Seite 1 von 1

Neues Headset

Verfasst: 02.01.2013, 16:37
von floppydrive
Hi Leute,

ich brauch mal etwas Beratung zu einem neuen Headset, kleine Geschichte dazu. Ich selber nutzen seit ungefähr 7 Jahre Plantronics Headset und hatte damit nur Probleme hatte am Anfang immer PC Audio und dann gab die GameCom Reihe, davon hatte ich nun zwei Stück welche beide am Bügel kaputt gegangen sind weil dort das Plastik gebrochen ist.
War das von Plantronics nicht gewohnt das es doch so schnell kaputt geht, meine alten PC Audio Dinger haben ewig gehalten.

Nun weiß ich aktuell nicht was ich kaufen soll, habe halt immer zu Plantronics gegriffen aber durch die beiden Materialfehler bin ich da nicht mehr so von begeistert. So nun paar Fragen zu den neuen Headsets:

1. Lohnt sich ein Ohrhörer/In Ear Headset, sehen ja ganz entspannt aus zum Tragen und man hat nicht so ein riesen Ding auf dem Kopf oder schmerzen da die Ohren wenn man sie länger drin hat?

2. Ich möchte nicht zuviel für ein Headset ausgeben da ich es Primär zur Kommunikation beim Zocken nutzen (TS/Skype/Mumble), wenn ich gut Musik hören will schnappe ich mir ey meine AKG Kopfhörer oder nutze die Boxen. Gibt es da etwas gutes im unter 50€ Bereich?

3. Sind vielleicht die neuen Plantronics Headsets empfehlenswert da ich sehe das sich dort die Bauart geändert hat von Plastik sind sie auf Aluminium umgestiegen (oder was auch immer das für ein Metall ist).

4. Ich sehe oft Steelseries Headsets bei Leuten die Streamen, diese liegen ja so im 70€ Bereich, lohnt sich dort die Investition oder sind das meist nur Leute die nen Werbungsvertrag haben und deswegen die Dinger tragen?


Grüße floppydrive

Verfasst: 02.01.2013, 17:00
von freesta
floppydrive hat geschrieben: 1. Lohnt sich ein Ohrhörer/In Ear Headset, sehen ja ganz entspannt aus zum Tragen und man hat nicht so ein riesen Ding auf dem Kopf oder schmerzen da die Ohren wenn man sie länger drin hat?
Kann damit den ganzen Abend Quake zocken ohne Beschwerden, irgendwann is man natürlich froh, dass man sie wieder raus hat, aber das ist ja bei ganz normalen Kopfhörern auch nicht anders. Soundqualität ist top, sowohl Micro als auch Wiedergabe, das ganze für nicht viel mehr als 10€. Einziger Nachteil ist, dass ich sie öfter mal neu reinstecken muss weil sie bei mir nicht perfekt sitzen. Werd mir aber definitiv wieder welche holen, vielleicht ein anderes Modell dann. Kein Druck auf den Kopf, keine heißen Ohren, keine juckende Kopfhaut, super Sache.

Grüße freesta

Verfasst: 02.01.2013, 18:44
von floppydrive
Das klingt doch mal super und was hast du da für ein Headset, weil 10€ ist ja top :)

Noch dazu wie lang ist das Kabel weil so 2 Meter bräuchte ich schon.

Verfasst: 02.01.2013, 19:52
von freesta
Wavemaster Score In-Ear Gaming Kopfhörer schwarz: Amazon.de: Elektronik (als ichs gekauft hab wars noch 2-3 euro billiger)

Kabel ist 2teilig, einmal mit so einem einem Handykombostecker, das sind dann keine 2 Meter, und dann noch ein Verlängerungskabel welches das Signal aufteilt in Micro- und Lautsprecherstecker für den PC, zusammen weit über 2 Meter.
Diese Gummipropfen schirmen wenn sie richtig sitzen das Gehör voll ab, also man hört dann kaum noch was, ist wohl Geschmackssache ob man das mag. Und außerdem kann man die Teile wohl nicht so ohne weiteres Umtauschen wegen Hygienegründen, darum hab ich mich auch erstmal nicht an teurere getraut wie z.b. von Sennheiser.

Im Computerbase-Forum kannst du auch mal schauen da gibt es wirklich etliche Threads zu Headsets.

Verfasst: 02.01.2013, 23:22
von floppydrive
Habe mich jetzt etwas "umentschieden" habe mir ein Ansteckmikro von Zalman geholt und In Ear Kopfhörer von Philips zusammen für 15€.

Verfasst: 03.01.2013, 01:14
von freesta
ist ja das gleiche grün. :)

Verfasst: 03.01.2013, 21:46
von maPPel
Har ich überleg gerade. Will weg von over-ear und überlege nun den ganzen Tag, ob es on-ear oder in-ear werden sollen. Die on-ear Headsets von Steelseries/Razer/Roccat kann man wohl alle vergessen, weil die den Kopf nach kurzer Zeit zum Platzen bringen sollen. Dann gibt es da noch die Razer in-ears, die ziemlich fresh sein sollen. Allerdings benötige ich eigentlich gar kein Mikrofon, da ich n NT1A bei mir rumstehen habe. :)

Hol ich mir jetz n on-ear von AKG oder Sennheiser? Wäre am cleversten oder?

edit: Damn, mir fällt gerade der Nachteil von nem Kopfhörer zum Zocken auf - keine Lautstärkeregelung. Das natürlich schlecht. Hmmmm.

