Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

welcher netzanbieter + handy?

Fragen und Diskussionen zu Google Android und entspechender Hardware
Antworten
fragmaster
Razor
Razor
Beiträge: 1866
Registriert: Feb 2000
Wohnort: Kreis Euskirchen
Steam: diddiyo

welcher netzanbieter + handy?

Beitrag von fragmaster »

tach post,

ich weiss hier gibts nen haufen threads ueber neue handys etc, aber ich bin nach sechs jahren im ausland jetzt wieder nach D gezogen und hab echt keine ahnung wie der markt derzeit aussieht. ich hab keine ahnung welcher netzanbieter gut ist und welches handy ich mir holen soll. ich werde in hamburg wohnen (falls es beim netzanbieter nen unterschied macht). ich habe gehoert vodafone soll ganz gut sein?!

wuerde halt ganz gerne ein android phone haben mit internet und gps (google maps gps), paar texts & anrufe inklusive. glaube ich werde eher auf andere handys anrufen als festnetz-anrufe machen.

waere cool wenn mir da jemand nen hinweis geben koennte wonach ich ausschau halten sollte. besten dank.
Bild
American Fucking Psycho
Haste
Haste
Beiträge: 16722
Registriert: Apr 2003
Wohnort: Bembel County
Battle.net: P2063#2684
Kontaktdaten:

Beitrag von American Fucking Psycho »

telekom ist als privatperson zu teuer
mit e-plus (bzw neumodisch: base) hat man grade in ländlichen gegenden nirgends empfang
vodafone ist vom netz her ok, aber ein elender drecksladen mit miesem support der seine kunden abzieht

bleibt also nur O2 übrig ;)

je nach dem in welcher preisklasse sich deine smartphone vorstellungen so bewegen ist es btw fast immer billiger sich das telefon bei amazon oder sonstwo am freien markt zu besorgen und beim provider wirklich nur den vertrag zu machen. wenn du wenig telefonierst und viel wlan nutzt kann auch prepaid eine alternative sein, da gibt es mittlerweile auch schon tarife die sich bis zu einer gewissen grenze jeden monat automatisch aufladen bzw wo die datentarife monatlich änderbar sind.

momentan kaufen wenn ich auf der suche nach einem neuen wäre würd ich wohl ein htc one s, samsung galaxy oder die google nexus teile. mit nexus hast du halt den vorteil immer der aller erste bei den updates zu sein.
Bild
IcE2k1
Doom
Doom
Beiträge: 3519
Registriert: Jun 2001
Wohnort: Kassel

Beitrag von IcE2k1 »

vodafone & telekom haben die besten netze.
von o2 oder eplus würde ich eher abraten. haben in der firma von vodafone zu o2 gewechselt und sind seitdem nur am kotzen über abdeckung und bandbreite der mobilen internet verbindungen. haben jetzt o2 gekündigt und wechseln wieder zurück zu vodafone.

genrell ist auf d1 oder d2 wegen der netzqualität zu setzen, natürlich muss man nicht direkt zu denen gehen. ein reseller wie bildmobil.de (d2), mobilcom(alle netze) oder was es da sonst noch gibt ist natürlich auch ok, zumal die oft keine schlechten konditionen bieten.
geheimtipp: 1&1 (d2 netz und 29€(ohne handy) bzw. 39€(mit handy) allnet flat inkl. internet)
BildBild
dmflo
Angel
Angel
Beiträge: 595
Registriert: Mär 2004

Beitrag von dmflo »

Hamburg? o2

gerade wenn du harburg, winsen, lüneburg die Richtung unterwegs bist kannste du alles andere vergessen von der netzabdeckung her.
Bild
floppydrive
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8187
Registriert: Jun 2005
Steam: floppydrive

Beitrag von floppydrive »

Hamburg ist O2 Stadt also O2, ich selber bin bei Base und habe keine Probleme.

Vodafone will ich nie wieder hin die wollten mich mal um 800€ bescheißen den Drecksladen würde ich eher verbrennen.
Bild

“We clearly have this strong desire for privacy when it comes to our personal life and the public.”
Joshua in The Crypto Paper
GordoxX
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 956
Registriert: Jul 2004

Beitrag von GordoxX »

Hier in dem Thread wurde auch erst kürzlich diskutiert...

http://quake.ingame.de/forum/elektronikforum-480/handy-vertrag-internetflat-285532/
Bild
Divinech
Gorre
Gorre
Beiträge: 402
Registriert: Okt 2003

Beitrag von Divinech »

Selber habe ich Base. Preislich ist das die beste Entscheidung (mMn, zumindest vor etwa 9 Monaten). Netzabdeckung, vor allem für mobiles Internet, ist aber ein größeres Problem. Würde daher zu was anderem Raten.
Genaue alternativen habe ich aber nicht, ich würde vermutlich zu O2 tendieren, da viele meiner Kollegen das haben und zufrieden damit sind.
Don't drink and drive, you might spill your drink!!
fragmaster
Razor
Razor
Beiträge: 1866
Registriert: Feb 2000
Wohnort: Kreis Euskirchen
Steam: diddiyo

Beitrag von fragmaster »

hab jetzt erstmal ein altes sony ericsson handy von meinem bruder. scheiss T9, das geht ja mal garnicht mehr klar :ugly: und mein google maps vermiss ich auch.

hab mal ein bisschen mit dem samsung galaxy s3 rumgespielt, find ich ja schon cool das ding. ist allerdings zu teuer, brauch nicht das neueste vom neuesten. daher gefaellt mir das s2 auch recht gut.

e-plus werd ich mir sparen, sieht aus als wuerde es entweder D1 oder o2 werden.

