komisch, ich habe in meiner ganzen Android Karriere noch nie ein durch Rooting gebricktes Phone live gesehen. Und jetzt sollen es gleich einige hier sein? Und gleich auch noch vom selben Handy-Typen?

Ausserdem L0CUST: Wenn der Root das Problem wäre, dann würde das Telefon direkt unbrauchbar werden und nicht langsam über Zeit.

Verfasst: 27.02.2013, 11:27
von neels
Meins ist gerootet. Es lädt nicht mehr ordentlich, was aber eher physische Probleme zu sein scheinen. Vermutlich hat die China-Dockingstation auch etwas dazu beigetragen. Andererseits benutze ich die von Anfang an - vielleicht will Google mir auch einfach nur sagen dass es Zeit für ein neues Nexus ist :-)

Verfasst: 27.02.2013, 11:32
von TheDoat
Wäre vielleicht mal den Test wert, es per Factory Reset wieder in den Ausgangszustand zu bringen und zu sehen, ob die Ladeprobleme noch vorhanden sind.
Wenn ja, dann liegts garantiert nicht am Root.

@ Herr Zog:
Und bei all den Problemen hier könnte es auch sein, dass der USB Connector irgendwie kaputt ist. Dadurch würde weder das Ladekabel noch die Stromversorgung per Computer funktionieren. Gesetzt der Fall, der Akku wäre zusätzlich leer oder beschädigt, würde nämlich keine der im Ausgangspost beschriebenen Methoden zur Reaktivierung des Telefons funktionieren.
Weitere Tests, die du hier durchführen könntest bevor du das Nexus einschickst, wäre deshalb:
1. Den Akku irgendwie anders laden (setzt voraus, dass dein Akku nicht beschädigt ist) und dann versuchen das Telefon zu starten.
2. Einen anderen bereits vorgeladenen Akku ins Telefon einsetzen und dann versuchen das Telefon zu starten.
Falls eine der Methoden funkioniert und das Nexus tatsächlich bootet, ist der USB Connector im Arsch (und eventuell der Akku beschädigt, wenn Methode 1 nicht funktioniert).

Verfasst: 27.02.2013, 16:57
von Herr Zog
Okay werde ich mal direkt mit meinem zweiten, funktionierenden GNex testen :ugly:

Verfasst: 27.02.2013, 18:51
von TheDoat
und? ;)

Verfasst: 27.02.2013, 18:56
von Herr Zog
ok ich soll nicht erst ~17 Uhr aufstehen, Post hat um 18:30 wohl schon zu :/ Naja, schick ichs morgen ein.

Verfasst: 27.02.2013, 20:28
von TheDoat
Haste jetzt meinen Vorschlag mit dem anderen funktionierenden Nexus getestet oder war ironische Antwort (Ja, manche Leute besitzen zwei Telefone)? :sad:

Wenns ironisch gemeint war: Hast du denn niemanden in deinem Umfeld, der auch ein gNex benutzt? Ich kenn mich mit Akku nicht so aus, aber nutzen einige Samsung Phones nicht die selben Akkus (wenn ja, gibts da jemanden in deinem Umfeld?).

Verfasst: 27.02.2013, 21:23
von Herr Zog
jo, Antwort war ironisch :F Nein, kenne leider niemanden.

Verfasst: 03.03.2013, 22:10
von KillerBird
L0CUST hat geschrieben:Waren alle kaputten GNex hier gerootet?
Meins nicht.

Verfasst: 04.03.2013, 16:44
von Herr Zog
Bekomme abundzu Statusupdates vom Reperaturservice:
Sehr geehrter Kunde,

zur Instandsetzung Ihres Gerätes benötigen wir ein Ersatzteil, welches sich im Lieferrückstand befindet.
Wir erwarten das Ersatzteil im Laufe der nächsten 10 Tage. Ihr Gerät werden wir dann vorrangig bearbeitet.

Verfasst: 12.03.2013, 02:36
von Herr Zog
Ihr Gerät wird für den Versand vorbereitet.
bald hab ich es wieder <3<3<3<3<3<3<3

Verfasst: 14.03.2013, 12:55
von Herr Zog
GNex ist wieder da! Hauptplatine wurde ausgewechselt, mehr stand nicht drin.

Ich habe meine Originalrechnung mitgeschickt, zwecks Garantiebeleg. Die kam aber mit dem Phone nicht zurück :F Ist das normal? Find ich jetzt nicht so knülle.

Verfasst: 14.03.2013, 14:11
von pawlak
Man verschickt auch nie die Originalrechnung. Wie sollen die auch erkennen, dass es das Original war (beim Nexus 7 war die Originalrechnung ja auch ein Witz. Ausgedruckt auf einem Laserdrucker des letzten Jahrtausends).

Verfasst: 14.03.2013, 15:34
von Herr Zog
War ein Kaufbeleg von Mediamarkt mit Quittung und Unterschrift vom Verkäufer. Außerdem stand in der beigelegten Problembeschreibung eine Übersicht des Lieferumfanges, darunter "Originalrechnung vom Mediamarkt". Hatte keine Verfielfältigungsmöglichkeit zu dem Zeitpunkt, daher das Original.