Seite 1 von 1

Debian stürtzt regelmäßig ab (freezed)

Verfasst: 20.12.2012, 14:18
von Herr Zog
Hi,

Ich weiß, dass ich das Problem schon vor einer Weile mit Linux Mint hatte, ich glaube das kam als ich gerade auf Mint 14 geupdated habe: Ich arbeite eine Weile (manchmal auch nur 5 Minuten Betrieb, ist ein Laptop), dann hängt sich Linux plötzlich komplett auf. Keine Reaktion mehr auf IRGENDeine Eingabe von Maus oder Tastatur. Außerdem fängt der Lüfter an lautstark aufzudrehen. Muss dann über den Powerknopf das Ding ausschalten.

Dachte ursprünglich es wäre irgendein Problem mit Mint, hab dann mal eine andere Distribution probiert, nämlich Crunchbang (basiert auf Debian). Nach paar Tagen kam das Problem aber wieder, zuerst nur alle 2 Tage, mittlerweile mehrmals am Tag.

uname -a gibt folgendes:
Linux BenUX 3.2.0-4-amd64 #1 SMP Debian 3.2.32-1 x86_64 GNU/Linux

Die (vermutlich) letzten Einträge der /var/log/messages vorm Freeze:

Code: Alles auswählen

Dec 20 13:57:32 BenUX kernel: [   75.054456] xhci_hcd 0000:00:14.0: WARN: Stalled endpoint
Dec 20 13:57:32 BenUX kernel: [   75.055062] xhci_hcd 0000:00:14.0: WARN: Stalled endpoint
Dec 20 13:57:32 BenUX kernel: [   75.529285] xhci_hcd 0000:00:14.0: WARN: Stalled endpoint
Dec 20 13:57:32 BenUX kernel: [   75.577061] xhci_hcd 0000:00:14.0: WARN: Stalled endpoint
Dec 20 13:57:32 BenUX kernel: [   75.603603] xhci_hcd 0000:00:14.0: WARN: Stalled endpoint
Hab schon überlegt ob ich mal ne ältere (stable) Kernel-Version installiere, allerdings nutzen alle Linuxnutzer, die ich kenne, neueste (unstable) Version und klagen über keinerlei Probleme.
Bin nebenbei schon am googlen, aber habe noch nichts hilfreiches gefunden. Weiß jemand woran das liegen kann?

Verfasst: 20.12.2012, 14:22
von elektrojude
lunix :lol: :lol:

Verfasst: 20.12.2012, 14:33
von Herr Zog
:lol: :lol:

Verfasst: 20.12.2012, 14:59
von inch
Laufen USB 3.0 Geraete?

Verfasst: 20.12.2012, 15:01
von Herr Zog
Jo, eigentlich problemlos, hab welche im auto-mount@fstab.

Verfasst: 20.12.2012, 15:05
von inch
Ich mein, kann es da einen Zusammenhang zwischen Abstuerzen und USB 3.0 Geraeten geben?

Versuch doch mal den XHCI Treiber aus dem Kernel rauszunehmen und schau, ob der Fehler noch auftritt.

Verfasst: 20.12.2012, 15:13
von Herr Zog
Laut google ist es ein Bug der USB 3 Controller betrifft. Ich hab aber nur 3 Anschlüsse, davon sind 2 USB 3.0, und ein USB Slot geht bereits für meine Maus drauf :F

Davon abgesehen hab ich momentan auch keine Ahnung wie man einen Treiber ausm Kernel nimmt :F Aber ich werds demnächst mal probieren.

Verfasst: 20.12.2012, 15:19
von inch
cd /usr/src/linux
make menuconfig
und dann bei Device Drivers rausnehmen.

Nicht natives Intel USB 3.0 buggt haeufig.

Verfasst: 20.12.2012, 22:13
von Marlon Meduso
Würde für den Anfang nicht ein

Code: Alles auswählen

echo "blacklist xhci" > /etc/modprobe.d/xhci
reichen?

Verfasst: 20.12.2012, 22:22
von inch
Nur wenn der Treiber als Modul geladen wird.

Verfasst: 20.12.2012, 22:22
von Herr Zog
@inch: ok, Ordner und Dateien heißen bei mir bisschen anders als du es sagst. Da ich nix crashen will, verschieb ich das erstmal, bis ich mal mehr als 2 Minuten Zeit hab.

