Seite 1 von 1

1 fps unter win 7

Verfasst: 15.07.2012, 14:10
von TeTsOu
moin,

die tage starteten wir einen versuch quake live auf einem win 7 rechner zu starten. das ergebnis waren knaller 1 fps gameplay.

folgende workarounds fruchteten mal gar nicht
- neuen account angelegt
- lokale *.cfg files gelöscht
- grafikkartentreiber aktualisiert (danach startet quake live nicht mehr -> crash)
- firewall & virenscan deaktiviert
- diverse browser halfen nichts (firefox, explorer)

what now?

Verfasst: 15.07.2012, 14:53
von b3ast
was für n rechner wird denn verwendet? hier fehlen daten. 1 fps ist schon arg wenig.

Verfasst: 15.07.2012, 19:19
von TeTsOu
das war nicht mein rechner. die power für quake live sollte drölffach reichen.
soweit ich mich erinnern kann war es eine geforce 6600gt

Verfasst: 15.07.2012, 19:41
von mnz3000
Wenn es mit neuem Treiber crasht würde ich dort das Problem suchen. Die letzten ordentlich löschen und auch andere probieren wär mein erster Versuch.

Verfasst: 15.07.2012, 23:23
von thuNDa
auf der ql seite bei game settings "reset settings defaults".

Verfasst: 16.07.2012, 14:43
von TeTsOu
wir haben doch die kompletten config files gelöscht, aber auch diesen reset in der gui gemacht

Verfasst: 16.07.2012, 15:26
von thuNDa
ja, war schon müde gestern, wird wohl am falschen grafikkarten treiber liegen.

Verfasst: 16.07.2012, 17:27
von b3ast
selbst wenn der gerätemanager sagt, dass die treiber ok sind, das heisst garnix. am besten du nimmst die vor hersteller. es müssen auch nicht die aktuellsten die besten sein.

Verfasst: 16.07.2012, 22:12
von maPPel
Das selbe Problem hatte ich bei meinen Eltern auch. Auf XP lief alles mit ner 1900pro, auf Win7 konntest dat total vergessen. 0 bis 1 fps. Lag also höchstwahrscheinlich an den Treibern. Naja, jetzt ist ne 5750 drin und alles läuft. Frag mich nicht, wie man das beheben könnte. Ich habs mit allem probiert, aber nichts hat geholfen. :)

Verfasst: 18.07.2012, 09:17
von plonga
Ist es ein Laptop? Vielleicht mal einen Treiber von LaptopVideo2Go: NVIDIA & Laptop News ausprobieren.

Verfasst: 18.07.2012, 14:33
von TeTsOu
nö, ein tower. ich war ein paar tage bei blau :wave: zu besuch und da wollten wir
mal quake live auf einen älteren rechner zum laufen bringen. ist alles schon gelaufen,
aber eine lösung wäre halt doch cool gewesen. egal. ^^

e: bin momentan wieder woanders und wollte hier auf einem laptop mit win7 auch ein
paar runden quake live spielen. nur diesmal verweigert er einige bindings wie mouse2,
mouse1 & co. windows ole. freu mich wenn ich wieder zuhause bin und ohne probleme
ein paar runden quaken kann unter linux. o/

Verfasst: 18.07.2012, 23:46
von grinsekatze
Hmja, ich kenne mindestens 10 Leute die ql unter windows 7 64bit zocken und alle haben null Probleme o/

Verfasst: 19.07.2012, 03:08
von YngwieM
Zock auch unter Win7 64bit. Yay.

Verfasst: 19.07.2012, 18:11
von vegas
Mit dem Standard-Treiber für meine ATI-Karte unter Win7 64bit hab ich auch nur 1-2fps. Catalyst installiert, nichtmal neustarten müssen und wieder auf 125fps.

Verfasst: 19.07.2012, 18:15
von mnz3000
Hat das eigentlich was mit OpenGL zu tun? Früher konnten die Windows Treiber das nie und dafür brauchte man die der Hersteller.

Verfasst: 19.07.2012, 23:21
von plonga
ich hab unter win7 64bit nur konstant 60fps. hab schon alles mögliche ausprobiert, aber es will einfach nicht auf 125 :ugly:

Verfasst: 20.07.2012, 13:25
von thuNDa
hört sich an als könntest du kein v-sync deaktivieren.
musst mal im treiber gucken ob es da nicht auf an "geforced" wird, ansosten in QL r_swapinterval 0 machen.

Verfasst: 20.07.2012, 13:54
von YngwieM
Wie es gibt Leute die haben Standard Treiber von Windows für ihre Karten am Start und nicht die offiziellen Catalyst?

Verfasst: 20.07.2012, 14:14
von Marlon Meduso
Es gibt dafür Standardtreiber von Windows? :eek:
Oder ist das dann Vesa? :ugly:

Verfasst: 20.07.2012, 17:13
von YngwieM
Kein Plan. Können die Standardtreiber dann nicht nur Auflösungen von 800x600 oder so? Für mich war bis jetzt nach jedem Formatieren das Installieren vom Catalyst o.ä. selbstverständlich.

Verfasst: 20.07.2012, 17:16
von b3ast
Nö, bei den "Standardtreibern" geht normalerweise die native Auflösung. Außnahme ist natürlich, wenn es die falschen sind.

Verfasst: 20.07.2012, 17:16
von mnz3000
Windows7 macht das schon ganz gut, solange man kein OpenGL braucht afaik. Das mit dem 800*600 war vor 10 Jahren so :ugly:

Verfasst: 20.07.2012, 21:59
von YngwieM
mnz3000 hat geschrieben:Das mit dem 800*600 war vor 10 Jahren so :ugly:
Meine Erinnerungen mit Standardtreiber gehen auch zurück zu einer Voodoo 3 2000. :catch: