Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

PC geht sporadisch aus und auch nur sporadisch an..

Alles rund um Computer-Hardware - CPUs, GPUs, Ram, Laufwerke, Gehäuse, Modding, Netzteil, usw.
Antworten
Bass-T
Administrator
Administrator
Beiträge: 5441
Registriert: Jan 2001
Wohnort: Hamburg
Steam: basst1
Kontaktdaten:

PC geht sporadisch aus und auch nur sporadisch an..

Beitrag von Bass-T »

Boah Hilfe pls, ich raste hier noch aus..

Letztens ist mir der PC einfach so im laufenden Betrieb ausgegangen, ohne jegliche Warnmeldung oder sonstiges. Danach gingen zwar nach Druck auf den Powerknopf die Lampen und sämtliche Lüfter an, es folgte aber kein Bootprozess. Nun ist es so, dass es andauernd anders ist: mal gehen die Lüfter an und der Rechner piepst auch, oft gehen aber auch nur die Lüfter an, mal alle, mal nur die vom Gehäuse und Netzteil.. Ich habe schon sämtliche RAMs ein- und ausgebaut (im Moment läuft er mit 1GB, arbeitet sich super unter Win7), alle Steckverbindungen überprüft, Graka ein- und ausgebaut, staubgesaugt, CMOS Batterie rausgenommen, DVD-Laufwerk und überflüssige Festplatten abgeklemmt, alle unnötigen USB-Verbraucher ausgestöpselt, was mir halt so eingefallen ist auf meine alten Tage.. Leider bin ich nur noch sehr selten und unregelmäßig am PC, sonst wäre mir vielleicht schon früher aufgefallen, ob evtl. die Systemzeit falsch ist oder sonstwas, was auf leere Batterien o.ä. hindeuten könnte. Nun sitze ich hier und weiß nicht mal ansatzweise, woran das liegen könnte. Am Rechner wurde seit Äonen nichts geändert (vor drei oder vier Jahren, keine Ahnung, gekauft, und zusammengebaut, das wars.. die ganze Zeit nie auch nur den Hauch von Problemen gehabt (und während meiner Studentenzeit wurde die Kiste auf jeden Fall ordentlich beansprucht..)) Netzteil altersschwach? Irgendwelche Kondensatoren im Eimer? Überhitzungsprobleme (kann eigentlich nicht sein, Gehäuse ist offen und alle Lüfter laufen und trotzdem geht er einfach so aus)? Sonst irgendwo Wackelkontakte möglich? Ich weiß nicht mehr weiter..

Bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar und werde das hier vom Handy aus weiterverfolgen..
Bass-T
Administrator
Administrator
Beiträge: 5441
Registriert: Jan 2001
Wohnort: Hamburg
Steam: basst1
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Yeah, nun läuft er schon fast ne Viertelstunde oder so und ich traue mich nicht ihn auszumachen, um mehr RAM einzubauen, weil ich nicht weiß, ob er danach nochmal angeht.. Scheißendreck..
Nomschta
Rampage
Rampage
Beiträge: 14303
Registriert: Jun 2001
Steam: TomHonks

Beitrag von Nomschta »

als du die grafikkarte ausgebaut hast, hast du da die onboard graka verwendet? auf den ersten blick sieht es wie ein graka fehler aus.
BildBild Danke an Drasora für ihr Wichtelgeschenk!
MAR hat geschrieben:Führt der durch den Terrence-Hill? :ugly:
Na-V
Assist
Assist
Beiträge: 5060
Registriert: Apr 2000
Kontaktdaten:

Beitrag von Na-V »

Könnte auch ein kaputtes Netzteil sein, oder?
o7
rund
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8184
Registriert: Aug 2000

Beitrag von rund »

Um die Sache mal weiter einzugrenzen... was machst du/der PC, bevor er ausgeht?
Ist der Rechner im Leerlauf? Zockst du was oder machst du was CPU- oder Grafikkarten-
belastendes?
Generell liegt ein Hitzeproblem bei den aktuellen Außentemperaturen nahe...
Hast du mal probiert einen Ventilator vor das offene Gehäuse zu stellen um ihn besser zu kühlen?
Was passiert wenn du ihn künstlich stresst? Geht er schneller aus?
Was sagt die CPU-Temperatur? Ggf. mal neue Wärmeleitpaste drauf packen...