Verfasst: 03.01.2013, 23:59
von maPPel
freesta hat geschrieben:Wavemaster Score In-Ear Gaming Kopfhörer schwarz: Amazon.de: Elektronik (als ichs gekauft hab wars noch 2-3 euro billiger)

Kabel ist 2teilig, einmal mit so einem einem Handykombostecker, das sind dann keine 2 Meter, und dann noch ein Verlängerungskabel welches das Signal aufteilt in Micro- und Lautsprecherstecker für den PC, zusammen weit über 2 Meter.
Diese Gummipropfen schirmen wenn sie richtig sitzen das Gehör voll ab, also man hört dann kaum noch was, ist wohl Geschmackssache ob man das mag. Und außerdem kann man die Teile wohl nicht so ohne weiteres Umtauschen wegen Hygienegründen, darum hab ich mich auch erstmal nicht an teurere getraut wie z.b. von Sennheiser.

Im Computerbase-Forum kannst du auch mal schauen da gibt es wirklich etliche Threads zu Headsets.
Nice, die Teile haben ja n Laustärkeregler. Ich bestell die mal.

Verfasst: 04.01.2013, 12:44
von floppydrive
Kopfhörer und Mikrofon sind angekommen, ich brauche ab unbedingt eine Verlängerung für die Kopfhörer, 1,2m sind eindeutig zu wenig :D

Verfasst: 04.01.2013, 16:36
von freesta
maPPel hat geschrieben:Nice, die Teile haben ja n Laustärkeregler. Ich bestell die mal.
der geht aber nicht auf 0. eher so 100%-50%. aber jetzt haste ja vermutlich schon bestellt. :ugly:

Verfasst: 04.01.2013, 16:46
von maPPel
Ne noch nicht. Bis ich nen Einkauf tätige dauert das idR immer ne ganze Weile. :D

Verfasst: 05.01.2013, 14:48
von floppydrive
So jetzt bissl getestet das ganze sehr geile Kombination, Sound ist super und auch das Mikro ist genial, ich glaube ein normales Headset werde ich mir nicht mehr holen.

Verfasst: 05.01.2013, 17:48
von maPPel
Jou ich hab mich jetz für n AKG K 450 entschieden und dazu einen separaten Lautstärkeregler von Hama. Mal sehn, ob das taugt!

Verfasst: 31.01.2013, 12:16
von Cune
Wie siehts den mit einem Erfahrungsbericht aus Mappel, taugt die Kombi was?

Bin momentan auch am Überlegen mir was neues anzuschaffen, ich schwanke noch zwischen diversen Headsets wie zb.: Razer Megalodon, Steelseries V2, etc...Empfehlungen?

Verfasst: 01.02.2013, 20:48
von djpaddex
Hi, ich hab mir vor ca einem Jahr das Plantronics Gamecom 780 gekauft weil ich ein Klinken Headset zum Zocken gesucht habe. Ich bin absolut begeistert für knapp 50 Euro ein so gutes Headset gekauft zu haben. Sind sehr bequem und haben Leistung. An der linken Ohrmuschel ist ein Lautstärkeregler und ein Muteschalter fürs Mikro. Optisch auch sehr ansprechend und für mich sehr wertig. Ich kanns nur empfehlen

Bild

Plantronics GameCom 780 - Headset - Ohrenschale, Binaural

Verfasst: 02.02.2013, 12:19
von Torcid
hier mal meine anschaffung in nächster zeit. allerdings für reines zocken wohl zu teuer. höre halt auch viel musik.

soundkarte mit kopfhörerverstärker, geschlossene studiokopfhörer und gutes mikro

Asus Xonar Essence
Bild

Zalman ZM-MIC1
Bild

Beyerdynamic DT 770 PRO 250 OHM
Bild

Verfasst: 04.02.2013, 13:31
von wee
super kauf! finde die dt 770 aber doch ein bischen unbequem obwohl sie ohrumschliessend sind.

Verfasst: 04.02.2013, 21:53
von Torcid
wee hat geschrieben:super kauf! finde die dt 770 aber doch ein bischen unbequem obwohl sie ohrumschliessend sind.
leider noch nicht angeschafft. spare noch! aber darauf wird es wohl herauslaufen. es sei den ihr habt noch bessere vorschläge für kopfhörer für diesen einsatzbereich bis 150 euro. bei der soundkarte ist es ja eh keine alternativen mehr. nachdem auzentech pleite gegangen ist fällt deren forte ja raus.

Verfasst: 07.02.2013, 00:11
von floppydrive
Habe jetzt einen Monat getestet und bin ansich ganz zufrieden, werde mir aber trotzdem wieder ein richtiges Headset holen.

Die ganze Kombination ist zwar billiger aber irgendwie fehlen mir die Zusatzfunktionen wie Mikrofon muten und Laufstärke einstellen etc.

Habe mir jetzt das Plantronics Gamecom 780 bestellt was auch djpaddex hat das klingt schon ganz gut und hat offentlich wieder die gleiche Qualität wie die alten Plantronics Headsets.