Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Anzeige-Problem beim Laptop

Alles rund um Computer-Hardware - CPUs, GPUs, Ram, Laufwerke, Gehäuse, Modding, Netzteil, usw.
Antworten
zooza
Hossman
Hossman
Beiträge: 273
Registriert: Dez 2010

Anzeige-Problem beim Laptop

Beitrag von zooza »

Moin,

ich habe nen Problem mit meinem Laptop, der beim Starten das untenstehende Bild zeigt. Ich kann quasi mehrfach verkleinert den Startvorgang sehen und auswählen ob ich Windows im abgesicherten Modus starten will. Danach bleibt der Bildschirm schwarz.

Ich hab auch nen externen Monitor angeschlossen, mit dem passiert aber nix.

Also müssen ja Grafikkarte oder Monitor kaputt sein. Was meint ihr?!

Bild

Motivationspöppes:
Bild
Bild
freesta
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3456
Registriert: Feb 2011

Beitrag von freesta »

zooza hat geschrieben: Ich hab auch nen externen Monitor angeschlossen, mit dem passiert aber nix.
Heißt das, er geht überhaupt nicht, oder dort gibt es das Problem nicht?
In this country, you gotta make the money first. Then when you get the money, you get the power. Then when you get the power, then you get the women.
huebabbl
Visor
Visor
Beiträge: 2022
Registriert: Jun 2000

Beitrag von huebabbl »

Wen der externe Monitor geht, würde ich eher nicht auf die Graka tippen.
Das Display selbst wird es wohl eher nicht sein.

Ist das Bild vor Windowsstart Ok? Was ist mit dem abgesicherten Modus? Was passiert bei einer Linux-Live-CD?

Wenn ein Hardwarefehler sein sollte (unter der genannten Annahme, dass einer externer Monitor funktioniert), ist es im besten Fall das interne Kabel. Jetzt ist die Frage nur, wie du bei dem gerät an ein Ersatzteil kommen willst und wie umständlich das aufschrauben werden würde.
b3ast
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4759
Registriert: Mai 2006
Wohnort: Germany
Steam: b3ast20
Kontaktdaten:

Beitrag von b3ast »

Ich habe es jetzt so verstanden, dass du mit einem externen Monitor garkein Bild ausgeben kannst, ist das korrekt?

In dem Fall bin ich mir ziemlich sicher, dass die Grafikkarte nen Treffer hat. Bei mir hat backen geholfen. Kannst ja mal googlen nach "Grafikkarte backen". Da sind manchmal kalte Lötstellen und dann spackt die. Darfst nur nicht zu heiss machen und die Grafikkarte im heissen Zustand drehen, dann kannst du sie nämlich wegschmeissen, wenn da ein Chip verrutscht.
Bild
zooza
Hossman
Hossman
Beiträge: 273
Registriert: Dez 2010

Beitrag von zooza »

Auf dem externen Bildschirm gibt es gar kein Bild zu irgendeinem Zeitpunkt und im abgesicherten Modus sieht man auch nix ...

Die Grafikkarte backen wird bei so nem hochleistungs Laptop natürlich nicht einfach. Weiß gar nicht ob das nicht sogar nen onboard-Chip ist (nicht mein eigener Laptop)
Bild
huebabbl
Visor
Visor
Beiträge: 2022
Registriert: Jun 2000

Beitrag von huebabbl »

OK, hatte das falsch verstanden - Graka ist damit wieder im Rennen und liegt sogar in Führung.

Kannst du mal Eckdaten zu dem Notebook posten?
zooza
Hossman
Hossman
Beiträge: 273
Registriert: Dez 2010

Beitrag von zooza »

Das ganze ist nen Medion Akoya MD 96970

Konnte folgendes ergooglen:
Prozessor: Intel Core 2 Duo T5750
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9300M G
Bild
b3ast
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4759
Registriert: Mai 2006
Wohnort: Germany
Steam: b3ast20
Kontaktdaten:

Beitrag von b3ast »

Schraub ihn dochmal auf. Die Grafikkarte müsstest du erkennen, da die Bezeichnung ja auf dem Chip steht. Das dürfte dann wohl auch das Einzige sein, wo NVidia draufsteht.
Wenn du Glück hast, kannst du die Grafikkarte ausbauen.
Bild
huebabbl
Visor
Visor
Beiträge: 2022
Registriert: Jun 2000

Beitrag von huebabbl »

Also "DER" NVidia-Bug scheidet wohl aus (davon war die Vorgängergeneration betroffen, vgl. Nvidia-Grafikchips mit Lebensdauerproblemen (Update) | heise online).

So unwahrscheinlich es ist: die Garantie ist abgelaufen, oder? Immerhin ist eine der seltenen guten Seiten von Medion-Notebooks die lange Garantiezeit.
Antworten