Seite 1 von 1

Samsung Galaxy S 3.6 als Navi und mp3-Player - okidoki?

Verfasst: 17.09.2012, 22:00
von UliSchleicher
Hab mich vor ein paar Tagen tierisch verfahren, weshalb ich beschlossen habe, mir endlich mal ein Navi zu besorgen. Soll aber so günstig wie möglich sein, da ich das nur alle drölftausend Jahre brauche. Außerdem benötige ich mal wieder einen mp3-player, hab nämlich keinen mehr. Und zu guter Letzt will ich in meinem Seat Leon endlich irgendwie mp3s hören (hab da so nen Aux-in-Anschluss).

Deshalb nun meine Idee, ein Galaxy S zu kaufen (nicht das Handy, sondern das Ipod Touch-Äquivalent Samsung Galaxy S WiFi 3.6 - Multimedia Internet Device). Das hat offenbar GPS und kann somit auch als Navi verwendet werden.

Meine Frage:

Kann ich das Ding im Auto am Zigarettenanzünder anstecken, damit es Strom kriegt und sich auflädt, und gleichzeitig per Aux-In darüber mp3s hören? Müsste doch eigentlich gehen, oder? Weil dann wär das ja genau das, was ich bräuchte :ugly: ...

Verfasst: 18.09.2012, 00:29
von cts
der link geht grad nich, aber bei meinem htc kommt der zigarrettenstrom über den micro-usb unten am gerät und der ton über den klinkenausgang oben...

Verfasst: 18.09.2012, 08:45
von pawlak
Das Ding hat keinen simkartenslot? Dann wird es mit google-navi nichts, das braucht Internet
Ja es gibt offline-karten, die du vorher dann wohl aufs gerät bringen musst. Mal für schnell was nachschaun nicht ideal. Navigon o.ä. kostet dann nochmal 40€ oder so.

Ansonsten sollte.das.schon.klappen

Verfasst: 18.09.2012, 09:11
von Zeyall
ich hab route 66 laufen, das ist (zumindest für eine gewisse zeit) komplett kostenlos inklusive radarkacke und alles. kannste dann alle drölf jahre mal per wlan aktualisierne und fertisch. super erfahrung damit gemacht und wenns doch mal was kostet, würde ichs locker mehrfach bezahlen. schon soooo oft geholfen

Verfasst: 18.09.2012, 09:23
von Donald Trump
Mein Unterschichten-Nokia kann simultan MP3s wiedergeben und navigieren. Weiterer Pluspunkt: im Ovi-Store von Nokia gibt es Karten zwecks Offline-Navigation für umsonst. Das ist eben ein Knackpunkt, für Google Maps brauchste Internetz oder aber du ziehst die umständlich von dort runter (alternativ OSM).