direkt von tmobile scheints ja nur 200 mb zu geben ausser man will ueber 40eur zahlen... congstar (auch D1) scheint da ganz ok zu sein. da kann man sich ja schoen selber zusammenbasteln was man braucht.
- sms flat
- 500 mb
- 100 minuten in alle netze
~ 27 eur

o2 blue select, teilweise gibts da online auch noch ein special wo es 60 minuten in alle netze dazu gibt:
- sms flat
- 300 mn
- wunschnetz flat
- o2 flat (o2 haben scheinbar viele hier in hamburg)
~ 20 eur

na mal sehen...
Bild
PostalDude
Excellent
Excellent
Beiträge: 11039
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Köln

Beitrag von PostalDude »

Bin leider bei BASE, aber hab jetzt einen Vertrag bei T-Mobile abgeschlossen (4fachFlat für 29,95 €)
Das ist doch günstig und man hat das beste Netz! :)
fragmaster
Razor
Razor
Beiträge: 1866
Registriert: Feb 2000
Wohnort: Kreis Euskirchen
Steam: diddiyo

Beitrag von fragmaster »

huh das kostet doch 40+ auf der tmo webseite?
Bild
PostalDude
Excellent
Excellent
Beiträge: 11039
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Köln

Beitrag von PostalDude »

fragmaster hat geschrieben:huh das kostet doch 40+ auf der tmo webseite?
Ich hab den Tarif "Special Complete Mobil" mit 100 Freiminuten in alle deutschen Netze, so steht´s in dem Heftchen, das beigelegt wird :)
pawlak
Assist
Assist
Beiträge: 5811
Registriert: Feb 2002

Beitrag von pawlak »

Sprachtelefonie ins dt. Festnetz 0,29 €

Ja ne, is klar. Ich zahl pro Minute und pro SMS 9 Cent und hab ne 500MB-Flat für nen 5er im Monat (Deutschlandsim Vodafone). Rechnungsbetrag so um die 7€. Wie kann man heute noch 29 Cent pro Minute fürs Telefonieren verlangen? Und warum holt man sich so einen Tarif?

Gibt auch nen Tarif mit 50 SMS, 50 Minuten und 200MB für 8€ pro Monat: Tarif-Informationen

Und für 22€ kann man dann doch so einige Zeit telefonieren.
Original geschrieben von pagenez
ach und pawlak?
du verhurrtes stück einer dreckwurst, halt doch bitte dein maul, ja? wer absolut kein real-life hat, einer wie du, der absolut nichts zu tun hat, als seine scheiße im irc auf andere abzulassen, sollte sich seinen daumen in das arschloch schieben, die augen schließen und dabei an *****n denken.
alles klar?
gut!
djpaddex
Hunter
Hunter
Beiträge: 379
Registriert: Dez 2007

Beitrag von djpaddex »

Also ich bin bei O2 mit dem Blue 100 Tarif. Zahl 19,90 im Monat für:

HSDPA für 300MB, danach halt Edge
Telefonflat auf o2
Telefonflat aufs Festnetz
SMSflat in alle Netze

Netzabdeckung is ja mittlerweile kein Problem mehr bei jedem Anbieter..

Achja, diesen Blue 100 gibt es auch als Flex 100, das heisst keine 24-monatige Vertragsbindung. Allerdings fällt dann die SMS Flat weg.

Handy brauchste halt separat dazu..
PostalDude
Excellent
Excellent
Beiträge: 11039
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Köln

Beitrag von PostalDude »

pawlak hat geschrieben:Sprachtelefonie ins dt. Festnetz 0,29 € ...
Na gut, ich telefoniere ja (fast) nie :D
Spiritargh
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 904
Registriert: Jan 2006

Beitrag von Spiritargh »

Hamburg & O2 ist ziemlich mau. In Altona hab ich kein Internet und auch sonst oft kaum. Kann ich leider nicht empfehlen.
http://www.quaddicted.com <- 1000 Quake Singleplayer Maps :catch:
fragmaster
Razor
Razor
Beiträge: 1866
Registriert: Feb 2000
Wohnort: Kreis Euskirchen
Steam: diddiyo

Beitrag von fragmaster »

ok jetzt mal hier... seh ich da was falsch? samsung s2 vs samsung s3.
(einmalige einrichtungsgebuehr lass ich mal aussen vor).

congstar beispiel von oben:
24 monate (500 mb, sms flat, 100 minuten in alle netzte): 27 eur x 24 monate = 648 eur
samsung galaxy s2 (zwei) bei amazon = 375 eur
total: 1023 eur

bei t-mobile gibts nun nen tarif "complete mobile s":
24 monate vertrag (daten flat, sms flat, 120 minuten in alle netze): 36 eur x 24 monate = 864 eur
samsung galaxy s3 (drei) von tmobile einmalig: 99 eur
total: 963 eur

vergess ich da irgendwas?! das kann doch nicht sein...
Bild
MaRs.
Defense
Defense
Beiträge: 7242
Registriert: Dez 2002

Beitrag von MaRs. »

Falls du die Möglichkeit hast würde ich testen wie der Empfang der einzelnen Netze an Orten ist, an denen du dich länger aufhälst, sprich Wohnung/Arbeit, erst danach die Tarife vergleichen. Ich habe privat E-Netz und geschäftlich Telekom und mir fallen in Hamburg mehr Orte ein, mit denen ich indoor mit der Telekom probleme habe als mit E-Plus.
[yt]EIBZ9j1IiEQ[/yt]
lamborghini, frau, posaune
fragmaster
Razor
Razor
Beiträge: 1866
Registriert: Feb 2000
Wohnort: Kreis Euskirchen
Steam: diddiyo

Beitrag von fragmaster »

habe derzeit ne D1 prepaid karte auf nem alten sony ericsson handy und bisher noch nirgendwo probleme gehabt.
Bild
Antworten