@Warlon: xhci existiert nicht, würde ich damit dann eben anlegen. Korrekt so?

Verfasst: 20.12.2012, 22:34
von inch
Ich kenne Debian nicht, aber das spielt keine Rolle. Einfach in den Ordner, in dem der Kernel Quellcode ist, normalerweise /usr/src/

Verfasst: 21.12.2012, 09:38
von pawlak
Herzog hat geschrieben:@Warlon: xhci existiert nicht, würde ich damit dann eben anlegen. Korrekt so?
Richtig. Würde es aber so nennen, dass du auch gleich weißt, was passiert:

Code: Alles auswählen

echo "blacklist xhci" > /etc/modprobe.d/blacklist_usb3.conf"

Verfasst: 11.01.2013, 14:43
von Herr Zog
Mit dem lieben Herrn inch hab ich es gestern mal geschafft den Treiber korrekt zu blacklisten :F Ergebnis: Nach ner Weile kam wieder freeze, also scheint es nicht an USB 3.0 zu liegen. Nach dem er gestern das letzte Mal abgestürtzt ist, hab ich nicht mehr Linux gebootet. Eben beim ersten Boot seit dem in /var/log/messages geschaut:

Code: Alles auswählen

Jan 10 20:49:00 BenUX kernel: [   25.720183] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:00 BenUX kernel: [   26.026435] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:00 BenUX kernel: [   26.379153] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:01 BenUX kernel: [   26.757350] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:01 BenUX kernel: [   27.080370] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:02 BenUX kernel: [   27.958686] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:02 BenUX kernel: [   28.281021] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:03 BenUX kernel: [   28.599579] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:03 BenUX kernel: [   28.903150] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:03 BenUX kernel: [   29.208589] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:04 BenUX kernel: [   29.782085] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:04 BenUX kernel: [   30.101173] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:04 BenUX kernel: [   30.411932] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:05 BenUX kernel: [   30.721519] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:05 BenUX kernel: [   31.043152] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:16 BenUX kernel: [   41.754787] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:21 BenUX kernel: [   46.854913] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:21 BenUX kernel: [   47.160064] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:24 BenUX kernel: [   50.276972] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:25 BenUX kernel: [   50.603216] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:25 BenUX kernel: [   50.988600] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 20:49:25 BenUX kernel: [   51.293351] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 10 21:03:38 BenUX kernel: [  902.648477] iwlwifi 0000:03:00.0: Tx aggregation enabled on ra = bc:05:43:2f:97:83 tid = 6
Jan 10 21:35:54 BenUX kernel: [ 2836.116765] chrome[2212]: segfault at 1d9000001df ip 00007f9c08e21ba2 sp 00007fff23eb1570 error 4 in libglib-2.0.so.0.3200.4[7f9c08dbe000+f6000]
Scheint als wäre chrome/libglib das Problem?! Ich werd mal googlen. Falls jemand ne Idee hat: immer her damit!

Edit: Gerade kurze Zeit nachm Reboot,bevor ich chrome offen hatte, wieder ein freeze:

Code: Alles auswählen

Jan 11 15:22:20 BenUX kernel: [    7.059450] lp: driver loaded but no devices found
Jan 11 15:22:20 BenUX kernel: [    7.062493] ppdev: user-space parallel port driver
Jan 11 15:22:20 BenUX kernel: [    7.086178] iwlwifi 0000:03:00.0: L1 Disabled; Enabling L0S
Jan 11 15:22:20 BenUX kernel: [    7.093013] iwlwifi 0000:03:00.0: Radio type=0x2-0x1-0x0
Jan 11 15:22:20 BenUX kernel: [    7.384641] iwlwifi 0000:03:00.0: L1 Disabled; Enabling L0S
Jan 11 15:22:20 BenUX kernel: [    7.391451] iwlwifi 0000:03:00.0: Radio type=0x2-0x1-0x0
Jan 11 15:22:20 BenUX kernel: [    7.493023] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
Jan 11 15:22:20 BenUX kernel: [    7.518433] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
Jan 11 15:22:21 BenUX kernel: [    7.545857] r8169 0000:04:00.2: eth0: link down
Jan 11 15:22:21 BenUX kernel: [    7.546390] ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
Jan 11 15:22:21 BenUX kernel: [    7.822896] i915 0000:00:02.0: VGA-1: EDID block 0 invalid.
ok möglicherweise irgendein scheiß mit meinem VGA Port :F