Probier auch mal alle Komponenten "durchzuwackeln" um Kontaktproblemen aus dem Weg zu gehen.
Herr von zoW
Uriel
Uriel
Beiträge: 2876
Registriert: Jul 2010
Steam: FloWzoW
Kontaktdaten:

Beitrag von Herr von zoW »

Na-V hat geschrieben:Könnte auch ein kaputtes Netzteil sein, oder?
tippe auch auf ein Spannungs oder Hitzeproblem
ansonsten guck dir mal die Elkos aufm Mainboard an, sieht einer nach oben ausgebeult aus?

Edit: Bild

Edit2: @b3ast, das ist ein Beispielbild :ugly:
b3ast
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4759
Registriert: Mai 2006
Wohnort: Germany
Steam: b3ast20
Kontaktdaten:

Beitrag von b3ast »

Oja, sieht nicht gut aus. Ein Elektriker kann dir da vielleicht ein Neues reinlöten.
Bild
hacker42
Angel
Angel
Beiträge: 572
Registriert: Dez 2010

Beitrag von hacker42 »

tippe mal auch auf netzteil oder mainboard. würd erstmal ein anderes netzteil dranhängen. das ist am einfachsten. ansonsten kanns dann fast nur noch das mainboard sein.
Bass-T
Administrator
Administrator
Beiträge: 5441
Registriert: Jan 2001
Wohnort: Hamburg
Steam: basst1
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

rund hat geschrieben:Um die Sache mal weiter einzugrenzen... was machst du/der PC, bevor er ausgeht?

Nichts gravierendes, surfen und Mails checken, ab und zu mal Fotos von der Kamera importieren und bearbeiten mit Lightroom 3. Die Zeiten des Daddelns sind längst vorbei (und da auch nur so Sachen wie Dota2 oder Quakelive, also nix wirklich forderndes, auch wenn der Rechner schon paar Jahre auf dem Buckel hat..)

Ist der Rechner im Leerlauf? Zockst du was oder machst du was CPU- oder Grafikkarten-belastendes?

s.o.

Generell liegt ein Hitzeproblem bei den aktuellen Außentemperaturen nahe...
Hast du mal probiert einen Ventilator vor das offene Gehäuse zu stellen um ihn besser zu kühlen?


Nein, ich habe vorne und hinten 12cm Lüfter drin die nicht runtergeregelt sind oder so, außerdem ist z.Zt. das Gehäuse meist offen, weil ich soviel rumdoktorn muss. Außerdem habe ich auch keinen Ventilator :ugly: Dafür ist es bei uns im Altbau mit dicken Mauern und viel Schatten sowieso immer recht kühl.

Was passiert wenn du ihn künstlich stresst? Geht er schneller aus?
Was sagt die CPU-Temperatur? Ggf. mal neue Wärmeleitpaste drauf packen...

Hab ich noch nicht probiert.. Kann ich die Temp. mit Windows auslesen oder muss ich da wieder irgendwas für installieren? Im BIOS hab ich die Temperaturen schonmal irgendwo gesehen, aber das ist im laufenden Betrieb natürlich nicht so gut geeignet

Probier auch mal alle Komponenten "durchzuwackeln" um Kontaktproblemen aus dem Weg zu gehen.

Ich glaube mittlerweile es ist ein RAM-Problem. Keine Ahnung ob von einem der Riegel oder einer der Bänke, auf jeden Fall lief er gestern mit 1GB gut und jetzt mit 2x1GB auch.. Vorhin habe ich testweise erst 4x1GB reingepackt, da ist er auch hochgefahren aber kurz vorm Anmeldeschirm dann einfach ausgegangen und danach nur mit Lüftern wieder an.. Ich teste bei Gelegenheit mal die anderen beiden Riegel auf den ja offensichtlich funktionierenden Bänken, vielleicht ist einer davon defekt. Wenn so eine Bank da kaputt sein sollte, wäre natürlich doof. Aber eigentlich reichen mir die 2gb auch aus...
s.o.
Na-V
Assist
Assist
Beiträge: 5060
Registriert: Apr 2000
Kontaktdaten:

Beitrag von Na-V »

Lad dir mal Speedfan runter, damit kannste deine Temperaturen auslesen:
SpeedFan - Download - CHIP Online
o7
Bass-T
Administrator
Administrator
Beiträge: 5441
Registriert: Jan 2001
Wohnort: Hamburg
Steam: basst1
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Ich verzweifel hier noch.. Gestern lief die Kiste wie erwähnt mit 2x1GB stundenlang einwandfrei. Heute morgen mit unverändertem Setup wollte das Ding aber wieder nicht starten.. Minutenlang wieder alle Verbindungen überprüft, Ram ausgetauscht, Bios Batterie raus usw. usf. - und irgendwann lief er dann wieder, zwar nur mit 1GB aber immerhin. Hab ihn um 11 Uhr oder so angemacht und spaßeshalber mal durchlaufen lassen, zwischendurch auch mal ein bisschen Last drauf gegeben (Entwickeln-Modul in Lightroom 3 und paar große Bilder bearbeitet) - alles kein Problem. Aber ich wette 5Mark, dass das Ding morgen früh wieder nicht auf Anhieb will.. Was kann ich da noch machen? :(
hacker42
Angel
Angel
Beiträge: 572
Registriert: Dez 2010

Beitrag von hacker42 »

hacker42 hat geschrieben:tippe mal auch auf netzteil oder mainboard. würd erstmal ein anderes netzteil dranhängen. das ist am einfachsten. ansonsten kanns dann fast nur noch das mainboard sein.
oder bereits ausprobiert???
rund
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8184
Registriert: Aug 2000

Beitrag von rund »

Also wenn du den RAM in Verdacht hast kannst du ihn ja mal mit memtest gezielt stressen, ich glaube allerdings nicht, dass der das Problem darstellt.
Wenn es kein Hitze oder Kontaktproblem ist würde ich auch beim Netzteil suchen. Evtl. kann es über die Zeit keine konstanten Spannungen mehr liefern, was deinen PC zum aussteigen bewegt.
Didei
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 920
Registriert: Sep 2000
Wohnort: 13591 Berlin
Steam: q3didei

Beitrag von Didei »

Also als ich ein weiteres RAM Modul eingebaut habe, musste ich die Spannung im Bios leicht erhöhen.

Was ist denn wenn du den Rechner mit einer Linux Live Distribution startest?
Bild
huebabbl
Visor
Visor
Beiträge: 2022
Registriert: Jun 2000

Beitrag von huebabbl »

Also meine Tipps wären (in der Reihenfolge):
1a) Netzteil
1b) Mainboard
--> beides, da es nach dem Absturz wieder schlecht hochfährt --> deutet auf irgeneinen Elko-Mist hin
2) RAM: das ist immer wieder spaßig, welch unkontrollierten Fehler ausgelöst werden
3) HDD: dito
4) Hitze (z. B. auch: ausgetrocknete Wärmeleitpaste und dadurch hohe CPU-Temp) --> der Absturz sieht so aus - andererseits spricht das unzuverlässige hochfahren dagegen
MaRs.
Defense
Defense
Beiträge: 7242
Registriert: Dez 2002

Beitrag von MaRs. »

hacker42 hat geschrieben:ansonsten kanns dann fast nur noch das mainboard sein.
Hab das Teil mal kurz untersucht, es ist das Mainboard. Als Organspender für meine Kiste genau richtig, der Duke und Alice laufen jetzt flüssig in HD, vorher nichtmal in Augenkrebsauflösung.
[yt]EIBZ9j1IiEQ[/yt]
lamborghini, frau, posaune
Bass-T
Administrator
Administrator
Beiträge: 5441
Registriert: Jan 2001
Wohnort: Hamburg
Steam: basst1
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Dann ist ja alles gut, viel Spaß mit den funktionierenden Teilen ;)
huebabbl
Visor
Visor
Beiträge: 2022
Registriert: Jun 2000

Beitrag von huebabbl »

huebabbl hat geschrieben:Also meine Tipps wären (in der Reihenfolge):
(...)
1b) Mainboard
(...)
:catch:
Antworten